Offensiv-Fussball = JA, aber…

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dr Schnuuri
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 19.04.2011, 21:14

Offensiv-Fussball = JA, aber…

Beitrag von Dr Schnuuri »

Keine Frage, wir Alle mögen lieber das Offensiv-Spektakel wie ein „Gemaure“ und langweilig erduldete 1:0-Siege. Trotzdem komme ich nicht darum herum festzustellen, dass bei unserem FCB die Balance zwischen Angriff und Verteidigung bei Weitem nicht (mehr) stimmt.

Keine Spitzenmannschaft in Europa hat eine so löchrige Abwehr wie wir und wenn man, wie in den letzten Spielen, ständig einem Rückstand nachrennen muss, dann macht man sich das Leben bzw. das Erreichen des Meistertitels unnötig schwer.


Club / Anz. Spiele / Geschossen / Erhalten / Ø-Geschossen / Ø-Erhalten
Zürich / 31 / 63 / 37 / 2.03 / 1.19
Basel / 31 / 64 / 41 / 2.06 / 1.32
Dortmund / 32 / 64 / 19 / 2.00 / 0.59
ManU / 35 / 71 / 33 / 2.03 / 0.94
Barca / 34 / 89 / 19 / 2.62 / 0.56
AC Milan / 35 / 61 / 23 / 1.74 / 0.66
Lille / 33 / 59 / 31 / 1.79 / 0.94

Sieht man sich die aktuelle Statistik an, dann bemerkt man sofort, dass wir wirklich tollen, offensiven Fussball spielen (zweitbeste Marke). Betrachtet man aber die faulen, erhaltenen Eier, dann stehen wir mit Abstand am schlechtesten da (OK, Zürich ist nicht viel besser, aber in letzter Zeit eher auf dem aufsteigenden und wir leider auf dem absteigenden Ast…).

Wollen wir das Blatt in der Meisterschaft noch zu unseren Gunsten wenden, müssen wir dringend im Abwehrbereich besser arbeiten. Am besten schon nächsten Sonntag gegen die ACB…

In diesem Sinne: Hopp FCB und Alli alles gää!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dr Schnuuri hat geschrieben: Wollen wir das Blatt in der Meisterschaft noch zu unseren Gunsten wenden, müssen wir dringend im Abwehrbereich besser arbeiten. Am besten schon nächsten Sonntag gegen die ACB…

In diesem Sinne: Hopp FCB und Alli alles gää!
absolut. wir schiessen tore mit egal welchem mittelfeld, nur nimmt eine schwache abwehr denen den wind aus den segeln. drago/abraham haben ihre räume zum wiederholten male nicht kontrollieren können und mehr als genug punkte gekostet. lv/rv sind zwar auch nicht überzeugend, aber im gegensatz dazu gibt es in der iv leute wie beg, kusunga und ferati. es kann nur besser werden.


in diesem sinne: offensive wins games, defense wins championships
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Shurrican hat geschrieben: beg und ferati.
;)
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Koch hat geschrieben: ;)
sorry statt ferati cabral rein... :o
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

E ist schon Krass, fällt Shaq aus geht nix mehr über links... aber wir hatten ja noch Frei auf Rechts... nun ist dieser auch usgefallen.

Schon krank, wie alles durch die mitte geht, über aussen keinen Druck mehr kam und die Spieler ihre Positionen nicht halten konnten.

Einen Fabian Frei hätten wir die letzten Spiele wohl gebrauchen können, auch wenn ich nciht restlos von ihm überzeugt bin.

