Heute wird gestreikt

Der Rest...
Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Heute wird gestreikt

Beitrag von fcbshout »

In Zürich und Basel stehen die Baustellen still
Mit erneuten Streiks haben die Gewerkschaften ihre Forderung nach einem Gesamtarbeitsvertrag für das Baugewerbe Nachdruck verliehen. In Zürich und der Region Basel ruht seit dem frühen Morgen auf zahlreichen Baustellen die Arbeit.
In Basel begann der Streiktag auf dem Bau planmässig. Die Gewerkschaften haben das Personal von ersten Baustellen abgeholt, wie ein UNIA-Sprecher sagte. Die Arbeiter seien von ihren Chefs teils schon vorab massiv unter Druck gesetzt worden, nicht mitzutun, doch die Lage vor Ort sei ruhig und es habe keine Zwischenfälle gegeben. :mad:
Bis um acht Uhr sollten im Raum Basel 60 bis 70 Baustellen lahm gelegt werden. Streikzentrum ist die Turm-Baustelle beim St. Jakob- Stadion. Dort erwarten die Gewerkschaften rund 500 Streikende zu einer Kundgebung um halb neun Uhr. :)

Schon still steht die Arbeit etwa bei der Baustelle für ein grosses Bürogebäude zwischen Nauenstrasse und Geleisen des Bahnhofs SBB sowie beim Dreispitz-Portal. Beim St. Jakob-Turm hätten die Chefs etwas geahnt, sagte der Gewerkschaftssprecher. Dort habe der Baumeister Streikende und Gewerkschafter fotografieren lassen.

Zürcher Baustellen lahmlegen

In Zürich fanden sich am Morgen bereits zwischen 200 und 300 Bauarbeiter auf dem Helvetiaplatz ein, wo ein Streikzelt aufgebaut wurde. Ziel der Gewerkschaft Unia ist es, dasss mehr als 200 Baustellen in der Stadt lahmgelegt werden. Bis zu 1500 Bauarbeiter sollen die Arbeit ruhen lassen.

«Wir sind zuversichtlich, dass auf der absoluten Mehrheit der Baustellen der Betrieb ruht», sagte Roman Burger von der Unia Zürich der Nachrichtenagentur SDA. Am Vormittag wird auf dem Helvetiaplatz eine erste Streikversammlung abgehalten. Anschliessend ist ein Demonstrationszug in die Innenstadt geplant.

Kampf um GAV

Mit den Streiks wollen die Gewerkschaften einen neuen Landesmantelvertrag (LMV) für die über 80 000 Bauarbeiter in der Schweiz erzwingen. Der alte LMV lief Ende September aus, er war vom Baumeisterverband gekündigt worden.

Seit 1. Oktober herrscht daher in der Baubranche der vertragslose Zustand. Hauptstreitpunkt im Arbeitskampf sind die wetterbedingten Ausfallstunden, bei denen die Arbeitgeber mehr Flexibilität verlangen. Zudem befürchten die Gewerkschaften ohne LMV Lohndumping.

Im September und Oktober fanden in verschiedenen Städten Grosskundgebungen und Streiks statt, an denen sich Tausende Bauarbeiter beteiligten. Und Mitte Oktober ruhte die Arbeit auf der NEAT-Baustelle.

Quelle: SDA/ATS

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

ich hatte schon gehofft der Titel beziehe sich auf dich :(

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

panda hat geschrieben:ich hatte schon gehofft der Titel beziehe sich auf dich :(
:D :D :D

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Das Vorgehen der Unia ist keinesfalls besser!
Es ist erwiesen, dass bei den letzten Streiks arbeitswillige Bauarbeiter daran gehindert wurden ihre Arbeit aufzunehmen. Zudem hat die Unia über Monate jegliche Verhandlungen mit den Baumeistern abgelehnt.

