Erfahrung mit eigenen Fotobücher?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Erfahrung mit eigenen Fotobücher?

Beitrag von Delgado »

Wer hat erfahrung mit selber erstellten Fotobücher?

Ich kenne bisher Bookfactory.ch und Fotobuch.de.
Die Qualität von bookfactory war recht gut. Fotobuch habe ich nicht bestellt, nur kurz gesehen.

Ich möchte ein Fotobuch erstellen von dem letzten Urlaub. Nur sind die Preise für solch ein Buch doch noch recht happig. (Bookfactory z.B. für 72 Seiten A4 108.-)

Wer hat erfahrung mit anderen Anbietern und kann etwas über das Preis/Leistungsverhältniss schreiben?

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Agent Orange hat geschrieben:Schnell und Preiswert http://www.ifolor.ch/?gclid=CKOPmZ3yxJYCFQJKtAodPUwtyg
Qualität?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Delgado hat geschrieben:Qualität?
durchschnittlich-solid

Preis/Leistung sehr gut
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Delgado hat geschrieben:Qualität?
Wir sind sehr zufrieden
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Der Kassensturz hatte einen guten Beitrag zum Thema.

Der Video: http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/index. ... d=20080115
Bericht & Resultate: http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/manual ... -fotoalbum
Testresultate als Tabelle: http://www.sf.tv/webtool/data/pdf/kasse ... ben-v3.pdf
Das beste Gesamtresultat erzielte das Fotobuch von «Fujifilm». Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten mit der Software und eine gute Fotobuch-Qualität ergeben einen Spitzenplatz. Das Gleiche gilt für das Fotobuch von «Bookfactory». Auch das Fotobuch der Migros, identisch mit dem von «Colorfoto» und «Cewe», erhielt bei der Software und der Buchqualität ein «gut».

Trotz modernster Druck-Technologie: Ein grosser Teil der Produktion von Fotobüchern ist Handarbeit. Die Bindequalität aller getesteter Fotobücher ist «gut».
Zu Ifolor:
Das Fotobuch von «Ifolor»: Die Software bietet wenige fertige Vorlagen – das reicht nur für «genügend». Bewertung «gut» hingegen für die Qualität. Ein Mangel wird beim Kriterium Lichtbeständigkeit sichtbar. «Kassensturz» zeigt dem Ifolor-Geschäftsführer, wie stark die Farben ausgebleicht sind. «Wir werden Kontakt mit unseren Lieferanten aufnehmen und dem nachgehen», sagt Wirth.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

gibts da mittlerweile auch Mac-taugliche Software bei einem Anbieter?
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Der Kassensturz hatte einen guten Beitrag zum Thema.
Das entscheidende für mich an dem ganzen Bericht ist eigentlich nur eines
Alle getesteten Fotobücher erhielten die Gesamtnote «gut».
also schau ich auf den Preis ...
Domingo hat geschrieben:gibts da mittlerweile auch Mac-taugliche Software bei einem Anbieter?
MAC braucht doch keine SW mehr, die können doch schon ab Fabrik alles :D :D :D

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Domingo hat geschrieben:gibts da mittlerweile auch Mac-taugliche Software bei einem Anbieter?
diverse Anbieter bieten Online-Konfigurationsprogramme an (u.a. auch Ifolor und Photocolor), das wäre dann plattformunabhängig
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Rankhof hat geschrieben:diverse Anbieter bieten Online-Konfigurationsprogramme an (u.a. auch Ifolor und Photocolor), das wäre dann plattformunabhängig
das weiss ich, hoffte auf was für Offline ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

zanielsan
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2008, 15:54
Wohnort: Nordtangänte Bauschtell
Kontaktdaten:

Beitrag von zanielsan »

Domingo hat geschrieben:gibts da mittlerweile auch Mac-taugliche Software bei einem Anbieter?
Du könntest des über die Option beim iphoto machen, die Qualität des Endproduktes kommt aber leider nicht an z.b. ifolor ran.

Ich benutze das Offlinetool von ifolor mit Crossover auf meinem Mac mit Intel,
einfachste Möglichkeit ohne grossen Aufwand.

Antworten