Das letzte Mal konnte man wirklich tonnenweise Pyros locker ins Stadion schmuggeln.

Offenbar will man deshalb dieses Mal besonders genau hinsehen und im Gästesektor kein Bier ausschenken. Ich sitze neben dem Gästesektor!lpforlive hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/vers ... y/11089615
Das letzte Mal konnte man wirklich tonnenweise Pyros locker ins Stadion schmuggeln.![]()
Darum sage ich ja, alle in den Sektor neben dem Gästesektor!Foul hat geschrieben:In meiner Erinnerung gab es schon beim letzten Besuch kein Bier im Gästesektor. Und im Stadion ist auch offiziell Rauchverbot![]()
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Ich glaube in Thun sind nicht die Pyros an sich das Problem gewesen, man zündet ja fast immer in Thun, nie war der Aufschrei gross. Aber letztes Mal waren es so viele Pyros, dass im Stadion der Feueralarm ausgelöst wurde und die Feuerwehr ausrücken musste.Bierathlet hat geschrieben:Wenn ich mir die Kommentare anschaue, frage ich mich, warum diese Fan-"Probleme" noch immer bestehen. Wir scheinen ja massenhaft fähige Leute mit innovativen Lösungsvorschlägen in der Schweiz zu haben. Die Kommentare waren so etwas von voraussehbar.
Das bisschen Pyro wird immer zu einer riesigen nationalen Gefahr aufgebauscht. Wenn man dann nach Statistiken oder zumindest spezifischen Ereignissen mit Verletzten fragt, kommt, bis auf das eine FCZ-Spiel, nie etwas konkretes. "Ja, ähhhhm, wird doch bei jedem zweiten Spiel geworfen!!!!"
Ich bin mir sicher, es verletzen sich jährlich ein Vielfaches an Leuten, weil sie ihre Schuhe nicht richtig binden. Schnürrsenkelverbot und Klettverschlusspflicht jetzt!
Es ist halt vom Gesetzt her verboten. So einfach ist das...Bierathlet hat geschrieben: Das bisschen Pyro wird immer zu einer riesigen nationalen Gefahr aufgebauscht. Wenn man dann nach Statistiken oder zumindest spezifischen Ereignissen mit Verletzten fragt, kommt, bis auf das eine FCZ-Spiel, nie etwas konkretes. "Ja, ähhhhm, wird doch bei jedem zweiten Spiel geworfen!!!!
Ja, das ist mir schon klar. Mir geht es in erster Linie um die Verhältnismässigkeit und das Herunterspielen dient dazu, den aufgescheuchten Kommentarschreibern zu zeigen, dass sie ihren Puls wieder beruhigen können und die Schweiz wegen den Pyros nicht untergehen wird.Baslerbueb hat geschrieben:Es ist halt vom Gesetzt her verboten. So einfach ist das...
Und es runterspielen, es ist ja noch nie etwas passiert, macht das Gesetzt nicht unwirksam!
Und ja mir gefällt eine brennende Kurve auch und hatte schon viele Diskussionen deswegen und doch ist es Verboten...
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
ach und wenn schon. im alten lachen wurde dauernd das gebüsch in brand gesetzt und keine sau hats gekümmert. es sind einfach die zeiten, die sich ändern.RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich glaube in Thun sind nicht die Pyros an sich das Problem gewesen, man zündet ja fast immer in Thun, nie war der Aufschrei gross. Aber letztes Mal waren es so viele Pyros, dass im Stadion der Feueralarm ausgelöst wurde und die Feuerwehr ausrücken musste.![]()
Immerhin wurde einen Grund erwähnt und bei jedem Spiel neu entschieden. Im Welschen (Genf, Neuchatel, früher auch Lausanne und Sion) und Luzern gibts schon länger kein Bier, auch für Phantomfans aus der ChL. Ohne Grund, ist so, weil ist so. Dass sich Politiker mit solchem Unfug in der Öffentlichkeit aufgeilen, ist nichts Neues,rethabile hat geschrieben:Hab jetzt nicht alles durchgelesen hier. Wurde schon der Zusammenhang zwischen zu vie Pyro und daraus folgendem Alkoholverbot erklärt? Das will sich mir nicht so ganz erschliessen.
Was offensichtlich wird - im Kanton Bern scheint man Probleme mit profilierungsneurotischen Sicherheitsvorstehern zu haben, egal was in ihrem Parteibüchlein steht. Nause, Siegenthaler, scheint in etwa das gleiche Pack zu sein.
Ihr habt ja selber genug Ex-Thuner auf dem Platz. Kannst ja mal bei Steffen lernen, wie man richtig maxt.Die sollten eher dafür sorgen dass keine Thun Fans und Thun Spieler in den Familiensektor kommen wegen den Kindern und Frauen!
Hunziker wurde aus dem Nachwuchs für das Spiel in Thun nominiert.alatariel hat geschrieben: +Junioren (0-2)
Aha....da spielts dann auch keine Rolle, dass besagter Grund in keinster Weise mit dem"Problem" zusammenhängt? Kollektivstrafen sind sowas von zum kotzen.kogokg hat geschrieben:Immerhin wurde einen Grund erwähnt
von allen Sanktionen&einschränkungenrethabile hat geschrieben:Vom Alkoholverbot? Oder von was meinst jetzt?
Die ganze Welt ist voller zusammenhangslosen Kollektivstrafen. Wie erwähnt, einfach einen neutralen Sektor besuchen. In Basel gibts auch 2.4, obwohl ich lieber ein anständiges Ueli trinken würde...rethabile hat geschrieben:Aha....da spielts dann auch keine Rolle, dass besagter Grund in keinster Weise mit dem"Problem" zusammenhängt? Kollektivstrafen sind sowas von zum kotzen.
Stimmt nicht, in Basel gibt es bei nationalen Spielen keine Prozentbegrenzung mehr beim Alkohol (normales Bier, Schnapps-Kaffee, teils Longdrinks)kogokg hat geschrieben: In Basel gibts auch 2.4, obwohl ich lieber ein anständiges Ueli trinken würde...
Das ist dann aber schon länger her, zumindest bei uns. Ist Gästesektor noch immer auf Pfütze? Wäre ja grausam. Und ich persönlich reise bestimmt nicht nach thun um mich dann in einen neutralen Sektor zu setzen ;-)kogokg hat geschrieben:Die ganze Welt ist voller zusammenhangslosen Kollektivstrafen. Wie erwähnt, einfach einen neutralen Sektor besuchen. In Basel gibts auch 2.4, obwohl ich lieber ein anständiges Ueli trinken würde...