@Forumsjuristen: Personenkontrolle
@Forumsjuristen: Personenkontrolle
Guten Morgen,
Gestern war an der Universtiät ein "gratis" Festival, sprich ohne Einlasskontrolle ect. doch Sercuritas waren natürlich trotzdem vor Ort. Während einem Konzert wurde ich dann von den Securitas raus gepickt (wegen "hartem" tanzen, naja viele Leute waren am pogen). Und ich habe dann ihnen verweigert meine ID zu geben, weil ich ja nichts getan habe. Sie meinten sie würden die Polizei holen und ich sagte macht nur, mir sei die egal ich sei im "Recht". Die Polizei war natürlich am Fest auch anwesend und innert wenigen Minuten da, dem Polizisten gab ich dann die ID der kontrollierte kurz und gab die ID dem Securitas sodass der meinen Namen notieren darf (Darf der Polizist das machen??????). Ich wurde dann anschliessend gebeten das Universitätsareal zu verlassen, was ich auch getan habe.
Ich hätte also ein paar Fragen an alle Juristen hier bezüglich Personenkontrollen:
Wann darf die Polizei eigentlich jemanden kontrollieren?
Was darf ein privater Sicherheitsdienst eigentlich kontrollieren wenner sich a) auf öffetlichem Gebiet bewegt b) auf privatem Gebiet (zB eine Veranstalltung)?
Gestern war an der Universtiät ein "gratis" Festival, sprich ohne Einlasskontrolle ect. doch Sercuritas waren natürlich trotzdem vor Ort. Während einem Konzert wurde ich dann von den Securitas raus gepickt (wegen "hartem" tanzen, naja viele Leute waren am pogen). Und ich habe dann ihnen verweigert meine ID zu geben, weil ich ja nichts getan habe. Sie meinten sie würden die Polizei holen und ich sagte macht nur, mir sei die egal ich sei im "Recht". Die Polizei war natürlich am Fest auch anwesend und innert wenigen Minuten da, dem Polizisten gab ich dann die ID der kontrollierte kurz und gab die ID dem Securitas sodass der meinen Namen notieren darf (Darf der Polizist das machen??????). Ich wurde dann anschliessend gebeten das Universitätsareal zu verlassen, was ich auch getan habe.
Ich hätte also ein paar Fragen an alle Juristen hier bezüglich Personenkontrollen:
Wann darf die Polizei eigentlich jemanden kontrollieren?
Was darf ein privater Sicherheitsdienst eigentlich kontrollieren wenner sich a) auf öffetlichem Gebiet bewegt b) auf privatem Gebiet (zB eine Veranstalltung)?
securitas darf deinen ausweis verlangen. du bist aber nicht verpflichtet ihm diesen zu zeigen. deshalb darf er dich "festhalten" bis zum eintreffen der polizei. dann ist es deren sache. dass der bulle dem securitas deine id gegeben hat ist mE nicht rechtens. jetzt ists aber s gelaufen und im nachhinein kannst du da natürlich nix mehr machen... abgesehen natürlich von ellenlangen und erfolglosem gestürme und interveniererei - bringt aber schlussendlich niemandem was.boroboro hat geschrieben:Guten Morgen,
Gestern war an der Universtiät ein "gratis" Festival, sprich ohne Einlasskontrolle ect. doch Sercuritas waren natürlich trotzdem vor Ort. Während einem Konzert wurde ich dann von den Securitas raus gepickt (wegen "hartem" tanzen, naja viele Leute waren am pogen). Und ich habe dann ihnen verweigert meine ID zu geben, weil ich ja nichts getan habe. Sie meinten sie würden die Polizei holen und ich sagte macht nur, mir sei die egal ich sei im "Recht". Die Polizei war natürlich am Fest auch anwesend und innert wenigen Minuten da, dem Polizisten gab ich dann die ID der kontrollierte kurz und gab die ID dem Securitas sodass der meinen Namen notieren darf (Darf der Polizist das machen??????). Ich wurde dann anschliessend gebeten das Universitätsareal zu verlassen, was ich auch getan habe.
Ich hätte also ein paar Fragen an alle Juristen hier bezüglich Personenkontrollen:
Wann darf die Polizei eigentlich jemanden kontrollieren?
Was darf ein privater Sicherheitsdienst eigentlich kontrollieren wenner sich a) auf öffetlichem Gebiet bewegt b) auf privatem Gebiet (zB eine Veranstalltung)?
das kuriose: wir haben in der schweiz keine ausweistragepflicht - trotzdem kann die polizeit jederzeit das vorzeigen deiner id verlangen...hast du diese nicht dabei dürfen sie dich auf den posten mitnehmen....
