Eigene Fahne basteln

Der Rest...
Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Eigene Fahne basteln

Beitrag von Zuffi »

Hallo zusammen

Ich möchte mir eine eigene Fahne mit 2 Stangen basteln, wie man sie ja zu hauf in der Kurve und in andere Stadien antrifft. Falls es irgendwelche Leute mit Erfahrung hier im Forum hat, könnt ihr mir evtl ein paar Tips geben?
Was für Stangen habt ihr genommen? Wo bekommt man die?
Was für Stoff? Wo gekauft?
Hab ihr sie bedrucken lassen oder habt ihr sie besprayt?
Wäre froh für ein paar Tips, danke!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Zuffi hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich möchte mir eine eigene Fahne mit 2 Stangen basteln, wie man sie ja zu hauf in der Kurve und in andere Stadien antrifft. Falls es irgendwelche Leute mit Erfahrung hier im Forum hat, könnt ihr mir evtl ein paar Tips geben?
Was für Stangen habt ihr genommen? Wo bekommt man die?
Was für Stoff? Wo gekauft?
Hab ihr sie bedrucken lassen oder habt ihr sie besprayt?
Wäre froh für ein paar Tips, danke!
so die dinger heissen doppelhalter.

stangen findest du in jedem baumarkt (coop baucenter, obi, migros). offiziell heissen die (glaube ich)pvc-rohre, sind plastik-stangen, die innen hohl sind..

für den stoff kannst du alles benützen. von normaler baumwolle (leintuch) über leichteren stoff. demzufolge zu kriegen vom eigenen kleiderschrank über einen stoff/nähladen!

bedrucken lassen? so dinger macht man selber. am besten du malst mit normaler abtönfarbe (?). besprayen ist nicht ganz einfach
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Zuffi hat geschrieben:Ich möchte mir eine eigene Fahne mit 2 Stangen basteln!
:o
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

war nicht mal irgendwo eine komplette anleitung oder so?

et voilà:

Die ultimative Bauanleitung zum eigenen Doppelhalter

Was tun in der Fussballlosen Zeit? Wir haben die Lösung: Für knappe 30 Fr. könnt ihr schon einen perfekten Doppelhalter fürs Stadion basteln.

1.) Der Stoff:

Die Art des Stoffs ist relativ egal. Es sollte jedoch schon Stoff sein, da Papier ziemlich bescheuert aussieht ;-) Am besten eignen sich alte Bettlaken. Oder ihr kauft einfach ein neues, die Kosten liegen zwischen 5 und 15Fr. Fahnenstoff ist i.d.R. zu teuer, hat jedoch einen entscheidenden Vorteil: Man kann Motive durchpausen. Eine preisgünstige Alternative zu "echtem" Fahnenstoff ist Stoff, der für Unterröcke o.ä. verwendet wird.

Nachdem man sich den Stoff besorgt hat, sollte man ihn umnähen. Natürlich kann man das auch noch machen nachdem man das Motiv draufgezeichnet hat, einfacher ist es jedoch, das vorher zu machen, damit das Bild auch wirklich "mittig" ist. Eine gute und bewährte Größe ist zwischen 70x90cm bis 90x110cm (je nach "Spannweite"). Alles darüber hinaus ist über lange Zeit mühselig, da die Arme sehr schwer werden. Ihr solltet also ein Stück Stoff haben, dass an den Seiten etwas mehr Platz hat damit man es oben und unten gut umnähen kann, sowie links und rechts die Schlaufen platzieren kann. Wer nicht selber nähen kann bzw. niemanden hat, der es übernimmt, kann dies auch preisgünstig beim Schneider machen lassen.

Der Hintergrund:
Achtung: Weisser oder Roter Hintergrund ? Am einfachsten ist natürlich weisser Hintergrund. Ein Doppelhalter in Vereinsfarben sieht jedoch selbstverständlich besser aus. Auf Weisse Stoff kann man relativ einfach zeichnen. Bei rotem oder schwarzem Hintergrund wird es kompliziert: Die wenigsten Farben decken ausreichend. Will man beispielsweise helle Farben auf dunkelen Hintergrund übertragen, so muss man vorher eine deckende weisse Farbe auftragen und dann nachmalen.

2.) Das Motiv

Im Grunde ist es egal, welches Motiv ihr verwendet. Southpark und Simpsons sind zwar sehr beliebt, den richtigen Knaller landet ihr jedoch wohl, wenn ihr was besonders originelles auf den Doppelhallter macht.

3.) Die Technik

Es gibt unterschiedliche Techniken, um das Motiv zu übertragen. Nicht jeder ist ein Pikazzo, mit ein paar Tricks bekommt jedoch auch ihr ein Supermotiv auf den Stoff.

