Geburtstag - wer bezahlt

Der Rest...
Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Geburtstag - wer bezahlt

Beitrag von erlebnisorientierter »

Letzte Woche hat die Freundin eines guten Kollegen,mir ( und noch 17 andere Personen) geschrieben, dass sie sich freuen würde mit uns an ihrem Geburtstag Laser Attack zu spielen und anschl. die welche mögen noch was essen und trinken zu gehen.

Gestern ging mir nun mal so durch den Kopf, dass sie wohl kaum die Kosten dafür übernimmt (alleine Laser Attack kostet Fr. 57.- pro Person .....), jedoch in ihrem SMS nichts davon erwähnt ob man selber bezahlen muss oder ob man eingeladen ist (wohl mit dem Hintergedanken dass es dan weniger Geschenke gibt... )


Wie seht ihr das? Ich bin der Meinung dass wenn ich an meinem Geburtstag etwas organisiere, dann bezahle ich dies auch und lasse nicht die Gäste dafür buttern und wenn ich es mir finanzielle nicht leisten kann dann mache ich halt etwas anderes (Grillparty daheim) oder gar nichts.

Würdet ihr dennoch ein Geschenk kaufen oder seht ihr es schon als Geschenk, dass man den gefallen macht und hingeht?

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Wie wäre es wenn Du einfach nachfragst? "Blöde Frage. Davon steht nichts in der SMS. Zahlt jeder selbst oder spendiert das Geburtstagskind das Laser Attack?"


tztztz immer diese Leute die aller verkomplizieren indem sie wildfremde Leute fragen die selber keine Ahnung haben und mit ihren Tipps nur alles schlimmer machen. Also echt, die Jugend heutzutage. Zu meiner Zeit häts sowas nicht gegeben. Nein absolut nicht. Damals waren Männer noch Männer und Frauen waren Frauen und die Ninja Turtles wurden noch von Frank Zander angekündigt.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Es wäre anständig wenn man darauf hinweisen würde. Man kann eigentlich bei einer Einladung in der nichts anderes steht davon ausgehen, dass alles bezahlt wird. Effektiv würde ich mal tippen, dass jeder selber dafür aufkommt. Bei uns hat sich das so eingependelt, dass wenn jemand eine Grillparty macht die Leute darauf hinweist das Fleisch und je nach dem sogar die Getränke selber mitzunehmen. Auch an Geburtstagen hatten wir solche Situationen schon einige mal. Ich finde das absolut ok wenn man es kommuniziert. Jeder weiss das es bei 30/40/50 Personen richtig ins Geld gehen kann. Nicht jeder hat schnell mal 2000.- für eine kleine Party. Und trotzdem möchte man mit allen Freunden feiern. Deshalb ist das jederzeit legitim -solange ich nicht auch noch was an die location zahlen muss. Einen Eigeneffort muss schon vorhanden sein.

In deinem Fall würde ich sie direkt anfragen und ihr das vielleicht mitteilen, dass das nicht für alle klar ist das man die Kosten vermutlich selber tragen darf. Nicht das aus einer Party ein Frusthaufen wird. Wie gesagt ist es ja für die meisten ok wenn man es vorgängig weiss.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

erlebnisorientierter hat geschrieben: (alleine Laser Attack kostet Fr. 57.- pro Person .....)
...
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
1. Wie lange spielt ihr denn und wo? 57.- klingt nach verdammt viel (Grössenordnung 5-6 Runden à 15min) - das ist eigentlich sehr unüblich.