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Späcki hat geschrieben:D'Polizei dörf Di immer und überall kontrolliere.
Dass si dr Uswiis wittergähn, wär wohrschins eher nid so dänggt...
Danke euch zwei! Ja das ist etwa was ich gedacht habe. Naja wenn der Securitas dir droht dich bei der Uni zu verpfeiffen (wie gesagt wegen nichts), ist die Basis für eine anständige Diskussion natürlich bereits passé. Naja was ich nicht erwähnt habe ist, dass ich nachdem der Polizist meine Personalien dem Securitas übergeben hat, ich dessen Name verlangt habe und dieser frech gemeint habe, das gehe mich nichts an. Nach kurzer Diskussion gab dann sein Kollege mir seine Dienst-Nummer. Ich werde wohl sowieso nichts mehr davon hören, aber die korrekte Sachlage nahm mich schon wunder.Rhykurve hat geschrieben:securitas darf deinen ausweis verlangen. du bist aber nicht verpflichtet ihm diesen zu zeigen. deshalb darf er dich "festhalten" bis zum eintreffen der polizei. dann ist es deren sache. dass der bulle dem securitas deine id gegeben hat ist mE nicht rechtens. jetzt ists aber s gelaufen und im nachhinein kannst du da natürlich nix mehr machen... abgesehen natürlich von ellenlangen und erfolglosem gestürme und interveniererei - bringt aber schlussendlich niemandem was.
das kuriose: wir haben in der schweiz keine ausweistragepflicht - trotzdem kann die polizeit jederzeit das vorzeigen deiner id verlangen...hast du diese nicht dabei dürfen sie dich auf den posten mitnehmen....
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Einen Kollegen auf Händen getragen. Jesus.... Gut, wenn es Pogo in einer R'N'B oder Houseparty war ist der Ärger ja noch verständlich.boroboro hat geschrieben:Okey wir haben noch ein Kollege auf den Händen getragen.. übel und gefährlich!
Kann es selber kaum glauben, echt lächerlich. Darum rege ich mich auch so darüber rauf. Naja man erlebt halt immer etwas neues...![]()
Der Messias! ER war da.SubComandante hat geschrieben:Einen Kollegen auf Händen getragen. Jesus.... Gut, wenn es Pogo in einer R'N'B oder Houseparty war ist der Ärger ja noch verständlich.

War so Electro-swing-Saxophon-Zeugs, eigentlich dachte ich nie dass man da zu pogen kann, aber da waren sicher 100 Leute am durchdrehen. Aber ja wenn Openair, man genug getrunken hat und alle anderen abgehen.
Edit: Ja bei Housepartys hatten wir auch schon Probleme, aber da verstehe ich es im Ansatz noch so gerade

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Hat ER mitgepogt?boroboro hat geschrieben:Der Messias! ER war da.
War so Electro-swing-Saxophon-Zeugs, eigentlich dachte ich nie dass man da zu pogen kann, aber da waren sicher 100 Leute am durchdrehen. Aber ja wenn Openair, man genug getrunken hat und alle anderen abgehen.
Edit: Ja bei Housepartys hatten wir auch schon Probleme, aber da verstehe ich es im Ansatz noch so gerade![]()
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Schlechte Einstellung. Natürlich bringt es jemandem etwas, zwar dem der das nächste mal betroffen ist! Man kann ja zumindest einmal informell bei einem Vorgesetzten des Polizisten nachfragen, der wird dann hoffentlich dem Polizisten klar machen, dass dies so nicht geht. Leider hat aber boroboro auf den Security konzentriert, der ja eigentlich nichts falsch gemacht hat.Rhykurve hat geschrieben:securitas darf deinen ausweis verlangen. du bist aber nicht verpflichtet ihm diesen zu zeigen. deshalb darf er dich "festhalten" bis zum eintreffen der polizei. dann ist es deren sache. dass der bulle dem securitas deine id gegeben hat ist mE nicht rechtens. jetzt ists aber s gelaufen und im nachhinein kannst du da natürlich nix mehr machen... abgesehen natürlich von ellenlangen und erfolglosem gestürme und interveniererei - bringt aber schlussendlich niemandem was.
das kuriose: wir haben in der schweiz keine ausweistragepflicht - trotzdem kann die polizeit jederzeit das vorzeigen deiner id verlangen...hast du diese nicht dabei dürfen sie dich auf den posten mitnehmen....