Motiv im Copy-Shop aufdrucken lassen: Ihr könnt in vielen Copy-Shops ein Motiv auf Stoff drucken lassen. Die Kosten betragen um 100 Fr. Die Qualität ist jedoch unschlagbar und ihr habt auch keine Probleme mit hellen Motiven auf dunklem Untergrund.

Motiv mit T-Shirt-Folien aufbügeln: HP bietet Folien, die man im Drucker bedrucken kann und dann einfach auf Stoff aufbügelt. Ein 10er Pack DIN A4 kostet ca. 20 Fr. Hinzu kommen die Kosten für die Druckertinte. Auf alle Fälle ist das Motiv wasserfest und v.a. supergenau übertragen. Wenn Euer Motiv grösser als DIN A4 ist, müsst ihr mehrere Blätter nebeneinander aufbügeln. Um das Motiv gross auszudrucken empfiehlt sich ein Poster-Druck-Programm (http://www.download.com). Achtung: Das Motiv muss vorher im PC "gespiegelt" werden, sonst ist alles spiegelverkehrt...

Motiv selber malen: Fürs Malen könnt ihr Eddings (besser Textil-Eddings) oder richtige Farbe verwenden. Farbe hat den Vorteil, dass es "kräftiger" aussieht. Die Investition in die etwas teurere Textilfarbe lohnt sich auf alle Fälle ! Textilfarbe ist leichter und beständiger bei Wind und Wetter. Farbe bekommt ihr in Bastelläden aber auch in ausgewählten Baumärkten.

4.) Wie übertrage ich das Motiv auf den Stoff ?

Freihandzeichnung:
Selber malen macht Spass ist aber nur was für geübte Hände ! Wenn ihr das Talent habt: Bravo ! Ansonsten einfach mal im Bekanntenkreis nachfragen. Die Konturen per Bleistift oder Kohlestiffte zeichnen reicht schon !

Durchpausen:
Bei "durchsichtigem" Stoff kann man das Motiv drunterlegen und einfach durchpausen. Damit das Motiv die passende Größe hat, müsst ihr es entweder im Copyshop grosskopieren lassen oder mit Hilfe eines Posterprogramms auf mehreren Blättern im PC ausdrucken.

Per Overheadprojektor:
Motiv auf Overheadfolie ausdrucken und per Projektor auf den Stoff projizieren und dann Konturen abzeichnen. Die wenigsten haben wohl einen Projektor zu Hause, aber vielleicht könnt ihr in der Schule, auf der Uni oder im Büro den Raum mit dem Projektor mal für eine Stunde in Beschlag nehmen.

Quadrattechnik:
Man teilt sein Motiv in Quadrate auf. Das gleiche macht man mit dem DH, jedoch der Größe entsprechend. Und nun übertragt man einfach die Quadrate auf den DH. Wenn ihr die Quadrate mit Bleistift malt, dann sieht das nachher niemand mehr.

Per Diaprojektor:
Man druckt sein Motiv auf eine Folie (gibt es überall zu kaufen, speziell für Computer-Drucker) und zerschneidet diese dann in entsprechende Rechtecke. Nun braucht man nur noch einen Foto-Dia-Projektor ! Die Rechtecke setzt man dann in die Diarahmen ein und schon sieht man sein Motiv an der eigenen Zimmerwand.

Das Ausmalen:

Wenn ihr die Konturen aufgezeichnet habt, müsst ihr die Flächen ausmalen. Fängt man an zu zeichnen, so sollte ausreichend Zeitungspapier den Teppichboden schützen! Ist die Figur mit Edding auf dem Stoff aufgetragen, beginnt die Feinarbeit: wichtig sind starke Konturen und große Flächen! Die großen Flächen können ganz einfach mit nem großen Pinsel und der Stoffmalfarbe ausgefüllt werden! Ganz wichtig ist dabei: immer wieder die Zeitungen unter dem Stoff wechseln, da sonst der Stoff auf dem Papier festklebt und man hinterher üble braune Flecken auf dem DH hat ! Ausreichend lange trocknen, wenn er fertig ist! Danach die Stofffarbe einbügeln und fertig !


5.) Die Stangen

So, jetzt braucht ihr nur noch die Stöcke für die Seiten. Besorgt Euch Plastikrohre oder Kabelkanäle aus dem Baumarkt (< 5 Fr.), das ist leichter zu transportieren und leichter hochzuhalten.

Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

habe als stoff alte tücher genommen.
nimm als Stangen so kabelkanäle, zu kaufen zb. bei Coop-Heim Hobby

Viel Spass!
s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Die Dinger heissen übrigens KIR-Rohre (Kabelisolationsrohre) ....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

unwichtig hat geschrieben: :o
Wo ist das Problem? Finde ich persönlich gut, wenn es neue Doppelhalter oder Fahnen gibt.