2. Ja, eine solche Erfahrung habe ich auch schon gemacht - aber nicht persönlich. Meine Lebensabschnittspartnerin aus dem grossen Kanton hatte mit einigen Dingen in der Schweiz zu Beginn so ihre liebe Mühe. Unter anderem als wir zum ersten mal an einer Geburtstagsgrillparty eingeladen waren und ich tags davor gemeint habe, wir müssten noch was zum Grillieren für morgen Abend einkaufen. Mit entsetzen wurde sich dann darüber beschwert, dass es doch eine absolute Unverschämtheit sei, jemanden einzuladen und dann nicht "alles" bereitzustellen. Ich musste dann besänftigend erklären, dass es sei üblich sei (zumindest in meinen Kreisen), an solchen Grillpartys das drumherum (Bier, Snacks, Beilagen) zu Verfügung zu stellen, während jeder Gast sein Grillgut selber mitbringt.
Mittlerweile ist das längst vergessen und sie weiss dies auch zu schätzen / hat keine Probleme mehr damit, v.A. spätestens seit wir selber auch schon paarmal eingeladen haben :D


Persönlich muss ich aber sagen, dass es mir bei einem solchen Anlass egal wäre ob das bezahlt ist oder nicht. Wenn es dich beschäftigt und es nirgendwo erwähnt ist, dann frag doch einfach nach (ich fände 57.- doch ein recht stolzer Betrag für eine Geburtstagseinladung). Ansonsten würde ich hingehen und schauen was passiert - und je nachdem war es dann halt der letzte Geburtstag dieser Person, auf den ich mit gegangen bin.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Variante II wenn du nicht nachfragen willst meldest du dich für das volle Programm an und gehst ohne Brieftasche hin. Mein betagte Grossmutter macht das auch immer so.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

tadaaaa es first-world-problem wie usem Bilderbuech!

Ich würd se eifach froge, wie si das gmeint het. Oder wenn si e geili Torte isch, würd ich si villicht au ihlade :D

Laaaveri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 18.02.2005, 18:48

Beitrag von Laaaveri »

erlebnisorientierter hat geschrieben: [...] geschrieben, dass sie sich freuen würde mit uns an ihrem Geburtstag Laser Attack zu spielen [...]
Wenn sie das sinngemäss so geschrieben hat ("ich würde mich freuen, mit euch zu spielen"), würde ich es so interpretieren, dass jeder selber bezahlen soll. Sonst hätte sie geschrieben "ich lade euch ein, mit mir zu spielen".
Muss aber nicht sein, dass sie das auch so versteht/interpretiert.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Master hat geschrieben:1. Wie lange spielt ihr denn und wo? 57.- klingt nach verdammt viel (Grössenordnung 5-6 Runden à 15min) - das ist eigentlich sehr unüblich.

Persönlich muss ich aber sagen, dass es mir bei einem solchen Anlass egal wäre ob das bezahlt ist oder nicht. Wenn es dich beschäftigt und es nirgendwo erwähnt ist, dann frag doch einfach nach (ich fände 57.- doch ein recht stolzer Betrag für eine Geburtstagseinladung). Ansonsten würde ich hingehen und schauen was passiert - und je nachdem war es dann halt der letzte Geburtstag dieser Person, auf den ich mit gegangen bin.
Sorry Schreibfehler , es sind 52 Franken ( 4 Runden à 12 Min.) wobei es diese Fr. 5.- auch nicht mehr heiss macht. :)
Es ist nicht so das es mich beschäftigt oder ich dies nicht zahlen könnte. Habe es einfach in diesem Sinne noch nie erlebt, dass man für eine Geburtstagseinladung selber aufkommen muss. Darum nahm mich einwenig Eure Erfahrung damit wunder

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Master hat geschrieben:2. Ja, eine solche Erfahrung habe ich auch schon gemacht - aber nicht persönlich. Meine Lebensabschnittspartnerin aus dem grossen Kanton hatte mit einigen Dingen in der Schweiz zu Beginn so ihre liebe Mühe. Unter anderem als wir zum ersten mal an einer Geburtstagsgrillparty eingeladen waren und ich tags davor gemeint habe, wir müssten noch was zum Grillieren für morgen Abend einkaufen. Mit entsetzen wurde sich dann darüber beschwert, dass es doch eine absolute Unverschämtheit sei, jemanden einzuladen und dann nicht "alles" bereitzustellen. Ich musste dann besänftigend erklären, dass es sei üblich sei (zumindest in meinen Kreisen), an solchen Grillpartys das drumherum (Bier, Snacks, Beilagen) zu Verfügung zu stellen, während jeder Gast sein Grillgut selber mitbringt.
Mittlerweile ist das längst vergessen und sie weiss dies auch zu schätzen / hat keine Probleme mehr damit, v.A. spätestens seit wir selber auch schon paarmal eingeladen haben :D
schweizer sind geizig, ist leider so. wenn ich jemanden einlade, dann zahl ich alles. wenns zu teuer ist, lade ich nicht ein, sondern sage, gehen wir da hin oder so

