Problem mit dem System/Aufstellung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Problem mit dem System/Aufstellung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich glaube, das hat einen extra-Thread verdient (und sonst einfach löschen, bin es mir gewohnt)

System
Alle jammern rum über die Taktik....

Nun meine Meinung dazu.

Klar kann man mit einem 4-1-4-1 offensiv spielen.... Jedoch muss dann die Einstellung des Teams stimmen, so dass sich das Team nach vorne bewegt und Druck macht und sich nicht erdrücken lässt oder dem Gegner das Spiel überlässt....

Streller ist vorne alleine verloren... Was mir aufgefallen ist, er hielt sich gegen Aarau so weit zurück (da er vorne nur hätte rumstehen können), dass er irgendwie gar nicht die Möglichkeit hatte eine Torchance zu bekommen. Und kam mal ein schneller Vorstoss über die Flügel, war Streller noch nicht im Sturmzentrum um zu köpfen.... Von dem hektischen Ball nach vorne spielen am Schluss mal abgesehen.... Da ist aber auch kein System dahinter....

Was ich sagen will, gebt Streller einen Partner.... Vom Typ her würde Eduardo perfekt neben Streller passen... Eduardo, der sich mehr in Spiel einbezieht, Streller der vorne bleiben kann. Umgekehrt geht Eduardo gerne steil (und ist recht schnell) und Streller kann sehr gut steil spielen (siehe Aarau-Spiel)

Das würde dann bedeuten, man müsste mit einem 4er Mittelfeld spielen....
Möglichkeit Rhombus:
DM, Huggel
LM, Chippy
RM, Carlitos, Ergic (sehe ich zwar nicht wirklich auf dieser Position), Frei
OM, ? Und hier haben wir das Problem.... Auf diese Position gehört ein klassischer Spielmacher (und den haben wir nicht) Hört mir auf mit Sachen wir Ergic, Eduardo oder Caicedo als Spielmacher :rolleyes:
Hier müsste man dann nochmals aktiv werden auf dem Transfermarkt (oder dem gelernten Spielmacher Frei eine Chance und die Verantwortung geben)

Möglichkeit flaches Mittelfeld:
LM, Chippy
IM1, Huggel
IM2, Ergic
RM, Carlitos
Hier, mit einem flachen Mittelfeld wäre wieder Platz für Ergic....
Aber auch hier fehlt ein klassischer Spielmacher, aber hier wäre es nicht so schlimm....

Aufstellung
Ich gehe hier mal Position für Position durch:

Goalie: Hier kann man im Moment beim FCB nichts falsch machen
RV: Gegen Aarau konnte man sich hier wieder fragen "NiWo?" Warum könnte man nicht endlich mal einem Morganella eine Chance geben, vorallem gegen schlechtere Teams? Schlimmer als Zanni kann auch so ein Junger nicht sein
IV: Majstorovic und Marque passen ganz gut zusammen. Hätten wir nicht so ein Duo (auch körperlich) wären wir gegen Aarau unter die Räder gekommen.... Sehr oft scheiterten die Aarauer Angriffe an der Basler IV. Zudem ist es mit solchen Aussenverteidigern gleich doppelt so schwierig einen guten Job zu machen.
Ich habe grössere Sorgen um unseren IV Nummer 3, besser gesagt, wer dies sein sollte.... Was wenn sich einer von M&M verletzt?
LV: Nakata = Zanni 2, konstant auf schlechtem Niveau und trotzdem Stammplatz.... Wann bekommt endlich Hodel eine Chance? Schlechter kann auch der nicht sein....
DM: Ba sollte hier eingesetzt werden, wenn es darum geht, einen gegnerischen Spiel(macher)er aus dem Spiel zu nehmen, komplett auszuschalten.... Muss man hier aber keinem anderen Spieler ganz Spezielle Beachtung schenken, ist Huggel auf dieser Position wirkungsvoller
RM: Carlitos, Frei gehören auf diese Position.... Burgmeier ist zu schlecht für den FCB, Derdiyok passt nun völlig nicht auf dieser Position....
IM: Warum darf ein Ergic mit solch einer Leistung durchspielen? Auf dieser Position sind wir doch ein wenig knapp besetzt.... Ergic in einem flachen Mittelfeld mit zwei Stürmern okay, Chippy gehört auf den Flügel und sonst?
LM: Chippy gesetzt
ST: Hier braucht es zwei Spieler die sich ergänzen, zwei verschiedene Spielertypen.
Streller, Derdiyok oder Carignano zusammen mit Eduardo oder Caicedo

So, und nun zerreisst mich, diskutiert mit oder löscht den Thread^^
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich glaube, das hat einen extra-Thread verdient (und sonst einfach löschen, bin es mir gewohnt)

System
Alle jammern rum über die Taktik....

