Kauf vomene WLan Router
Kauf vomene WLan Router
Ha mir hüt e Notebook kauft.
Wot jetzt miteme WLan Router mitem Notebook au ins Internet könne.
Gits irgendöbis speziells wo me druf sot achte bim Kauf vo somene Ding?
Merci für d Tipps
Wot jetzt miteme WLan Router mitem Notebook au ins Internet könne.
Gits irgendöbis speziells wo me druf sot achte bim Kauf vo somene Ding?
Merci für d Tipps
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Nö! S wärde wohl wieder unzähligi Meinige cho.. aber kauf so eins und kasch hützutags nix falsch mache. Git eifach Priislichi Unterschied je nach Marke, aber das spielt nit gross e Rolle. Ha scho einiges ka, vo Zyxel, US Robotics bis D.Link und bi jedem zfriede gsi.
Edit: Einzig würd ich Finger wäg loh vo Siemens Produkt. Hänt das Teil bimene Kolleg eifach nit zum laufe becho und dä het das no offiziel vom Provider (Cablecom) zumene überrissen Priis kauft. Alles usser das!
Edit: Einzig würd ich Finger wäg loh vo Siemens Produkt. Hänt das Teil bimene Kolleg eifach nit zum laufe becho und dä het das no offiziel vom Provider (Cablecom) zumene überrissen Priis kauft. Alles usser das!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.03.2007, 19:39
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
ha linksys und das lauft supi :
lap und 2 pc dra ohne problem !
.
hasch schnell gluegt unter : http://www.speedtest.net/
mit em lap chummi uf über 8700 kbps mit balcab .
.
lap und 2 pc dra ohne problem !
.
hasch schnell gluegt unter : http://www.speedtest.net/
mit em lap chummi uf über 8700 kbps mit balcab .
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Wäre schön es gäbe noch die alte Balcab!schnauz hat geschrieben:ha linksys und das lauft supi :
lap und 2 pc dra ohne problem !
.
hasch schnell gluegt unter : http://www.speedtest.net/
mit em lap chummi uf über 8700 kbps mit balcab .
.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
8700 kbps mitere 15M Leitig?schnauz hat geschrieben:ha linksys und das lauft supi :
lap und 2 pc dra ohne problem !
.
hasch schnell gluegt unter : http://www.speedtest.net/
mit em lap chummi uf über 8700 kbps mit balcab .
.

- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
kei wunderPascilicious hat geschrieben:8700 kbps mitere 15M Leitig?Sorry, het miesse si.