Und nebenbei: der flexible und wenig regulierte Arbeitsmarkt in der Schweiz ist ein riesieger Standortvorteil. Wohin Mindestlöhne und mehr Kündigungsschutz führen, kannst Du an den Arbeitslosenzahlen in Deutschland und Frankreich studieren.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Bingobaer
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 10.12.2004, 14:27

Beitrag von Bingobaer »


zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

Vincent Vega hat geschrieben:Das Vorgehen der Unia ist keinesfalls besser!
Es ist erwiesen, dass bei den letzten Streiks arbeitswillige Bauarbeiter daran gehindert wurden ihre Arbeit aufzunehmen. Zudem hat die Unia über Monate jegliche Verhandlungen mit den Baumeistern abgelehnt.

Und nebenbei: der flexible und wenig regulierte Arbeitsmarkt in der Schweiz ist ein riesieger Standortvorteil. Wohin Mindestlöhne und mehr Kündigungsschutz führen, kannst Du an den Arbeitslosenzahlen in Deutschland und Frankreich studieren.

jaja....4.30CHF/h und 1 monat kündingsfrist für langjährige mitarbeiter! e riise schtandort vorteil..

schaffsch nid uffm bau gäll?
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

zitral hat geschrieben:jaja....4.30CHF/h und 1 monat kündingsfrist für langjährige mitarbeiter! e riise schtandort vorteil..

schaffsch nid uffm bau gäll?
I bi sicher nid derfür, dass öper für 4.30 mues schaffe. S goht mer um öpis anders, d Gwärkschafte sölle sich mit de Baumeister ane Tisch setzä und konstruktiv verhandle (was d Unia schlicht verweigeret). E neue GAV wo zwüsche de Sozialpartner gschlosse wird, cha i unterstütze. Aber dr Staat het bi däne Verhandlige nüt verlore (au wenn d Unia immer nach staatliche Regulierige schreit).

I will nid säge, dass is Verhalte vo de Baumeister unterstütz, aber d Gwärkschafte verhalte sich derzit derart unkooperativ, dass e Lösig schlicht unmöglich isch.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

zitral hat geschrieben:jaja....4.30CHF/h und 1 monat kündingsfrist für langjährige mitarbeiter! e riise schtandort vorteil..
wär verdient 4.30 in de stund???
welle langjährige mitarbeiter het 1 monat kündigungsfrischt???

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Aight! Dä Streik findi voll ok! D Unia het mini volli unterstützig
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

dr rahme vertrag isch leider scho ussgloffe, das heisst me (unia und arbetnähmer) hänn kei andri möglichkeit ihri interässe zwahre wie z'^schtreike. in dere zyt wo rahmeverträg hätte frischtgerächt verlängret wärde könne, hänn arbetgäber keini igscheschtändnis zue gunschte em arbetnähmer mache welle....

4.30 (um das umme, 1CHf +/- macht suppe nymme feiss) pro schtund verdiene jetzt scho alli arbeiter wo z.B. ussm oschte dütschlands zue uns kömme go schaffe...und die halte d'schnauze, will 4.30/h uff 18 schtund schaffe am daag isch meh wie harz4!

s'druss folgende problem isch lohndumbbing...und ihr könnet uch jo sälber vorschtelle wie das uusekunnt... etc etc etc...

underschtyzet d'gwärkschafte und arbenähmer und löhn euch nid verzelle das so was dr wirtschaft schadet! Es schadet em "mensch" und de ganze schweerscht arbeiter wenn jetzt nid gschtreikt wird und kai ney rahmevertrag usarbeitet und agnoh wird!
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

Pernambuco hat geschrieben:wär verdient 4.30 in de stund???
welle langjährige mitarbeiter het 1 monat kündigungsfrischt???
augenaufbeim autokauf....das giz nid in dr schwiz gäll???

au du schaffsch nid uff bau, oder?
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

zitral hat geschrieben:dr rahme vertrag isch leider scho ussgloffe, das heisst me (unia und arbetnähmer) hänn kei andri möglichkeit ihri interässe zwahre wie z'^schtreike. in dere zyt wo rahmeverträg hätte frischtgerächt verlängret wärde könne, hänn arbetgäber keini igscheschtändnis zue gunschte em arbetnähmer mache welle....
Wieso mien d'Arbetgäber eigentlich jedesmol zuegständniss mache?
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

Läggerlifreak hat geschrieben:Wieso mien d'Arbetgäber eigentlich jedesmol zuegständniss mache?
GAV isch usgloffe nit mitbicho?