Nun meine Meinung dazu.

...........


So, und nun zerreisst mich, diskutiert mit oder löscht den Thread^^
Nein, ich zerreisse Dich nicht, denn was Du schreibst hat Hand und Fuss und stimmt so ziemlich !

L.M.Plancus
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2006, 13:34

Beitrag von L.M.Plancus »

Betreffend zweitem Stürmer geb' ich dir absolut recht. Eduardo und Streller - von Anfang an! - im Sturm wäre wirklich keine schlechte Idee. Eduardo wird krass unterschätzt!

Zanni und Nakata machen ihren Job momentan jedoch sehr sehr gut. Dass die beiden manchmal schlecht aussehen, liegt daran, dass sie öfters mal gegen zwei Spieler gleichzeitig verteidigen dürfen...
Nakata hat derzeit sicherlich das beste Stellungsspiel der Aussenverteidiger in der NLA.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Man kann, darf sogar im 4-1-4-1 spielen, ja SCAR und sonstige Verfächter, wir hatten auch "Erfolge" damit, unter anderem mit +13 Toren Vizemeister.

Doch der Einmannsturm funktioniert mit Streller nicht.

Man hat es gegen Aarau gesehen, kaum ist ein 2. Stürmer dort, spielt auch Streller auf einem anderen Niveau.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

L.M.Plancus hat geschrieben:Betreffend zweitem Stürmer geb' ich dir absolut recht. Eduardo und Streller - von Anfang an! - im Sturm wäre wirklich keine schlechte Idee. Eduardo wird krass unterschätzt!

Zanni und Nakata machen ihren Job momentan jedoch sehr sehr gut. Dass die beiden manchmal schlecht aussehen, liegt daran, dass sie öfters mal gegen zwei Spieler gleichzeitig verteidigen dürfen...
Nakata hat derzeit sicherlich das beste Stellungsspiel der Aussenverteidiger in der NLA.
Eduardo als einziger Stürmer in der NLA ist sinnlos... International hat das ja ganz gut geklappt, aber NLA, wo man die Gegner beherrschen muss geht das nicht.... Ihn neben einem Goalgetter zu sehen macht durchaus Sinn....

Mit Zanni und Nakata hasst du sicher Recht, jedoch ist es meiner Meinung nach schlichtweg auch mangelnde Qualität....

Bezüglich Nakata und Stellungsspiel, diese Wörter passen bei mir eigentlich nicht in den gleich Satz....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Delgado hat geschrieben:Man kann, darf sogar im 4-1-4-1 spielen, ja SCAR und sonstige Verfächter, wir hatten auch "Erfolge" damit, unter anderem mit +13 Toren Vizemeister.

Doch der Einmannsturm funktioniert mit Streller nicht.

Man hat es gegen Aarau gesehen, kaum ist ein 2. Stürmer dort, spielt auch Streller auf einem anderen Niveau.
Aber sicher nicht gegen Aarau, Luzern, Xamax, Thun, etc.
Ich habe nix dagegen am wenn der FCB International und auswärts gegen die besseren Mannschaften wie den FCZ, Sion und YB antritt, aber ich habe Mühe, wenn man Zuhause gegen den FC Aaarau mit nur einem Stürmer antritt. Und wenn man auch Zuhause mit diesem System spielen lässt, dann aber mit Eduardo als Stürmer. Streller ist in diesem System komplett Fehl am Platz. Gebt Streller einen zweiten Stürmer neben sich und er wird Tore schiessen...
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

GEGEN DEN LETZTJÄHRIGEN FAST-ABSTEIGER DARF MAN ZU HAUSE NICHT IN EINEM 4-1-4-1 SPIELEN! ES IST SCHLICHTWEG VERBOTEN!!

Zumindest nicht in dieser Zusammenstellung.

Es ist eine Zumutung für alle Zuschauer und funktioniert schlicht und ergreiffend nicht.