s beste isch jo wenn mr e 25mb abo macht und e hub/switch/router drzwische schaltet... bringt 0 do 25mb pass through swichtes meist über 1'000 franke kostet. aber die meiste währdet das nid emol mitbecho -g-
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Erklär mir das bitte mit däm Pass Throug mol.. meinsch jetzt uf VPN bezoge?Mindl hat geschrieben:kei wundergit so guet wie kei WLAN router wo e pass through vo meh als 10mb händ... die meisten händ sogar 8.5 und weniger...
s beste isch jo wenn mr e 25mb abo macht und e hub/switch/router drzwische schaltet... bringt 0 do 25mb pass through swichtes meist über 1'000 franke kostet. aber die meiste währdet das nid emol mitbecho -g-
Jede Router cha jo mitlerwille "theoretisch" min. 108 MBit/s übertrage?
Aber was ich au scho festgstellt ha.. sitdäm ich bi Cablecom vom 10000 uf 5000 umgstiege bi, laufts einiges besser. Naja, ganz e nues Modem het wohl nit gschadet und i glaub mir hänt no chli veralteti TV Aschlüss ka.
siemens funktioniert bei mir bestens, sowohl router als auch usb-empfänger und allzu teuer wars über die cablecom auch nicht...Pascilicious hat geschrieben:Nö! S wärde wohl wieder unzähligi Meinige cho.. aber kauf so eins und kasch hützutags nix falsch mache. Git eifach Priislichi Unterschied je nach Marke, aber das spielt nit gross e Rolle. Ha scho einiges ka, vo Zyxel, US Robotics bis D.Link und bi jedem zfriede gsi.
Edit: Einzig würd ich Finger wäg loh vo Siemens Produkt. Hänt das Teil bimene Kolleg eifach nit zum laufe becho und dä het das no offiziel vom Provider (Cablecom) zumene überrissen Priis kauft. Alles usser das!
Kenne ich, du kannst relativ schnell was verhunzen und das bekommst dann fast nicht mehr weg ...Pascilicious hat geschrieben:Einzig würd ich Finger wäg loh vo Siemens Produkt. Hänt das Teil bimene Kolleg eifach nit zum laufe becho und dä het das no offiziel vom Provider (Cablecom) zumene überrissen Priis kauft.
Trick : hat unten so n kleinen Knopf, mit Kugelschreiber reindrücken, nach 15 sek. (oder so) ist alles wieder auf Herstellereinstellungen.
jepp, kei problem. am beschte bim adsl router uf wärksistellige zruggsetze, s wlan widr konfiguriere, dhcp server abstelle und s kabelmodem an ibaute switch drahängge, dört kasch au pc via kabel drahschmeisse (i nimm ah du hesch so öbbe 4 LAN ports).irgend hat geschrieben:Eine verwandte Frage: Ich habe einen ADSL-Router inkl. WLAN. Falls ich meinen Internet-Provider zu einer Kabelfirma wechsle, ist es möglich dieses Gerät weiterhin als WLAN Sender (+ evtl. Router) zu gebrauchen, in Verbindung mit dem Kabelmodem?
IPs (DHCP) hole sich dini grät denn vom modem.
D Funktion vom Grät als "Modem" miesst me no deaktiviere... ansunscht sött das scho go, jo. Me muess en ebbe zum Switch umkonfiguriere.Mr. T hat geschrieben:jepp, kei problem. am beschte bim adsl router uf wärksistellige zruggsetze, s wlan widr konfiguriere, dhcp server abstelle und s kabelmodem an ibaute switch drahängge, dört kasch au pc via kabel drahschmeisse (i nimm ah du hesch so öbbe 4 LAN ports).
IPs (DHCP) hole sich dini grät denn vom modem.
- caicedo_interkontinental
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.09.2007, 15:00
Pascilicious hat geschrieben:8700 kbps mitere 15M Leitig?Sorry, het miesse si.
Ist hardwareabhängig: Der von der Swisscom gestellten WLAN-Router bringt bei mir max. 10 Mbps, mit einem Linksys WRT 54 GL habe ich jederzeit den vollen Speed von 20 Mbps.Kawa hat geschrieben:50% zu verlieren ist völlig normal mit WLAN, die
Herstellerangaben (54 / 108 Mbit/s) sind ein reines Ammenmärchen auch bekannt als WLAN-Lüge![]()

Fahr mit Netgear syt eh und je guet, sunscht Zyxel.dr poet hat geschrieben:i ha mit mim alte huere problem willer immer wider mol disconnected, bi im internet go lääse und offesichtlich isches e allgemeins problem.
was füre router würde dir empfähle? i will e guete, und bi au bereit öbbis drfür z zahle!!!!
Hat meist nur mit der Antenne zu tun ...caicedo_interkontinental hat geschrieben:Ist hardwareabhängig: Der von der Swisscom gestellten WLAN-Router bringt bei mir max. 10 Mbps, mit einem Linksys WRT 54 GL habe ich jederzeit den vollen Speed von 20 Mbps.![]()
PS : auch mit deinem 54mbps Linksys wirst nie auf 54 kommen.
Was hesch für eine? Mi neue Zyxel het die gliech scheiss Macke. *grml*dr poet hat geschrieben:i ha mit mim alte huere problem willer immer wider mol disconnected, bi im internet go lääse und offesichtlich isches e allgemeins problem.
was füre router würde dir empfähle? i will e guete, und bi au bereit öbbis drfür z zahle!!!!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7853
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/639/
muesch aber ufpasse, vieli vo dene hend features wie modem und so wo me viellicht nid brucht, merkt me am priis
muesch aber ufpasse, vieli vo dene hend features wie modem und so wo me viellicht nid brucht, merkt me am priis
FOOTBALL'S LIFE!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7853
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wenn schon ne Seite mit Tests, dann auch eine die sich auskennt und somit fällt Chip gleich mal weg ...Shurrican hat geschrieben:http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/639/
muesch aber ufpasse, vieli vo dene hend features wie modem und so wo me viellicht nid brucht, merkt me am priis
http://www.smallnetbuilder.com/wireless ... ss-reviews
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6786
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ein Kollege hat vor ein paar Wochen diesen (oder ähnlichen von Zyxel) gekauft:
http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=zyx-nbg460n
Und ist sehr zufrieden. Vor allem das einfache Ein-/Ausschalten des Wireless
und der Gebrauch als Switch ist extrem praktisch.
http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=zyx-nbg460n
Und ist sehr zufrieden. Vor allem das einfache Ein-/Ausschalten des Wireless
und der Gebrauch als Switch ist extrem praktisch.
