Umtausch-Bschiss bei Media Markt: Gebrauchtes als neu verkauft

Der Rest...
ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Umtausch-Bschiss bei Media Markt: Gebrauchtes als neu verkauft

Beitrag von ScHaTt »

Bild


Umtausch

Gebrauchtes als neu verkauft

Bei Media Markt können Artikel binnen 14 Tagen zurück gegeben werden. Doch was passiert mit den zurückgebrachten Geräten? Ex-Mitarbeiter sagen, auch benutzte Geräte würden als neu verkauft.

http://www.kassensturz.sf.tv/Sendungen/ ... 10.01.2012

Morgen im KK um 21.05.

Eure Erfahrungen? ;)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

intressiert, bstell eifach us amerika, muesch aber ufpasse evtl. dollar bald wieder über chf 1.0:eek:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ist in den USA weitgehend normal - mit Ausname bei Apple. Sehe grundsaetzlich kein Problem darin. Wenn jemand einen TV fuer ein paar Tage zu hause hat und der ihm nicht passt, ist es gut, wenn er ihn wieder zurueck bringen kann. Das bringt Nutzen. Andererseits macht das ein Anbieter nur, wenn er das Geraet spaeter auch wieder zu einem vernuenftigen Preis verkaufen kann. Warum also nicht einfach neu einpacken und wieder als neu verkaufen? So lange kein Defekt vorliegt, kann man den doch mit einem Lappen abwischen und er ist wieder wie neu. Wurde in der Fabrik ja auch von anderen Leuten angefasst.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Soriak hat geschrieben:Ist in den USA weitgehend normal - mit Ausname bei Apple. Sehe grundsaetzlich kein Problem darin. Wenn jemand einen TV fuer ein paar Tage zu hause hat und der ihm nicht passt, ist es gut, wenn er ihn wieder zurueck bringen kann. Das bringt Nutzen. Andererseits macht das ein Anbieter nur, wenn er das Geraet spaeter auch wieder zu einem vernuenftigen Preis verkaufen kann. Warum also nicht einfach neu einpacken und wieder als neu verkaufen? So lange kein Defekt vorliegt, kann man den doch mit einem Lappen abwischen und er ist wieder wie neu. Wurde in der Fabrik ja auch von anderen Leuten angefasst.
Ja, ich bringe mein Auto auch zurück. Die 1000 km spielen ja keine Rolle. Der Verkäufer kann dann einfach den Stand zurückdrehen das Auto reinigen und wieder für neu verkaufen.... :rolleyes:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ich bestelle seit Jahren nur noch Online - somit ist mir das scheiss egal...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

ScHaTt hat geschrieben:Bild


Umtausch

Gebrauchtes als neu verkauft

Bei Media Markt können Artikel binnen 14 Tagen zurück gegeben werden. Doch was passiert mit den zurückgebrachten Geräten? Ex-Mitarbeiter sagen, auch benutzte Geräte würden als neu verkauft.

http://www.kassensturz.sf.tv/Sendungen/ ... 10.01.2012

Morgen im KK um 21.05.

Eure Erfahrungen? ;)
liebe schatt, und jetzt, hesch gmeint wäge e paar tag gebruch würde die grät occasion verkauft?

so lang du d'original garantie bikunsch isch das jo wohl kei problem.

also dini problem wött ich jo nid ha.
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

lowerman
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 27.12.2004, 19:10

Beitrag von lowerman »

Es wundert mich in diesem Zusammenhang eigentlich mehr, dasss in Zeiten von sehr starken Internethändlern, allen voran Digitec, immer noch Leute im MediaMarkt einkaufen.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Wenn das Gerät wieder einwandfrei verpackt ist, sehe ich da kein Problem.

