FCB-FCZ: Glück gehabt...
FCB-FCZ: Glück gehabt...
Da hatten wir ja mal eine gehörige Portion Dusel. Der FCB hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er als Verlierer vom Platz gegangen wäre. Man kann sich bei Fortuna und Costanzo bedanken, dass es am Schluss 1:1 hiess.
Gewiss, mann hatte in der Nachspielzeit auch die Chance zum 2:1. Aber bereits vorher hätten die Zürcher alles klar machen können.
Kritikpunkte: warum kommt Derdiyok erst in der 70min.? Warum muss ein Stocker bis zum Schluss spielen, obwohl er auf dem Zahnfleisch geht? Warum ist Streller gesetzt? Warum kann ein FCZ Doppelpässe spielen und der FCB schlägt meist nur hohe Bälle in den Strafraum und das, obwohl der FCZ die meisten Kopfballduelle gewinnt?
In der Winterpause muss was passieren. Andere Spielweise, neue Spieler für die CL-Millionen.
Gewiss, mann hatte in der Nachspielzeit auch die Chance zum 2:1. Aber bereits vorher hätten die Zürcher alles klar machen können.
Kritikpunkte: warum kommt Derdiyok erst in der 70min.? Warum muss ein Stocker bis zum Schluss spielen, obwohl er auf dem Zahnfleisch geht? Warum ist Streller gesetzt? Warum kann ein FCZ Doppelpässe spielen und der FCB schlägt meist nur hohe Bälle in den Strafraum und das, obwohl der FCZ die meisten Kopfballduelle gewinnt?
In der Winterpause muss was passieren. Andere Spielweise, neue Spieler für die CL-Millionen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
bla bla bla. warum, warum. frog doch dr gross!Rhyyläx hat geschrieben:Da hatten wir ja mal eine gehörige Portion Dusel. Der FCB hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er als Verlierer vom Platz gegangen wäre. Man kann sich bei Fortuna und Costanzo bedanken, dass es am Schluss 1:1 hiess.
Gewiss, mann hatte in der Nachspielzeit auch die Chance zum 2:1. Aber bereits vorher hätten die Zürcher alles klar machen können.
Kritikpunkte: warum kommt Derdiyok erst in der 70min.? Warum muss ein Stocker bis zum Schluss spielen, obwohl er auf dem Zahnfleisch geht? Warum ist Streller gesetzt? Warum kann ein FCZ Doppelpässe spielen und der FCB schlägt meist nur hohe Bälle in den Strafraum und das, obwohl der FCZ die meisten Kopfballduelle gewinnt?
In der Winterpause muss was passieren. Andere Spielweise, neue Spieler für die CL-Millionen.
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Blödsinn.Rhyyläx hat geschrieben:Da hatten wir ja mal eine gehörige Portion Dusel. Der FCB hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er als Verlierer vom Platz gegangen wäre. Man kann sich bei Fortuna und Costanzo bedanken, dass es am Schluss 1:1 hiess.
Gewiss, mann hatte in der Nachspielzeit auch die Chance zum 2:1. Aber bereits vorher hätten die Zürcher alles klar machen können.
Kritikpunkte: warum kommt Derdiyok erst in der 70min.? Warum muss ein Stocker bis zum Schluss spielen, obwohl er auf dem Zahnfleisch geht? Warum ist Streller gesetzt? Warum kann ein FCZ Doppelpässe spielen und der FCB schlägt meist nur hohe Bälle in den Strafraum und das, obwohl der FCZ die meisten Kopfballduelle gewinnt?
In der Winterpause muss was passieren. Andere Spielweise, neue Spieler für die CL-Millionen.
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Der FCB hat ja ein 1:1 gegen Barcelona erreicht, das rechtfertigt nun wieder 6 Monate Schlechtspielen.Expert hat geschrieben:unnötige.....
das isch e spitzespiil gsi ... d partie isch usgliche gsi so wie sich das bimene duell zwüschem 1te und em 2te ghört und sisch e verdients 1:1 gsi ...
aber schiinz sött me dr 2ti jo logger wegfäge![]()
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Totaler Blödsinn denn du da schreibst. Hast du etwa ein 4:0 für den FCB erwartet?Rhyyläx hat geschrieben:Da hatten wir ja mal eine gehörige Portion Dusel. Der FCB hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er als Verlierer vom Platz gegangen wäre. Man kann sich bei Fortuna und Costanzo bedanken, dass es am Schluss 1:1 hiess.
Gewiss, mann hatte in der Nachspielzeit auch die Chance zum 2:1. Aber bereits vorher hätten die Zürcher alles klar machen können.