Ja, ich weiss, wir haben 7 Punkte aus 3 Spielen. Aber wenn ich mir die beiden Heimspiele so anschaue wird mir schlecht beim Gedanken, noch weitere solche Gekicke ertragen zu müssen. Lieber einmal verlieren dafür aber erfrischenden, begeisternden und offensiven Fussball zeigen!

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Gegen eine Mannschaft wie den FCZ, verlange ich dass die Mannschaft fightet bis zum geht nicht mehr und von mir aus mit einer 5-5-0 Aufstellung, sprich nicht in 1. Linie atraktiven Fussball.
Gegen eine Mannschaft wie den FC Aarau und vorallem noch zu Hause, will ich spektal sehen oder zu mindest teilweise. Und was ich sicherlich nicht sehen will ist ein 1Mann-Sturm.

Darum: das system ist ok gegen Teams wie der FCZ oder im UEFA.Cup aber sicherlich nicht gegen Aarau oder einen CL-Club im Cup

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Gegen eine Mannschaft wie den FCZ, verlange ich dass die Mannschaft fightet bis zum geht nicht mehr und von mir aus mit einer 5-5-0 Aufstellung, sprich nicht in 1. Linie atraktiven Fussball.
Gegen eine Mannschaft wie den FC Aarau und vorallem noch zu Hause, will ich spektal sehen oder zu mindest teilweise. Und was ich sicherlich nicht sehen will ist ein 1Mann-Sturm.

Darum: das system ist ok gegen Teams wie der FCZ oder im UEFA.Cup aber sicherlich nicht gegen Aarau oder einen CL-Club im Cup
Ändere doch noch das CL-Club in ChL-Club. Denn falls wir noch Testspiele gegen Championsleagueteilnehmer bestreiten, können wir gerne mit dem 4-1-4-1 antreten...
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Kimplayer hat geschrieben:Ändere doch noch das CL-Club in ChL-Club. Denn falls wir noch Testspiele gegen Championsleagueteilnehmer bestreiten, können wir gerne mit dem 4-1-4-1 antreten...
ha eigentlich au CHL gmeint ;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

[quote="erlebnisorientierter"]ha eigentlich au CHL gmeint ]
NLB, Problem gelöst :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Das Problem des Basler 4141 ist immer dasselbe:
- in der Defensvie steht die Mannschaft recht gut
- in der Offensive schiebt sich die offensive Viererkette auf einer Linie vor und läuft vor dem 16er auf die Verteidigung auf. Die defensive Kette rückt nicht schnell oder weit genug auf und dann bricht die Mannschaft in zwei Teile aueinander. Es fehlen sofort Anspielstationen und wenn sich nicht ein einzelner durchwürgen kann, ist der Angriff gescheitert.

Alle Neuverpflichtungen passen hervorragend in dieses Konzept der Viererwalze.

Leider, leider

Benutzeravatar
Warteck1856
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 25.04.2007, 11:21
Wohnort: Pratteln

Beitrag von Warteck1856 »

Hätte Streller einfach mehr Glück gehabt bei seinen Chancen, dann gäbe es keinen Grund zum motzen!

Also: die Chancen um Tore zu erzielen waren da! Liegt's nun wirklich am System?
"Momentan haben wir soviele Spiele, da gibt es bei mir nur Fussball und Familie. Das sind NUR ZWEI verschiedene Sachen - auf die kann man sich gut konzentrieren..." (B. Huggel)

Benutzeravatar
bebbinho85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2007, 23:31

Beitrag von bebbinho85 »

Chartking hat geschrieben:GEGEN DEN LETZTJÄHRIGEN FAST-ABSTEIGER DARF MAN ZU HAUSE NICHT IN EINEM 4-1-4-1 SPIELEN! ES IST SCHLICHTWEG VERBOTEN!!

Zumindest nicht in dieser Zusammenstellung.

Es ist eine Zumutung für alle Zuschauer und funktioniert schlicht und ergreiffend nicht.

