Blick: Wer ist der beste Fussballboss?
Blick: Wer ist der beste Fussballboss?
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... iff-105895
was denkt ihr? welcher klub ist am besten geführt? aus welchem club wird das meiste rausgeholt mit den möglichen mittel? welche clubführung tritt am professionellsten auf?
was denkt ihr? welcher klub ist am besten geführt? aus welchem club wird das meiste rausgeholt mit den möglichen mittel? welche clubführung tritt am professionellsten auf?
Eindeutig der FC Aarau. Es braucht sehr viel, um einen so kleinen Verein nun seit über 35 Jahren in der NLA zu halten.
Gerne hätte ich auch den FC Basel dazugezählt. Ist im Moment aber noch nicht möglich, denn einen Trainer wie Gross so lange zu engagieren zeugt nicht von Fähigkeit, auch wenn sonst vieles beim FCB sehr gut funktioniert.
Gerne hätte ich auch den FC Basel dazugezählt. Ist im Moment aber noch nicht möglich, denn einen Trainer wie Gross so lange zu engagieren zeugt nicht von Fähigkeit, auch wenn sonst vieles beim FCB sehr gut funktioniert.
das lustige ist ja, dass wir (ich auch) häufig über gigi, gross und co. fluchen, aber wenn wir die anderen klubs anschauen, muss man schon lange suchen, bis man auf einen besser geführten club trifft (jedenfalls in der schweiz). denke auch, dass aarau am meisten raus holt, obwohl es dort beim umfeld und der infrastruktur habert. dannach kommt meiner meinung nach der fcz und fcb...
da kann ich dir zustimmen, aber in Basel wäre noch mehr möglich mit den finanziellen Mitteln die vorhanden sind (Zuschauer, Transfererlöse usw.)Patzer hat geschrieben:das lustige ist ja, dass wir (ich auch) häufig über gigi, gross und co. fluchen, aber wenn wir die anderen klubs anschauen, muss man schon lange suchen, bis man auf einen besser geführten club trifft (jedenfalls in der schweiz). denke auch, dass aarau am meisten raus holt, obwohl es dort beim umfeld und der infrastruktur habert. dannach kommt meiner meinung nach der fcz und fcb...
Die finanziellen Mittel sind nicht einfach vorhanden. GeldHossa hat geschrieben:da kann ich dir zustimmen, aber in Basel wäre noch mehr möglich mit den finanziellen Mitteln die vorhanden sind (Zuschauer, Transfererlöse usw.)
zu haben ist bereits ein Leistungsausweis. Auch wenn es
einfacher zu bekommen ist als zB in Aarau oder Neuchâtel,
selbstverständlich ist es bei weitem nicht.
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
aarau macht mit dem was sie haben, sicherlich das beste!
aber denke unser fcb wird auch recht gut geführt.
und wie jemand für sion stimmen kann?!
aber denke unser fcb wird auch recht gut geführt.
und wie jemand für sion stimmen kann?!
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Canapa, der ständig gegen die Fans rennt, restriktion statt prävention als sein Moto lebt?Patzer hat geschrieben:dannach kommt meiner meinung nach der fcz und fcb...
Auch wenn er eine Führungsmannschaft mit Sportchef und Trainer zusammengestellt hat, die sportlich wunderbar zusammenpassen, das Gesamtbild beim fcz stimmt absolut nicht. Dafür gehört er imo ins hintere Drittel der Präsis.
Der sportliche Erfolg gibt Gigi recht, auch wenn es zeitweise nicht schön anzusehen ist.
Das Umfeld zwischen Verein und Fans war schon lange nicht mehr so gut, da wurde viel, sehr viel gearbeitet.
im moment ganz sicher der fcb - es funktioniert hier viel, man hat das gefühl die richtigen leute am richtigen ort zu haben, das vertrauen ist eigentlich da.
ein kleiner abstrich bei der präsidentin...fragt sich halt, wie wichtig diese position für die gesamtführung ist.
ein kleiner abstrich bei der präsidentin...fragt sich halt, wie wichtig diese position für die gesamtführung ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Adelino da Sülüa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.03.2008, 17:37
- Wohnort: Basel
In däm fall isch manu e katastrophal gfüerte club mitemene Trainer wo scho 20 joor dött isch. so unprofessionell! Das Aarau so lang doobe isch het nüt mit gueter clubfüerig ztue sondern szeigt eifach was für e gurkeliga mir hänRotblau hat geschrieben:Gerne hätte ich auch den FC Basel dazugezählt. Ist im Moment aber noch nicht möglich, denn einen Trainer wie Gross so lange zu engagieren zeugt nicht von Fähigkeit, auch wenn sonst vieles beim FCB sehr gut funktioniert.
