aktien
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
aktien
ich ha e paar froge zum tema aktien.
wie,wo und wie viel sötme investiere?.
wer fro wen mer do öper hälfe ka.
wie,wo und wie viel sötme investiere?.
wer fro wen mer do öper hälfe ka.
wie?! am beschte online,über dini bankJoggeligool hat geschrieben:ich ha e paar froge zum tema aktien.
wie,wo und wie viel sötme investiere?.
wer fro wen mer do öper hälfe ka.
wo?! bi firme wo viel drüber weisch,zuekunftsussichte,neui produkt,managment
wieviel?! wen 1000 chasch verlüre 1000, wenn 10 MIO zviel hesch, 10 Mio
chunt uf dini verhälntiss druf a
Joggeligool hat geschrieben:ich ha e paar froge zum tema aktien.
wie,wo und wie viel sötme investiere?.
wer fro wen mer do öper hälfe ka.
wie --> Durch Kauf von Aktien über eine Bank oder internetbörsen
wo --> Auf dem Aktienmarkt
wie viel --> Soviel, dass es dich nicht schmerzt, wenns weg ist, jedoch die genug, um nicht eine 200% Gewinnquote zu benötigen, um die Gebühren zu bezahlen.
Wenn eine Antworte uf dini Froge hätti, denne würd er die DEFINITIV nid doine stelle. :-)
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Kommt auf dein Vermögen drauf an! Wenn du noch nie Aktien gekauft hast, lass dich auf einer Bank beraten...aber lass dich nicht zu etwas überreden, was du nicht verschmerzen kannst.Joggeligool hat geschrieben:aber ich würd gern lernealso isch gliech wie viel me investiert?
Ich kenne deine Finanzen ja nicht, aber ich vermute du bist noch recht jung, daher wird wohl auch nicht viel einzusetzen sein...wenn du denkst, dass nur so max. 500 Franken investieren möchtest, dann lass es gleich sein. Aber wenn du 5000+ investieren kannst, ohne das du Probleme bekommst, falls die Aktien nur fallen..., dann rat ich dir: Kauf dir mal für 10'000 drei verschiedene Aktien. Besser oder wenn möglich natürlich auch für mehr Geld...
Du solltest dir auch überlegen, für wie lange du das Geld anlegen, bzw. nicht brauchst. Wenn du meinst, du kannst ein paar Jahre (2-5) auf dieses Geld ruhig verzichten, ists ok. Aber wenn du hoffst, dass man innerhalb von 3-6 Monaten den Einsatz mindestens verdoppeln könnte, vergiss es gleich wieder. Dafür muss man erfahrerener sein um die richtigen Aktien auszulesen.
Und der beste Rat: Hol dir keine Tips von hier drinn....!!

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
100%-dein alter% = Anteil deines anlagevermögens, das du in aktien investieren solltest. bsp: wenn du 20 bist, dann 80% aktien.
kaufe titel, deren produkte dir gefallen. achte auf diversifizierung, kaufe aktien aus verschiedenen branchen und ländern. und mach immer genau das gegenteil von dem was in der zeitung steht. dann kann nichts schief gehen.
aber fang erstmal mit fonds an, bis du ein gefühl bekommst.
und in zwei jahren reden wir über derivate.
kaufe titel, deren produkte dir gefallen. achte auf diversifizierung, kaufe aktien aus verschiedenen branchen und ländern. und mach immer genau das gegenteil von dem was in der zeitung steht. dann kann nichts schief gehen.
aber fang erstmal mit fonds an, bis du ein gefühl bekommst.
und in zwei jahren reden wir über derivate.

