Welche Temp. Büro sind dafür am besten geeignet?
Arbeiten kann ich praktisch alles, ausser Handwerklich...

Ich habe zwar kein Interesse an einer Temporärstelle, mich würde aber trotzdem wundernehmen wie viel man für so eine Vermittlerfirma wie die EDP Personalberatung zahlen muss?!DIFare hat geschrieben:Ich bi durch d EDP an mini Stell cho.
Woni mi agmolde ha dört isches grad mol 1 Wuche gange scho hani mi an zwei Ort chönne vorstelle.
Weiss jetzt nid was die alles hän aber Büro hän si sicher...
EDP Personalberatung GmbH
Freie Strasse 17
4001 Basel
+41 61 269 90 60
info@edp-basel.ch
http://www.edp-basel.ch
das ist sache zwischen arbeitgeber und vermittlungsfirma. für den stellensuchenden sollten an sich keine vermittlungskosten entstehen.redflag166 hat geschrieben:Ich habe zwar kein Interesse an einer Temporärstelle, mich würde aber trotzdem wundernehmen wie viel man für so eine Vermittlerfirma wie die EDP Personalberatung zahlen muss?!
jede arbeitsvermittler wo stutz vo dir verlangt fiir e vermittligg - isch e elende hies***n! de kassiert scho fett mit bim vermittle...!redflag166 hat geschrieben:Ich habe zwar kein Interesse an einer Temporärstelle, mich würde aber trotzdem wundernehmen wie viel man für so eine Vermittlerfirma wie die EDP Personalberatung zahlen muss?!
Das findi ebe e chli viel. Die Sieche mache jo nit viel.....e chli Papierkram und fertig...."amdinistrative Uffwand" tssssss, das gits gar nit. Ich hass die Temporärbüros, muess mol eins abfackle.....Kawa hat geschrieben:Bei Temporärarbeit sind's 30-50% des Stundenlohnes
si bsetze jo usschliesslich leerschdehendi byros in dr innerschdadd und läbe vo schbändegälder.Riesespächt hat geschrieben:Das findi ebe e chli viel. Die Sieche mache jo nit viel.....e chli Papierkram und fertig...."amdinistrative Uffwand" tssssss, das gits gar nit. Ich hass die Temporärbüros, muess mol eins abfackle.....
Edit: jo und damits no chli Sinn macht; Express Personal in dr Steine hani no ganz ok gfunde....
Das heisst dass das Vermittlungsbüro 45 Franken pro Stunde beim Kunden verlangt und Dir nur 25 CHF bezahlt???Russe hat geschrieben:je nach anstellung und vertrag um die 2-3 monatslöhne.....
bei stundenlohn streichen die massig ein - keine seltenheit, dass du 25 ausbezahlt hast, die firma aber nochmals 20 an das tempbüro abdrückt.....
Das chunnt in dr Regel öpe ahne. Isch aber vo Büro zu Büro verschiede. I cha nur sage, dass jetzt z.B. d Kelly und d Adecco dir e rächt "nätte" Batze zahle, wenn sie di in e Pharmafirma vermittle chönne. Und, wenn d Pharmabude denn em Büro 55ig oder so zahlt und du mitti 30ig verdiensch...Jägermeister hat geschrieben:Das heisst dass das Vermittlungsbüro 45 Franken pro Stunde beim Kunden verlangt und Dir nur 25 CHF bezahlt???
Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass die eine solch grosse Marge haben. Das wird mit der Menge an vermittelten Personen bei der jeweiligen Firma gemacht.John_Clark hat geschrieben:Das chunnt in dr Regel öpe ahne. Isch aber vo Büro zu Büro verschiede. I cha nur sage, dass jetzt z.B. d Kelly und d Adecco dir e rächt "nätte" Batze zahle, wenn sie di in e Pharmafirma vermittle chönne. Und, wenn d Pharmabude denn em Büro 55ig oder so zahlt und du mitti 30ig verdiensch...
S git aber au Budene, wo di ums verrecke wän zum absolute Minimum-Lohn schaffe loh und di sogar als Liegner bezeichne, wenn de seisch, was de vorhär verdient hesch -> in diesem Sinne, Gruss an einen (ehemaligen?) Sponsor des EHC..........
Ich kann dir als ehemaliger Vermittler sagen, dass solche Margen existieren. Dieses Beispiel ist vielleicht noch ein wenig gar hoch - aber von den realen Margen nicht weit entfernt.Jägermeister hat geschrieben:Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass die eine solch grosse Marge haben. Das wird mit der Menge an vermittelten Personen bei der jeweiligen Firma gemacht.
SuperJohn_Clark hat geschrieben:Also, mini momentane Top-Büros:
Kelly Services
Adecco
IPS
Express Personal
Bref AG
Der Leader
Elan Personal
S chunnt aber nid wirklich uf d Firma a, sondern eher uf d Beroter drhinter. Aris Personal zum Bispiel hani friehner e Topbude gfunde. Aber sit mi Beroter dört gange isch, lauft dört nümm viel für mi.
sinn mehreri berooder immene byro, so bedreud in dr regel dr ainzelni e odr mehreri branche. und nur die.Sharky hat geschrieben:SuperDo channi jo jetzt emol e chli umme telefoniere und Termin veriebare...
Wenn no öbber grad gueti Beroter mit Name chönnt ageh, das wäri no ganz super.
Naja, ein wenig fragwürdige Zahlen ...BaselGunner hat geschrieben:Wenn Du als vermittelti Person e Bruttolohn hesch vo 25 Franke und s'Büro wo Di vermittlet hesch kassiert vom Kund 50 Franke, denn heisst das nid dass d'Marge 25 Franke isch, sondern öppe 10 -15 Franke.
Zu Dim Bruttolohn kömme nämlig no ganz e Mengi Köste wie:
- Versicherig Anteil Arbetgeber
- Pensionkasse Anteil Arbetgeber
- AHV/IV Anteil Arbetgeber
- Ferientagsrückstellige
- unproduktivi Köste
what asshoes!Kawa hat geschrieben: PS : Marge 15.- macht immerhin 27'000.- pro Jahr für die Temporärbude. Zum Vergleich : derjenige der wirklich arbeitet verdient in dem Bps. 45k ...