Vale, hau se um!
-
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.02.2007, 12:16
In mine Auge isch dr Vogel dr bescht. Am meischte know-how, am meischte connections und wird vo allne respektiert.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Ein riesen Scheiss den du wieder einmal rauslässt, so sollte ein gut geführter Verein also seine Trainer wechseln wie andere ihre Unterhosen ? Wow dann muss ManU der am schlechtesten geführter Verein sein, ca. 25 Jahre mit dem gleichen Trainer, und auch noch erfolgreich, die sollten sich wirklich schämeRotblau hat geschrieben:Eindeutig der FC Aarau. Es braucht sehr viel, um einen so kleinen Verein nun seit über 35 Jahren in der NLA zu halten.
Gerne hätte ich auch den FC Basel dazugezählt. Ist im Moment aber noch nicht möglich, denn einen Trainer wie Gross so lange zu engagieren zeugt nicht von Fähigkeit, auch wenn sonst vieles beim FCB sehr gut funktioniert.

Na ja das du nicht der grösste Gross Fan bist ist ja bekannt.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
@ Whizzkid + Adelino da Sülüa
Nicht die Tatsache, dass ein Trainer viel Jahre oder Jahrzehnte engagiert bleibt, habe ich kritisiert, sondern dass man einen wie Gross so lange machen lässt.
Guy Roux hat bei AJ Auxerre 40 Jahre lang einen guten Job gemacht, während Gross schon ab seiner 2. Saison nichts mehr bewegt hat. Die Erfolge sind auf das Spielermaterial zurückzuführen, dass derart gut war, dass es in Interesse des Erfolges die Weisungen von Gross nicht beachtet.
Nicht die Tatsache, dass ein Trainer viel Jahre oder Jahrzehnte engagiert bleibt, habe ich kritisiert, sondern dass man einen wie Gross so lange machen lässt.
Guy Roux hat bei AJ Auxerre 40 Jahre lang einen guten Job gemacht, während Gross schon ab seiner 2. Saison nichts mehr bewegt hat. Die Erfolge sind auf das Spielermaterial zurückzuführen, dass derart gut war, dass es in Interesse des Erfolges die Weisungen von Gross nicht beachtet.
-
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.02.2007, 12:16
Ich kann mich beim besten Willen für keinen Club entscheiden - sind alle gleich verschissen. Wobei GC mit Latour, Berbig und Vogel eine beachtliche Ansammlung an Fussballkompetenz besitzt. Wenn jetzt noch das Geld verfügbar wäre, müsste sich der FCB sehr warm anziehen.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
diese beiden namen waren am finanziellen ruin von gc die hauptbeteiligten, somit werden sich die welche geld besitzen hüten dieses zur jetzigen zeit in gc zu investierenEdberg hat geschrieben:Ich kann mich beim besten Willen für keinen Club entscheiden - sind alle gleich verschissen.Wobei GC mit Latour, Berbig und Vogel eine beachtliche Ansammlung an Fussballkompetenz besitzt. Wenn jetzt noch das Geld verfügbar wäre, müsste sich der FCB sehr warm anziehen.
es ist manchmal besser der eine versteht was von geld und dieses auch zu verwalten (oeri) als an überheblicher fussballkompetenz zu leiden (vogel)
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
naja, viel drüber bescheid weisch au nit, oder?Back in town hat geschrieben:Ganz klar der FC Aarau. Mit einem 3.5 Mio Budget (oder sind es jetzt schon 5 Mio ?) holen die das Maximum raus und haben meistens eine volle Hütte, spielen phasenweise sogar schönen Fussball. Auf dem nationalen Transfermarkt sind sie erfolgreich. Für einen "Amatuerclub" sehr respektabel finde ich.
wie bim fcz wird au bim fc aarau e huffe fremdfinanziert, so chöme si uffe bugdet vo ca 4-5 mio, aber es isch viel meh im umlauf. ich nim ah ebbe 9-10 mio wärde au bim fca ume sih, bim fcz wird immer gseit si würde mit me 15 mio budget agiere, mit dr ganze fremdfinanzierig sins aber glich ebbe 25-30. dr raffael isch jo nur fremdfinanziert gsi..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Erich Vogel und Roger Berbig ?tanner hat geschrieben:diese beiden namen waren am finanziellen ruin von gc die hauptbeteiligten, somit werden sich die welche geld besitzen hüten dieses zur jetzigen zeit in gc zu investieren
es ist manchmal besser der eine versteht was von geld und dieses auch zu verwalten (oeri) als an überheblicher fussballkompetenz zu leiden (vogel)
Hab' ich da was verpasst? Woher hast du denn diesen Unsinn....???