bedeutet ja nicht, dass die eingeladenen nicht eine flasche wein oder so mitbringen können

aber am schlimmsten sind die, die im ausgang immer auf der toilette sind, wenn sie an der reihe wären mit der runde zahlen.... oder einfach nicht reagieren, wenn sie dran wären....

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Rhymaa hat geschrieben:tadaaaa es first-world-problem wie usem Bilderbuech!

Ich würd se eifach froge, wie si das gmeint het. Oder wenn si e geili Torte isch, würd ich si villicht au ihlade :D
Wurd mi allgemein wunder neh was das fir (erwagseni) Fraue sind wo gärn Laser Attack spiile. ;)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Brausebad hat geschrieben:Wurd mi allgemein wunder neh was das fir (erwagseni) Fraue sind wo gärn Laser Attack spiile. ;)
Haha, ja das isch mr au dure Kopf wo ich d Iladig han beko " wie bisch den du druf" :)

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Haha, ja das isch mr au dure Kopf wo ich d Iladig han beko " wie bisch den du druf" :)
:cool: Scheinbar recht cool. :cool:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Patzer hat geschrieben:schweizer sind geizig, ist leider so. wenn ich jemanden einlade, dann zahl ich alles. wenns zu teuer ist, lade ich nicht ein, sondern sage, gehen wir da hin oder so

bedeutet ja nicht, dass die eingeladenen nicht eine flasche wein oder so mitbringen können

aber am schlimmsten sind die, die im ausgang immer auf der toilette sind, wenn sie an der reihe wären mit der runde zahlen.... oder einfach nicht reagieren, wenn sie dran wären....
Kenn ich. :o

Wenn wir in eine Bar gehen, lauf ich instinktiv direkt an die Theke und bestell mir was. Lade dann auch gerne ein. Habe auch kein Problem, wenn ich am selben Abend auch nichts bezahlt bekomme. Wenn man aber das Goodwill von mir auszunutzen versucht - und das habe ich in letzter Zeit öfter das Gefühl - und ich dann mal was dagegen sage, wird man dumm angeschnautzt. Noch besser ist, wenn Bekannte mal eine Runde ausgeben und ihnen anschliesslich fast zu Füssen liegen muss, weil sie so Grosszügig spendiert haben.

Schmarotzen vertrag ich gar nicht! :mad:

Zum Thema:
Ich gehe davon aus, dass jeder selber zahlen muss, so wie es von dir formuliert ist.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Kurtinator hat geschrieben:Kenn ich. :o

Wenn wir in eine Bar gehen, lauf ich instinktiv direkt an die Theke und bestell mir was. Lade dann auch gerne ein. Habe auch kein Problem, wenn ich am selben Abend auch nichts bezahlt bekomme. Wenn man aber das Goodwill von mir auszunutzen versucht - und das habe ich in letzter Zeit öfter das Gefühl - und ich dann mal was dagegen sage, wird man dumm angeschnautzt. Noch besser ist, wenn Bekannte mal eine Runde ausgeben und ihnen anschliesslich fast zu Füssen liegen muss, weil sie so Grosszügig spendiert haben.

Schmarotzen vertrag ich gar nicht! :mad:
geht mir gleich... und es geht ja wirklich auch nicht darum, dass jeder genau gleich viel bezahlt, aber die, die gar nie das portemonnaie zücken sind ganz übel... vorallem merkt man es dann im suff auch gar nicht wirklich ;) erst am nächsten tag kommt es einem dann manchmal in den sinn

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Wenn ich zu einem Geburtstagsfest einlade (letztes Mal z.B. in den VIP-Bereich an einem Eishockeymatch), übernehme ich selbstverständlich auch die Rechnung.

