Klubs verdienen immer mehr mit Trikotwerbung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Klubs verdienen immer mehr mit Trikotwerbung

Beitrag von Snowy »

Aus "persönlich" vom 19.11.07

Klubs verdienen immer mehr mit Trikotwerbung

Einnahmen verdoppelten sich in den letzten 10 Jahren.


Das Trikotsponsoring wird für Europas Top-Fussballklubs immer wichtiger. Insgesamt nahmen die Vereine nehmen in der laufenden 405 Mio. Euro ein. Vergangenes Jahr waren es noch 366 Millionen Euro gewesen. Dies ist ein Ergebnis einer Studie der Kölner Firma Sport + Markt. Die deutschen Bundesligavereine erzielen mit durchschnittlich erlösten 5,3 Mio. Euro pro Jahr die höchsten Einnahmen. Die Teams der englischen Premier League nahmen im Schnitt 4.8 Millionen Euro ein.

Am meisten verdient Manchester United am Schriftzug auf seinem Trikot: 20.8 Millionen Euro bezahlt AIG jährlich dem Klub. Bayern München nimmt 20.0 Millionen Euro, Real Madrid 15.0, Chelsea 14.5, AC Milan 12.0 und FC Schalke 12 Millionen Euro. Die Einnahmen in die Trikotwerbung nahmen in den Ligen aller grösseren Länder zu, ausser in Frankreichs Ligue 1.

Am meisten für Trikotsponsoring investiert hat der Sportwettenanbieter Bwin, der beiden Top-Klubs Real Madrid und AC Mailand insgesamt 27 Millionen Euro bezahlt. Laut den Studienverantwortlichen von Sport + Markt schloss Bwin damit einen "Wahnsinnsdeal" ab. Die beiden grossen Fussball-Champions seien zusammen sind 50 bis 70 Millionen Euro wert.

----------------------------------------------------------
Wieviel zahlt Novartis dem FCB nochmals?
Solange es "nur" die Trikots betrifft m.M nach in Ordnung.
Diese unsäglichen Stadion(bei)namen sind allerdings eine Unart.
Von Kommerznamen à la "Redbull" Salzburg ganz zu schweigen.

Hoffen wir, dass die Sonsoren merken, dass die Schmerzgrenze bei der Kommerzialisierung der Fussballclubs erreicht ist.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Snowy hat geschrieben:Von Kommerznamen à la "Redbull" Salzburg ganz zu schweigen.
SCR Cashpoint Altach in der T-Mobile Bundesliga ist nicht zu toppen.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

:eek:

Trotz dieses abartigen Namens durften die wohl wenigstens ihre Farben etc behalten.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Snowy hat geschrieben:Wieviel zahlt Novartis dem FCB nochmals?
Gemäss dieser Quelle sollen es jährlich rund 2,5 Mio. Franken sein. Ich dachte eigentlich, es wäre mehr.

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

Back in town hat geschrieben:SCR Cashpoint Altach in der T-Mobile Bundesliga ist nicht zu toppen.
naja, da ist wenigstens der ortsname noch enthalten. schlimmer find ich, dass in der saison 2001/02 der sc untersiebenbrünn unter dem namen "interwetten.com" spielte (ich hab keine ahnung, ob sie immer noch so heißen, oder ob der name geändert worden ist).
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

puntigamer sturm graz
liebherr gak
austria kelag kärnten
scs bet-at-home.com


und der beste:
sv josko fenster ried
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

Back in town hat geschrieben:SCR Cashpoint Altach in der T-Mobile Bundesliga ist nicht zu toppen.
scho so do chame gar nüm vo sponsoring rede, das isch doch scho e übernahm.. sowie BMW sauber
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

An dieser Stelle: Eine Lobeshymne auf Barcelona.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Bender hat geschrieben:An dieser Stelle: Eine Lobeshymne auf Barcelona.
da stimm ich doch mit ein, nachdem Engagement für UNICEF wird diesen Freitag auch noch eine Vereinbarung mit der UNESCO unterzeichnet, für die sich Barça neu auch engagieren wird!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Snowy hat geschrieben:Diese unsäglichen Stadion(bei)namen sind allerdings eine Unart.
-park?

sollen sie ihn doch für jährlich 5 mio in novartis-, roche- oder ubs-arena umbenennen - er wird immer "s'joggeli" bleiben!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

baslerstab hat geschrieben:-park?

sollen sie ihn doch für jährlich 5 mio in novartis-, roche- oder ubs-arena umbenennen - er wird immer "s'joggeli" bleiben!
aus deutschland hört man aber das gegenteil. dort ist es so (und bei uns ist es mit solchen sachen änlich), dass der neue namen relativ schnell übernommen wurde..