Ja, ich weiss, wir haben 7 Punkte aus 3 Spielen. Aber wenn ich mir die beiden Heimspiele so anschaue wird mir schlecht beim Gedanken, noch weitere solche Gekicke ertragen zu müssen. Lieber einmal verlieren dafür aber erfrischenden, begeisternden und offensiven Fussball zeigen!
Gegen Aarau mit einem 4-1-4-1 zuhause ist wirklich das aller letzte! Gegen den FCZ oder im UEFA-Cup ist es ok so zu spielen, aber gegen Aarau kann man so nicht auflaufen. Wenn diese FCB-Mannschaft die "kleinen" Mannschaften nicht an eine Wand spielt liegt es an der Einstellung und an einem zu defensiven System! Es war ein völlig lustloses gekicke und keiner zeigte totalen Einsatz, das kann nicht sein. Letzte Saison haben wir nicht nur am grünen Tisch verloren, sondern auch in den Spielen gegen kleine Mannschaften wie Schaffhausen etc. und anscheinend ist man nur motiviert zu spielen wenn die Gegner FCZ, GC und YB heissen.
FCB

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Warteck1856 hat geschrieben:Hätte Streller einfach mehr Glück gehabt bei seinen Chancen, dann gäbe es keinen Grund zum motzen!

Also: die Chancen um Tore zu erzielen waren da! Liegt's nun wirklich am System?
Du merkst aber schon, auf wie wackeligen Beinen Deine Argumentation steht, oder? "Hätte", "gäbe" und "Glück gehabt" haben im Matchbericht gegen einen Fast-Absteiger nichts zu suchen. Solche Heimspiele müssen gewonnen werden, oder "hätte", "gäbe" und "Glück gehabt"!

Benutzeravatar
Shelltankstell
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 02.08.2005, 17:39

Beitrag von Shelltankstell »

Chartking hat geschrieben:Du merkst aber schon, auf wie wackeligen Beinen Deine Argumentation steht, oder? "Hätte", "gäbe" und "Glück gehabt" haben im Matchbericht gegen einen Fast-Absteiger nichts zu suchen. Solche Heimspiele müssen gewonnen werden, oder "hätte", "gäbe" und "Glück gehabt"!
Solche Ausrutscherspiele gegen Fast-Absteiger hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Sonst würde die Liga ja langweilig werden und man könnte die Saison auf die wichtigsten Games bzw. Begegnungen mit Zirü,YB und Sion reduzieren. Auch der angebliche Meister hat gegen einen "vermeintlich Kleinen" Haare gelassen!

Ich jedenfalls, sehe das ganze etwas gelassener...wartet wir doch ein paar Spiele ab, bevor wieder alles... ach lassen wir das.
Stolz seit 1893

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Shelltankstell hat geschrieben:Solche Ausrutscherspiele gegen Fast-Absteiger hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.
So ein "Ausrutscherspiel" gegen den Absteiger hat uns letzte Saison die Meisterschaft gekostet!

Selbst wenn wir das Spiel gewonnen hätten, müsste man über die Spielweise bzw. das Auftreten des Teams sowie das System diskutieren!

Benutzeravatar
wickedap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 26.01.2005, 13:00

Beitrag von wickedap »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Streller ist vorne alleine verloren... Was mir aufgefallen ist, er hielt sich gegen Aarau so weit zurück (da er vorne nur hätte rumstehen können), dass er irgendwie gar nicht die Möglichkeit hatte eine Torchance zu bekommen. Und kam mal ein schneller Vorstoss über die Flügel, war Streller noch nicht im Sturmzentrum um zu köpfen.... Von dem hektischen Ball nach vorne spielen am Schluss mal abgesehen.... Da ist aber auch kein System dahinter....
klar hast du recht. allerdings muss man sagen, dass streller auch scho, 2-3 kopftore mehr hätte erzielen können. sowohl gegen zürich (20sec) als auch gegen aarau (1.hz) + pfostenknaller. hätter er das tor in st.gallen auch noch getroffen als er den ball direkt übers tor haute - so käme er auf 5 tore in 2 1/2 spiele. naja dann wäre streller wohl der perfekte mann für den 4-1-4-1 part. oder sehe ich das denn so anders als ihr? :eek:
basel - ai stadt, ai club & ai liebi!

Benutzeravatar
Shelltankstell
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 02.08.2005, 17:39

Beitrag von Shelltankstell »

Joggeli hat geschrieben:So ein "Ausrutscherspiel" gegen den Absteiger hat uns letzte Saison die Meisterschaft gekostet!
Selbst wenn wir das Spiel gewonnen hätten, müsste man über die Spielweise bzw. das Auftreten des Teams sowie das System diskutieren!
Nun das ist Ansichtssache, ich behaupte dass wir den Titel in der Vorrunde vergeigt haben.