Und ja, Grillpartys ohne zur Verfügung gestelltes Fleisch finde ich frech bis unverschähmt. Schon nur, weil nicht jeder im vollklimatisierten Wagen anreist. Soll ich etwa erst bei 35 Grad selber gekauftes Fleisch zu einer Hütte hinauftragen? Das sind übrigens gemäss meiner Erfahrung nicht Unterschiede Schweiz/Deutschland, sondern Unterschiede Stadt/Land. Wer auf dem Land wohnt und Bauer ist bzw. in seinem Umfeld hat, hat immer einen Fleischberg bei sich Zuhause und freut sich, wenn man als Dank eine Flasche Wein oder ein Dessert mitbringt. Gutes Fleisch ist für die Landbevölkerung nicht teuer. Wer dagegen in einer Grossstadt wohnt, scheint zu faul/geizig zu sein, Fleisch zu organisieren. Solche "Einladungen", die mich mehrere Dutzend Franken kosten (Geschenk nicht eingerechnet) habe ich auch schon abgelehnt.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Patzer hat geschrieben:geht mir gleich... und es geht ja wirklich auch nicht darum, dass jeder genau gleich viel bezahlt, aber die, die gar nie das portemonnaie zücken sind ganz übel... vorallem merkt man es dann im suff auch gar nicht wirklich ;) erst am nächsten tag kommt es einem dann manchmal in den sinn
..und das leere Portemonnaie! :eek: :D
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Fulehung hat geschrieben:Und ja, Grillpartys ohne zur Verfügung gestelltes Fleisch finde ich frech bis unverschähmt. Schon nur, weil nicht jeder im vollklimatisierten Wagen anreist. Soll ich etwa erst bei 35 Grad selber gekauftes Fleisch zu einer Hütte hinauftragen? Das sind übrigens gemäss meiner Erfahrung nicht Unterschiede Schweiz/Deutschland, sondern Unterschiede Stadt/Land. Wer auf dem Land wohnt und Bauer ist bzw. in seinem Umfeld hat, hat immer einen Fleischberg bei sich Zuhause und freut sich, wenn man als Dank eine Flasche Wein oder ein Dessert mitbringt. Gutes Fleisch ist für die Landbevölkerung nicht teuer. Wer dagegen in einer Grossstadt wohnt, scheint zu faul/geizig zu sein, Fleisch zu organisieren. Solche "Einladungen", die mich mehrere Dutzend Franken kosten (Geschenk nicht eingerechnet) habe ich auch schon abgelehnt.
Ist vielleicht auch eher eine Alters- und Kulturfrage.
Hier in der Region wirst du vermutlich nichts "bei 35° selber gekauftes Fleisch zu einer Hütte hinauftragen". Mangels ernsthaftem "hinauf" ;)

Ich kann dir nur sagen, dass es meistens bedeutend einfacher, ruhiger und angenehmer ist, wenn der Vegi seine Quorn-Wurst hat, der Muslim sein Lammfilet, die Antikapitalistin ihr Bio-Bauer-um-die-Ecke-Poulet, der Vielfrass sein 1kg-Schweinskotelett, das Magermodel ihr Pepperoni-Spiess und der Geniesser sein Angus Rindsfilet. Das ist meine Erfahrung. Ich befürworte und schätze das persönlich sehr.
Und ob jetzt jeder einen Dessert (wie war das mit dem vollklimatisierten Wagen?) ... eine Flasche Wein (wir trinken sehr wenig Wein...) oder das Grillgut mitbringt, das spielt letztlich keine grosse Rolle. Das hat mit faul/geizig relativ wenig zu tun.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Master hat geschrieben:Ist vielleicht auch eher eine Alters- und Kulturfrage.
Hier in der Region wirst du vermutlich nichts "bei 35° selber gekauftes Fleisch zu einer Hütte hinauftragen". Mangels ernsthaftem "hinauf" ;)

