Neuer Drucker muss her!

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Neuer Drucker muss her!

Beitrag von Supersonic »

Aber welcher solls denn sein?

Canon? Brother? HP? Andere Vorschläge?

Muss auf jeden Fall ein Laserdrucker sein.
Kopieren, scannen etc. ist alles schön, muss aber nicht sein, da ich nicht mehr als 150 Bohnen ausgeben will.
Farbig muss auch er auch nicht unbedingt drucken...

Man dankt!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Nimm einen HP, meistens die beste Wahl, bekommst eine gute Kiste fürs Geld und die Toner sind, verglichen mit der Konkurrenz, am einfachsten zu bekommen und meistens auch am billigsten. zudem sind die Dingr sehr einfach manuell nachzufüllen ohne gleich einen neuen kaufen zu müssen. Interdiscount und Mediamarkt haben eine gute Auswahl, auch Steg hat meines Wissens ein paar Modelle dieser Preisklasse.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Empfehle ebenfalls HP.

Kommt langfristig am günstigsten, da deren Toner am wenigsten überrissen teuer sind (und Alternativtoner erhältlich sind).

Der da taugt vollkommen - 99 Stutz inkl. Cashback

Ach ja: Für 150 Stutz wirst du keinen Farblaser finden, auch kein All-in-one-Laser. Die sind teurer.

Als Zweitgerät, um ab und zu mal einen Farbausdruck zu machen und um zu scannen kannst du ja einen Tintenstrahl-All-in-one dazukaufen. Gibts ab 70 Stutz
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Ha hüt au eine welle go kaufe, wenn ich mi alte nümm zum laufe krieg. Dä HP wo dr Rankhof empfiehlt isch nit schlächt.

nic the pig
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 08.12.2004, 18:52

Beitrag von nic the pig »

http://www.toppreise.ch/prod_87132.html

hab diesen all-in-ne laserprinter in einer steg-aktion vor ein paar wochen für etwas mehr als 150 gekauft. im link etwas teurer, dafür all in one, spitze! rundum zufrieden!

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ok, werde mir wohl einen HP zulegen.

Danke für die Tipps!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Supersonic hat geschrieben:Aber welcher solls denn sein?

Canon? Brother? HP? Andere Vorschläge?

Muss auf jeden Fall ein Laserdrucker sein.
Kopieren, scannen etc. ist alles schön, muss aber nicht sein, da ich nicht mehr als 150 Bohnen ausgeben will.
Farbig muss auch er auch nicht unbedingt drucken...

Man dankt!
Hi! Ich brauche genau auch einen solchen. Allerdings sollte er kopieren können.
Ich nehme nicht an, dass ich da unter 200 wegkomme... Hat jemand noch eine
Idee? Habe mir diese angeschaut:

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cb537a

Wäre auch noch froh über einige Inputs! :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

andreas hat geschrieben:Hi! Ich brauche genau auch einen solchen. Allerdings sollte er kopieren können.
Ich nehme nicht an, dass ich da unter 200 wegkomme... Hat jemand noch eine
Idee? Habe mir diese angeschaut:

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cb537a

Wäre auch noch froh über einige Inputs! :)
Canon MP600R

http://shop.heinigerag.ch/canon-mp600r-hochwertiges-multifunktionales-fotolabor-einfacher-bedienung-wireless-funkti-p-129926.html

Extrem zufrieden damit.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

andreas hat geschrieben:Hi! Ich brauche genau auch einen solchen. Allerdings sollte er kopieren können.
Ich nehme nicht an, dass ich da unter 200 wegkomme... Hat jemand noch eine
Idee? Habe mir diese angeschaut:

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cb537a

Wäre auch noch froh über einige Inputs! :)
Der kostet mit Cashback ja "nur" 209 Fr., also ein gutes Angebot!

Günstiger kommts, wenn du einen normalen Laserdrucker (89 oder 99 Stutz bei Steg) mit einem billigen All-in-one-Inkjet (ab 69 Stutz) kombinierst. Zwei Geräte, total ab Fr. 158.--.

Kommt halt darauf an, ob du viel kopierst (kann man mit Zwischenschritt via PC auch vom All-in-one-Inkjet auf den Laserjet) oder nur scannst, ob du gelegentlich noch einen Farbausdruck machen möchtest, wieviel Platz du hast...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

bäh, ein Tintenstrahler. Canon ist zwar gut, aber die Tinte sauteuer.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rankhof hat geschrieben:Der kostet mit Cashback ja "nur" 209 Fr., also ein gutes Angebot!