Klar kann man über das Auftreten des Teams diskutieren, aber hat dies wirklich mit dem System zutun?
Stolz seit 1893

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Shelltankstell hat geschrieben:Nun das ist Ansichtssache, ich behaupte dass wir den Titel in der Vorrunde vergeigt haben.
Richtig! Ein Grund mehr von Anfang an gegen solche Gegner kompromisslos auf Sieg zu spielen!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chartking hat geschrieben:GEGEN DEN LETZTJÄHRIGEN FAST-ABSTEIGER DARF MAN ZU HAUSE NICHT IN EINEM 4-1-4-1 SPIELEN! ES IST SCHLICHTWEG VERBOTEN!!

Zumindest nicht in dieser Zusammenstellung.

Es ist eine Zumutung für alle Zuschauer und funktioniert schlicht und ergreiffend nicht.

Ja, ich weiss, wir haben 7 Punkte aus 3 Spielen. Aber wenn ich mir die beiden Heimspiele so anschaue wird mir schlecht beim Gedanken, noch weitere solche Gekicke ertragen zu müssen. Lieber einmal verlieren dafür aber erfrischenden, begeisternden und offensiven Fussball zeigen!
Da man aber weiss, dass Aarau im Mittelfeld versucht, mit agressivem Forechecking und einem verstärkten Mittelfeld die Basler zu neutralisieren und um die Räume sehr eng zu machen und dazu ziemlich hinten hineinstehen, muss man ebefalls mit einem verstärkten Mittelfeld spielen um das Mittelfeld zu kontrollieren zu können und von dort aus die Aarauer in ihre Platzhälfte zu drängen. Unser Mittelfeld kann das aber offenbar auch nicht.
Wenn man nämlich eine Mannschaft wie Aarau massiv unter Druck setzt, dann machen die in der Vertedigung in ihrem eigenen Strafraum Fehler. Und das ist genau das, was Streller liebt. Aus solchen Fehlern macht er meistens auch seine Tore.

Ich möchte aber damit nicht sagen, dass wir nicht mit 2 Stürmern hätten spielen sollen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Als wir noch mit dem Rhombus spielten, waren Siege wie 6:0, 5:0, 4:0 keine seltenheit..... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

[quote="Sharky"]Als wir noch mit dem Rhombus spielten, waren Siege wie 6:0, 5:0, 4:0 keine seltenheit..... ]

damals hatten wir auch noch einen klasse spielmacher und den wohl besten knipser ever in rotblau!

Benutzeravatar
Nr.68
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2005, 15:33

Beitrag von Nr.68 »

[quote="Sharky"]Als wir noch mit dem Rhombus spielten, waren Siege wie 6:0, 5:0, 4:0 keine seltenheit..... ]
Aber auch in dieser Zeit waren mal Spiele gegen Kleine darunter die nicht gerade denkwürdig waren und nicht gewonnen wurden.
Alles eine Einstellungs-Sache.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

alteschule hat geschrieben:damals hatten wir auch noch einen klasse spielmacher und den wohl besten knipser ever in rotblau!
Und was heisst das? Genau...ein Spielmacher fehlt immernoch!!!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Delgado hat geschrieben:Man kann, darf sogar im 4-1-4-1 spielen, ja SCAR und sonstige Verfächter, wir hatten auch "Erfolge" damit, unter anderem mit +13 Toren Vizemeister.

Doch der Einmannsturm funktioniert mit Streller nicht.

Man hat es gegen Aarau gesehen, kaum ist ein 2. Stürmer dort, spielt auch Streller auf einem anderen Niveau.
Hallo Delgado, scheinst mich zu mögen...würdest du aber bitte meine Posts genauer lesen und sie auch verstehen? Danke..