Umgetauschte Klamotten landen ja auch wieder im Verkauf.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Soriak hat geschrieben:Ist in den USA weitgehend normal - mit Ausname bei Apple. Sehe grundsaetzlich kein Problem darin. Wenn jemand einen TV fuer ein paar Tage zu hause hat und der ihm nicht passt, ist es gut, wenn er ihn wieder zurueck bringen kann. Das bringt Nutzen. Andererseits macht das ein Anbieter nur, wenn er das Geraet spaeter auch wieder zu einem vernuenftigen Preis verkaufen kann. Warum also nicht einfach neu einpacken und wieder als neu verkaufen? So lange kein Defekt vorliegt, kann man den doch mit einem Lappen abwischen und er ist wieder wie neu. Wurde in der Fabrik ja auch von anderen Leuten angefasst.
Das ist nicht korrekt. Wenn man bei Apple ein Ersatztelefon (man behält dies dann gleich) erhält sind diese ebenfalls gebraucht. Meistens wird einfach die Hülle erneuert und die Hardware wird wieder verbaut. Mit dem zurückgesendeten iPhone wird dann wieder gleich verfahren. Daher steht auch man bekommt ein neuwertiges iPhone zugeschickt (und nicht ein Neues)
BloodMagic hat geschrieben:Ich bestelle seit Jahren nur noch Online - somit ist mir das scheiss egal...
Ach und Du bist Dir sicher, dass dies ein Onlineshop nicht so macht?
lowerman hat geschrieben:Es wundert mich in diesem Zusammenhang eigentlich mehr, dasss in Zeiten von sehr starken Internethändlern, allen voran Digitec, immer noch Leute im MediaMarkt einkaufen.
Der Schweizer kauft noch immer lieber etwas, dass er in den Händen halten kann. Digitec ist im Moment einfach noch zu weit weg - bald wird der erste Laden in Basel eröffnet. Da können sich Steg, Media Markt und Saturn warm anziehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Wenn ein Geschäft Artikel zurücknimmt (Umtauschrecht / Rückgaberecht), ist es logisch, dass diese wieder als neu verkauft werden. Was soll das Geschäft sonst machen? Einwandfreie Ware fortwerfen?

Und ich habe auch noch nie in einem Laden einen Ständer gesehen mit der Aufschrift: Von Kunden retournierte einwandfreie Ware - heute 20% günstiger.


Ob diese Praxis ok ist, ist eine andere Frage. Für mich kommts auf die Ware und die Dauer des Einsatzes an, in aller Regel dürfte es aber mehr ein psychologisches Problem sein (wobei trotz allem die Erwartung des Kunden auf Neuware getäuscht wird - auch wenn er Neuware oder sogutwie-Neuware erhält).
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Blutengel hat geschrieben:Ach und Du bist Dir sicher, dass dies ein Onlineshop nicht so macht?
Viele Onlinehändler bieten keine Retournahmen einwandfreier Ware an, weil es bei geringen Margen hohe Umtriebe bereitet. Die Shops, die es dennoch machen, handeln natürlich genau gleich. Allerdings wird, würde ich mal behaupten, bei Onlineshops tendentiell weniger retourniert, da man ja in der Schweiz fürs Porto aufkommen muss (bei deutschen Onlineshops gibts übrigens ein gesetzliches Retourrecht und die Portokosten muss der Verkäufer übernehmen - da dürfte es also mehr gebrauchte resp. schon einmal verkaufte Artikel im Verkauf haben).

Blutengel hat geschrieben: Der Schweizer kauft noch immer lieber etwas, dass er in den Händen halten kann. Digitec ist im Moment einfach noch zu weit weg - bald wird der erste Laden in Basel eröffnet. Da können sich Steg, Media Markt und Saturn warm anziehen.
Vermutung von dir oder hast du da eine zuverlässige Quelle?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Rankhof hat geschrieben:Vermutung von dir oder hast du da eine zuverlässige Quelle?
Bezüglich Schwiizer oder Digitec?

Digitec: http://www.itreseller.ch/Artikel/68773/ ... liale.html

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Rankhof hat geschrieben: Vermutung von dir oder hast du da eine zuverlässige Quelle?
Gemäss BaZ von gestern zieht Digitec in die Markthalle ein.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

The Moose hat geschrieben:Gemäss BaZ von gestern zieht Digitec in die Markthalle ein.
Coool... (Unwissenheit kommt davon, wenn man die BaZ nicht mehr abonniert hat...)


@crane: hä? hab doch extra den Digitec-Teil fett gemacht?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sehr geil mit Digitec in d Markthalle. Digitec isch dr besser (und günschtiger) Händler als Steg
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Cols
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2004, 16:29
Wohnort: Behind the hills

Beitrag von Cols »

Habe auch schon bei Swisscom ein neues Natel bestellt und dann war beim neuen Natel der Gerätespeicher schon voll mit mir unbekannten Telefonnummern und auch Musik wurde schon kräftig gespeichert vom Vorbesitzer...Swisscom hat mir immerhin einen grosszügigen Rabatt gewährt, obwohl schon peinlich wenn man Umtauschware ohne Formatierung und Zurücksetzung wieder als Neuware verkauft!
"Er traf zwar das Tor, doch das 2:0 verpasste er um Zentimeter..."

Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rankhof hat geschrieben:Viele Onlinehändler bieten keine Retournahmen einwandfreier Ware an, weil es bei geringen Margen hohe Umtriebe bereitet. Die Shops, die es dennoch machen, handeln natürlich genau gleich. Allerdings wird, würde ich mal behaupten, bei Onlineshops tendentiell weniger retourniert, da man ja in der Schweiz fürs Porto aufkommen muss (bei deutschen Onlineshops gibts übrigens ein gesetzliches Retourrecht und die Portokosten muss der Verkäufer übernehmen - da dürfte es also mehr gebrauchte resp. schon einmal verkaufte Artikel im Verkauf haben).




Vermutung von dir oder hast du da eine zuverlässige Quelle?
Gerade im Fall von Digitec wurde bei mir auch schon Ware zurückgenommen, weil ich sie falsch bestellt hatte (musste aber ein wenig "zwängeln".

Zum zweiten Teil wurde Dir ja schon geantwortet ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

BloodMagic hat geschrieben:Sehr geil mit Digitec in d Markthalle. Digitec isch dr besser (und günschtiger) Händler als Steg
Wobei Steg früher (als fast nur Insider wussten, wer/was Steg war) deutlich besser war und sie sich - je bekannter sie wurden - immer mehr an die anderen Discounter anglichen.

Digitec ist auch schon längst kein Insidertipp mehr und ich hoffe schwer, sie machen nicht die gleiche Entwicklung wie Steg.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Rankhof hat geschrieben:Wobei Steg früher (als fast nur Insider wussten, wer/was Steg war) deutlich besser war und sie sich - je bekannter sie wurden - immer mehr an die anderen Discounter anglichen.

Digitec ist auch schon längst kein Insidertipp mehr und ich hoffe schwer, sie machen nicht die gleiche Entwicklung wie Steg.
Digitec kann man nicht direkt mit Steg vergleichen. Digitec an ein um vielfaches grösseres Sortiment. Ihre Webseite ist absolut Top und die Preise sind besser als bei Steg. Bei Steg ist die Webseite ein Witz und die Preise sind okay, aber halt nicht so tief wie die von Digitec. In Bern gibts noch nen Microspot Shop - die sind auch im kommen ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:Wobei Steg früher (als fast nur Insider wussten, wer/was Steg war) deutlich besser war und sie sich - je bekannter sie wurden - immer mehr an die anderen Discounter anglichen.
Hat ev. auch was mit dem aufkommen all der Preissuchmaschinen zu tun ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ScHaTt hat geschrieben:Bei Media Markt können Artikel binnen 14 Tagen zurück gegeben werden. Doch was passiert mit den zurückgebrachten Geräten? Ex-Mitarbeiter sagen, auch benutzte Geräte würden als neu verkauft.
Gerade dich würde es doch grausam stören wenn diese Geräte als Occassion massiv verbilligt verkauft würden.
Das würde ja autom. bewirken, dass alle Geräte teurer verkauft werden müssten um die Verluste aus den Rücknahmen finazieren zu können ...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6031
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich seh es eigentlich auch so, dass es in ordnung ist, ein umgetauschtes gerät wieder zu verkaufen. solange das gerät keine defekte oder gebrauchspuren aufweist und ich die garantie bekomme - wayne?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

BloodMagic hat geschrieben:Digitec kann man nicht direkt mit Steg vergleichen. Digitec an ein um vielfaches grösseres Sortiment. Ihre Webseite ist absolut Top und die Preise sind besser als bei Steg. Bei Steg ist die Webseite ein Witz und die Preise sind okay, aber halt nicht so tief wie die von Digitec. In Bern gibts noch nen Microspot Shop - die sind auch im kommen ...
Momoll, die sind schon vergleichbar. Beide waren auf gewisse Weise Pioniere ihrer Zeit. Steg halt einfach vor ca. 10 Jahren (und so sieht die Website auch aus).