Günstiger kommts, wenn du einen normalen Laserdrucker (89 oder 99 Stutz bei Steg) mit einem billigen All-in-one-Inkjet (ab 69 Stutz) kombinierst. Zwei Geräte, total ab Fr. 158.--.

Kommt halt darauf an, ob du viel kopierst (kann man mit Zwischenschritt via PC auch vom All-in-one-Inkjet auf den Laserjet) oder nur scannst, ob du gelegentlich noch einen Farbausdruck machen möchtest, wieviel Platz du hast...
Hey Rankhof

Muss in nächster Zeit extrem viel kopieren, und nur schwarzweiss nötig. Einen
Inkjet habe ich schon (normalo HP), aber die Tinte ist mir einfach zu teuer!
Vielleicht helfen dir diese Infos. ;)

Natürlich könnte mir auch ein Tintenstrahler helfen, mein Ziel ist einfach:
einen möglichst billigen Preis (pro Druck/Kopie) schwarz-weiss erreichen!
Lasse mich gerne auch von etwas anderem überzeugen. Mein Budget ist
zwischen 150 und 250 denke ich...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

andreas hat geschrieben:Hey Rankhof

Muss in nächster Zeit extrem viel kopieren, und nur schwarzweiss nötig. Einen
Inkjet habe ich schon (normalo HP), aber die Tinte ist mir einfach zu teuer!
Vielleicht helfen dir diese Infos. ;)
dann solltest du natürlich keinen Inkjet nehmen ;)

...aber vielleicht in einen Copyshop gehen (je nachdem, was extrem viel heisst, denn die gängigen Laserprinter kommen nur auf 10-20 Seiten pro Minute, bei mehreren tausend Kopien geht das dann lange, sehr lange...


Wenn du v.a. auf den Preis pro Ausdruck schaust, dann achte genau auf Preis und Kapazität des Toners. Tendenziell wird der Druck pro Blatt bei teureren Druckern günstiger. Der von dir vorgeschlagene Drucker scheint da aber eine gute Wahl zu sein (und durch Verwendung eines anderen Toners ist auch der Druck pro Blatt günstiger als bei den Einsteigermodellen für 100 Fr (ohne Kopierfunktion natürlich)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rankhof hat geschrieben:dann solltest du natürlich keinen Inkjet nehmen ;)

...aber vielleicht in einen Copyshop gehen (je nachdem, was extrem viel heisst, denn die gängigen Laserprinter kommen nur auf 10-20 Seiten pro Minute, bei mehreren tausend Kopien geht das dann lange, sehr lange...


Wenn du v.a. auf den Preis pro Ausdruck schaust, dann achte genau auf Preis und Kapazität des Toners. Tendenziell wird der Druck pro Blatt bei teureren Druckern günstiger. Der von dir vorgeschlagene Drucker scheint da aber eine gute Wahl zu sein (und durch Verwendung eines anderen Toners ist auch der Druck pro Blatt günstiger als bei den Einsteigermodellen für 100 Fr (ohne Kopierfunktion natürlich)
Nee, ich rede nicht von Tausenden von Seiten. Studi und so, remember? :)
Vielleicht Hunderte. ;)

Werde mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen lassen. Der Toner
scheint ja etwa bei 80.- zu sein, bei allen? Wie meinst du das genau mit
auf "Preis und Kapazität" achten? Gibt es da überhaupt Unterschiede für
das gleiche Modell?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

die Toner kosten meistens so um ca. 90 Fr., sind aber je nach Modell unterschiedlich gefüllt.

Für den HP LaserJet 5L (ein mittlerweile fast 10jähriger Drucker) kostet der Toner aktuell noch 84.90 (C3906A) und ich zahlte nie über 100 Fr. Kapazität: 2500 Seiten. Kosten pro Seite: 3.4 Rp.

Mein aktueller Drucker ist der HP Laserjet 1010. Toner ist Q2612A, kostet auch 84.90, hat aber nur noch eine Kapazität von 2000 Seiten. Kosten pro Seite: 4.2 Rp (für den Drucker gibts auch einen Toner von Pelikan der nur 64.90 kostet, Kosten pro Seite: noch 3.2 Rp)

Der indirekte Nachfolger von diesem Modell ist u.a. der HP Laserjet P 1005 / 1006 (oben verlinkt). Der Toner ist der cb435a und kostet "nur" 74.90, hat dafür aber nur eine Kapazität von 1500 Seiten. Kosten pro Seite: 5.0 Rp.

Die Toner blieben preislich also immer ähnlich, haben aber deutlich weniger drin.

