iPad 3

Der Rest...
Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

iPad 3

Beitrag von dasdiyok »

gibt ja noch gar kein thread zu dem guten stück. wie steht denn die forumsgemeinde zu dem teil?

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Ich kauf.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

habs mir gegönnt...und das ipad (1) ersetzt..!
differenz - gewaltig, vorallem beim display und der geschwindigkeit.
das eine oder andere app ist leider noch nicht auf dem standard des neuen display (meist kleinere spiele)

da meine freundin das ipad 2 vom Geschäft hat, kann ich alle drei vergleichen.
wer das ipad 2 hat, muss meiner meinung nach nicht wirklich wechseln...da man wirklich praktisch nur die differenz des display's sieht - bei der geschwindigkeit fällt die differenz nicht so markant aus wie zum ipad (1).

das ipad ist aber weiterhin eher ein spielzeug als ein pc...aber ja, ich liebe spielzeuge..! :D

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

gorbi hat geschrieben:habs mir gegönnt...und das ipad (1) ersetzt..!
differenz - gewaltig, vorallem beim display und der geschwindigkeit.
das eine oder andere app ist leider noch nicht auf dem standard des neuen display (meist kleinere spiele)

da meine freundin das ipad 2 vom Geschäft hat, kann ich alle drei vergleichen.
wer das ipad 2 hat, muss meiner meinung nach nicht wirklich wechseln...da man wirklich praktisch nur die differenz des display's sieht - bei der geschwindigkeit fällt die differenz nicht so markant aus wie zum ipad (1).

das ipad ist aber weiterhin eher ein spielzeug als ein pc...aber ja, ich liebe spielzeuge..! :D
kann ich so unterschreiben und wie du schon gesagt hast: Der Bildschirm... soooo schön :D

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Habe mein iPad verkauft und wieder ein neues zugelegt. Im Vergleich zum
iPad 2 kann ich keine Geschwindigkeitsdifferenz ausmachen. Allerdings
habe ich noch keine Spiele getestet.

Der Bildschirm ist einfach genial; beim iPhone genauso schätzen gelernt,
will man ihn nie mehr missen. Vor allem das Lesen (zB hier im Forum, PDF
oder anderes) fällt einiges leichter und strengt das Auge kaum mehr an.
Natürlich wird das Display auch bald bei vielen Apps seine Vorteile aus-
spielen. Momentan unterstützen erst wenige das neue Format.

:)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Gibts da schon n'jailbrek für? Finde nur widersprüchlihes im netz

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Ha kauft.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mendez hat geschrieben:Ha kauft.
ich kondoliere....
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:ich kondoliere....
Chunsch doch eifach nit druss :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

habs mir auch gezogen und bin begeistert davon. das einzig was ich nicht schnalle ist die neue Spracherkennung wo aktiviert man die. Sollte doch ein ein/aus Schalter bei der Tastatureinstellungen sein (Diktierfunktion).
ist bei mir aber nicht vorhanden?!!? :confused:

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Spezi81 hat geschrieben:habs mir auch gezogen und bin begeistert davon. das einzig was ich nicht schnalle ist die neue Spracherkennung wo aktiviert man die. Sollte doch ein ein/aus Schalter bei der Tastatureinstellungen sein (Diktierfunktion).
ist bei mir aber nicht vorhanden?!!? :confused:
Spracherkennig (Diktierfunktion, kai Siri) isch nur möglich, wenns iPad mit em Internet verbunde isch. Suscht wird das Symbol in dr Taschtatur nit azeigt.

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

Taschtatur mues uf Deutschland igstellt syy, dass die Funktion verfiegbar isch. Solang's uf Schweiz gstellt isch, gohts nit. Vielicht kapieres die bi Apple jo bi eme update emol, dass die meiste Dütschschwizer au biz dütsch könne... :rolleyes:

Benutzeravatar
Marc-O-80
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2012, 14:07
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Marc-O-80 »

Kann mir jemand hier erklären wie das nun mit dem 4G-Netz beim iPad3
funktionieren soll :confused:
Kann man es nun nutzen oder nicht?
Und ist es wirklich so viel schneller?