Wieviele Male habe ich System Alternativen/Vorschläge zum bestehenden 4-1-4-1 aufgezeigt? 4-1-3-2 als Beispiel..? Ich bin kein Verfechter des 4-1-4-1, finde es aber gut, wenn man ein solches System verinnerlicht, perfekt abstimmt und es in den richtigen Momenten anwendet, wie das zum Beispiel in St.Gallen und im Startspiel gegen Zürich genau das Richtige war. Ich habe das 4-1-4-1 System verteidigt aufgrund der nackten Zahlen, weil es (pardon) Vollidioten gibt, die einen Thread nach dem ersten Spiel eröffnen in dem es einerseits um das System geht, der Titel aber suggeriert, dass Gross keinen Erfolg mit diesem Fussball hat. Das ist schlicht falsch, die ganze Rückrunde wurde mit diesem System gespielt und das sehr erfolgreich, also ist Kritik an der Attraktivität des Spiels völlig in Ordnung und liegt im Auge des Betrachters, aber sicher kann man nicht des Trainer's Kopf fordern aufgrund mangelnden Erfolgs, den es momentan nicht gibt und das daran auch noch dieses System schuld sein soll. Die Zahlen habe ich geliefert und die sprechen für Gross und gegen No IP, den Superexperten.. Das 4-1-4-1 System zwingt den Gegner dazu mitzuspielen, den FCB tief zu stehen und den Gegner im Mittelfeld früh und effizient zu attackieren, ein ideales System für auswärts um zu kontern. Da bekommt dann ein Derdiyok auch mal den Platz den er braucht, den er zuhause gegen ein selbst tief stehendes Aarau nicht hat, in Kombination der "Nase zu weit oben" endet das dann in einem Totalausfall, was aber nicht heisst dass Derdiyok in diesem System auf der rechten Mittelfeldseite nicht zu gebrauchen ist (St.Gallen hat klar anderes beweisen), sondern er ein schneller Spieler und konterstark ist, also dann zu bringen im 4-1-4-1 System, wenn man auf Konter aus ist. Diese System bringt auswärts und zuhause gegen starke Gegner die notwendige Stabilität (das Mittelfeld des FCZ's war praktisch inexistent, schön bällele war alles, gefährlich waren sie auf Standarts..)! Dass ich dieses 4-1-3-2 aber auch immer wieder ins Spiel brachte hatte schon seine Gründe..welche wohl? Genau, damit man gegen genau solche Gegner wie Aarau, gegen die man das Spiel machen muss, weil sie zu tief stehen, genug Druck aufbauen kann, dass was schlussendlich v.a in der ersten Hälfte gefehlt hat. Keine Frage, der Auftritt gegen Aarau war katastrophal, schuld ist aber nicht das System an sich, es war einfach nicht angebracht hier und Gross hätte genug Zeit gehabt umzustellen auf 2 Stürmer, man hat von Anfang an gesehen dass das nichts werden kann...

P.S Noch zu deiner dummen Bemerkung wegen den 13 Toren..Ich bitte dich hier nicht die Dinge zu verdrehen. DU hast gesagt wir waren früher mit der Offensivkraft erfolgreicher, ICH habe dir aufgezeigt dass wir 13 Tore mehr als der Meister erzielt haben und dass es nicht daran gelegen haben kann. Die Meisterschaft wurde (sekundär) wenn schon durch defensive Mängel in der Vorrunde (primär durch die SFV Mafia) vergeben und nicht aufgrund zu schlechter Offensivwerte..und das ist in der Tabelle klar ersichtlich--> Wir haben mehr Punkte in offensiven Schlagabtauschen verloren, als in kontrollierten Spielen bei denen allg. wenig Tore gefallen sind! Kannst das gerne hier nochmal nachschauen, einen Grossteil der Spiele gewinnt man nicht primär in der Offensive(gegen Aarau schon, das wäre ein solches gewesen), sondern aus einem stabilen Defensivverbund heraus..(Negativbeispiele aus folgendem Link: FCB-GC 2-3, St.Gallen-FCB 3-2, Schaffhausem-FCB 4-2, FCZ-FCB 3-2...usw.--> Immer Tore erzielt und offensiv gespielt, aber leider immer in den Hammer gelaufen, DORT haben wir unnötig Punkte liegengelassen):

http://www.fussballdaten.de/vereine/fcb ... 07/spiele/
SCONVOLTS BASILEA 98

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

@ Pro Sportchef bim FCB

Super Post und endlich einmal ein Super thread. Wirklich gut geschrieben. Vielleicht solltest Du mal bei Gross vorstellig werden... Der könnte noch was lernen... :)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Herrlich wie hier einfach Beiträge gelöscht werden!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Sharky hat geschrieben:Und was heisst das? Genau...ein Spielmacher fehlt immernoch!!!
Es gäbe da auch einen.... :(

Bild
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

ZeroZero hat geschrieben:Es gäbe da auch einen.... :(

Bild
Nunja - auch wenn er in der Vergangenheit bezüglich Abgänge beim FCB ziemlich ziemliche Scheisse ablies, scheint er etwas erwachsener geworden zu sein. Aus diesem Grunde: Holt Hakan zurück!

Antworten