Mugli hat geschrieben:Man kann Spiele schwach verlieren und man kann sie auf eine kämpferische Art verlieren. Was gestern gezeigt wurde, ist unter aller Sau. YB hat nicht wirklich besser gespielt aber die Verteidung hat Bock um Bock geschossen. Bei einem 3 bzw 4 zu Null darf es keine Kontertore mehr geben. Das 3. Tor hätte ein Verteidiger gleich selber ins eigene Tor schiessen sollen, wäre für uns Basler-Fans schmerzfreier gewesen. Irgendwie erinnert mich dieses Spiel an das Sion Spiel. Hoffe, dass es am Schluss der Saison gleich raus kommt.
Man wusste ja, dass YB schnelle Stürmer und MF Spieler hat, vermutlich sogar die schnellsten aller Super League Mannschaften. Kontertore entstehen in der Regel durch unnötige Ballverluste beim Spielaufbau ! Die Verteidiger sind dann nämlich sdann auf Angriff eingestellt und werden dann von so überraschenden Ballverlusten im Mittelfeld auf dem "falschen Fuss" erwischt ! Da muss eine Verteidigung wirklich maximal eingespielt sein, damit sie sich nicht auspielen lässt. Und das ist unsere Verteidung halt eben nicht !
eKo hat geschrieben:und hüte hän mir e BA wo die andere zwei locker in schatte stellt was s zerstöre vom gegnerische agriff betrifft !!!
Nur isch dä gestert nit uf em Platz gstande, sunscht häts viellicht au anderscht usgseh ! Und Benny schient mir immer no nit 100 % fit z si b
Wir brauchen vielleicht noch einen Verteidiger. Aber unser Problem liegt definitiv nicht nur in der Verteidigung. Wir verlieren im Mittelfeld zu viele Zweikämpfe, produzieren auch zuviele Fehlpässe. Dazu fehlt jegliches Forechecking. Wenn wir uns da verbessern, und ich weiss, dass wir das mit dem jetzigen Kader können, dann spielen wir wieder zu Null wie im letzten Frühling und in den ersten 2 Spielen dieser Sasion. Das Problem liegt nun mal auch am Einsatz und der Disziplin und eben nicht nur an den Verteidigern !