wieviele sagen in hamburg denn wirklich noch volksparkstadion? nur noch ganz wenige!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Asselerade hat geschrieben:aus deutschland hört man aber das gegenteil. dort ist es so (und bei uns ist es mit solchen sachen änlich), dass der neue namen relativ schnell übernommen wurde..

wieviele sagen in hamburg denn wirklich noch volksparkstadion? nur noch ganz wenige!
dafür spricht in dortmund keine sau von signal-iduna-park. :D

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Oft werden doch Stadien nach einem umfassenden Umbau oder Neubau umgetauft. Dann nimmt der Volksmund die neuen Namen wohl auch eher an.

Wenn ein Stadion einfach so von heute auf morgen einen neuen Namen hat, setzt sich dieser Name wohl nie richtig durch. Für den Sponsor ist es aber womöglich wichtiger, dass Journalisten und TV-Leute den neuen Namen benützen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Bender hat geschrieben:An dieser Stelle: Eine Lobeshymne auf Barcelona.
Domingo hat geschrieben:da stimm ich doch mit ein, nachdem Engagement für UNICEF wird diesen Freitag auch noch eine Vereinbarung mit der UNESCO unterzeichnet, für die sich Barça neu auch engagieren wird!
Die scheinen es nicht nötig zu haben. Mafia sei Dank!
(oder von wo kommt sonst die Kohle, Zuschauereinnahmen?)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Aficionado hat geschrieben:Die scheinen es nicht nötig zu haben. Mafia sei Dank!
(oder von wo kommt sonst die Kohle, Zuschauereinnahmen?)
das + Ausrüster, Mitglieder (grösster FC der Welt mE) und andere Sponsoreneinnahmen!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Domingo hat geschrieben:das + Ausrüster, Mitglieder (grösster FC der Welt mE) und andere Sponsoreneinnahmen!
Ja, Marketing noch, habe ich vergessen zu erwähnen.
Ist der FC Barcelona eigentlich an der Börse?

Grobbilanz:

-Zuschauereinnahmen
-Marketing
-Sponsoren
-Investoren

Ja, könnte hinhauen, auch ohne Mafia ;)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Aficionado hat geschrieben:Ja, Marketing noch, habe ich vergessen zu erwähnen.
Ist der FC Barcelona eigentlich an der Börse?

Grobbilanz:

-Zuschauereinnahmen
-Marketing
-Sponsoren
-Investoren

Ja, könnte hinhauen, auch ohne Mafia ;)
ich denke ein riesiger teil dürfte vom pay-tv kommen. wie überall in europa!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

@Domingo

Düsseldorf, 19. September 2007 u2013 Mit 1.063 Mio. u20AC verfügt der weltweit erfolgreichste Fußballclub Real Madrid als einziger Verein über einen Markenwert von mehr als 1 Mrd. u20AC. Auf Platz zwei folgt mit einem Mar-kenwert von 948 Mio. u20AC der FC Barcelona. Platz drei belegt der britische Club Manchester United. Unter den Top 10 ist Bayern München mit Platz sechs bester deutscher Verein. Das Ranking basiert auf einer Untersu-chung der Top-Managementberatung BBDO Consulting, die den Marken-wert anhand gegenwärtiger und zukünftiger Einkommensströme sowie auf Basis von Expertenschätzungen ermittelt. Mit dem Ranking erhalten wer-betreibende Unternehmen eine validierte Entscheidungsgrundlage zur Bewertung des mittel- bis langfristigen Marketingpotenzials eines Clubs.

Platz 2 für Barca
(Wie glaubwürdig diese Studie ist, weiss ich halt nicht. Habe auch nicht alles gelesen)

Hier die Quelle und der ganze Artikel:
http://66.102.9.104/search?q=cache:6YIq ... cd=1&gl=ch

Grüner Schatten
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 11.02.2005, 19:20

Beitrag von Grüner Schatten »

Domingo hat geschrieben:das + Ausrüster, Mitglieder (grösster FC der Welt mE) und andere Sponsoreneinnahmen!
benfica hat anscheinend weltweit am meisten mitglieder: >160k
(quelle: stand diese woche in irgend so ner gratiszeitung. im heute?)

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Asselerade hat geschrieben:aus deutschland hört man aber das gegenteil. dort ist es so (und bei uns ist es mit solchen sachen änlich), dass der neue namen relativ schnell übernommen wurde..

wieviele sagen in hamburg denn wirklich noch volksparkstadion? nur noch ganz wenige!
st. jakobs-park ging auf jeden fall noch nie über meine lippen.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Antworten