So ein Quatsch. Den Fast-Konkurs haben Gut und Gerber mit Adlatus Widmer zu verantworten. Berbig (Vize-Präsi) und Vogel (Sportchef) waren noch zu den Spross sel.-Zeiten bei GC tätig. Spross der Jüngere machte sein jetziges Engagement davon abhängig, dass er ein Führungsteam nach seiner Wahl zusammenstellen konnte. Das waren dann - aufgrund der noch während der Vor-Gut-und-Gerber-Zeit geknüpften Bande - Berbig und Vogel.tanner hat geschrieben:diese beiden namen waren am finanziellen ruin von gc die hauptbeteiligten, somit werden sich die welche geld besitzen hüten dieses zur jetzigen zeit in gc zu investieren
es ist manchmal besser der eine versteht was von geld und dieses auch zu verwalten (oeri) als an überheblicher fussballkompetenz zu leiden (vogel)
und wer legt denn bei uns Protest ein, wenn der Startrainer Supertalente wie Zanni, Hodel, Burgmeier, usw. verpflichten möchte? ....was ist wohl das grössere Übeludu hat geschrieben:richtig, obwohl wäre es nicht der sportchef der auch rechtzeitig protest einlegen müsste und auch besorgt sein müsse, dass man das richtige trikot mitnimmt?

Unsere Führung kann sicherlich nicht die Beste sein - eine Präsidentin, die immer da ist, wenn was gewonnen wurde aber ansonsten nicht wirklich Ahnung hat (sie wäre immer noch eine tolle Mäzenin...) und einen Trainer der jedes Jahr 30 Mios verpulvern kann aber eine Mannschaft hat, welche seit Jahren keine fussballerischen Fortschritte macht. Aber eben ist ja kein Wunder, wenn man seit einigen Jahren nur noch die mittelmässigen CH-Spieler verpflichtet.
Ganz klar, gemessen an den Möglichkeiten holt Aarau das Maximum raus.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
tanner hat geschrieben:diese beiden namen waren am finanziellen ruin von gc die hauptbeteiligten, somit werden sich die welche geld besitzen hüten dieses zur jetzigen zeit in gc zu investieren es ist manchmal besser der eine versteht was von geld und dieses auch zu verwalten (oeri) als an überheblicher fussballkompetenz zu leiden (vogel)
....und für den sportlichen Niedergang sorgte dann nach 2003 (dem letzten GC-Titel) der überforderte Präsi Gulich mit der Verpflichtung von Trainer Alain "die Grabesstille" Geiger und Sportchef Jean-Paul "was muss ich jetzt machen?" Brigger.Fritzli hat geschrieben:So ein Quatsch. Den Fast-Konkurs haben Gut und Gerber mit Adlatus Widmer zu verantworten. Berbig (Vize-Präsi) und Vogel (Sportchef) waren noch zu den Spross sel.-Zeiten bei GC tätig. Spross der Jüngere machte sein jetziges Engagement davon abhängig, dass er ein Führungsteam nach seiner Wahl zusammenstellen konnte. Das waren dann - aufgrund der noch während der Vor-Gut-und-Gerber-Zeit geknüpften Bande - Berbig und Vogel.

Dito. Leider hat er beim FCB nicht sonderlich viel gebracht.rotoloso hat geschrieben:In mine Auge isch dr Vogel dr bescht. Am meischte know-how, am meischte connections und wird vo allne respektiert.
Man muss aber noch dazu sagen, dass unsere Scouts nicht sonderlich gut zu sein scheinen.
Mal abgesehen von der Schweiz. Aber da sind sie nur so gut, weil sie am meisten Prestige und am meisten GEld vertreten....
Tja. Auch dort meine Meinung: Wandel wäre angebracht.
Wenn man so eine CL spielt, muss man sich überlegen, ob man den richtigen Staff besitzt....
Good Night and GOOD LUCK!