FCB Mitgliedschaft

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

FCB Mitgliedschaft

Beitrag von Basil Stinson »

Ich wäre wirklich gerne FCB Mitglied.
Leider kann ich es mir im Moment aber nicht leisten.

Was haltet ihr von einer Mitgliedschaft?
Wärt ihr gerne Mitglied?
Wäre es nicht erstrebenswert die Mitgliederzahl zu steigern?

Ich fände es wichtig, wenn es mehr Mitgleider gäbe, da man nach einem Jahr an der GV stimmberechtigt ist und
somit auch Einfluss auf den FCB erhält.
Im Moment scheint dies nicht wichtig,
doch was ist wenn sich die Zeiten wieder ändern?
Mitgliederbeiträge FCB hat geschrieben: Erwachsene (ab 16 J.) CHF 200.00 pro Saison
Jugendliche (7 bis 16 J.) CHF 100.00 pro Saison
Kinder (0 bis 6 J.) CHF 50.00 pro Saison
Die meisten anderen Verein sind billiger, besonders der Z ist günstig (für JK Inhaber)
Mitgliedschaft Z hat geschrieben: Erwachsene CHF 150.-
Jugendliche/AHV-Bezüger CHF 80.-

Als Saisonkarten-InhaberIn hat man die Möglichkeit, beim Kauf eines Abonnementes die Mitgliedschaft kostenlos zu beantragen.
FC Bayern hat geschrieben: Für alle Erwachsenen zwischen 25 und einschließlich 64 Jahre beträgt der Mitgliedsbeitrag EUR 50,– pro Saison.
Alle anderen zahlen EUR 25.-
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Ich fände es begrüssenswert, wenn der FCB mehr Mitglieder hätte. Ziel müsste meiner Meinung nach eine fünfstellige Mitgliederzahl sein. Im Moment habe ich das Gefühl, der FCB versucht mehr, die JK-Inhaber an sich zu binden, als die Fans als Mitglieder zu gewinnen (einfach als Feststellung, ob das gut oder schlecht ist, weiss ich nicht abschliessend).
Und es stimmt, die Mitgliedschaft ist eher teuer. Man bekommt da auch durchaus etwas dafür. Allerdings hat der Rabatt auf die JK den Nachteil, dass er sich für die MK weniger rechnet als zum Beispiel für den Sektor C.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Captain Sky hat geschrieben:Allerdings hat der Rabatt auf die JK den Nachteil, dass er sich für die MK weniger rechnet als zum Beispiel für den Sektor C.
so what?

Der Rabatt wird eben relativ und nicht absolut berechnet. Ist bei den Steuern dasselbe in grün und hier jammert auch keiner, dass er zu wenig bezahlt.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Neben den reinen Preisen sollte auch der Gegenwert berücksichtigt werden (wenn man den will, ich wurde Mitglied als ich vor 13 Jahren einen Bonus von CHF 200.- bekam, mE ist es mehr eine Glaubens-/Herzenssache als eine Frage des Rechnens):
Die Mitgliedschaft beinhaltet:
20 % Rabatt auf eine Jahreskarte (exkl. VIP-Bereich)
Monatsmagazin Rotblau gratis
Teilnahme an der GV, nach einem Jahr Mitgliedschaft stimmberechtigt
Vorkaufsrecht für internationale Spiele nach einem Jahr Mitgliedschaft
Ausserdem sollte man auch daran denken, das man mit seinem Beitrag den Kinderfussball, die Frauenmannschaft und die Beachsoccer-Mannschaft des FCB unterstützt, da diese nicht von der FC Basel 1893 AG getragen werden.

Noch vor kurzem gab es keine Alters-Abstufungen, d.h. man könnte sich so eine Mitgliedschaft auch auf den Geburtstag wünschen oder das Patenkind oder eigenen Junior anmelden ;)

Grundsätzlich bis du mit deinen Gedanken nicht alleine.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
mimösli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 617
Registriert: 10.12.2004, 13:18
Wohnort: Deheime

Beitrag von mimösli »

Ich werde im nächsten oder übernächsten Jahr Freimitglied ;) :p

Ich finde wenn jemand sich sehr verbunden fühlt mit dem FC Basel ist es fast ein Muss :D

Spass beiseite, jeder der sich das leisten kann sollte es machen. (Was sind schon 200.- im Jahr wenn ich denke was ich früher pro Ausgang liegen gelassen habe ;) )
打っ掛ける

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Gegenfrage an Dich:

Was bring dem FCB Mitglieder, wenn nicht primär Kohle?