Ich kann dir nur sagen, dass es meistens bedeutend einfacher, ruhiger und angenehmer ist, wenn der Vegi seine Quorn-Wurst hat, der Muslim sein Lammfilet, die Antikapitalistin ihr Bio-Bauer-um-die-Ecke-Poulet, der Vielfrass sein 1kg-Schweinskotelett, das Magermodel ihr Pepperoni-Spiess und der Geniesser sein Angus Rindsfilet. Das ist meine Erfahrung. Ich befürworte und schätze das persönlich sehr.
Und ob jetzt jeder einen Dessert (wie war das mit dem vollklimatisierten Wagen?) ... eine Flasche Wein (wir trinken sehr wenig Wein...) oder das Grillgut mitbringt, das spielt letztlich keine grosse Rolle. Das hat mit faul/geizig relativ wenig zu tun.
finds eigentlich au normal dass jede si fleisch sälber mitbringt. verdient nit jede soviel dasser ganzi kollegekreis mit fleisch ka sättige. drzue ahne findis e witz wenn me wägem gäld so e drama macht, wo isch denn s problem? goht bi mänge s finanzielle vor d fründschaft? wenn ich mit mine kollege e grillobe mach oder e geburtstagsfest isches normal dass jede sie züg sälber zahlt ohni dass me irgendwie froge muess. meistens wärde paar sache gstellt und für dr räscht ka me doch sälber luege, git wichtigers als dass mir öbis zahlt wird oder nit.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Master hat geschrieben:Ist vielleicht auch eher eine Alters- und Kulturfrage.
Hier in der Region wirst du vermutlich nichts "bei 35° selber gekauftes Fleisch zu einer Hütte hinauftragen". Mangels ernsthaftem "hinauf" ;)

Ich kann dir nur sagen, dass es meistens bedeutend einfacher, ruhiger und angenehmer ist, wenn der Vegi seine Quorn-Wurst hat, der Muslim sein Lammfilet, die Antikapitalistin ihr Bio-Bauer-um-die-Ecke-Poulet, der Vielfrass sein 1kg-Schweinskotelett, das Magermodel ihr Pepperoni-Spiess und der Geniesser sein Angus Rindsfilet. Das ist meine Erfahrung. Ich befürworte und schätze das persönlich sehr.
Und ob jetzt jeder einen Dessert (wie war das mit dem vollklimatisierten Wagen?) ... eine Flasche Wein (wir trinken sehr wenig Wein...) oder das Grillgut mitbringt, das spielt letztlich keine grosse Rolle. Das hat mit faul/geizig relativ wenig zu tun.
du hast aber einen seeehr durchmischten freundeskreis ;)

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3431
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bi uns bringts Geburtstagskind bim Grilliere immer sone Art Grundbedarf mit (z.B. e Sixpack, Päckli Pouletflügeli, Päckli Würscht, Brot) und die andere bringe denn no die Sache mit wo sie ässe und trinke wän. Wobi mir denn sowieso immer alli vo allem nähme. :-)

Das het minere Meinig noch aber nüt mit giizig zdue.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