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

zitral hat geschrieben:augenaufbeim autokauf....das giz nid in dr schwiz gäll???

au du schaffsch nid uff bau, oder?
nai ich schaff nit sälber ufem bau, aber ich los schaffe :D

die scheiss unia würd lieber luege, dass die ganze subunternähmer
us dütschland, pole, usw. ihrne lüt rächti löhn zahle.

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

würdsch du dim arbetgäber saage, dass de gratis kunnsch go schaffe?

will dr arbetnähmer, in sinre natur scho gnueg iigeschtändnis macht wie z.b. nur für "kleine lohn" go schaffe...nur 4 wuche ferie im joor etc...vo de xundheitliche schääde wo de noch 40 joor bau hesch, föhmer gar nid afoh schwätze oder was meinsch?

isch scho rächt eso gäll?

au dfrog an di, schaffsch nid uffm bau gäll?
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

Pernambuco hat geschrieben:nai ich schaff nit sälber ufem bau, aber ich los schaffe :D

die scheiss unia würd lieber luege, dass die ganze subunternähmer
us dütschland, pole, usw. ihrne lüt rächti löhn zahle.
gib dr rächt...aber kasch jo nid mache, wenn sich au die nid anne vertag mien halte....gsehschs problem?

sorry, und d'edit meint grad, föhmer doch lieber mol bi de iheimische unternähme aa ;)
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

fcbshout hat geschrieben:GAV isch usgloffe nit mitbicho?
Und immer wenn der ablaeuft, muessen die Konditionen fuer die Arbeitnehmer verbessert werden?

Wobei ich meinen Standpunkt ausnahmsweise mal nicht vertreten moechte - denn eigentlich kann ich die Anliegen der Bauarbeiter durchaus verstehen und wuensche, dass sich ihre Arbeitsbedinnungen verbessern. Obwohl ich natuerlich auch weiss, dass bessere Konditionen auch ihnen auf lange Zeit hin schaden wuerden... ein aergerliches Dilemma.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

fcbshout hat geschrieben:GAV isch usgloffe nit mitbicho?
das isch aber ke antwort uf d'frag, wieso d'arbeitgäber zuegeständnis müässe mache, oder?

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

[quote="Soriak"]Und immer wenn der ablaeuft, muessen die Konditionen fuer die Arbeitnehmer verbessert werden?

QUOTE]

Nein, aber ihn zu gleichen Bedingungen zu verlängern, wäre ein guter ansatz
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

zitral hat geschrieben:gib dr rächt...aber kasch jo nid mache, wenn sich au die nid anne vertag mien halte....gsehschs problem?
in minere Branche gits e GAV glaubsch aber nit das do d'Unia irgend
ebis dien kontrolliere.

letschte monat sin die idiote uf e baustell wo ich 7 lüt gha ha, mit jedem einzelne hän sie ebe e halb stund gredet (sie hän neui mitglieder gsuecht).

das koschtet mi 3,5 stund arbeitsusfall, A......cher sin das :mad:

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Soriak hat geschrieben:Und immer wenn der ablaeuft, muessen die Konditionen fuer die Arbeitnehmer verbessert werden?