Also was hat der FCB für ein Interessen, wenn jeder JK-Besitzer ein Gratis-Mitglied werden kann?

Ein schwanzvergleich, wer wie viele Mitglieder hat empfinde ich eines FCB als Unwürdig.
Klar könnte der FCB die Mitgliedschaft etwas aktiver fördern, doch schlussendlich ist es für einen der Mitglied wird eine Herzensangelegenheit bzw. eine Glaubensfrage.

Ich persönlich bin noch nicht Mitglied, hatte es jedoch schon häufiger vor. Dank dem Thread hast du mich gerade wieder daran erinnert und ich werde sie noch heute beantragen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Domingo hat geschrieben:Ausserdem sollte man auch daran denken, das man mit seinem Beitrag den Kinderfussball, die Frauenmannschaft und die Beachsoccer-Mannschaft des FCB unterstützt, da diese nicht von der FC Basel 1893 AG getragen werden.
Kann man auch Mitglied werden ohne die Weibermannschaft unterstützen zu müssen ?
Domingo hat geschrieben:Teilnahme an der GV, nach einem Jahr Mitgliedschaft stimmberechtigt
Was gibt's dort zum fressen und saufen, welche Mitbringsel ?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Kawa hat geschrieben:Kann man auch Mitglied werden ohne die Weibermannschaft unterstützen zu müssen ?
ja, das kostet aber 100.-- mehr.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

blaetzli
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2012, 11:30

Mitglied seit 1972

Beitrag von blaetzli »

bin nun schon 40 jahre mitglied beim fcb und habe es noch nie bereut, finde auch es ist eine herzensangelegenheit

in schlechte wie in guete joohr zum club halte

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

blaetzli hat geschrieben:bin nun schon 40 jahre mitglied beim fcb und habe es noch nie bereut, finde auch es ist eine herzensangelegenheit

in schlechte wie in guete joohr zum club halte
ein schönes erstes posting. willkommen als schreiberling im fcbforum :)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Delgado hat geschrieben:Gegenfrage an Dich:

Was bring dem FCB Mitglieder, wenn nicht primär Kohle?

Also was hat der FCB für ein Interessen, wenn jeder JK-Besitzer ein Gratis-Mitglied werden kann?

Ein schwanzvergleich, wer wie viele Mitglieder hat empfinde ich eines FCB als Unwürdig.
Klar könnte der FCB die Mitgliedschaft etwas aktiver fördern, doch schlussendlich ist es für einen der Mitglied wird eine Herzensangelegenheit bzw. eine Glaubensfrage.

Ich persönlich bin noch nicht Mitglied, hatte es jedoch schon häufiger vor. Dank dem Thread hast du mich gerade wieder daran erinnert und ich werde sie noch heute beantragen.
Naja die Verbundenheit mit dem Club steigt wenn man Mitglied ist.
Und ich denke falls es dem Verein mal wieder schlechter geht,
bleiben mehr Leute, die zahlen, wenn sich die Leute mit dem Verein verbunden fühlen :)
Zudem ist es für den Verein ein Zeichen, dass er in der Bevölkerung verankert ist

Anders gesagt, aus meiner Sicht wäre es besser, wenn der FCB
30'000 Mitglieder hat, welche 75.- zahlen.
statt 5'000, welche 200.- zahlen
(keine Ahnung wieviele Mitglieder es aktuell hat)

Bitte ;)
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Anhand der heutigen Zuschauerzahl siehst du die Wankelmütigkeit der 30'000 da hat man doch lieber 5'000-10'000 Mitglieder die wirklich dabei sind in guten wie in schlechten Zeiten ;)

P.S: es sind viel weniger Mitglieder aktuell
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Wieso ist der Fc Basel keine AG?