basler hat geschrieben:finds eigentlich au normal dass jede si fleisch sälber mitbringt. verdient nit jede soviel dasser ganzi kollegekreis mit fleisch ka sättige. drzue ahne findis e witz wenn me wägem gäld so e drama macht, wo isch denn s problem? goht bi mänge s finanzielle vor d fründschaft? wenn ich mit mine kollege e grillobe mach oder e geburtstagsfest isches normal dass jede sie züg sälber zahlt ohni dass me irgendwie froge muess. meistens wärde paar sache gstellt und für dr räscht ka me doch sälber luege, git wichtigers als dass mir öbis zahlt wird oder nit.
Bei mir ists eher die hygienische Frage (wie Fleisch bis zum Kumpel kühl lagern) und die zeitliche Frage (wann kann ich nach der Arbeit überhaupt gutes Fleisch einkaufen gehen). Aber es geht mir halt schon ein wenig ums Prinzip, dass die einen Kumpel ohne Folgekosten einladen und die anderen einem mit einem leeren Kühlschrank begrüssen. Leute mit kleinem Budget sollen halt zum Spaghettiplausch einladen. Oder dann trifft man sich halt mit ein paar Harassen Bier am Fluss oder im Wald. Aber wer für ein Fest einlädt, kann doch nicht erwarten, dass jeder aus dem Freundeskreis mit einem vollen Kofferraum vorfährt. Ich war schon zum Abendessen eingeladen und dann musste jeder selber beim Pizzakurier seine Pizza + Dessert bestellen und bezahlen. Irgendwie fährt mir so was schräg ein.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Wenn sie bereits angegeben hat was es kostest, wird wohl jeder selber bezahlen müssen. Kann ja sein, dass Sie beim Essen die Getränke übernimmt oder so aber wohl kaum den ganzen Abend. Ein Geschenkt kann man ja auch unter mehreren Kollegen aufteilen und zusammen was kaufen, so geht es nicht extrem ins Geld. Sonst gibt es auch tolle Geschenke für wenig Geld.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3431
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Fulehung hat geschrieben:Bei mir ists eher die hygienische Frage (wie Fleisch bis zum Kumpel kühl lagern) und die zeitliche Frage (wann kann ich nach der Arbeit überhaupt gutes Fleisch einkaufen gehen). Aber es geht mir halt schon ein wenig ums Prinzip, dass die einen Kumpel ohne Folgekosten einladen und die anderen einem mit einem leeren Kühlschrank begrüssen. Leute mit kleinem Budget sollen halt zum Spaghettiplausch einladen. Oder dann trifft man sich halt mit ein paar Harassen Bier am Fluss oder im Wald. Aber wer für ein Fest einlädt, kann doch nicht erwarten, dass jeder aus dem Freundeskreis mit einem vollen Kofferraum vorfährt. Ich war schon zum Abendessen eingeladen und dann musste jeder selber beim Pizzakurier seine Pizza + Dessert bestellen und bezahlen. Irgendwie fährt mir so was schräg ein.
Das sin ja alles Extrembeispiele von dir.
Wird nie im vornherein kommuniziert was geplant ist? Vorallem das letzte find ich komisch. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Das kommt auch immer auf die Person an und auf die anzahl Leute. Wenn ich zum grillieren zum Kollege gehe und er lädt 20-30 Personen ein, dann ist es normal, dass jeder was mitbringt (z.B. 1 Salat oder Brot/Zopf) und auch sein eigenes Fleisch. In einer kleinen Runde mit z.B. 6-10 Leute bringt man sicher nichts mit, ausser einer Flasche Wein. Oder ev. fals was abgesprochen ist z.B. ein Dessert.

Ich habe einen Kollegen der Freelancer ist und regelmässig zum Grillplausch mit Gourmet Fleisch und Salaten vom Catering einlädt. Da macht es mir auch nichts aus wenn ich für 150 Stutz Fleisch bei ihm Esse und ihm macht es auch nichts aus. Das ist normal. Eigentlich ist das auch immer irgendwie vorher klar wie das mit dem Essen läuft, sonst fragt man. Wenn ich wo eingeladen bin und wir sind 4 Leute und ich soll noch mein eigenes Fleisch mitbringen, dann wirds aber auch irgendwie lächerlich.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

NaSrI hat geschrieben:Wenn sie bereits angegeben hat was es kostest, wird wohl jeder selber bezahlen müssen. Kann ja sein, dass Sie beim Essen die Getränke übernimmt oder so aber wohl kaum den ganzen Abend. Ein Geschenkt kann man ja auch unter mehreren Kollegen aufteilen und zusammen was kaufen, so geht es nicht extrem ins Geld. Sonst gibt es auch tolle Geschenke für wenig Geld.
Nein die Kosten hat sie nicht angegeben. Habe ich auf der Internetseite gesehen. Sonst wäre es wie du schreibst, für mich auch klar dass jeder selber bezahlen muss.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Nein die Kosten hat sie nicht angegeben. Habe ich auf der Internetseite gesehen. Sonst wäre es wie du schreibst, für mich auch klar dass jeder selber bezahlen muss.
Hmm... Dann würde ich mir überelgen ob ich da wirklich hingehen möchte/muss und dann einfach davon ausgehen, dass ich alles selber bezahlen muss/darf. :) Und halt einfach ein kleines Geschenk mitnehmen, Wein/Sekt usw. oder halt mit den Freunden schauen was man ihr schenken könnte.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

