So, für einmal bin ich selbst zu faul zum Googeln aber vielleicht erbarmt sich ja einer:
Seit ein paar Tagen öffnet der PC beim Aufstarten immer automatisch den Ordner "system32" im Dateiexplorer. Ich weiss, dass das was mit dem Autostart zu tun hat - aber wie genau greife ich jetzt auf den zu, damit das nicht mehr geöffnet wird?
PC: Autostart-Problemchen
PC: Autostart-Problemchen
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
dort habe ich selbstverständlich schon geschaut, danke 
ich hab dunkel was im Hinterkopf, dass ich in die Registry muss oder so was ähnliches

ich hab dunkel was im Hinterkopf, dass ich in die Registry muss oder so was ähnliches
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
danke, genau das habe ich gesucht
Leider wurde ich weder unter HKLM noch HKCU fündig (jeweils Run; RunOnce und RunOnceEx sind leer).
Hast du eine Ahnung, wie der Wert aussehen müsste? ich habe nach allem gesucht, was explorer.exe drin hat oder c:/windows/system32 (da habe ich zwar was gefunden, aber alles noch zusätzliche Dateien, meist EXE oder DLL)
Da müsste doch eine Aufforderung sein, den Explorer zu starten und einen bestimmten Ordner zu öffnen, oder?
Leider wurde ich weder unter HKLM noch HKCU fündig (jeweils Run; RunOnce und RunOnceEx sind leer).
Hast du eine Ahnung, wie der Wert aussehen müsste? ich habe nach allem gesucht, was explorer.exe drin hat oder c:/windows/system32 (da habe ich zwar was gefunden, aber alles noch zusätzliche Dateien, meist EXE oder DLL)
Da müsste doch eine Aufforderung sein, den Explorer zu starten und einen bestimmten Ordner zu öffnen, oder?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Run ist total leer ??? Äusserst unwahrscheinlich (unabh. von deinem Problem steht da eigentlich immer irgendwas drin) ...Rankhof hat geschrieben:Leider wurde ich weder unter HKLM noch HKCU fündig (jeweils Run; RunOnce und RunOnceEx sind leer).
Etwa so : [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]Rankhof hat geschrieben:Hast du eine Ahnung, wie der Wert aussehen müsste?
Da müsste doch eine Aufforderung sein, den Explorer zu starten und einen bestimmten Ordner zu öffnen, oder?
"Irgendwas"="C:\\WINNT\\system32"
Gib mal unter Start, Ausführen irgendeinen Ordner ein, da brauchst nix vom Explorer anzugeben.
sorry, Run ist selbstverständlich nicht leer, war schon spät gestern abend (heute früh)
Run ist selbstverständlich voll...
Rest werde ich heute abend testen, so ein Pfad wie von dir angegeben, an den mag ich mich jedenfalls nicht erinnern.
edit: Ich habs missverständlich geschrieben: Ich habe nachgeschaut unter Run; (<-- Semikolon!!!) andere beiden sind leer.
Semikolon trennt die beiden Aussagen. Aber das überliest man echt gern
Run ist selbstverständlich voll...
Rest werde ich heute abend testen, so ein Pfad wie von dir angegeben, an den mag ich mich jedenfalls nicht erinnern.
edit: Ich habs missverständlich geschrieben: Ich habe nachgeschaut unter Run; (<-- Semikolon!!!) andere beiden sind leer.
Semikolon trennt die beiden Aussagen. Aber das überliest man echt gern

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
danke für eure Hilfe
Es war der kryptische Befehl L:/GER
was auch immer der tun sollte
Gleichzeitig habe ich über msconfig auch mal den übrigen Schrott deaktiviert, der beim Aufstarten immer kam
Es war der kryptische Befehl L:/GER
was auch immer der tun sollte
Gleichzeitig habe ich über msconfig auch mal den übrigen Schrott deaktiviert, der beim Aufstarten immer kam
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...