Time to say goodbye ... Hans-Jürg Fehr !!!
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Time to say goodbye ... Hans-Jürg Fehr !!!
17:31 | 26.10.2007
BERN u2013 Genug ist genug: Hans-Jürg Fehr tritt nach der Wahlschlappe seiner Partei als SP-Präsident zurück.
Wirft den Bettel hin: SP-Parteipräsident Hans-Jürg Fehr (mit Generalsekretär Thomas Christen). (Keystone)
Fehr gibt das SP-Präsidium ab. Der Schaffhauser Nationalrat bleibt nur noch bis zum ausserordentlichen Parteitag am kommenden 1. März ab, wie er heute vor den Medien in Bern bekannt gab. Kandidaten für die Nachfolge wurden noch keine genannt.
Der 59-Jährige Fehr wurde im März 2004 als Nachfolger von Christiane Brunner zum Präsidenten der Sozialdemokraten gewählt. Er setzte sich damals gegen den Glarner Nationalrat Werner Marti durch. Im Nationalrat sitzt Fehr seit 1999. (AP)
BERN u2013 Genug ist genug: Hans-Jürg Fehr tritt nach der Wahlschlappe seiner Partei als SP-Präsident zurück.
Wirft den Bettel hin: SP-Parteipräsident Hans-Jürg Fehr (mit Generalsekretär Thomas Christen). (Keystone)
Fehr gibt das SP-Präsidium ab. Der Schaffhauser Nationalrat bleibt nur noch bis zum ausserordentlichen Parteitag am kommenden 1. März ab, wie er heute vor den Medien in Bern bekannt gab. Kandidaten für die Nachfolge wurden noch keine genannt.
Der 59-Jährige Fehr wurde im März 2004 als Nachfolger von Christiane Brunner zum Präsidenten der Sozialdemokraten gewählt. Er setzte sich damals gegen den Glarner Nationalrat Werner Marti durch. Im Nationalrat sitzt Fehr seit 1999. (AP)
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
- hitchhiker
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
wird eine richtungsweisende entscheidung, welcher flügel den nächsten präsidenten stellt, eine liberale, pragmatische kraft (wieso nicht janiak, hat immerhin ein ziemlich beeindruckendes resultat erreicht, sonst evtl. sommaruga...) oder eine gewerkschaftsnaher wie daguet... hoffe mal, der liberalere flügel kann sich durchsetzen, wird aber wohl schwierig, besonders gegen die welschen.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
- Kwai Chang
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 445
- Registriert: 25.07.2005, 12:31
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Na ja, näbem Generalsekretär isch dr Präsident meischtens diä einzigi Person wo vollamtlich fürd Partei schafft. Vo däm här isch dr Präsident massgeblich dra beteiligt, wellä Kurs e Partei fahrt. (Im Fall vo dr SP z.B. ebä Gwärkschaftlich oder eher Sozialliberal).Gone to Mac hat geschrieben:i weiss nit was dir immer mit dene präsidente händ... i find die hei doch viel weniger ifluss als me immer animmt... klar isch es wichtig e gueti präsi z ha, aber wichtiger isch doch, dass die ganz partei-leitig an eim strang zieht
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Banga sicher nicht, wurde gerade abgwählt. Es gibt eigentlich nie einen Präsidenten ohne National- oder Ständerratsmandat. Zudem ist Banga in der SP recht umstritten.Fenta hat geschrieben:Bin mal gespannt auf die Neue oder den Neuen.
Wirf mal ein paar Namen in die Runde:
Boris Banga
Ernst Leuenberger
Ruedi Rechsteiner
Leuenberger und Rechsteiner sind beides dogmatische Gewerkschafter, nicht ganz ausgeschlossen, nur dann ist die SP für mich endgültig gestorben.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Na ja, Banga wurde abgewählt, denoch wäre für mich eine gute Lösung.Vincent Vega hat geschrieben:Banga sicher nicht, wurde gerade abgwählt. Es gibt eigentlich nie einen Präsidenten ohne National- oder Ständerratsmandat. Zudem ist Banga in der SP recht umstritten.
Leuenberger und Rechsteiner sind beides dogmatische Gewerkschafter, nicht ganz ausgeschlossen, nur dann ist die SP für mich endgültig gestorben.
Btw: dieser Grünliberale Zürcher ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Gute ALternativen wären mE Mario Fehr, Claude Janiak oder Simmonetta Sommaruga.Fenta hat geschrieben:Na ja, Banga wurde abgewählt, denoch wäre für mich eine gute Lösung.
Btw: dieser Grünliberale Zürcher ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Zum btw: Bäumle? Warum meinst Du?
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Claude wäre super und Bäumle war gestern in der Arena einfach nur schlecht... (schlecht im Sinne, dass er nicht zuhören kann, ergo wäre in der SVP besser aufgehoben.)Vincent Vega hat geschrieben:Gute ALternativen wären mE Mario Fehr, Claude Janiak oder Simmonetta Sommaruga.
Zum btw: Bäumle? Warum meinst Du?
- hitchhiker
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
mario fehr sicher nicht, eine langweiligere schlaftablette gibt es in der schweizer politik ja nicht... janiak oder sommaruga fände ich wie schon gesagt gut, glaube aber eher, dass sich ein "linkerer" bewerber durchsetzt... evtl. meldet ja das welschland ansprüche an, dort hat die sp immerhin weniger verloren als gesamtschweizerisch (z.b. maillard).Vincent Vega hat geschrieben:Gute ALternativen wären mE Mario Fehr, Claude Janiak oder Simmonetta Sommaruga.
Zum btw: Bäumle? Warum meinst Du?
hoffentlich, den gemässigten hat man ja jetzt gehabt, jetzt braucht es einen "linkeren".hitchhiker hat geschrieben:glaube aber eher, dass sich ein "linkerer" bewerber durchsetzt... evtl. meldet ja das welschland ansprüche an, dort hat die sp immerhin weniger verloren als gesamtschweizerisch (z.b. maillard).
Bachtalo drom
- hitchhiker
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
*schliesst sich dem Pro-Bodenmann-Komitee an*
*stellt Daguet als Vize dahinter*
*Und wünscht sich v.a. mal wieder eine so profilierte Frau, wie es Christiane Brunner war!*
*stellt Daguet als Vize dahinter*
*Und wünscht sich v.a. mal wieder eine so profilierte Frau, wie es Christiane Brunner war!*
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Auch Ursula Wyss, die aktuelle Fraktionspräsidentin, kommt für die Nachfolge sicher in die engere Auswahl resp. gehört zu den möglichen Kandidaten für diesen Posten.Fenta hat geschrieben:Bin mal gespannt auf die Neue oder den Neuen.
Wirf mal ein paar Namen in die Runde:
Boris Banga
Ernst Leuenberger
Ruedi Rechsteiner
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