Microspot ist preislich günstig, insgesamt aber auch etwas ein Bschiss, gehört ja zu Interdiscount und damit zu Coop. Also ID und MS kaufen gemeinsam ein, ID verkaufts dann einfach viel teurer...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

ScHaTt hat geschrieben: Umtausch

Gebrauchtes als neu verkauft

Bei Media Markt können Artikel binnen 14 Tagen zurück gegeben werden. Doch was passiert mit den zurückgebrachten Geräten? Ex-Mitarbeiter sagen, auch benutzte Geräte würden als neu verkauft.

http://www.kassensturz.sf.tv/Sendungen/ ... 10.01.2012

Morgen im KK um 21.05.

Eure Erfahrungen? ;)
hahaha... s luschtige isch das ich d vorschau drvo grad geschter gseh ha und no dänggd ha ob mir uns ächt wiedr ab eme bitrag vo dir dörfe erfreue...

mach witter so, du bisch unterhaltig pur...

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Rankhof hat geschrieben:Coool... (Unwissenheit kommt davon, wenn man die BaZ nicht mehr abonniert hat...)


@crane: hä? hab doch extra den Digitec-Teil fett gemacht?
:o

Viellicht söt i e Biitrag ame nomol läse bevor i druf due antworte...

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Wusste ich gar nicht, sonst hätte ich mein super Netbook schon lange zurückgebracht. Sogar das Antivirusprogramm ist Lite und mit Zwangskauf verbunden, wenn man noch daran arbeiten möchte.

Am besten gar nicht dort einkaufen. Was hierzulande über Aldi gewettert wird, dabei sind die Verkäufer im MM kein Deut gebildeter. Sogar ich kenne den Unterscheid zwischen Joy denalane und Dj Delay. Bei Bob Dylan und Bob Marley hört der Spass aber auf. Wie kann man denn erwarten, dass sie sich mit einem PC auskennen?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

kogokg hat geschrieben:Wusste ich gar nicht, sonst hätte ich mein super Netbook schon lange zurückgebracht. Sogar das Antivirusprogramm ist Lite und mit Zwangskauf verbunden, wenn man noch daran arbeiten möchte.

Am besten gar nicht dort einkaufen. Was hierzulande über Aldi gewettert wird, dabei sind die Verkäufer im MM kein Deut gebildeter. Sogar ich kenne den Unterscheid zwischen Joy denalane und Dj Delay. Bei Bob Dylan und Bob Marley hört der Spass aber auf. Wie kann man denn erwarten, dass sie sich mit einem PC auskennen?
Brauchst Du heute sowieso nicht mehr - Security Essential von Microsoft runterladen - Antivirusprogramm deinstallieren - Security Essential installieren. Zusammen mit der Windwos Firewall reicht der Schutz längstens. Vorteil: kleines im System eingebetetes AntiVirus-Programm, welches keine Ressourcen frist im Gegensatz zu Norton, Kaparsky usw.

Der Name sagt mir jetzt auch nichts ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Dass umgetauschte Sachen wieder im Regal landen dürfte durchaus fast überall gang und gäbe sein...

Beim Mediamarkt wird das zum Teil so stümperhaft gemacht, dass es eigentlich gar keinen K-Tipp-Artikel braucht - man muss einfach mal die Schachteln, z.B. im Bereich W-Lan-Router etc. anschauen, da ist klar dass die Verpackungen oft schon mehr als einmal geöffnet worden sind... (was natürlich z.T. auch daran liegt dass einige Käufer vor dem Kauf schon mal in die Packung schauen)

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Blutengel hat geschrieben:Brauchst Du heute sowieso nicht mehr - Security Essential von Microsoft runterladen - Antivirusprogramm deinstallieren - Security Essential installieren. (...)
Stimmt das? Können das noch andere hier bestätigen?

Mein Kaspersky Internet Security läuft in wenigen Tagen aus. Bevor ich mir die 2012er Version kaufe, möchte ich wissen, ob ich mir die 40.- nicht evtl. sparen kann...

Edit: Hab gerade ein Bisschen auf chip.de nachgelesen. Das Ding scheint wirklich nicht schlecht zu sein. Werd's mir reinziehen. Merci für den Tipp! :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wie gut MS Security Essential wirklich ist darüber streiten sich sogar die Experten. Ein guter Grundschutz ist es allemal, ich persönlich setze aber auf AVG Anti-Virus (früher Avira) kombiniert mit brain.exe (das ist das wichtigste !).

Ein paar Links zu kostenlosen Scannern die alle ähnlich gut sind.

http://free.avg.com/de-de/lizenzvereinbarungen
http://www.avast.com/de-de/free-antivirus-download
http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... essentials

Antworten