In einigen Ländern musste es ja sogar schon umbenannt werden, weil
es (noch) nicht überall funktioniert (siehe).
"Wer nichts wird wird Wirt"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Funktioniert nur auf den LTE Frequenzen in den USA. Apple stellt kein iPad mit LTE für Europa her. Bei den anderen Produkten (Handys) die mit LTE hier vermarktet werden in der Schweiz, funktioniert dann auch LTE
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Marc-O-80
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2012, 14:07
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Marc-O-80 »

BloodMagic hat geschrieben:Funktioniert nur auf den LTE Frequenzen in den USA. Apple stellt kein iPad mit LTE für Europa her. Bei den anderen Produkten (Handys) die mit LTE hier vermarktet werden in der Schweiz, funktioniert dann auch LTE
Super Info. Danke.
Und ab wann soll das dann reibungslos laufen auf nem Handy?

... bin bei dem Thema einfach nicht auf dem Laufenden.
"Wer nichts wird wird Wirt"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LTE wird als 4. Generation bezeichnet (Darum 4G). Unter dem Namen 3G bezeichnet man UMTS, HSDPA und so.

Apple hat das iPad in der Schweiz als "4G" vermarktet was natürlich falsch ist - das dürften sie nur wenn ein Modul eingebaut wäre, welches auch hier funktioniert. Grundsätzlich ist LTE im iPad in Europa also unsinn. Aber natürlich gibt es bereits LTE Antennen in der Schweiz.

Der vorteil von LTE ist, dass eine Antenne einfach gesagt viel mehr Daten bzw. Handys aufnehmen kann als bisher - also somit ist es vor allem in Städten sehr brauchbar. z.B. im Joggeli wo man in der Halbzeit kaum surfen kann. Soweit ich weiss gibt es LTE bereits in einigen teilen der Stadt und in Tourismusregionen von Swisscom (Davos z.B.) aber der Ausbau läuft ...

Grundsätzlich laufen alle Handys die in der Schweiz mit LTE/4G vermarktet werden auch in Europa mit LTE - nur Apple vermarktet gerne mal ein bisschen anders.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

BloodMagic hat geschrieben:also somit ist es vor allem in Städten sehr brauchbar. z.B. im Joggeli wo man in der Halbzeit kaum surfen kann
Eigentlich erstaunlich, dass hier noch nicht nachgerüstet wurde. Das Problem
ist schliesslich schon fast ein Jahrzehnt bekannt...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Marc-O-80
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2012, 14:07
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Marc-O-80 »

Vielen Dank.
Damit wären alle meine Fragen beantwortet.
"Wer nichts wird wird Wirt"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

andreas hat geschrieben:Eigentlich erstaunlich, dass hier noch nicht nachgerüstet wurde. Das Problem
ist schliesslich schon fast ein Jahrzehnt bekannt...
Swisscom hat theorethisch ja ... es gibt ja WLAN im ganzen Stadion. Das Problem ist - die müssten dort x-Antennen aufbauen ums Stadion rum ... das wäre ev. nicht mal erlaubt. Weil es da vorgaben gibt wie viele Atennen in welchem Umkreis stehen dürfen.

Zusätzlich ist es ja auch sinnfrei wegen ein paar Stunden pro Monat dort 20 Antennen hinzustellen - ich denke der Weg über ein gutes schnelles offenes WLAN wäre nicht das dümmste ... Login mit Saisonkartennummer und Pw des Ticketshops oder so :)
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

LTE gibts erst in versuchsphase in einigen bergdörfern (ähm tourismus zentern in den bergen.)

wird wohl noch 1/2 bis 1.5 jahre dauern bis die städte an der reihe sind.
man weiss ja noch nicht einmal welche frequenzen in der schweiz mit LTE benützt werden. darum ein no go irgendwelche LTE geräte zu kaufen, ob die antennen dann auf die richtige LTE frequenz geeicht sind oder nicht bleibt in den sternen geschrieben.


LTE wird aber recht schnell eingeführt werden, da man weiterhin die alten antennen benützen kann.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Nunja in den umliegenden Ländern nutzen sie Triband LTE Geräte die im 800- 1800- und 2600er Band laufen ... das werden wohl auch die Frequenzen in der Schweiz werden

http://www.lte.info/beratung/newsdetail ... teigt.html
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Was braucht man beim iPad so als Speicher? Reichen 16 GB oder lieber 100 Franken in 32 inverstieren? Vielleicht hat ja jemand eines mit 16 GB und kann von seinen Erfahrungen berichten.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

ich habe das 64GB WIFI...35.7 GB belegt..!!

ca. 14 GB Musik...da kannst du am ehsten sparen..!!
der rest sind apps, fotos, hefte, pdf's usw...was man halt so auf dem pad
speichert um im zug zu lesen..!!


denke 32 gb ist fast das minimum..!!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also ich habe 32 und davon sind ca. 15 GB belegt. Da ich praktisch keine Musik auf dem IPad habe ist das auch kein Problem. Musik hab ich auf dem Handy und nicht auf dem Ipad...Also ohne Musik reicht die 32er Version.