Übrigens finde ich dies gar nicht so kurios. Das ist einfach eine pragmatische Lösung. Was sollte man dann sonst mit einem machen, den man kontrollieren möchte?
klar, das ganze nervt - mir persönlich wäre der fall aber nicht gravierend genug, dass ich den in der regel grossen bis sehr grossen aufwand auf mich nehmen würde, um die geschichte zu klären versuchen. dass ich heute so handeln würde, hat mit meinen bisherigen erfahrungen zu tun... ja man kann sagen, da bin ich wohl am resignieren. ausserdem bringt es dem nächsten betroffenen auch nur was, wenn man selbst erfolgreich ist beim intervenieren... die erfolgsaussichten sind leider stets minim...Black Squad hat geschrieben:Schlechte Einstellung. Natürlich bringt es jemandem etwas, zwar dem der das nächste mal betroffen ist! Man kann ja zumindest einmal informell bei einem Vorgesetzten des Polizisten nachfragen, der wird dann hoffentlich dem Polizisten klar machen, dass dies so nicht geht. Leider hat aber boroboro auf den Security konzentriert, der ja eigentlich nichts falsch gemacht hat.
Übrigens finde ich dies gar nicht so kurios. Das ist einfach eine pragmatische Lösung. Was sollte man dann sonst mit einem machen, den man kontrollieren möchte?
zu zweiterem... joa, hast ja recht; aber man könnte auch einfach die ausweispflicht offiziell einführen, weil defacto ist es ja eigentlich sowieso schon so... wir haben keine ausweispflicht, müssen und aber bei bedarf trotzdem ausweisen. das ist doch behördenkacke. also von mir aus auswiespflicht einführen... zumindest für diejenigen, die überhaupt einen ausweis haben können

Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Klar ich werfe der Security vor, dass mi mich wegen nichts rausgepickt haben und mich dann nach ein paar netten Worten wieder frei liessen.Black Squad hat geschrieben:Schlechte Einstellung. Natürlich bringt es jemandem etwas, zwar dem der das nächste mal betroffen ist! Man kann ja zumindest einmal informell bei einem Vorgesetzten des Polizisten nachfragen, der wird dann hoffentlich dem Polizisten klar machen, dass dies so nicht geht. Leider hat aber boroboro auf den Security konzentriert, der ja eigentlich nichts falsch gemacht hat.
Übrigens finde ich dies gar nicht so kurios. Das ist einfach eine pragmatische Lösung. Was sollte man dann sonst mit einem machen, den man kontrollieren möchte?
Wenn ich mich noch bei jemandem zu beschwere, wird das sehr wohl bei der Polizei sein! Da war mindistens ein gravierender Verstoss und möglicherweise noch ein Zweiter. Nur habe ich nicht so grosse Lust eine solche Beschwerde auf Franzöisch zu verfassen

diese Aussage und dein Avatar...boroboro hat geschrieben:Klar ich werfe der Security vor, dass mi mich wegen nichts rausgepickt haben und mich dann nach ein paar netten Worten wieder frei liessen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Ich will Dich ja nicht enttäuschen. Du musstest die Veranstaltung verlassen, also hast Du im Prinzip ein räumliches und zeitliches Hausverbot bekommen. Damit dieses umgesetzt werden kann, muss die Security deine Personalien haben. Und ob die apolizei jetzt deine Personalien mündlich mitteilt oder kurz die ID gibt um den Namen und das Geburtsdatum abzuschreiben spielt da doch keine Rolle.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Warum soll das denn kurios sein. Ist ja eine logische Konsequenz. Kein Ausweis => man muss deine Personalien irgendwie feststellen..also ab auf den Posten.Rhykurve hat geschrieben:securitas darf deinen ausweis verlangen. du bist aber nicht verpflichtet ihm diesen zu zeigen. deshalb darf er dich "festhalten" bis zum eintreffen der polizei. dann ist es deren sache. dass der bulle dem securitas deine id gegeben hat ist mE nicht rechtens. jetzt ists aber s gelaufen und im nachhinein kannst du da natürlich nix mehr machen... abgesehen natürlich von ellenlangen und erfolglosem gestürme und interveniererei - bringt aber schlussendlich niemandem was.
das kuriose: wir haben in der schweiz keine ausweistragepflicht - trotzdem kann die polizeit jederzeit das vorzeigen deiner id verlangen...hast du diese nicht dabei dürfen sie dich auf den posten mitnehmen....