Gewinne sollte man natürlich nicht ausschütten aber wenn es Aktionäre gäbe, dann hätte der Verein ein höheres Budget.

Es gab bis jetzt positive und negative Beispiele in diesem Bereich.

Lyon konnte sein Budget dadurch auf über 100 Mio Euro innerst kürzester Zeit erhöhen.

Dortmund ging dadurch fast Konkurs aber nun scheint es sich auch wieder auszuzahlen für die Schwarz-Gelben.

Diesen Vereinen ging es erst schlechter als sich der sportliche Erfolg einstellte. Zum Teil waren Sie auch selbst Schuld-->hohe Transfersummen ausgegeben für schlechte Spieler.

Basel hat in seiner Liga fast keine Konkurrenz und der sportliche Erfolg ist mehr oder weniger garantiert. Mit dieser Führungsetage würde man auch sparsam mit dem Geld umgehen.

Was meint ihr dazu?

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Ich bin letzten Sommer Mitglied geworden, nachdem ich im TV Bilder von der Xamax-GV gesehen habe, bei welcher Tschagajew den Verein übernahm.

Sollte es in Basel wieder einmal schlechter laufen und es würden plötzlich komische Ideen auftauchen, dann kann man als Mitglied immerhin seine Stimme dagegen erheben.

Ganz nebenbei ist es eine Herzensangelegenheit und da ich selbst nicht mehr in einen Sportverein aktiv bin, investiere ich die Kohle in den FCB, welcher mir seit fast 30 Jahren viele unvergessliche (positive wie negative) Erlebnisse beschert hat.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Ich kenne mich zu wenig damit aus, wusste nicht dass der FCB nicht als AG eingetragen ist...ist er demzufolge als Verein registriert? Wie die Uefa?

Aber so fände ich es eigentlich ganz gut (soweit ich das beurteilen kann) wenn man Aktionäre zulassen würde. Welche Gefahren lauern denn da genau? Wieso ging der BVB mit diesem Weg beinahe Konkurs?


Ich unterstütze aber auf jeden Fall, dass man die Preise humaner anlegen müsste um mehr Mitglieder einzufangen, man müsste wohl auch vermehrt dafür Werbung machen. Aber so können es sich auch Studenten eher leisten für den FCB einzustehen.

Lyon ist wirklich ein gutes Beispiel, einen ähnlichen Weg würde ich mir wünschen..

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

bin mitglied

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blauderi hat geschrieben:so what?

Der Rabatt wird eben relativ und nicht absolut berechnet. Ist bei den Steuern dasselbe in grün und hier jammert auch keiner, dass er zu wenig bezahlt.
Bin kein Steuerexperte, würde das aber nie als das Gleiche bezeichnen. Bei den Steuern steigt ja der Prozentsatz mit dem Einkommen.
Hajdin hat geschrieben:Wieso ist der Fc Basel keine AG?

Gewinne sollte man natürlich nicht ausschütten aber wenn es Aktionäre gäbe, dann hätte der Verein ein höheres Budget.

Es gab bis jetzt positive und negative Beispiele in diesem Bereich.

Lyon konnte sein Budget dadurch auf über 100 Mio Euro innerst kürzester Zeit erhöhen.

Dortmund ging dadurch fast Konkurs aber nun scheint es sich auch wieder auszuzahlen für die Schwarz-Gelben.

Diesen Vereinen ging es erst schlechter als sich der sportliche Erfolg einstellte. Zum Teil waren Sie auch selbst Schuld-->hohe Transfersummen ausgegeben für schlechte Spieler.

Basel hat in seiner Liga fast keine Konkurrenz und der sportliche Erfolg ist mehr oder weniger garantiert. Mit dieser Führungsetage würde man auch sparsam mit dem Geld umgehen.

Was meint ihr dazu?
Der FCB ist eine AG. In der Schweiz erhalten meines Wissens nur AG die Lizenz für die obersten Ligen.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Kurzes googlen verriet mir, dass der FCB etwa 3500 Mitglieder hat...ich finde da ist noch enorm viel Potenzial vorhanden

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

das isch gli wenig..