Wobei ich meinen Standpunkt ausnahmsweise mal nicht vertreten moechte - denn eigentlich kann ich die Anliegen der Bauarbeiter durchaus verstehen und wuensche, dass sich ihre Arbeitsbedinnungen verbessern. (...)
Das wünsche ich mir auch, aber dazu muss die Unia-Spitze Gesprächsbereitschaft signalisieren. Ich kann die einfachen Büezer welche einen anständigen Lohn wollen absolut verstehen, nur sind die Schuldigen eben nicht einfach nur die Arbeitgeber, sondern genauso (oder noch mehr) die Spitze der Gewerkschaften.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

Pernambuco hat geschrieben:in minere Branche gits e GAV glaubsch aber nit das do d'Unia irgend
ebis dien kontrolliere.

letschte monat sin die idiote uf e baustell wo ich 7 lüt gha ha, mit jedem einzelne hän sie ebe e halb stund gredet (sie hän neui mitglieder gsuecht).

das koschtet mi 3,5 stund arbeitsusfall, A......cher sin das :mad:
...rächt hänn si...

also die 3.5h arbezussfall hesch worhschinlich au scho uss blödere gründ kah!
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

zitral hat geschrieben:...rächt hänn si...

also die 3.5h arbezussfall hesch worhschinlich au scho uss blödere gründ kah!
i ha jedem einzelne e halb stund abzoge :D

sölle s'nächscht mol wärend de mittagspause cho!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

zitral hat geschrieben:...rächt hänn si...

also die 3.5h arbezussfall hesch worhschinlich au scho uss blödere gründ kah!
starke Antwort - da wird einem eine Gewerkschaft gleich sympathisch :rolleyes:

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

Joggeli hat geschrieben:starke Antwort - da wird einem eine Gewerkschaft gleich sympathisch :rolleyes:
ist ja auch ein extrem starkes Argument gegen die arbeit der gewerkschaft!

und ausserdem, falls Du Arbeitnehmer bist, sollten Dir die Gewerkschaften schon lange sympathisch sein...nur über den Tellerrand schau'n aka das Ende-Monat-hab-ich-ja-meinen-Lohn denken ausschalten, wird nicht Deine Stärke sein.
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

zitral
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 29.12.2004, 14:44
Wohnort: 4127
Kontaktdaten:

Beitrag von zitral »

Pernambuco hat geschrieben:i ha jedem einzelne e halb stund abzoge :D

sölle s'nächscht mol wärend de mittagspause cho!
naja...jetzt gsehsch wieso s'gwärkschafte brucht...du sauhund :D ;)
sorry...do hani aifach problem drmit!!!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

zitral hat geschrieben:ist ja auch ein extrem starkes Argument gegen die arbeit der gewerkschaft!

und ausserdem, falls Du Arbeitnehmer bist, sollten Dir die Gewerkschaften schon lange sympathisch sein...nur über den Tellerrand schau'n aka das Ende-Monat-hab-ich-ja-meinen-Lohn denken ausschalten, wird nicht Deine Stärke sein.
In diesem Fall gings um 3.5 Std. Arbeitsausfall, weil die Gewerkschaft neue Mitglieder rekrutieren wollte und deine Antwort darauf war, dass 3.5 Arbeitsausfall sicher schon aus blöderen Gründen angefallen sind.

Sorry, aber das ist schlicht keine Haltung - wer bezahlt den nun letztendlich den Arbeitsausfall? Die Gewerkschaft? Der Arbeitgeber? Die Arbeitnehmer?

Wenn du meinst, es brauche eine Gewerkschaft um über den Tellerrand hinaus schauen zu können, tust du mir ehrlich gesagt ziemlich leid. Bist wohl schon zu lange in irgend einer Form in so einer Organisation...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Alle Produktionsmittel dem Volke! Arbeiter an die Macht!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

Es geht jetzt mal darum das es eine neuen GAV gibt wo beide Seiten damit leben können.

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Nur So... hat geschrieben:Alle Produktionsmittel dem Volke! Arbeiter an die Macht!
Nach welchem Vorbild?

China unter Mao? Kambodscha unter Pol Pot? UdSSR unter Stalin? Jugoslawien unter Tito? DDR unter Honecker? Albanien unter Hoxha?

Oder lieber ganz aktuell: Nord Korea unter Kim Jong Il?

Wann stirbt diese Gesellschaftsutopie endlich aus?
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Antworten