Huggel einmal mehr Sackschwach, unsere Afrika fraktion blies ins gleiche Horn.
Schaaaade! Resultat sind 2.5 Tore pro Spiel die wir bekommen.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

die innenverteidiger dürfen nicht alle nach vorne gehen. die gegner haben diese taktik geschnallt und gegen mannschaften mit sehr schnelle stürmer haben wir oft probleme wenn sie einen konter ansetzen.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

mE vergeht zwischen zuviel Zeit, bis der Pass auf den Flügel oder in die Tiefe kommt. In diesem Zeitraum, zwischen Abraham/Dragovic's Auslösung und zB. dem Flügellauf von Stocker hat der Gegner genügend Möglichkeiten, Fehler zu erzwingen und die Abwehr, welche sich in der Vorwärtsbewegung befindet, zu überlisten.

Die Schuld dafür kann man nicht einem Spieler anlasten, sondern dem Kollektiv aus Offensivleuten, welche besser laufen müssen und dem (defensiven) Mittelfeld, welches schneller umschalten und den Ball auf die dadurch entstandenen freien Positionen bringen muss.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

das Konterproblem ist Systembedingt .. wenn man auf viel Ballbesitz wert legt benötigt man eine umso höhere Laufbereitschaft, desto intensiver das Pressing des Gegners ist .. wenn man auf viel Ballbesitz wert legt, will man die Räume aufreissen, dummerweise sind die Räume dann aber auch bei uns offen wenn ein Fehlpass geschieht .. deshalb müsste konsequenterweise entweder Yapi oder Huggel diesbezüglich absichern .. da es in letzter Zeit aber vor allem die beiden waren die die Bälle verhedderten, kann der Gegner (weil unser Mittelfeld zuweit weg vom Mann steht, resp. in der Vorwärtsbewegung ist) mit einem Pass in die Tiefe das ganze Mittelfeld aushebelen und die Stürmer können mit Tempo auf unsere IV's zu laufen, die zwar absichern, aber aus dem Stand heraus dem Gegner nach jagen müssen, was dann entweder zu blöden fouls, heiklen Torszenene oder zu Toren führt ..

was kann man da gegen machen? Entweder bleiben die IV weiter hinten, dann erzeugst du aber weniger Druck auf den Gegner .. oder man versucht schnörkelloser und direkter nach vorne zu spielen und weniger seitwärts um so gefährliche fehlpässe beim seitwärts spiel zu reduzieren.. oder man hat konsequent einen 6er der gegen hinten absichert (fink'sche überlegung, die bisher aber nicht funktionierte weil er dafür Yapi vorgesehen hat in der Hoffnung dank seiner übersicht und pässen die spieleröffnung von hinten heraus zu forcieren - übrigens die gleiche überlegung weshalb er xhaka in die IV zurück nahm --> hoffnung auf schnörkellosere spielauslösung - aber ich sähe viel lieber einen Cabral oder Huggel in dieser Position ..).

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:absolut. wir schiessen tore mit egal welchem mittelfeld, nur nimmt eine schwache abwehr denen den wind aus den segeln. drago/abraham haben ihre räume zum wiederholten male nicht kontrollieren können und mehr als genug punkte gekostet. lv/rv sind zwar auch nicht überzeugend, aber im gegensatz dazu gibt es in der iv leute wie beg, kusunga und ferati. es kann nur besser werden.
Es ist schon unglaublich! Vor wenigen Wochen wurde Dragovic als der Toptransfer in diesem Forum gehandelt, weil es etwa vier Spiele dauerte, bis der FCB mit Drago das erste Tor kassierte. Und jetzt macht dieser 19jährige(!) eine ganz normale schwächere Phase durch und schon will einer ihm wieder Ferati vor die Nase setzen (obwohl der uns im Sommer sicher verlässt und momentan auch nicht über sehr viel Spielpraxis verfügt) oder gar einen Kusunga, der in diesem Forum auch schon als Fehltransfer bezeichnet wurde. Zum Glück haben beim FCB etwas intelligentere und weitsichtigere Leute das Sagen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Dr Schnuuri hat geschrieben: Wollen wir das Blatt in der Meisterschaft noch zu unseren Gunsten wenden, müssen wir dringend im Abwehrbereich besser arbeiten. Am besten schon nächsten Sonntag gegen die ACB…
Mit dem Spielsystem müssen auch die Stürmer aktiv mitverteidigen.

