Vertragspassus
Vertragspassus
Ziel eines jeden Nachwuchsspielers im FCB Nachwuchs ist es, einen Profivertrag für die erste Mannschaft zu erhalten. Da muss es doch möglich sein, einen Passus einzubauen, womit der Spieler verpflichet, die Vertragsdauer zu respektieren und nicht beim erstbesten Angebot davon zu laufen.
Sollte es für den Spieler UND den Verein vorteilhaft sein, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, dann kann man sich ja immer noch zusammen setzen aber das Spieler die Vertäge praktisch nach belieben und ohne Konsequenzen beenden oder auflösen können, ist doch sehr fragwürdig.
Sollte es für den Spieler UND den Verein vorteilhaft sein, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, dann kann man sich ja immer noch zusammen setzen aber das Spieler die Vertäge praktisch nach belieben und ohne Konsequenzen beenden oder auflösen können, ist doch sehr fragwürdig.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3134
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Im Fussballgeschäft sind Verträge da um gebrochen zu werden solange das Geld stimmt. Passiert ständig und nicht nur beim FCB. Also hört mal auf mit diesem Herumgeheule.
Ich finde es auch zu früh, wie bei Rakitic und Kuzmanovic, aber es ist nun mal so. Spätestens wenn die Spieler auf der Bank versauern, werden sie es bereuen nicht länger geblieben zu sein.
Ich finde es auch zu früh, wie bei Rakitic und Kuzmanovic, aber es ist nun mal so. Spätestens wenn die Spieler auf der Bank versauern, werden sie es bereuen nicht länger geblieben zu sein.
Damit verhinderst du jedoch nicht, dass Rakitics Vertrag nächstes Jahr ausläuft und in diesem Sommer die absolut letzte gelegenheit ist, mit ihm noch profit zu schlagen.Chartking hat geschrieben:Ziel eines jeden Nachwuchsspielers im FCB Nachwuchs ist es, einen Profivertrag für die erste Mannschaft zu erhalten. Da muss es doch möglich sein, einen Passus einzubauen, womit der Spieler verpflichet, die Vertragsdauer zu respektieren und nicht beim erstbesten Angebot davon zu laufen.
Sollte es für den Spieler UND den Verein vorteilhaft sein, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, dann kann man sich ja immer noch zusammen setzen aber das Spieler die Vertäge praktisch nach belieben und ohne Konsequenzen beenden oder auflösen können, ist doch sehr fragwürdig.

Es gibt genaue Vorschriften der FIFA / UEFA, was man einem Junior in den Vertrag setzen darf und was nicht. Ein U-18 Spieler braucht sich z.B. an gar keinen Vertrag zu halten, der länger als 2 Jahre dauert.
Was glaubst Du, weshalb wir einen Top-Juristen als Transferverantwortlichen haben...
Was glaubst Du, weshalb wir einen Top-Juristen als Transferverantwortlichen haben...
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
was bringt ä spieler wo nümm motiviert isch ? das wär nu no machtgierigs getrötzel, bringt allnä parteie nüt.
Derjenige, dessen Verstand durch Ideale vernebelt wird, ist nicht mehr in der Lage, über eine fundierte, objektive und neutrale Meinung zu verfügen, eine weitverbreitete Seuche innerhalb unserer Gesellschaft.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an alle, mir doch egal, wenn sich jemand an meiner erbärmlichen Berichterstattung vergreifen möchte.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an alle, mir doch egal, wenn sich jemand an meiner erbärmlichen Berichterstattung vergreifen möchte.

- RheinKnieler
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.06.2007, 11:35
Wenn ein solcher passus eingebaut würde hiesse dass, das wir wohl selten eine ablösesumme für die spieler bekommen würden, es sei denn der spieler verlängert vorzeitig beim FCB, doch welcher spieler würde dies machen, denn ein billiger guter spieler ist interessanter als ein teurer genau so guter spieler!Chartking hat geschrieben:Ziel eines jeden Nachwuchsspielers im FCB Nachwuchs ist es, einen Profivertrag für die erste Mannschaft zu erhalten. Da muss es doch möglich sein, einen Passus einzubauen, womit der Spieler verpflichet, die Vertragsdauer zu respektieren und nicht beim erstbesten Angebot davon zu laufen.
Sollte es für den Spieler UND den Verein vorteilhaft sein, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, dann kann man sich ja immer noch zusammen setzen aber das Spieler die Vertäge praktisch nach belieben und ohne Konsequenzen beenden oder auflösen können, ist doch sehr fragwürdig.

- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
D Grundidee isch eigentlich scho richtig, denn dr FCB bildet dä Spieler us und söt au spielerisch öpis vom Nochwuchs ha und nid als 1. Prio ha dä Spieler grad nacheme Joor z Verkaufe. Wenn meh Jugendspieler würd mit 4-5 Jooresverträg usstatte, hätt meh d Chance dass si mind. 1-2 Saison länger do spiele und nid nur e Halbi Saison, well d Ablösesumme den höcher isch. Es isch au logisch, dass es besser isch e Rakitic jetzt los zieh loh als nögst Joor ablösefrei. Dä muess sini Erfahrige au mache und sälber drilaufe bi Schalke, bis är den irgendwenn merkt, dass är lieber würd Fuessballspiele als uf em Bänkli hogge.Chartking hat geschrieben:Ziel eines jeden Nachwuchsspielers im FCB Nachwuchs ist es, einen Profivertrag für die erste Mannschaft zu erhalten. Da muss es doch möglich sein, einen Passus einzubauen, womit der Spieler verpflichet, die Vertragsdauer zu respektieren und nicht beim erstbesten Angebot davon zu laufen.
Sollte es für den Spieler UND den Verein vorteilhaft sein, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, dann kann man sich ja immer noch zusammen setzen aber das Spieler die Vertäge praktisch nach belieben und ohne Konsequenzen beenden oder auflösen können, ist doch sehr fragwürdig.
FCB
Ein paar Millionen Ablösesumme sind keine Konsequenz??Chartking hat geschrieben:... aber das Spieler die Vertäge praktisch nach belieben und ohne Konsequenzen beenden oder auflösen können, ist doch sehr fragwürdig.
Einige Verträge werden sogar gemacht, damit Spieler gehen (respektive damit ihr Wert steigt), vermutlich z. B. die Verlängerungen der Verträge von Delgado und Petric.
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
Näi das hani überläse, abr wie gseit d Grundidee wär richtig findi. Wenn e Spieler e Profivertrag griegt isch är doch käi Jugendspieler meh...oder gilt die Regle au bi "Jung-Profi's" bis zume gwüsse Alter?Chuck_P hat geschrieben:bebbinho, hast wohl verpasst, dass jungspieler sich nicht an verträge, die mehr als 2 jahre laufen, halten müssen.
zumindest wurde dies hier so formuliert.
FCB
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31