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Da macht ihr jetzt ein Riesendurcheinander (bis auf Captain Sky):

Ich habe damals als von der Liga aus eine AG gegründet werden musste das ganze Konstrukt im Schreyhals erklärt gehabt.

Kurzfassung: Es gibt sowohl einen Verein FC Basel 1893 (der u.a. das beinhaltet was ich oben geschrieben habe) und eine FC Basel 1893 AG (die Profibereich und Jugendmannschaften beinhaltet (ab welchem Alter weiss ich gerade nicht mehr)).

Die AG hat jedoch ein Aktienkapital von nur CHF 2 Mio wovon der Verein ein Viertel hält.

U.a. wurde bei diesem Systemwechsel auch festgehalten, das nur mit einer sehr grossen Stimmenzahl der Mitglieder das Logo oder Klubfarben geändert werden können um einen Fall RB Salzburg zu verhindern, der damals aktuell war.

Evtl. findet jemand noch eine Schreyhals-Ausgabe von damals und kann das Thema und Gespräch mit Bernhard Heusler online stellen.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Das ist geradezu lächerlich wenig. Man sollte sich am SC Bern ein Beispiel nehmen, dieser weist die höchste Mitgliederanzahl der Schweiz auf!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Pioneer hat geschrieben:Das ist geradezu lächerlich wenig. Man sollte sich am SC Bern ein Beispiel nehmen, dieser weist die höchste Mitgliederanzahl der Schweiz auf!
Sind dort wie bei YB alle JK-Inhaber einfach Mitglieder?

Sowas wollen wir doch nicht wirklich, oder? ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Domingo hat geschrieben:Anhand der heutigen Zuschauerzahl siehst du die Wankelmütigkeit der 30'000 da hat man doch lieber 5'000-10'000 Mitglieder die wirklich dabei sind in guten wie in schlechten Zeiten ;)

P.S: es sind viel weniger Mitglieder aktuell
Ich bin seit mehreren Jahren Freimitglied, besuche aber nicht jedes Spiel des FCB. Gehöre ich jetzt zu den Wankelmütigen?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Nein, aber du wärst nicht Freimitglied wenn es nicht Herzenssache gewesen wäre und um das geht es doch. ;)

Die Wankelmütigkeit bezog sich auf die MG-Zahl von 30000 bei 75.- Beitrag, stell dir vor 20000 davon haben plötzlich keinen Bock den Beitrag einzuzahlen (wie eben heute auch nicht an den Match zu gehen), dann kannst du den Verein einpacken (bzw. die AG müsste aushelfen um ihn zu retten, das kanns nicht sein) :o

Ich bin auch alles andere als ein Allesfahrer, mein Herz schlägt für den FCB und deswegen bin ich Mitglied, that's it.
Dasselbe bei Barça und da hab ich doch noch viel weniger davon ;)

So, Zyt zum zum Stadion z'goh: Guete Match!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Domingo bei dir muss ja Herzblut dabei sein, sonst würdest du nicht auf deine Art einen Teil (oder sogar einen grossen?) deiner Freizeit dem FCB opfern ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Captain Sky hat geschrieben:Bin kein Steuerexperte, würde das aber nie als das Gleiche bezeichnen. Bei den Steuern steigt ja der Prozentsatz mit dem Einkommen.
In BS nicht, da ist der Steuersatz fix ...
Domingo hat geschrieben:Da macht ihr jetzt ein Riesendurcheinander (bis auf Captain Sky):

Ich habe damals als von der Liga aus eine AG gegründet werden musste das ganze Konstrukt im Schreyhals erklärt gehabt.

Kurzfassung: Es gibt sowohl einen Verein FC Basel 1893 (der u.a. das beinhaltet was ich oben geschrieben habe) und eine FC Basel 1893 AG (die Profibereich und Jugendmannschaften beinhaltet (ab welchem Alter weiss ich gerade nicht mehr)).