Als Beispiel nehme ich mal das 2:0 gegen Sion. Der Ball wir beim gegnerischen 16 verloren und rollt auf die Seite. Ein Sionspieler rennt hin und Alex Frei geht auch in diese Richtung. Leider geht er eben nur und bleibt ca. 2 Meter vom Sionspieler weg stehen. Dieser legt sich gemütlich den Ball zurecht und spielt dann den langen Pass, bei welchem sich unsere beiden IVs gegenseitig behindern. Würde Alex in dieser Situation zum Spieler hin gehen, könnte dieser niemals so einen Pass schlagen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Die Aussenverteidiger stehen oft gleichzeitig weit in der gegnerischen Platzhälfte und das ZM ist in der Rückwärtsbewegung auch oft zu spät. So entstehen während einem Spiel dauernd Konter-Situationen, in denen die zwei IV riesige Räume abdecken müssen gegen 1 oder 2 Angreifer in vollem lauf.
Hätten wir nicht zwei überdurchschnittlich schnelle Verteidiger, würden wir mit dieser Taktik wohl etwa 4 Tore pro Halbzeit kassieren.
Wie sehr die Schnelligkeit der IV bei dieser Taktik gefordert sind, weiss auch Fink, sonst hätte gegen Sion Huggel statt Xhaka den Verteidiger geben können. Wieso er jedoch den Rest der Mannschaft nicht anweist, bei Ballbesitz nicht geschlossen nach vorne zu rennen, verstehe ich nicht.
Für mich sieht diese Taktik aus wie diejenige an Schülersportstagen. Alle rennen nach vorne und wollen ein Tor schiessen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Es ist schon unglaublich! Vor wenigen Wochen wurde Dragovic als der Toptransfer in diesem Forum gehandelt, weil es etwa vier Spiele dauerte, bis der FCB mit Drago das erste Tor kassierte. Und jetzt macht dieser 19jährige(!) eine ganz normale schwächere Phase durch und schon will einer ihm wieder Ferati vor die Nase setzen (obwohl der uns im Sommer sicher verlässt und momentan auch nicht über sehr viel Spielpraxis verfügt) oder gar einen Kusunga, der in diesem Forum auch schon als Fehltransfer bezeichnet wurde. Zum Glück haben beim FCB etwas intelligentere und weitsichtigere Leute das Sagen!
inteligentere und weitsichtigere leute setzen die meinung einzelner nicht mit dem fcbforum gleich. fakt ist dass u.a. gegen gc, yb, xamax und jetzt sion haben wir tore nach dem gleichem schema kassiert. fakt ist dass da abwehrfehler unserer iv dabei waren.

es gibt ausserdem schon einen thread gegen sommer, dem man die niederlage gegen sion garantiert zu 100% prozent nicht ankreiden kann, das ineffiziente mittelfeld wird kritisiert, obwohl chancen herausgespielt werden.