Wünsche den Macher viel Spass beim basteln.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

heey jungs danke viel mals für die antworten!!
doppelhalter, ich werds mir merken ;)

jetzt noch ne frage, für ne schwenkfahne (hoff hab den fachausdruck getroffen ;) ) gibts ja solche gummistangen mit denen es sich besonders gut fahnen lässt, wo bekommt man solche?

daaanke...

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

Zuffi hat geschrieben:heey jungs danke viel mals für die antworten!!
doppelhalter, ich werds mir merken ;)

jetzt noch ne frage, für ne schwenkfahne (hoff hab den fachausdruck getroffen ;) ) gibts ja solche gummistangen mit denen es sich besonders gut fahnen lässt, wo bekommt man solche?

daaanke...
sin die gliche wie bineme doppelhalter ;) usser du machsch e grossi, denn isch sone teleskopstange z' empfähle

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

ich hoffe, du machst eine

SCHE*** AUF SF

WE LOVE TELE BASEL


-fahne?! :p

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

@unit_bs: ja klar kann man auch dieselbem wie beim doppelhalter nehmen, aber ich hab schon gesehen, dass fahnenbesitzer solche beweglichen gummistangen haben, muss mich am sonntag wohl mal achten und dann fragen woher sie die haben.

@missy: wäre keine schlechte idee, aber hab was anderes im sinn ;-)

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

es sind wirklich die kir rohre kannst du ruhig glauben. die biegen sich dann einfach wenn du sie schwenkst..
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Italiano hat geschrieben:es sind wirklich die kir rohre kannst du ruhig glauben. die biegen sich dann einfach wenn du sie schwenkst..
ok danke, dann wird der sie mit schwarzen klebeband überklebt haben oder so... hat nämlich speziell ausgesehen...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Zuffi hat geschrieben:ok danke, dann wird der sie mit schwarzen klebeband überklebt haben oder so... hat nämlich speziell ausgesehen...
nei, die gits hald au in schwarz die stangene.. ha schwarz und grau und wyss, vo däm här.. aber isch scho so das die kir rohr sin. perfekti stangene...

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

soo hab mir mal die stangen besorgt (kir-rohre) und die farbe... ist keine extra textilfarbe, aber steht drauf wasserfest und auch für textilien, aber nich explizit, mal schauen wie lange die hält, sonst kaufe ich nächstes mal teurer farbe... danke jedenfalls für die nützlichen tips.

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

zeig her das motiv !

Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

rotzlöffel hat geschrieben:zeig her das motiv !
würd mich au schurig wunder neh ;)
s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Ich frog au nomol...

ha vor mene ziitli e grossi fahne gneiht (ca 1.60x 2.40) aber alli kunststoffstange oder fischerruete hän verseit oder sin eifach z kurz. hammer drum vorgnoh sone konstruktion mit zwei inenend gmurkste plastikstange und vill isolierband z bastle...

frog: sin stange erlaubt wome ev. nid ganz duuregseht oder wo so zuekläbt sin dass me s material nüm erkennt? ha nämlich kä luscht an somene übermotivierte security hänge z bliibe...

falls öpper sunscht no e hammer tipp hätt...HER DAMIT! :)
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

hanfueli hat geschrieben:falls öpper sunscht no e hammer tipp hätt...HER DAMIT! :)
Muffen?

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

mein tipp gefällt einfach niemandem :( bettwäsche an einen fahnenstangen hänken und voila ;)
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Doomez hat geschrieben:würd mich au schurig wunder neh ;)
ich mach ein foto sobald alles fertig ist und stells dann hier rein ;)

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

darken hat geschrieben:Muffen?
zu klei. knicke sofort ab... :(
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

unwichtig hat geschrieben: :o
jeder der noch keine Doppelhalter gebastelt hat ist ein Idiot! :rolleyes: :rolleyes:
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

teutone hat geschrieben:jeder der noch keine Doppelhalter gebastelt hat ist ein Idiot!
Das stimmt .... und schon gar kein richtiger FCB Fan :p

Kumm liegt CL in dr Luft kömme d Modefän wieder :eek:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Blutengel hat geschrieben:Kumm liegt CL in dr Luft kömme d Modefän wieder :eek:
schlimm :D
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

@Zuffi

Ist nicht gegen Dich gerichtet. Mach weiter so ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Blutengel hat geschrieben:@Zuffi

Ist nicht gegen Dich gerichtet. Mach weiter so ;)
dann hab ich dich missverstanden :eek: ;)
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

doppelhalter sin langwilig und sehn dämlich us. mach lieber e fahne.
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Stanislaw hat geschrieben:doppelhalter sin langwilig und sehn dämlich us.
di kommentar isch dämlich... wenn de emol würdisch luege, was es alles für dh's git, denn würdsch wüsse, dass es ganz geili und spezielli sache git.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

genau doppelhalter sind sehr bequem, und vorallem stört man die anderen leute nicht im gegensatz zur schwenkfahne ;)
s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

Antworten