
Ist der Fünfer wirklich bald Geschichte?
LUGANO u2013 Hilfe! Schon wieder will uns einer den Fünfräppler madig machen. Auch Jean-Pierre Roth, Chef der Nationalbank, will kein Gold mehr im Portemonnaie sehen.
Es gibt ihn seit 1850. Und er überlebte die Abschaffung des Zweiräpplers 1974. Und jetzt u2013 jetzt ist auch Nationalratspräsident Jean-Pierre Roth dafür, dass der Fünfräppler abgeschafft wird. So wie die Münzstätte Swissmint. Ihre Herstellungskosten für die die Münzen sind höher als ihr Wert.
Er sei bei der Bevölkerung nicht sehr beliebt, sagte Roth weiter über den Fünfräppler. Damit reihen wir uns in die EU-Länder Finnland, Niederlande, Belgien und Deutschland ein, welche die 1- und 2-Cent-Münzen ebenfalls schnöde ablehnten oder sie schon wieder abschaffen wollen.
Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Dieses hat, wie immer in solchen