nüt für unguet !
Allgemein:
Investiere nur Geld welches du nicht brauchst. Es bringt dir nix, wenn du es in 1 Jahr wieder aus den Aktien nehmen musst.
Denke langfristig, Aktienanlagen sollten auf min als 5-10 Jahre ausgerichtet sein. Damit reduzierst du das Verlustrisiko.
Kauf nicht nur Aktien von 1 oder 2 Firmen, da hast du ein zu grosses Risiko.
Ob eine Aktie 10 oder 1000 .- kostet ist nicht relevant für den Ertrag.
Als Anfänger kaufst du am besten ein paar Bücher richtig.
Wenn du investieren möchtest, dann investiere in einen Index:
Ich empfehle sogenannte ETF. Die kosten deutlich weniger Verwaltungsgebühren als normale Fonds und sind sehr gut diversifiziert, da sie genau Länderindizes nachbilden. Wenn du nun einen ETF der Schweiz, aus Amerika und Asien kaufst bist du nicht nur über die Industriezweige sondern auch über die Nationen diversifiziert.
@Ayerton: Interessante Regel...Woher hast du die? Habe ich noch nie gesehen. Warum sollte das so sein?
Investiere nur Geld welches du nicht brauchst. Es bringt dir nix, wenn du es in 1 Jahr wieder aus den Aktien nehmen musst.
Denke langfristig, Aktienanlagen sollten auf min als 5-10 Jahre ausgerichtet sein. Damit reduzierst du das Verlustrisiko.
Kauf nicht nur Aktien von 1 oder 2 Firmen, da hast du ein zu grosses Risiko.
Ob eine Aktie 10 oder 1000 .- kostet ist nicht relevant für den Ertrag.
Als Anfänger kaufst du am besten ein paar Bücher richtig.
Wenn du investieren möchtest, dann investiere in einen Index:
Ich empfehle sogenannte ETF. Die kosten deutlich weniger Verwaltungsgebühren als normale Fonds und sind sehr gut diversifiziert, da sie genau Länderindizes nachbilden. Wenn du nun einen ETF der Schweiz, aus Amerika und Asien kaufst bist du nicht nur über die Industriezweige sondern auch über die Nationen diversifiziert.
@Ayerton: Interessante Regel...Woher hast du die? Habe ich noch nie gesehen. Warum sollte das so sein?
Der grund dürfte darin liegen, dass du mit fortgeschrittenem Alter immer mehr das Risiko einer langfristigen Anlage steigt.Alieno hat geschrieben:Allgemein:
Investiere nur Geld welches du nicht brauchst. Es bringt dir nix, wenn du es in 1 Jahr wieder aus den Aktien nehmen musst.
Denke langfristig, Aktienanlagen sollten auf min als 5-10 Jahre ausgerichtet sein. Damit reduzierst du das Verlustrisiko.
Kauf nicht nur Aktien von 1 oder 2 Firmen, da hast du ein zu grosses Risiko.
Ob eine Aktie 10 oder 1000 .- kostet ist nicht relevant für den Ertrag.
Als Anfänger kaufst du am besten ein paar Bücher richtig.
Wenn du investieren möchtest, dann investiere in einen Index:
Ich empfehle sogenannte ETF. Die kosten deutlich weniger Verwaltungsgebühren als normale Fonds und sind sehr gut diversifiziert, da sie genau Länderindizes nachbilden. Wenn du nun einen ETF der Schweiz, aus Amerika und Asien kaufst bist du nicht nur über die Industriezweige sondern auch über die Nationen diversifiziert.
@Ayerton: Interessante Regel...Woher hast du die? Habe ich noch nie gesehen. Warum sollte das so sein?
Wenn du 100 Jahre warten kannst, ist die Chance sehr gross, dass du gewinn machst, hast du nur noch 10 Jahre Zeit, ist die Chance kleiner.
Statistisch gesehen reichen durchaus 10 Jahre um das Verlustrisiko zu minimieren. Von daher gesehen ist es für mich nicht logisch, dass ein 60 jähriger Mann nicht mit 70-80% investiert sein kann.Delgado hat geschrieben:Der grund dürfte darin liegen, dass du mit fortgeschrittenem Alter immer mehr das Risiko einer langfristigen Anlage steigt.
Wenn du 100 Jahre warten kannst, ist die Chance sehr gross, dass du gewinn machst, hast du nur noch 10 Jahre Zeit, ist die Chance kleiner.
Aber grundsätzlich natürlich schon korrekt.
genau, deine analyse ist toll. aber novartis bekommst du schon fuer 69.... genau so musst du investieren! Die spinnen uebrigens, die wollen fast 400 CHF fuer eine Zuerich aktieJoggeligool hat geschrieben:ok ich bi 26sig ich hamer scho par infos kolt. geld isch gnue forhande.
"Actelion" do koschdet 1 Aktie au nur 70 Franke und "Straumann" do syn zwar d Aktie tüür, aber döt khasch richtig richtig verdiene.