intelligenterweise sollte man drum auch die iv betrachten, die fehler habe ich schon aufgeführt. ich halte viel von kusunga und den erfahrenen ferati. auch ein cabral dürfte gegen schnelle stürmer effektiver sein als unsere beiden abwehrtürme. eine denkpause für den jungen dragovic kann auch positive wirkung haben. abraham steht möglicherweise auch vor dem absprung, daher ziehen deine ferati-bedenken nicht. ausserdem, ferati identifiziert sich mit dem club mehr als so manch anderer spieler, transfer hin oder her.
FOOTBALL'S LIFE!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:inteligentere und weitsichtigere leute setzen die meinung einzelner nicht mit dem fcbforum gleich. fakt ist dass u.a. gegen gc, yb, xamax und jetzt sion haben wir tore nach dem gleichem schema kassiert. fakt ist dass da abwehrfehler unserer iv dabei waren.
intelligenterweise sollte man drum auch die iv betrachten, die fehler habe ich schon aufgeführt. ich halte viel von kusunga und den erfahrenen ferati. auch ein cabral dürfte gegen schnelle stürmer effektiver sein als unsere beiden abwehrtürme. eine denkpause für den jungen dragovic kann auch positive wirkung haben. abraham steht möglicherweise auch vor dem absprung, daher ziehen deine ferati-bedenken nicht. ausserdem, ferati identifiziert sich mit dem club mehr als so manch anderer spieler, transfer hin oder her.
Intelligente Leute können auch lesen und merken, dass ich von einem User gesprochen habe und nicht dessen Meinung mit dem fcbforum gleich gesetzt habe...
Deine restlichen Ansichten sind rein hypothetisch und wohl kaum zu beweisen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Das Problem ist nicht die Abwehr alleine, sondern es sind die Herrn Huggel/Yapi, die allgemein fehlende Laufbereitschaft und mangelnder Einsatz beim Kampf um den zweiten Ball.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

weshalb gibt es user, welche nur nach einer Niederlage schreiben?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:das Konterproblem ist Systembedingt .. wenn man auf viel Ballbesitz wert legt benötigt man eine umso höhere Laufbereitschaft, desto intensiver das Pressing des Gegners ist .. wenn man auf viel Ballbesitz wert legt, will man die Räume aufreissen, dummerweise sind die Räume dann aber auch bei uns offen wenn ein Fehlpass geschieht .. deshalb müsste konsequenterweise entweder Yapi oder Huggel diesbezüglich absichern .. da es in letzter Zeit aber vor allem die beiden waren die die Bälle verhedderten, kann der Gegner (weil unser Mittelfeld zuweit weg vom Mann steht, resp. in der Vorwärtsbewegung ist) mit einem Pass in die Tiefe das ganze Mittelfeld aushebelen und die Stürmer können mit Tempo auf unsere IV's zu laufen, die zwar absichern, aber aus dem Stand heraus dem Gegner nach jagen müssen, was dann entweder zu blöden fouls, heiklen Torszenene oder zu Toren führt ..

was kann man da gegen machen? Entweder bleiben die IV weiter hinten, dann erzeugst du aber weniger Druck auf den Gegner .. oder man versucht schnörkelloser und direkter nach vorne zu spielen und weniger seitwärts um so gefährliche fehlpässe beim seitwärts spiel zu reduzieren.. oder man hat konsequent einen 6er der gegen hinten absichert (fink'sche überlegung, die bisher aber nicht funktionierte weil er dafür Yapi vorgesehen hat in der Hoffnung dank seiner übersicht und pässen die spieleröffnung von hinten heraus zu forcieren - übrigens die gleiche überlegung weshalb er xhaka in die IV zurück nahm --> hoffnung auf schnörkellosere spielauslösung - aber ich sähe viel lieber einen Cabral oder Huggel in dieser Position ..).
absolut richtig analysiert ! Das sehe ich auch so.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Shurrican hat geschrieben:inteligentere und weitsichtigere leute setzen die meinung einzelner nicht mit dem fcbforum gleich. fakt ist dass u.a. gegen gc, yb, xamax und jetzt sion haben wir tore nach dem gleichem schema kassiert. fakt ist dass da abwehrfehler unserer iv dabei waren.

es gibt ausserdem schon einen thread gegen sommer, dem man die niederlage gegen sion garantiert zu 100% prozent nicht ankreiden kann, das ineffiziente mittelfeld wird kritisiert, obwohl chancen herausgespielt werden.

