Sali zämme
Isch ebber vo do schomol in Freiburg gsii e Spiel goh luege? Wie ischs? Lohnt es sich? Priise vo de Pubs, Verpflägig etc.? Und vorallem wie gross isch d Chance am Spieldaag an dr Daageskasse no e Billet z bekho?
Merci
Billet SC Freiburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.05.2011, 17:59
Jo ich bi scho paar mol gsi. Stimmig isch no ok, ha dr Platz uf dr Gegetribüne kha. Denn hän si so lässtigi Klatschkartons verteilt.Sasa hat geschrieben:Sali zämme
Isch ebber vo do schomol in Freiburg gsii e Spiel goh luege? Wie ischs? Lohnt es sich? Priise vo de Pubs, Verpflägig etc.? Und vorallem wie gross isch d Chance am Spieldaag an dr Daageskasse no e Billet z bekho?
Merci
Verpflägig isch ok. In Freiburg sälber chasch z.B ins Martinsbräu oder ins Augustiner go, bechunsch härzhaft gueti Dütschi chuchi. Im Stadtion üblich so Currywurscht oder normali Wurscht und Bier. Koste glaub so ca. 3-4€.
Ticket an dr Tageskasse hani jetzt no nie Organisiert, immer vorher. Glaub die hänn immer no e schnitt vo über 20'000 Bsuecher.. chönnt also kompliziert wärde, will aber nüt behaupte woni nid wirklich cha sage.
Aber lohne duet sichs sicher.
Bi auscho gsi, au ufdr Gegetribüne. S'Stadion het no bitz e "altmodische" Charme (altmodisch isch eigentlig nid ganz s'Richtige Wort, aber es fallt mer grad kei besseri Beschriebig ih. Wenn de aber scho Bilder vom Stadion gseh hesch, weisch worschins wasi mein) und isch nid z'vergliche mit de neue moderne Stadie. Woni gsi bi, isch s'Stadion usverkauft gsi, ich ha mi Ticket auscho vorhär bschtellt. Wies mittlerwile in dr 2. BL usgseht, weissi nid, s'wird aber worschins nid jedes Spiel usverkauft si. Ich wurdSasa hat geschrieben:Sali zämme
Isch ebber vo do schomol in Freiburg gsii e Spiel goh luege? Wie ischs? Lohnt es sich? Priise vo de Pubs, Verpflägig etc.? Und vorallem wie gross isch d Chance am Spieldaag an dr Daageskasse no e Billet z bekho?
Merci
dr trotzdäm empfähle s'Ticket vorhär scho online z'kaufe.
Spezielli Event-Kommerz-Erfahrige wie Klatschkartons han ich nid gmacht.
Abr alles in allem kanni e Stadionbsuech wärmstens empfähle. In dr Region gits vrmuetlig nur 1 Stadion, wo sich e Bsuech no meeh lohne wurd.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.11.2012, 09:04
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Grüß dich,
ob es sich lohnt oder nicht, kann ich dir nicht sagen - das ist abhängig von deiner Erwartung an ein Stadionbesuch. Die Preise in den Kneipen und auch im Stadion sind für schweizer Verhältnisse geschenkt, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Das frisch gezapfte Bier (Rothaus) bekommst du im Stadion für ~3€ und kann man definitiv trinken. Die Auswahl beim essen im Stadion ist von Tribüne zu Tribüne unterschiedlich, das heißt: die Buden sind an einzelne Besitzer vermietet und dementsprechend gibt (vor allem auf den Sitzplätzen) es eine größere Auswahl. Tickets würde ich mir Sicherheitshalber schon zuvor besorgen, da die Spiele mit ~22.000 Zuschauer (je nach Gegner) immer gut besucht sind und somit meist nur Gästeplätze übrig bleiben.
Was die Stimmung angeht, ist diese sehr sehr wechselhaft. Von Hexenkessel bis einschläferndes lalalala ist alles geboten und somit auch Spieltagsabhängig. Klatschpappen sind natürlich die Ausnahme und gab es nur 2-3 Spieltag, da es große Proteste in der Fanszene gab.
ob es sich lohnt oder nicht, kann ich dir nicht sagen - das ist abhängig von deiner Erwartung an ein Stadionbesuch. Die Preise in den Kneipen und auch im Stadion sind für schweizer Verhältnisse geschenkt, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Das frisch gezapfte Bier (Rothaus) bekommst du im Stadion für ~3€ und kann man definitiv trinken. Die Auswahl beim essen im Stadion ist von Tribüne zu Tribüne unterschiedlich, das heißt: die Buden sind an einzelne Besitzer vermietet und dementsprechend gibt (vor allem auf den Sitzplätzen) es eine größere Auswahl. Tickets würde ich mir Sicherheitshalber schon zuvor besorgen, da die Spiele mit ~22.000 Zuschauer (je nach Gegner) immer gut besucht sind und somit meist nur Gästeplätze übrig bleiben.
Was die Stimmung angeht, ist diese sehr sehr wechselhaft. Von Hexenkessel bis einschläferndes lalalala ist alles geboten und somit auch Spieltagsabhängig. Klatschpappen sind natürlich die Ausnahme und gab es nur 2-3 Spieltag, da es große Proteste in der Fanszene gab.