geld isch gnue forhande?? Valls mer als 100'000 --> PN
so wie es aussieht hast du keine Ahnung von Aktien. Kauf dir lieber ein paar Anlagefonds (ca. 6) gut diversifiziert oder Indexfonds und lass die Kohle 5 - 10 Jahre liegen.
Momentan wird jedoch vermehrt Geld vom Markt abgezogen und in Cashfunds deponiert. Ich würde deshalb noch ein wenig abwarten (Stichwort Inflation).
Momentan wird jedoch vermehrt Geld vom Markt abgezogen und in Cashfunds deponiert. Ich würde deshalb noch ein wenig abwarten (Stichwort Inflation).
Banken bieten für nicht mind. 6 stellige Vermögen keine Beratung an, die drücken dir einfach ihren Fondskatalog mit den 3 Varianten income, growth, balance aus der Schalterhalle in die Hand ...Sharky hat geschrieben:Kommt auf dein Vermögen drauf an! Wenn du noch nie Aktien gekauft hast, lass dich auf einer Bank beraten...
Wenn du hier drin fragen musst, dann lass die Finger vom selbständig Aktien kaufen!
Informiere dich zuerst seriös. Zu Beginn kannst du jedoch, wenn du durchaus Geld in Aktien investieren willst, in Fonds investieren. Da machen Profis für dich die Arbeit. (Ein Fonds ist übrigens eine Ansammlung unterschiedlicher Aktien, ganz einfach gesagt.) Geh auf eine Grossbank, Kantonalbank oder Post und lass dich da beraten.
Faustregeln, wurden schon genannt:
- nur Geld investieren, das du nicht brauchst (du bist also nicht ruiniert, wenn es einen Börsencrash gibt und alles futsch ist)
- Maximal 100% minus dein Alter deines Geldes in Aktien investieren
- Anlagehorizont mind. 5 Jahre
- vergiss die Courtagen, Depotgebühren etc. nicht
und ach ja: Meide alle Angebote, die dir eine SICHERE Rendite (im Sinne von Kursgewinnen) GARANTIEREN, erst recht, wenn es um höhere Prozente geht. Diese Angebote sind unseriös.
Informiere dich zuerst seriös. Zu Beginn kannst du jedoch, wenn du durchaus Geld in Aktien investieren willst, in Fonds investieren. Da machen Profis für dich die Arbeit. (Ein Fonds ist übrigens eine Ansammlung unterschiedlicher Aktien, ganz einfach gesagt.) Geh auf eine Grossbank, Kantonalbank oder Post und lass dich da beraten.
Faustregeln, wurden schon genannt:
- nur Geld investieren, das du nicht brauchst (du bist also nicht ruiniert, wenn es einen Börsencrash gibt und alles futsch ist)
- Maximal 100% minus dein Alter deines Geldes in Aktien investieren
- Anlagehorizont mind. 5 Jahre
- vergiss die Courtagen, Depotgebühren etc. nicht
und ach ja: Meide alle Angebote, die dir eine SICHERE Rendite (im Sinne von Kursgewinnen) GARANTIEREN, erst recht, wenn es um höhere Prozente geht. Diese Angebote sind unseriös.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Blödsinn. Mit genügend langem Anlagehorizont ist ein Einstieg jederzeit möglichdas Orakel hat geschrieben:Wer jetzt noch einsteigen und sich Aktien kaufen will, ist selber schuld...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Ein Einstieg ist immer möglich.Rankhof hat geschrieben:Blödsinn. Mit genügend langem Anlagehorizont ist ein Einstieg jederzeit möglich

An einen genügend langen Atem glaube ich bei fast niemandem, der ohne Vorkenntisse zum jetzigen Zeitpunkt so rasch als möglich Aktien kaufen will. Gibt allerdings schon Leute, die mehrere Jahre ausharren. Ein Kollege sitzt inzwischen seit 6 Jahren auf zwei oder drei Titeln. Wenn es weiterhin aufwärts geht, haben die Titel die Einstandspreise schon bald wieder erreicht.

الله أَكْبَر
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das möglich ist - die UBS hat doch noch die Rohrpost im Dienst.Luigi hat geschrieben:Hat per Zufall grad jemand eine Ahnung wie das ganze bei UBS e-banking funktioniert? Kann man da überhaupt Aktien kaufen?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24