16GB ist allerdings zu wenig...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Sharky hat geschrieben:Also ich habe 32 und davon sind ca. 15 GB belegt. Da ich praktisch keine Musik auf dem IPad habe ist das auch kein Problem. Musik hab ich auf dem Handy und nicht auf dem Ipad...Also ohne Musik reicht die 32er Version.

16GB ist allerdings zu wenig...
mir reicht 16GB locker, da das meiste auf dem Netzwerk liegt...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kommt darauf an ... es gibt ja Leute die viel unterwegs sind und MKV / DivX rumtragen. Ich persönlich hab immer ein paar Serien und Filme dabei ...

Das Transformer Prime kann man z.B. mit 64 GB internem Speicher kaufen und dann nochmal für 50 Franken 64 GB in ner SD Karte nachschieben ... sozusagen Ideal für sowas... kommt halt immer darauf an was man mit dem Ding machen will

So hat man 128 GB im Tablet für sehr wenig Geld
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Idefix hat geschrieben:mir reicht 16GB locker, da das meiste auf dem Netzwerk liegt...
16 wären mir zuwenig. Die Apps alleine benötigen schon über 10GB.
Habe das Ipad um es überall mitnehmen zu können, dann sind da auch einige Fotos drauf und wenn ich paar Tage wegfahre auch noch ein paar Filme.
Zuhause ist es mehr eine Spielerei um vor dem TV ein bisschen zu surfen oder während dem Kochen TV zu schauen. Für alles andere hab ich zuhause ein PC.

Zum Mailen, Fotos verwalten und Filme schauen ist es auswärts tiptop.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

Hallo zusammen, ich grab mal diesen fred wieder aus um ein paar fragen an die Apple cracks zu stellen, ich bin grad ziemmlich genervt. Ich habe nun ein iPad 4 gekauft für meinen vater und sollte es eben für ihn einrichten. Als Apple newbie bin ich aber daran fast verzweifelt... Ich nutze ausser dem iPad nur PC hardware.

Also erstmal für was das iPad gebraucht werden sollte:
Bilder anschauen --> Ok, relativ banal, das kann ich ja mit iTunes erledigen. Allerdings habe ich bemerkt, dass man immer nur ein ordner synchronisieren kann (und dessen unterordner natürlich). Wenn man dann aber einen anderen ordner synchronisieren will, verliert man auf dem iPad den zuvor synchronisierten ordner gleich wieder, sprich alle fotos sind wieder weg. Sehr ärgerlich. Ich hab das nun so "gelöst", dass ich all die ordner welche ich auf dem iPad haben will in einen neuen ordner auf dem PC reinkopiere, und diesen dann als ganzes synchronisiere. Die subfolder werden dabei allerdings einfach ignoriert... Kann man das irgendwie eleganter lösen?

Selbst gebastelte Website offline aufrufen --> Ich hab für einen speziellen zweck eine kleine website gebastelt, welche ich offline auf dem iPad abspielen möchte. Das ganze projekt besteht aus *.html files, subfolders und bilder, wie halt eine normale website aufgebaut ist. Die frage ist nun: Wie bringe ich dieses ganze projekt auf das iPad? Ich kanns ja offenbar nicht einfach so rüberkopieren? Ich habs auch schon mit Dropbox versucht, aber auch da konnte ich all die dateien nicht direkt auf dem iPad ablegen... Das ist absolut ärgerlich. Habe auch schon gelesen, dass sowas nur mit jailbreak geht? Dann ist die garantie wohl aber im eimer oder?

PowerPoint präsentationen abspielen --> Auch hier brauch ich ja scheinbar eine app, um überhaupt präsentationen rüberladen zu können. Hat jemand einen tipp welche app dafür am besten geeignet ist?


besten dank erstmal für tipps
cheers
ebi
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Ich grabe mal diesen Thread aus.
Ich will mir ein neues Tablet kaufen nur bin ich mir nicht sicher ob ich mir das Ipad Air 2 oder das Samsung Galaxy S2 9.7 kaufen soll.
Wie sieht es beim Ipad aus mit atdhe oder livesx Fussball streams schauen.
Das Ipad hat bekanntlich ja keinen Flash Player.
Das mit dem Flash Player spricht für mich gegebn das Ipad, weil eben Fussball Streams auf dem Tablet schauen will.
Hat jemand erfahrungen mit atdhe oder livesx auf dem Ipad. (Flash Player Browser)

Antworten