intelligenterweise sollte man drum auch die iv betrachten, die fehler habe ich schon aufgeführt. ich halte viel von kusunga und den erfahrenen ferati. auch ein cabral dürfte gegen schnelle stürmer effektiver sein als unsere beiden abwehrtürme. eine denkpause für den jungen dragovic kann auch positive wirkung haben. abraham steht möglicherweise auch vor dem absprung, daher ziehen deine ferati-bedenken nicht. ausserdem, ferati identifiziert sich mit dem club mehr als so manch anderer spieler, transfer hin oder her.
Ich halte viel von Dragovic, Kasunga, Cabral. Alles junge und talentierte IV's.
Sie brauchen aber einen Leader neben sich. Und mit Abraham haben sie den eben nicht. Es kann ja z.B. nicht sein, dass beide IV's einen Ball führenden Stürmer gleichzeitig angehen und sich dabei gegenseitig stören und der lachende Dritte ist der Stürmer, der alleine auf den Torhüter ziehen kann ! Da müssen sich doch die beiden abspechen und einer geht ran und der andere staffelt ein wenig zurück.

Benutzeravatar
Managarm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 20.04.2011, 22:15
Wohnort: Fuessballhauptstadt

Beitrag von Managarm »

sit dr Majstorovic gange ysch fehlt und en Abwehrchef und das mergt meh eifach... Usserdäm ysch dr Yapi es Risiko fyr uns dorum byni drfyr dasmeh dr Xhaka odr dr F. Frei dört ineh stellt und sich emole en richtige Abwehrspieler zueleit..

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Intelligente Leute können auch lesen und merken, dass ich von einem User gesprochen habe und nicht dessen Meinung mit dem fcbforum gleich gesetzt habe...
Deine restlichen Ansichten sind rein hypothetisch und wohl kaum zu beweisen.
dein beitrag sprüht ja förmlich von konretivismus... :o kaum zu beweisen? schau doch nur das 0:1, das 0:2 zwei gegen sion an, das das tor zum 3:3 von yb, das tor zum 2:2 gegen xamax. da gab es noch andere scheisstore (gc) und situationen welche aber von costanzo und frei (vorne) ausgebügelt wurden

@ bender: bin mal gleicher meinung, yapi/huggel passen nicht zusammen, xhaka muss ins zentrum wie in den ersten 8 gewonnen spielen. yapi/huggel zu defensiv und trotzdem geraten wir stets in rückstand, das ist sicherlich nicht nur yapi/huggel zu verdanken
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich halte viel von Dragovic, Kasunga, Cabral. Alles junge und talentierte IV's.
Sie brauchen aber einen Leader neben sich. Und mit Abraham haben sie den eben nicht. Es kann ja z.B. nicht sein, dass beide IV's einen Ball führenden Stürmer gleichzeitig angehen und sich dabei gegenseitig stören und der lachende Dritte ist der Stürmer, der alleine auf den Torhüter ziehen kann ! Da müssen sich doch die beiden abspechen und einer geht ran und der andere staffelt ein wenig zurück.
sehe ich ähnlich, wobei abraham nachwievor die bessere wahl als iv chef wegen der erfahrung und standartstärke. drago ist stark, wird seinen weg machen, momentan sind die fehler in der iv zu häufig in dieser wichtigen phase. drum ist mehr routine gefragt wie in beg. kusunga hätte auch wiedermal chance verdient.

so am rande, ich würde auch gerne scotty als stockerersatz sehen. tembo und zoua sollen nächste saison wieder versuchen in den stamm zu kommen.
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich halte viel von Dragovic, Kasunga, Cabral. Alles junge und talentierte IV's.
Sie brauchen aber einen Leader neben sich. Und mit Abraham haben sie den eben nicht. Es kann ja z.B. nicht sein, dass beide IV's einen Ball führenden Stürmer gleichzeitig angehen und sich dabei gegenseitig stören und der lachende Dritte ist der Stürmer, der alleine auf den Torhüter ziehen kann ! Da müssen sich doch die beiden abspechen und einer geht ran und der andere staffelt ein wenig zurück.
sehe ich ähnlich, wobei abraham nachwievor die bessere wahl als iv chef wegen der erfahrung und standartstärke. drago ist stark, wird seinen weg machen, momentan sind die fehler in der iv zu häufig in dieser wichtigen phase. drum ist mehr routine gefragt wie in beg. kusunga hätte auch wiedermal chance verdient.