Nun findest du aber noch immer Toner mit grösserer Kapazität, die sind aber nur in teureren Geräten eingebaut.
So hat z.B. dein Favorit anders als der LJ P 1005 nicht den Toner cb435a, sondern den Toner cb436a. Der kostet 84.90, hat aber 2500 Kapazität, ergo Kosten pro Seite: 4.2 Rp.

Das heisst, der um 100 Fr. teurere Drucker kostet beim Drucken pro Seite 0.8 Rappen weniger; nach 12'000 Seiten hast du den höheren Kaufpreis amortisiert (und erst noch den besseren Drucker).

Zudem solltest du darauf achten, ob es Alternativtoner gibt (z.B. von Pelikan) für deinen gewünschten Drucker. Da der aber noch relativ neu zu sein scheint, gibts soweit ich gesehen habe noch keinen Alternativtoner. Aber ich habe auch nicht gründlich gesucht.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rankhof hat geschrieben:dann solltest du natürlich keinen Inkjet nehmen ;)

...aber vielleicht in einen Copyshop gehen (je nachdem, was extrem viel heisst, denn die gängigen Laserprinter kommen nur auf 10-20 Seiten pro Minute, bei mehreren tausend Kopien geht das dann lange, sehr lange...


Wenn du v.a. auf den Preis pro Ausdruck schaust, dann achte genau auf Preis und Kapazität des Toners. Tendenziell wird der Druck pro Blatt bei teureren Druckern günstiger. Der von dir vorgeschlagene Drucker scheint da aber eine gute Wahl zu sein (und durch Verwendung eines anderen Toners ist auch der Druck pro Blatt günstiger als bei den Einsteigermodellen für 100 Fr (ohne Kopierfunktion natürlich)
Cool, danke für die Info! Was Drucker angeht, bin ich ne absoluter "Noob"... :p
Mal gucken was da noch sonst herum ist. :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Gerade ins Mailpostfach geflattert...:

http://www.poly-shop-discount.ch/produk ... 0324d33636
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

hat jemand erfahrungen mit wireless druckern?
Betreten des Rasens verboten!

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Widr mol e super Tag gsi für mi. Ha gwüsst, dass ich hüt e Drucker bruch, aber mi alt funktioniert scho syt e paar Mönet nümm. Ha hüt mol bitz greinigt und d Patrone gschüttelt, aber isch nit gange. Denn bin ich neui Patrone go kaufe und ha se dri doh. Immernonig gange. Zum Glück nur 48.- zahlt für alli 4. Das Geld isch usm Fenster gworfe.

Nocher bin ich in Steg das Teil go kaufe:

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cc459a

Ich weiss jetzt scho, dass dr Tag chunt wo ich mol farbig drucke muess. Denn wird ich wieder flueche.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Luigi hat geschrieben:Widr mol e super Tag gsi für mi. Ha gwüsst, dass ich hüt e Drucker bruch, aber mi alt funktioniert scho syt e paar Mönet nümm. Ha hüt mol bitz greinigt und d Patrone gschüttelt, aber isch nit gange. Denn bin ich neui Patrone go kaufe und ha se dri doh. Immernonig gange. Zum Glück nur 48.- zahlt für alli 4. Das Geld isch usm Fenster gworfe.

Nocher bin ich in Steg das Teil go kaufe:

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cc459a

Ich weiss jetzt scho, dass dr Tag chunt wo ich mol farbig drucke muess. Denn wird ich wieder flueche.
Hey Luigi

Kasch mol biz usprobiere? :p Nimmt mi Wunder, was du vom Grät haltisch.
Bi nämmlig zwungenermasse au interessiert. :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

andreas hat geschrieben:Hey Luigi

Kasch mol biz usprobiere? :p Nimmt mi Wunder, was du vom Grät haltisch.
Bi nämmlig zwungenermasse au interessiert. :)
Ha bis jetzt paar Sache druckt. Goht 2 Sekunde und s Blatt isch dusse. Viel meh chan ich bis jetzt nonig sage. Eifach e billigs Display hets. Nit so super Modern wie bi anderne Grät hützutags.

zanielsan
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2008, 15:54
Wohnort: Nordtangänte Bauschtell
Kontaktdaten:

Beitrag von zanielsan »

Chancellor hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit wireless druckern?
ich habe einen canon pixma mit w-lan. am anfang fand ich es noch witzig, aber bei grossen files kam es vor, dass die verbindung unterbrochen wurde - und dies bei 1m abstand... nach einigem herumgeteste und generve (2 tage) ist der drucker wieder übers ethernet verbunden und alle sind glücklich.

Antworten