Bewerbung auf Englisch

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Bewerbung auf Englisch

Beitrag von Kawa »

Hab ne interessante Stelle in Bangalore in Aussicht ...

Was sind die Hauptunterschiede bei den Bewerbungsschreiben ?
Was gehört rein und was nicht ?
Was tun mit deutschen Arbeitszeugnissen/Diplomen etc. ?

PS1 : Die Sprache ist nicht das Problem.
PS2 : Gegoogelt hab ich schon, es int. mich persöhnliche Erfahrungen ...

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

also ich ha au scho englischi bewärbige miese schribe und wenn du dich an dr internationali standart haltisch und wie im dütsch e ileitig e ht und e kurze schluss machsch sötts scho klappe... d diplom han i so igschiggt wie ich se becho han... wenn sie froge hän könne sie dir jo doch no alüte...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Gone to Mac hat geschrieben: d diplom han i so igschiggt wie ich se becho han...
Also ych wurd zumindest e änglischi Erklärig mitliefere, was das für Diplom sin und was d Abschlussnote/Bewärtig im mitteleuropäische Kontegscht bedütet. Würd mi uff kei Fall druff verloh, dass die ahlütte, wenn sy Frooge hän.

Junior
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2006, 15:44

Beitrag von Junior »

CV's auf Englisch, respektive wenn du dich international bewirbst, hälst du ihn sehr kurz. Sprich auf 1-2 A4 Seiten. Du beschreibst deine früheren Tätigkeiten normalerweise nur Stichwortartig und über dich Persönlich schreibst du eigentlich nur das Nötigste.
Zudem sollte der CV in einem linearen Layout aufgebaut sein.

MondayMorningQB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.12.2004, 23:54

Beitrag von MondayMorningQB »

-----------------Name Last Name------------
----------------Address & Contact-----------
---------------------------------------------
--OBJECTIVE:--------------------------------
---------------------------------------------
--SUMMARY OF QUALIFICATIONS:
---------------------------------------------
--PERSONALITY TRAITS----------------------
---------------------------------------------
--EDUCATION--------------------------------
--19xx - 19xy University of Basel, BS Degree
--19zz - 19zz etc.
--------------------------------------------
--WORK EXPERIENCE-------------------------
--200x - present Did this/did that/responsible for
--19xx - 19xy Did this/did that/responsible for
-----------------------------------------------
--REFERENCES---------------------------------
--Will be furnished upon request.
-----------------------------------------------

==> 2 A4 Seiten

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

John Doe hat geschrieben:Also ych wurd zumindest e änglischi Erklärig mitliefere, was das für Diplom sin und was d Abschlussnote/Bewärtig im mitteleuropäische Kontegscht bedütet. Würd mi uff kei Fall druff verloh, dass die ahlütte, wenn sy Frooge hän.
Hab in der Zw.zeit herausgefunden, dass da gar keine Diplome, (Schul/Arbeits)zeugnisse etc. reingehören, also das Problem ist schon mal gelöst ...
Junior hat geschrieben:Zudem sollte der CV in einem linearen Layout aufgebaut sein.
Linear ? Was verstehst du darunter ?

Antworten