so am rande, ich würde auch gerne scotty als stockerersatz sehen. tembo und zoua sollen nächste saison wieder versuchen in den stamm zu kommen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Paul Scholes hat geschrieben:Die Aussenverteidiger stehen oft gleichzeitig weit in der gegnerischen Platzhälfte und das ZM ist in der Rückwärtsbewegung auch oft zu spät. So entstehen während einem Spiel dauernd Konter-Situationen, in denen die zwei IV riesige Räume abdecken müssen gegen 1 oder 2 Angreifer in vollem lauf.
Hätten wir nicht zwei überdurchschnittlich schnelle Verteidiger, würden wir mit dieser Taktik wohl etwa 4 Tore pro Halbzeit kassieren.
Wie sehr die Schnelligkeit der IV bei dieser Taktik gefordert sind, weiss auch Fink, sonst hätte gegen Sion Huggel statt Xhaka den Verteidiger geben können. Wieso er jedoch den Rest der Mannschaft nicht anweist, bei Ballbesitz nicht geschlossen nach vorne zu rennen, verstehe ich nicht.
Für mich sieht diese Taktik aus wie diejenige an Schülersportstagen. Alle rennen nach vorne und wollen ein Tor schiessen.
Word, die zwei Aussenbacks sprechen sich zu wenig ab, und sind meist gleichzeitig vorne, respektive wird die Innenverteidigung zu wenig von unseren Defensiv Mittelfeldspieler unterstützt. Dazu kommt, dass sich die Gegner wie in alter GC Manier aufs Konterspielen eingeschworen haben und uns so Systembedingt in die Bredouille reiten

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Seit Zanni weg ist, läuft alles schief in unserer Verteidigung.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Rooney hat geschrieben:Seit Zanni weg ist, läuft alles schief in unserer Verteidigung.
zanni ist kompakt
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:dein beitrag sprüht ja förmlich von konretivismus... :o kaum zu beweisen? schau doch nur das 0:1, das 0:2 zwei gegen sion an, das das tor zum 3:3 von yb, das tor zum 2:2 gegen xamax. da gab es noch andere scheisstore (gc) und situationen welche aber von costanzo und frei (vorne) ausgebügelt wurden
sehe ich ähnlich, wobei abraham nachwievor die bessere wahl als iv chef wegen der erfahrung und standartstärke. drago ist stark, wird seinen weg machen, momentan sind die fehler in der iv zu häufig in dieser wichtigen phase. drum ist mehr routine gefragt wie in beg. kusunga hätte auch wiedermal chance verdient.
Falls du mit "konretivismus" Konkretisierung meinst: Ich bin ja mit dir einig, dass in deinen oben beschriebenen Situationen Abraham und Dragovic nicht gut aussahen. Ich finde es aber hypothetisch zu behaupten, dass dies mit Ferati und Kusunga besser gewesen wäre! Denn, mit Verlaub: einem Ferati Routine zuzugestehen, scheint mir schon etwas weit hergeholt! Davon hat der zwar Jüngere, aber nationalmannschaftserprobte Stammspieler von Austria Wien wohl mindestens gleich viel vorzuweisen!

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich halte viel von Dragovic, Kasunga, Cabral. Alles junge und talentierte IV's.
Sie brauchen aber einen Leader neben sich. Und mit Abraham haben sie den eben nicht. Es kann ja z.B. nicht sein, dass beide IV's einen Ball führenden Stürmer gleichzeitig angehen und sich dabei gegenseitig stören und der lachende Dritte ist der Stürmer, der alleine auf den Torhüter ziehen kann ! Da müssen sich doch die beiden abspechen und einer geht ran und der andere staffelt ein wenig zurück.
Dragovic ist unbestritten das wohl grösste talent das wir uns angeln konnten, das Problem sehe ich dabei genau gleich wie du - ein Talent braucht einen "Götti" in der Mannschaft von dem er lernen und profitieren kann so hat beispielsweise majstorovic seinerzeit viel von smiljanic gelernt bis er schlussendlich aus seinem Schatten trat ..