NaSrI hat geschrieben:Hmm... Dann würde ich mir überelgen ob ich da wirklich hingehen möchte/muss und dann einfach davon ausgehen, dass ich alles selber bezahlen muss/darf. :) Und halt einfach ein kleines Geschenk mitnehmen, Wein/Sekt usw. oder halt mit den Freunden schauen was man ihr schenken könnte.
Gehen werde ich schon aber ein Geschenk gibt es defintiv nicht. Mit dem Leser attack + Nachtessen kostet mich der Abend schon so gegen Fr. 100.- für dass ich weder "heiss" bin auf das gamen noch auf das Essen mit Leuten welche ich nicht wirklich mag. Werde es einfach als gefallen für den Kollegen machen da es ja seine Freundin ist.
Grundästzlich ging es mir ja eben darum, ob andere ähnlich Erfahrungen gemacht haben , weil mir würde es nie einfallen an meinem Geburtstag Leute einladen und sie selber blechen zu lassen. Wie oben schon thematisiert wurde, sieht es völlig anders aus wenn man einen Grillplausch durch das Jahr hindurch macht.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Gehen werde ich schon aber ein Geschenk gibt es defintiv nicht. Mit dem Leser attack + Nachtessen kostet mich der Abend schon so gegen Fr. 100.- für dass ich weder "heiss" bin auf das gamen noch auf das Essen mit Leuten welche ich nicht wirklich mag. Werde es einfach als gefallen für den Kollegen machen da es ja seine Freundin ist. Grundästzlich ging es mir ja eben darum, ob andere ähnlich Erfahrungen gemacht haben , weil mir würde es nie einfallen an meinem Geburtstag Leute einladen und sie selber blechen zu lassen. Wie oben schon thematisiert wurde, sieht es völlig anders aus wenn man einen Grillplausch durch das Jahr hindurch macht.
Bitter :o

Was man nicht alles für gute Freunde tut. ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

machsch eifach nume eins vo beide..
give me the ball, you motherfucker!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Bierathlet hat geschrieben:Das sin ja alles Extrembeispiele von dir.
Wird nie im vornherein kommuniziert was geplant ist? Vorallem das letzte find ich komisch. :D
Aussagen wie "Ich habe für unser Grillfest Steaks und Würste gekauft. Kannst du noch Bier mitbringen" kann bedeuten, dass der Gastgeber 20 Kilo Fleisch für die ganze Truppe oder 500 Gramm Fleisch nur für sich selber eingekauft hat. War mir anfangs zu peinlich, jedes Mal nachzufragen, welche der beiden Varianten gemeint ist. Aber wie ich heute beim Mittagessen besprochen haben, haben gestern auch zwei Kumpels von mir gemeinsam grilliert. Der Kumpel, der eingeladen worden ist, musste sämtliche Fleischstücke und Getränke, die er konsumieren wollte, selber mitbringen.

Bei der Pizza-Geschichte bekam ich kurz vor meinem Eintreffen vom Kumpel einen Anruf, ob ich noch kurz in einem Laden Mineralwasser für seine Freundin kaufen könne, da der Kühlschrank leer sei. Ja, da hätte ich tatsächlich stutzig werden sollen. Dumm war halt, dass es Sonntagnachmittag war und es nicht überall gibts einen Bahnhofladen oder Tankstellenshop gibt. Wenns bei 9 von 10 Einladungen genug Fleisch oder Teigwaren vom Gastgeber gibt, diskutiere ich vor der 10. Einladung nicht, ob ich beim Vorbeikommen noch den Kühlschrank füllen soll. Seit dieser Geschichte ist einige Zeit vergangen. Rein zufällig hat sich dieses Jahr derselbe Typ darüber beklagt, dass an seinem Geburtstag niemand Zeit für ihn hatte.

Antworten