Kritikpunkte: warum kommt Derdiyok erst in der 70min.? Warum muss ein Stocker bis zum Schluss spielen, obwohl er auf dem Zahnfleisch geht? Warum ist Streller gesetzt? Warum kann ein FCZ Doppelpässe spielen und der FCB schlägt meist nur hohe Bälle in den Strafraum und das, obwohl der FCZ die meisten Kopfballduelle gewinnt?
In der Winterpause muss was passieren. Andere Spielweise, neue Spieler für die CL-Millionen.
Diesen Punkt nehme ich mit Handkuss. Erste Hälfte war gut.
Dann in der zweiten Halbzeit der Filmriss, bis auf die letzten fünf Minuten.
Hervorragend: Costanzo (ausser bei den Abschlägen in der 1. Hälfte -war wohl noch nicht wach.)
Sehr gut geschlagen: Ferati, Safari, Stocker.
In Ordnung: Huggel, Ergic, Eduardo (der Rackerer), Gelabert (der Kämpfer), Derdiyok (hätte früher kommen müssen, schlug die einzig gute Flanke des FCB), Zanni, Carlitos.
Ungenügend: Streller, Frei.
Perovic? Habe ich nicht gesehen.
Dann in der zweiten Halbzeit der Filmriss, bis auf die letzten fünf Minuten.
Hervorragend: Costanzo (ausser bei den Abschlägen in der 1. Hälfte -war wohl noch nicht wach.)
Sehr gut geschlagen: Ferati, Safari, Stocker.
In Ordnung: Huggel, Ergic, Eduardo (der Rackerer), Gelabert (der Kämpfer), Derdiyok (hätte früher kommen müssen, schlug die einzig gute Flanke des FCB), Zanni, Carlitos.
Ungenügend: Streller, Frei.
Perovic? Habe ich nicht gesehen.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
Für ein Heimteam eine sehr dürftige Leistung, Welten von den guten Zeiten entfernt, wo man auch gute Gegner an die Wand gespielt hat. Davon ist man derzeit meilenweit weg. Ausser dem Penalty in der ersten HZ gabs ja keine einzige gute Chance. Einfach harmlos, Zürich war spielbestimmend, hatte die besseren Chancen. Für ein Heimspiel einfach zu wenig. Dieses Niveau schafft man auch mit dem halben Budget. Es ist Zeit, den Trainer zu wechseln, Gross lebt in seiner eigenen Welt, wo nichts hinterfragt wird.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Es war ein Spitzenspiel! Aber von mir aus gesehen hatte der FCB etwa gefühlte
30-35 % Ballbesitz. Gegen Barcelona vielleicht okay, aber in einem Heimspiel in
der Meisterschaft kann das doch wirklich nicht sein. Bin ich verblendet, oder hat
die ganze Zeit nur der FCZ gespielt? Der FCB hat doch nur wahllos Bälle nach
vorne geschlagen, die dann eh verloren gingen.
Erst am Schluss, als der FCZ vielleicht müde wurde, spielte der FCB wieder ein
wenig "Fussball". Die zwei besten Chancen aus dem Spiel waren die Konsequenz.
Sonst aber hatte der FCB keine echte Möglichkeit aus dem Spiel! Der FCZ hatte
viel mehr. Und unsere Stärke, die Standards, wurde meistens gar nicht ausge-
nutzt.
P.S. Dass der FCZ deutlich mehr Eckbälle hatte spricht eine klare Sprache...
30-35 % Ballbesitz. Gegen Barcelona vielleicht okay, aber in einem Heimspiel in
der Meisterschaft kann das doch wirklich nicht sein. Bin ich verblendet, oder hat
die ganze Zeit nur der FCZ gespielt? Der FCB hat doch nur wahllos Bälle nach
vorne geschlagen, die dann eh verloren gingen.
Erst am Schluss, als der FCZ vielleicht müde wurde, spielte der FCB wieder ein
wenig "Fussball". Die zwei besten Chancen aus dem Spiel waren die Konsequenz.
Sonst aber hatte der FCB keine echte Möglichkeit aus dem Spiel! Der FCZ hatte
viel mehr. Und unsere Stärke, die Standards, wurde meistens gar nicht ausge-
nutzt.
P.S. Dass der FCZ deutlich mehr Eckbälle hatte spricht eine klare Sprache...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Finds echli fräch, am Strelli für das Spiel es 2.5 z'geh. Isch mer vorcho, als spili de FCB mit 10 Spieler. Erscht gäge Schluss hät er sich entschiede, au echli Iisatz zeige...Patzer hat geschrieben:Costanzo: 5
Zanni: 4
Ferati: 4.5
Huggel: 4
Safari:3.5
Gelabert:4
Carlitos:4
Eduardo:3
Ergic:4
Stocker:4.5
Streller: 2.5
Frei:3
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
frei's einwechlung war absolut unnötig, er spielt noch zu langsam und fehlerhaft, gross hat unnötig unsicherheit ins spiel gebracht und so den strichern das mittelfeld überlassen. dabei er konnte trotzdem noch 2 100% verhauen... . frei wenn überhaupt später und pervovic früher bringen, so muss das gehen
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
das sportpanorama liest offenbar mit im forum....leroidebale hat geschrieben:
Es bleibt die neue, alte Erkenntnis, dass der FCZ dem FCB spielerisch überlegen ist, jedoch hat der FCB mehr Wucht undwinnermentalität.

