Lohnliste - serie A

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Lohnliste - serie A

Beitrag von chinatown »

Inchiesta: le 20 squadre di Serie A spendono complessivamente quasi 666 milioni di euro per gli stipendi dei calciatori, 30 in più rispetto all'anno scorso.

Ecco le prime posizioni della classifica dei più pagati:
1. Kakà (Milan) 6 milioni di euro netti a stagione
2. Totti (Roma) 5,5 mln
3. Adriano, Ibrahimovic e Vieira (Inter), Buffon (Juventus) 5 mln.

Questi invece i 'nuovi':
1. Chivu (Inter) 3,5 mln
2. Emerson (Milan) 3,2
3. Suazo (Inter) 3 mln
4. Tiago (Juventus) 2,6 mln
5. Pato (Milan) 2 mln.

La squadra dei più pagati: Buffon 5; Kaladze 4, Nesta 4, Samuel 4, Chivu 3.5; Vieira 5, Pirlo 4, Seedorf 4; Kakà 6; Totti 5.5, Ibrahimovic 5.

Infine la classifica per squadre (tra parentesi i giocatori più pagati):
1. Milan 120 mln (Kakà 6)
2. Inter 110 (Ibra, Adri e Vieira 5)
3. Juventus 97 (Buffon 5)
4. Roma 60 (Totti 5,5)
5. Fiorentina 30 (Frey e Mutu 1,5)
6. Palermo 25 (Barzagli, Amauri e Miccoli 1)
7. Sampdoria 24 (Cassano 1,2)
8. Torino 23 (Recoba 1,5)
9. Genoa 21 (Di Vaio e Figueroa 1,25)
10. Napoli 20 (Zalayeta 0,8)
11. Catania 18,5 (Stovini 0,65)
12. Lazio 18 (Baronio 0,75)
13. Livorno 15 (Amelia 1)
14. Udinese 14,5 (Di Natale 0,65)
15. Parma 14 (Corradi 1,6)
16. Reggina 12,5 (Amoruso 0,8)
17. Empoli 12 (Saudati 0,45)
18. Siena 11,5 (Locatelli, Bucchi e Maccarone 0,7)
19. Atalanta 11,5 (S. Inzaghi 1)
20. Cagliari 11 (Conti 0,35).


(Gazzetta dello Sport)

Benutzeravatar
Sthenic
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 07.12.2004, 16:07

Beitrag von Sthenic »

chinatown hat geschrieben:Inchiesta: le 20 squadre di Serie A spendono complessivamente quasi 666 milioni di euro per gli stipendi dei calciatori, 30 in più rispetto all'anno scorso.
Ich has doch gwüsst! :eek:

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Dr Pato chunt mit 17 Johr fröhlich nach Italie und isch scho 5. beste Verdiener???

Dr Adriano kassiert au recht viel, für das dass er nur uf dr Tribüne hockt.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Luigi hat geschrieben:Dr Pato chunt mit 17 Johr fröhlich nach Italie und isch scho 5. beste Verdiener???

Dr Adriano kassiert au recht viel, für das dass er nur uf dr Tribüne hockt.
5. beste verdiener wo neu gwäggslet hän.

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Riesige Gehaltsunterschiede in der Serie A

Beitrag von Gauchos »

Liga-Krösus und arme Schlucker - die Schere zwischen Arm und Reich klafft im italienischen Fußball immer weiter auseinander. Top-Klubs wie der AC und Inter Mailand sowie Rekordmeister Juventus Turin werfen mit den Millionen nur so um sich, während eine Reihe von Provinz-Klubs in der Serie A um das Überleben kämpft. 120 Millionen Euro pumpt allein Champions-League-Sieger AC Mailand in seinen ausnahmslos mit Millionären besetzten Nobelkader - nochmals zehn Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Liga-Top-Verdiener Kaka kassiert bei Titelanwärter Milan mit 6 Millionen Euro netto pro Jahr mehr, als der gesamte Kader von US Cagliari zusammen.


Dreigestirn der Topverdiener
Die drei mit Sponsoren- und TV-Geldern üppig versorgten Top-Klubs AC Mailand (120 Millionen), Inter Mailand (110) und Juventus (96,9) geben fast so viel für ihre Spieler aus wie alle anderen 17 Serie A-Klubs zusammen. Cagliari investiert gerade mal 11 Millionen brutto in seine kickenden Angestellten. 666 Millionen Euro zahlen die 20 Serie A-Klubs in dieser Saison insgesamt an Brutto-Spielergehältern. In den Taschen der 494 Profi-Kicker landen netto 368 Millionen Euro.


Papponi vs Kakà
Neben Top-Verdiener Kakà streichen auch AS Roms Kapitän Francesco Totti (5,46), die Inter-Stars Patrick Viera, Zlatan Ibrahimovic und Adriano sowie Juventus-Keeper Gianluigi Buffon (alle 5,0) fürstliche Gagen ein. Der 19-jährige Daniele Papponi vom AC Parma ist mit einem Netto-Jahressalär von 60.000 Euro der am schlechtesten bezahlte Profi der Serie A. Zum Vergleich: So viel wie Papponi per anno verdient der Brasilianer Kakà innerhalb von nur rund vier Tagen.

Lazio Rom vor dem Ruin
Bestbezahlter Kicker beim Champions-League-Teilnehmer Lazio Rom ist kurioserweise Roberto Baronio, der in den letzten Monaten so gut wie nie gespielt hat. Baronio bekommt allerdings vergleichsweise läppische 750.000 Euro: Als einziger Top-Klub haben die Römer keinen einzigen Einkommens-Millionär in ihren Reihen. Der Grund für Lazios Bescheidenheit ist aber weniger tugendhafte Sparsamkeit als vielmehr pure Notwendigkeit: Denn nach dem Aus von Ex-Präsident Sergio Cragnotti stand der Traditionsclub vor dem Ruin. Nur mit einem eisernen Sparkurs war Lazio zu retten. Mit einem Spieler-Etat von 18 Millionen Euro gehören die Römer nun zu den "Sparmeistern" der Liga.
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

mi würd no intressiere wieviel dr ronaldo bi milan verdient................

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

brewz_bana hat geschrieben:5. beste verdiener wo neu gwäggslet hän.
Jo sorry, mein ich doch :)

In dem Alter han ich aber pro Johr 7'200.- verdient :(

Antworten