Ha hüt mini Festrächnig vo dr Cablecom biko! Saumässig hoch wie ich find für das eigentlch s meischte sot "gratis" si.
Jetzt wotti sofort wächsle,
Wär ka mir e guete Abieter empfähle?
Spontan kunnt mir grad Tele2 in Sinn, aber do gits bestimmt no anders.....
(Wichtig wär au no das me günschtig ka uf Natels telefoniere)
Billigschte Festnetz Angebot:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.03.2007, 19:39
cablecom sin wixer
bi mit 2 rächnige hintedri gsi ha aber immer zahlt, au denn die 2, sie hän mr abr dr service scho gsperrt.
ha dene denn d beleg vom izahligsschiin gfaxt aber die hän gfunde s fählt no e rächnig (woni nie beko ha)
ha denn halt dä betrag mol überwiese das sies wieder uffschalte, aber au jetzt online im kundeinterface sehni die rächnig niene...
bi ächt gspannt uf die näggschti abrächnig
bi mit 2 rächnige hintedri gsi ha aber immer zahlt, au denn die 2, sie hän mr abr dr service scho gsperrt.
ha dene denn d beleg vom izahligsschiin gfaxt aber die hän gfunde s fählt no e rächnig (woni nie beko ha)
ha denn halt dä betrag mol überwiese das sies wieder uffschalte, aber au jetzt online im kundeinterface sehni die rächnig niene...
bi ächt gspannt uf die näggschti abrächnig

Hab die seit ca. 1 Jahr gratis, gab irgendwann mal so eine (nicht gross veröffentliche) Aktion für treue Kunden. Es ging aber nicht automatisch, musstest irgendwas im Kundenzentrum anklickenSoriak hat geschrieben:Hast du bei Cablecom die 5.- "unlimited 24" Option?


Eben, wenn er stundenlang auf ein Natel tel. oder nach Fernost sind's bald statt 25.- halt 200 .- (wäre aber überall teuer) ...Soriak hat geschrieben:Dann solltest du nicht mehr als 25.- im Monat zahlen, findest du wohl nirgens billiger.
(edit: aha, Natels sind mit der Option nicht gedeckt)
PS : Ich hab meist so 30.-
Jep, hab ich auchKawa hat geschrieben:Hab die seit ca. 1 Jahr gratis, gab irgendwann mal so eine (nicht gross veröffentliche) Aktion für treue Kunden. Es ging aber nicht automatisch, musstest irgendwas im Kundenzentrum anklicken![]()
![]()

Wobei man jetzt auch ein International Zusatz kaufen kann, mit dem man in selbstgewaehlte Laender zum halben Preis anruft.Eben, wenn er stundenlang auf ein Natel tel. oder nach Fernost sind's bald statt 25.- halt 200 .- (wäre aber überall teuer) ...
PS : Ich hab meist so 30.-
Sind die anderen Anbieter wirklich guenstiger?
- Schwellemer
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.12.2004, 22:49
- Wohnort: ..zrugg im Dorf!
- Kontaktdaten:
@urlauber
Wie wärs mit VoIP?
Als Cablecom-Internetkunde kannst du so je nach VoIP Provider die Grundgebühr für das Telefon auf ein Minimum halten und die Verbindungskosten sind auch OK.
Günstiger VoIP Provider (keine Grundgebühr):
http://www.sipcall.ch/
Du braucht lediglich noch einen SIP-Adapter (oder besser SIP-Router) für das Telefon. Ist halt eine einmalige Investition von 100-200 CHF.
Ich habe mir sagen lassen, dass die zuverlässigste Lösung eine AVM FRITZ!Box ist, welche direkt am CC-Modem angeschlossen ist.
Wie wärs mit VoIP?
Als Cablecom-Internetkunde kannst du so je nach VoIP Provider die Grundgebühr für das Telefon auf ein Minimum halten und die Verbindungskosten sind auch OK.
Günstiger VoIP Provider (keine Grundgebühr):
http://www.sipcall.ch/
Du braucht lediglich noch einen SIP-Adapter (oder besser SIP-Router) für das Telefon. Ist halt eine einmalige Investition von 100-200 CHF.
Ich habe mir sagen lassen, dass die zuverlässigste Lösung eine AVM FRITZ!Box ist, welche direkt am CC-Modem angeschlossen ist.
Gemäss Comparis ist Sipcall der teuerste VoIP-Anbieter
Ansonsten schneidet Cablecom im hier gefragten Festnetzbereich dort super ab (= der günstigste)
http://www.comparis.ch/telecom/festnetz ... aspx?net=1

