Seit November 2007 habe ich einen neuen PC. Den alten habe ich im Keller verstaut ... nun hat sich aber einer meiner Cousins gemeldet, der den PC doch noch gebrauchen könnte. Also habe ich das Gerät wieder aus dem Keller geholt und angeschlossen, um meine persönlichen Programme zu löschen. Nun kommt nach dem Einschalten aber folgende Mitteilung:
Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kann durch eine vor kurzem erfolgte Harware- oder Softwareänderung verursacht worden sein.
Wählen Sie "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration", um die letzten funktionierenden Einstellungen wiederherzustellen, wenn der Computer nicht mehr reagierte, unerwartet neu startete oder automatisch heruntergefahren wurde, um Dateien und Ordner zu schützen.
Wählen Sie "Windows normal starten", wenn ein vorheriger Startversuch durch einen Stromausfall unterbrochen wurde oder weil die Einschalt- oder Resettaste gedrückt wurde, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem verursachte.
Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
Windows normal starten
Egal, welcher dieser 5 oben genannten Punkte ich anwähle, es passiert nichts. Manchmal kommt zwar ein Balken, der sich ein wenig bewegt und der Computer rattert ein bisschen. Aber jedesmal kommt nach einer Weile "kein Signal" und das ganze geht wieder von vorne los (die Mitteilung von oben kommt wieder ... immer und immer wieder!).
Weiss vielleicht jemand, wie ich es schaffen kann, wieder auf das PC-Menü zu kommen? Beim Drücken von F1 - F12 funktioniert übrigens auch nichts, habe ich schon ausprobiert. Eigentlich kann ich gar nichts drücken, da geht nichts mehr.
Vermutlich ist die Kiste bereit für den Container beim Mediamarkt. Wäre aber froh, wenn jemand vielleicht doch noch einen rettenden Tipp hätte?!