Kusunga wäre bestimmt talentiert, ist aber enorm verletztungsanfällig ... ich würde es ihm gönnen, er könnte mal ne verletztungsfreie saison spielen!

Cabral muss sich meines Erachtens hinter Huggel nicht mehr verstecken, der hätte in jeder anderen Super League Mannschaft einen Stammplatz ..

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

die defensive disziplin der ganzen ! mannschaft, nicht der abwehr alleine, trägt verantwortung dieser erhaltenen tore.

die meisten tore, die basel erhält, entstehen nicht aus gutem spielaufbau der gegner oder reinen zufallstreffern, sondern weil nach hinten fehler geschehen, der häufigste im internationalen vergleich ist eindeutig das zu weit wegstehen vom gegner.
das wiederum ist - glaube ich - auch teilweise systembedingt:
in der rückwärtsbewegung nach ballverlusten spielen wir hinten oft 1 gegen 1. da ist es heikel voll draufzugehen, weil die gefahr besteht überlaufen zu werden. dümmer allerdings, dem gegner allen platz der welt zu lassen, nach dem motto "da passiert schon nichts, ich steh ja noch da".

natürlich gibts dann noch individuelle fehler, probleme bei standards und und und, aber das sind dinge die immer wieder mal vorkommen können. da brauchts anderes.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:Dragovic ist unbestritten das wohl grösste talent das wir uns angeln konnten, das Problem sehe ich dabei genau gleich wie du - ein Talent braucht einen "Götti" in der Mannschaft von dem er lernen und profitieren kann so hat beispielsweise majstorovic seinerzeit viel von smiljanic gelernt bis er schlussendlich aus seinem Schatten trat ..

Kusunga wäre bestimmt talentiert, ist aber enorm verletztungsanfällig ... ich würde es ihm gönnen, er könnte mal ne verletztungsfreie saison spielen!

Cabral muss sich meines Erachtens hinter Huggel nicht mehr verstecken, der hätte in jeder anderen Super League Mannschaft einen Stammplatz ..
Da sind wir schon zwei die das so sehen :)

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Bender hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Abwehr alleine, sondern es sind die Herrn Huggel/Yapi, die allgemein fehlende Laufbereitschaft und mangelnder Einsatz beim Kampf um den zweiten Ball.
so ist es!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Bin ich froh, dass neben den ganzen polemischen Fäden zur kompletten Auswechslung der Mannschaft und des Trainerstabs auch ein Faden existiert, in dem sachlich und doch kritisch das aktuelle System diskutiert wird.

Das Fink'sche System gefällt mir eigentlich ganz gut. Die grössten Mankos bestehen aus meiner Sicht darin, dass wir immer gleich spielen (macht uns extrem berechenbar) und zum Teil der Qualitätsunterschied gegenüber den Gegnern grösser sein müsste, um mit diesem System zwingend gewinnen zu können.

Ich finde es realistischer, eine alternative Taktik in petto zu haben, um auch mitten im Spiel umzustellen, als die Mannschaft mit viel besseren Spielern zu verstärken. Ich könnte mir gut vorstellen, weniger konteranfällig gegen Betonanrührer zu starten (keine Ahnung mit was, Hauptsache etwas weniger Risiko), um nach dem Führungstor auf das bewährte System umzuschwenken.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

Was meines Erachtens auch viel dazu beiträgt, dass so viele Rückpässe und Fehlpässe gespielt werden ist die Laufbereitschaft der Spieler ohne Ball.
Konnte man im Sion Spiel wieder gut beobachten. Wenn einer den Ball hat stehen die anderen und schauen ihm zu.

Antworten