Ansonsten schneidet Cablecom im hier gefragten Festnetzbereich dort super ab (= der günstigste)

http://www.comparis.ch/telecom/festnetz ... aspx?net=1
- Schwellemer
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.12.2004, 22:49
- Wohnort: ..zrugg im Dorf!
- Kontaktdaten:
was den Verbindungstarif angeht vieleicht.. aber wenn ich dafür CHF 0.00 an Grundgebühr zahlen muss (andere Provider haben dann 10-20 CHF monatl. Gundgebühr) kann ich lange telefonieren, bis 10 CHF erreicht sind.Kawa hat geschrieben:Gemäss Comparis ist Sipcall der teuerste VoIP-Anbieter![]()
Ansonsten schneidet Cablecom im hier gefragten Festnetzbereich dort super ab (= der günstigste)
http://www.comparis.ch/telecom/festnetz ... aspx?net=1
Je nach dem, ob man viel telefoniert oder nicht, rechnet sich das eine oder das andere...
Der Vergleich beinhaltet auch die Grundgebühr, aber natürlich hängt's immer vom persönlichen Verhalten ab was aber bei Comparis noch rel. gut abgedeckt wird (mit einem Durchschnitt halt).
CC 20.- Grundgebühr, alle Tel. ins CH-Festnetz gratis, Infrastruktur 0.-
Sipcall 0.- Grundgebühr, Tel. 2.9 Rp./Min., Infrastruktur 100 - 200.-
Klar ist bei den Unterschieden ein Vergleich schwierig (erschwerend kommen noch so Sachen wie untersch. fixe Verbindungsaufbaugebühren etc. dazu) ...
CC 20.- Grundgebühr, alle Tel. ins CH-Festnetz gratis, Infrastruktur 0.-
Sipcall 0.- Grundgebühr, Tel. 2.9 Rp./Min., Infrastruktur 100 - 200.-
Klar ist bei den Unterschieden ein Vergleich schwierig (erschwerend kommen noch so Sachen wie untersch. fixe Verbindungsaufbaugebühren etc. dazu) ...
Genau das ist doch die Schweinerei! Muss 177 Franken Telefongebühren der CC zahlen, 92 Franken davon sind VerbindungsgebührenKawa hat geschrieben:Der Vergleich beinhaltet auch die Grundgebühr, aber natürlich hängt's immer vom persönlichen Verhalten ab was aber bei Comparis noch rel. gut abgedeckt wird (mit einem Durchschnitt halt).
CC 20.- Grundgebühr, alle Tel. ins CH-Festnetz gratis, Infrastruktur 0.-
Sipcall 0.- Grundgebühr, Tel. 2.9 Rp./Min., Infrastruktur 100 - 200.-
Klar ist bei den Unterschieden ein Vergleich schwierig (erschwerend kommen noch so Sachen wie untersch. fixe Verbindungsaufbaugebühren etc. dazu) ...
Ich redete von Verbindungsaufbaugebühren und das ist was anderes, das sind einmalige fixe Kosten pro Telefon unabh. davon wie lange du an der Strippe hängst (bei CC 8 Rp., bei $wi$$com 10) ...Urlauber hat geschrieben:Genau das ist doch die Schweinerei! Muss 177 Franken Telefongebühren der CC zahlen, 92 Franken davon sind Verbindungsgebühren
Du hast einfach Verbindungskosten für 92 (beinh. natürlich die Aufbaugebühren), sprich für 92 Stutz telefoniert, für was dann aber die andern 85 sind weiss ich auch nicht ?