Sali zämme, ich würde gerne einige meiner wissenschaftlichen
Arbeiten einscannen. Das sind jeweils rund ein Dutzend Seiten
pro Woche, die ich von Hand per Bleistift geschrieben habe.
Es sind alles doppelseitig beschriebene A4 Seiten.
Lohnt es sich, einen Scanner mit Einzug dafür zu kaufen? Wirklich
preiswert erschien mir nur der Canon 150-P, allerdings klagen
einige User über Probleme beim Einzug. Die Idee sollte natürlich
schon sein, dass man wenigstens 10 Blätter scannen zu können
ohne jedesmal klicken oder schauen zu müssen, ob es auch ja
läuft...
Oder würdet ihr mir empfehlen, in einen Copyshop zu gehen? Was
gibts da so? Die normalem Copyshops bieten meist nur das Kopieren
und nicht das Scannen an... Natürlich ists auch eine Preisfrage. Ich
zahle sicher nicht mehr als 0.20 CHF pro A4 Doppelseite, sonst lohnt
sich das nie...
Grosse Anzahl Dokumente scannen
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
es gibt an der uni 100% irgend so ein OCE oder ähnlichen Duplex-Drucker/Scanner/Kopierer, mit dem du dein gesamtes Script auch doppelseitig einfach in die Vorlage machst und er dir alles brav scannt und wahrscheinlich in irgendeinen online-ordner lädt.
ist bei mir sogar kostenlos. falls dus also nicht sofort brauchst, ich könnte es dir binnen vllt. 10 tagen machen.
edit: ich seh grad, bei der uni basel gehts via scan to usb, 5 rappen pro scan an gekennzeichneten geräten.
ist bei mir sogar kostenlos. falls dus also nicht sofort brauchst, ich könnte es dir binnen vllt. 10 tagen machen.
edit: ich seh grad, bei der uni basel gehts via scan to usb, 5 rappen pro scan an gekennzeichneten geräten.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6838
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ja, die Kopierer der Universität können das und es kostet 5 Rappen
pro Seite. Das wäre ja schön und gut...
Aber sogar wenn ich eine Auflösung von 600dpi wähle, ist die Qualität
unter aller Sau. Mit meinem 10 Jahren Canon Scanner bekomme ich
ein besseres Resultat, was doch einfach nicht sein kann...
Ich habe mich auch beim URZ beschwert, aber das Problem sei nicht
bekannt.
Kann dir gern ein Bsp zeigen, was ich meine. Ich habe das Gefühl, dass
der Algorithmus dieser Kopierer Müll ist. Wenn ich eine gerade Linie
habe und einscanne, ist beim Anblick auf dem Bildschirm keine Linie
mehr da, sondern ein Meer von einzelnen Punkten. Ich bin mir sicher,
dass es bei einen "normalen" Scanner zwar auch pixelig wird, wenn man
genug reinzoomt, aber eine Linie bleibt eine Linie, oder? Dort hats aber
plötzlich weisse Lücken zwischen den Pixel.
Nein es braucht nicht eine Riesenauflösung, aber man kanns deswegen
nicht mal gut lesen. Und das darf nicht sein.
pro Seite. Das wäre ja schön und gut...
Aber sogar wenn ich eine Auflösung von 600dpi wähle, ist die Qualität
unter aller Sau. Mit meinem 10 Jahren Canon Scanner bekomme ich
ein besseres Resultat, was doch einfach nicht sein kann...
Ich habe mich auch beim URZ beschwert, aber das Problem sei nicht
bekannt.
Kann dir gern ein Bsp zeigen, was ich meine. Ich habe das Gefühl, dass
der Algorithmus dieser Kopierer Müll ist. Wenn ich eine gerade Linie
habe und einscanne, ist beim Anblick auf dem Bildschirm keine Linie
mehr da, sondern ein Meer von einzelnen Punkten. Ich bin mir sicher,
dass es bei einen "normalen" Scanner zwar auch pixelig wird, wenn man
genug reinzoomt, aber eine Linie bleibt eine Linie, oder? Dort hats aber
plötzlich weisse Lücken zwischen den Pixel.
Nein es braucht nicht eine Riesenauflösung, aber man kanns deswegen
nicht mal gut lesen. Und das darf nicht sein.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7984
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
sorry, aber für normale texte und handgeschriebene blätter ist alles >300dpi witzlos.andreas hat geschrieben:Aber sogar wenn ich eine Auflösung von 600dpi wähle, ist die Qualität
unter aller Sau. Mit meinem 10 Jahren Canon Scanner bekomme ich
ein besseres Resultat, was doch einfach nicht sein kann...
versuchs mal mit 150. evtl. hilft das ja und dein problem liegt an zuviel datenmüll wegen zuviel auflösung?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.