Die AG hat jedoch ein Aktienkapital von nur CHF 2 Mio wovon der Verein ein Viertel hält.
Irgendwie ein ziemlich kompliziertes Konstrukt, kein Kunststück dass das nicht jeder versteht ...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Basil Stinson hat geschrieben:Naja die Verbundenheit mit dem Club steigt wenn man Mitglied ist.
Und ich denke falls es dem Verein mal wieder schlechter geht,
bleiben mehr Leute, die zahlen, wenn sich die Leute mit dem Verein verbunden fühlen :)
Zudem ist es für den Verein ein Zeichen, dass er in der Bevölkerung verankert ist

Anders gesagt, aus meiner Sicht wäre es besser, wenn der FCB
30'000 Mitglieder hat, welche 75.- zahlen.
statt 5'000, welche 200.- zahlen
(keine Ahnung wieviele Mitglieder es aktuell hat)

Bitte ;)
Nur dein erstes Post spricht genau gegen dein jetztiges.

Wenn jeder JK-Besitzer wie in Zürich eine Mitgliedschaft geschenkt erhalten soll, wo liegt da die regionale verwurzelung und verbundenheit?

Oder nimm dir Beispiele vin München, Madrid, ManU oder Barca welche tausende von Mitgliedern auf der ganzen Welt haben. Es bringt Kohle, mehr nicht. Und Kohle bringts nur, wenn es etwas kostet.

Klar wären 100'000 mal 100 mehr als 3'000 mal 200, doch wer sagt, dass bei günstigeren Preisen mehr kommen, schliesslich ists eine Herzensangelegenheit oder eine Verbundenheit. ;)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich bin seit Sommer Mitglied, aber die 200.- schmerzen mich schon. Ich
fände es besser, wenn der Tarif bei 100.- liegen würde. Das ist so ein
Betrag, der sich jeder leisten kann, wenn er es will.

Dafür brauche ich kein Rotblau Magazin (habe sowieso nie Zeit es zu
lesen) und auch keine JK Vergünstigung...

Der Store mit "Rotblau Plus" ist zwar eine gute Idee. Aber die Website
ist weder ansprechend noch gut zu verstehen. Ich denke nicht, dass
viele Leute diese Seite nutzen. Da ist noch deutlich mehr rauszuholen
mit "attraktiven" Angeboten...

;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

andreas hat geschrieben:Ich bin seit Sommer Mitglied, aber die 200.- schmerzen mich schon. Ich
fände es besser, wenn der Tarif bei 100.- liegen würde. Das ist so ein
Betrag, der sich jeder leisten kann, wenn er es will.
Dafür brauche ich kein Rotblau Magazin (habe sowieso nie Zeit es zu
lesen) und auch keine JK Vergünstigung...
Der Store mit "Rotblau Plus" ist zwar eine gute Idee. Aber die Website
ist weder ansprechend noch gut zu verstehen. Ich denke nicht, dass
viele Leute diese Seite nutzen. Da ist noch deutlich mehr rauszuholen
mit "attraktiven" Angeboten... ;)
Das seh' ych jetz ganz anders. E Mitgliedschaft und e Bezug vonere JK göhn doch Hand in Hand. Mit em JK-Rabatt plus em Rotblau-Heft isch e grosse Dail vom Byytraag abdeckt. Verglyych emool e Passivbyytraag inere Clique, Gugge oder imene sunschtige Verein, do zahlsch au schnäll emool e Fuffzger und griegsch aber niemols esoo vyyl umme. Usserdäm hesch Du als Mitglied ohni JK ebesoo e CL-Vorkaufsrächt wie d'JK-Bsitzer. Die 2 Läppe sinn wirgglig nit usekeits Gäld.

Benutzeravatar
rory
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 650
Registriert: 08.06.2005, 10:55
Wohnort: Basel

Beitrag von rory »

Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied und hatte bereits im alten Joggeli einen Jahreskarte. Der FCB war und ist für mich immer wichtig.

Es ist aus meiner Sicht keine Frage des Geldes.

Ich möchte aber niemanden vor den Kopf stossen. Wenn es jemandem finanziell nicht gut geht, sieht er dies anders.
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

Antworten