der zusammenfassung nach, basel mit einem eindeutigen grosschancenplus, das weltuntergangsgeschreibel gewisser user kann man in die hysterieecke schieben, hab schon ganz düstere spiele des fcb z.b. letzten frühling gesehen
FOOTBALL'S LIFE!
Nein, das war eine gute Tat, danke. Hier drin gehts wenigstens um Fussball.Joker59 hat geschrieben:besten dank dem genie, das meint, einen zweiten fcb-fcz thread eröffnen zu müssen.
ist das eine profilierungsneurose der virtuellen art?![]()
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
hm, warum zum Teufel grätscht Zanni nicht in Hassli's Schuss? Dann hätte er ihn noch gehabt^^
Ansonsten aber Zanni und Gelabert genial, so muss man die Zürcher umhauen!
Frei fand ich nicht so schlecht... Bis auf die Chancenverwertung eben...
Eduardo einmal mehr absolut mies, darf aber durchspielen...
Ansonsten aber Zanni und Gelabert genial, so muss man die Zürcher umhauen!
Frei fand ich nicht so schlecht... Bis auf die Chancenverwertung eben...
Eduardo einmal mehr absolut mies, darf aber durchspielen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Ich hätte in dr 2. HZ Mustafi gebracht. Die Jungen sind wenigstens hungrig und zeigen Einsatz. Die Topverdiener zeigen schon lange keinen Einsatz mehr.
Was mich aber am meisten genervt hat sind die Eckbälle des FCB. Zwar kamen 2-3 mal hoch in den Strafraum, aber der in der Nachspielzeit wurde wie die in den letzten 10 Spielen getreten. Kurv auf den ersten Pfosten. Dort standen bei besagtem Eckball nur Zürcher, während unsere alle beim 2. Pfosten standen. Hat man sich eine Kopfballverlängerung eines Orangenen erhofft?
Was mich aber am meisten genervt hat sind die Eckbälle des FCB. Zwar kamen 2-3 mal hoch in den Strafraum, aber der in der Nachspielzeit wurde wie die in den letzten 10 Spielen getreten. Kurv auf den ersten Pfosten. Dort standen bei besagtem Eckball nur Zürcher, während unsere alle beim 2. Pfosten standen. Hat man sich eine Kopfballverlängerung eines Orangenen erhofft?
Ausser bei Standards läuft bei uns leider nix. Ohne Costanzo hätten wir verloren. Streller Totalausfall. Warum nicht Derdiyok von Anfang an? Kein Spielfluss gar nichts. Man sah eine Mannschaft die gut gespielt hat. Leider war es nicht unsere. Ausser in den letzten paar Minuten hatte man nie das Gefühl wir könnten ein Tor schiessen.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so!Cocolores hat geschrieben:Ausser bei Standards läuft bei uns leider nix. Ohne Costanzo hätten wir verloren.
Find ich ein bisschen hart... Unser Stürmer sieht immer scheisse aus, wenn dasCocolores hat geschrieben:Streller Totalausfall.
Mittelfeld unterlegen ist. Und das war es heute stark, wie gegen Barcelona...
Ich glaube nicht, dass es am Stürmer lag. Unsere Mittelfeldspieler waren wiederCocolores hat geschrieben:Warum nicht Derdiyok von Anfang an? Kein Spielfluss gar nichts.
nicht auf der Höhe. Ergic momentan in einem Formtief, Carlitos in letzter Zeit
sowieso. Stocker zum Teil mit viel Drang, aber alleine wirds auch nichts. Und
Eduardo - wie immer halt. Wenigstens kann ein Eduardo noch den Ball halten.
Die anderen können das gar nicht!
Das Schema sah so aus:
In der Abwehr wird der Ball erkämpft. Der Ball wird hinten rum gespielt. Dann
ein hoher Ball nach vorne, und schon sind wieder die Zürcher im Angriff... Das
ist keine Spielkultur, sondern Glücksgekicke. Schade, denn eigentlich könnte
diese Mannschaft mehr!
Wie wahr... Das tat mir sehr weh, zu sehen, wie uns die Stricher nach StrichCocolores hat geschrieben: Man sah eine Mannschaft die gut gespielt hat. Leider war es nicht unsere. Ausser in den letzten paar Minuten hatte man nie das Gefühl wir könnten ein Tor schiessen.
und Faden ausspielen. Zum Glück hielt unser Abwehrbollwerk...