Traderaklatsch vom CUPFINAL

Diskussionen rund um den FCB.
Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Traderaklatsch vom CUPFINAL

Beitrag von Phebus »

Im Interview mit Hüppi widmet CHRIGEL den Sieg den FCB-Fans. Er sei stolz, dass er für einen so tollen und grossartigen Club arbeiten dürfe.

Ob Kotzslower den FCB auch als grossartigen Club betrachtet, sei dahingestellt, nach dem KEIN FCB-Spideler sich von ihm die Medaille umhängen lassen wollte......

Karli hatte es eilig vom Interview mit Hüppi wegzukommen, seine Kehle schien unglaublich ausgetrocknet und er verwies immer wieder aufs Fest auf dem Barfi von heute Abend....

Vielleicht wird es auf Ewig ein Geheimnis bleiben, was Majstoro dem Kotzslower gesagt hat, als er die Medaille in Empfang nahm. Die Experten sind sich nicht einig. Einer glaubte Majstoro das folgende Statement von den Lippen abgelesen zu haben: "You see now, you stupid turkey,who isNo. 1 in Switzerland?", aber das kann leider im Moment nicht offiziell bestätigt werden...

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Kommentar vom Dani Kern bi dr Yywäggslig vom Flaade: "Petric mit einer Gesichtsmaske wegen eines Jochbeinbruchs, den er sich während der Basler Meisterschaft zuzog."

aha. :confused: :D

(gg. Congeli, Black Stars, Old Boys, Nordstärn...?)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

mariou2122
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.02.2007, 12:16

Beitrag von mariou2122 »

Super Leistung der Unparteiischen. Tadellose Leistung der Spielleiterin, solche Schiris braucht der CH-Fussball, vA in Finalspielen wie diesmal die letzte Spielrunde, oder dann eben Cupfinal.

Danke Nicole Petignat!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

mario&#8482 hat geschrieben:Super Leistung der Unparteiischen. Tadellose Leistung der Spielleiterin, solche Schiris braucht der CH-Fussball, vA in Finalspielen wie diesmal die letzte Spielrunde, oder dann eben Cupfinal.

Danke Nicole Petignat!
Es geht... Ein Luzerner hätte vom Platz fliegen
müssen. Dann hat sie innerhalb von 5 Sekunden
zwei glasklare Handspiele nicht gesehen (Im Straf-
raum!)

Hätte wir nicht gewonnen, wäre jetzt wieder
(zu Recht) von schechten Schiedsrichterleist-
ungen die Rede.

mariou2122
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.02.2007, 12:16

Beitrag von mariou2122 »

Nikopol hat geschrieben:Es geht... Ein Luzerner hätte vom Platz fliegen
müssen. Dann hat sie innerhalb von 5 Sekunden
zwei glasklare Handspiele nicht gesehen (Im Straf-
raum!)

Hätte wir nicht gewonnen, wäre jetzt wieder
(zu Recht) von schechten Schiedsrichterleist-
ungen die Rede.
Schon mal was von Ironie gehört? :rolleyes:

Die Petignat gehört zu 100% in die Küche und nicht auf ein Fussballfeld. Absolute Zumutung einen solchen Schiri für einen Cupfinal aufzubieten.... :mad:

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

mario&#8482 hat geschrieben:Schon mal was von Ironie gehört? :rolleyes:

Die Petignat gehört zu 100% in die Küche und nicht auf ein Fussballfeld. Absolute Zumutung einen solchen Schiri für einen Cupfinal aufzubieten.... :mad:
Aha, hab echt gedacht Du meinst das ernst... ;)

mariou2122
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.02.2007, 12:16

Beitrag von mariou2122 »

[quote="Nikopol"]Aha, hab echt gedacht Du meinst das ernst... ]
Hehe, niemals, die hat bei uns in Kriens das Spiel gegen Xamax gepfiffen. Nicht annähernd so eine "gute Leistung" wie heute, war noch viel übler..!

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

mariou2122 hat geschrieben:Hehe, niemals, die hat bei uns in Kriens das Spiel gegen Xamax gepfiffen. Nicht annähernd so eine "gute Leistung" wie heute, war noch viel übler..!
Die 1. Halbzeit hat sie recht gut gepfiffen. In der 2. war das Risiko latent, dass ihr das Spiel entgleitet. Alles in Allem eine rechte Leistung. Nicht mehr und auch nicht weniger.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Kubilay Türkilmaz (?) mokiert sich auf TSI über den FCB, der feiert, als wäre man CL-Sieger. Es wirkt etwas aufgesetzt, abgesehen der vorgestanzten Rituale und dem Gefühl, dass Basel hier wie das GC der grossen Zeit sowieso nur gewinnen konnte. Der FC Luzern hätte sich wohl ehrlicher gefreut.

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

plutokennedy hat geschrieben:Kubilay Türkilmaz (?) mokiert sich auf TSI über den FCB
Kubilay Türkilmaz....pfffffrtz
Ich scheisse auf den. Das macht sowas von Spass !!!
Vorallem die Siegerehrung bzw. Majstorovic und Smiljanic :D :D

Cupsieger 2007 !!! Jupieeeeeeeeeee
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

plutokennedy hat geschrieben:Kubilay Türkilmaz (?) ... Der FC Luzern hätte sich wohl ehrlicher gefreut.
wer von euch pöhsen puben hat sich unehrlich gefreut? :D :p

bitte ab sofort mehr ehrlichkeit in der freude, sonst gibts wieder geisterspiele!
nüt für unguet !

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

von www.fcb.ch

Beitrag von repplyfire »

FCB ist Cupsieger!Der FC Basel hat es also geschafft. Er holt sich den Cupsieg der Saison 2006/07 mit einem Arbeitssieg gegen den FC Luzern im ausverkauften Stade de Suisse Wankdorf. Damit krönt er eine erfolgreiche Saison, nachdem er vor wenigen Tagen den Meistertitel durch den Entscheid am grünen Tisch verloren hatte.

Christian Gross setzte im Cup-Endspiel auf seine Stammelf. Einzige Ausnahme war Eren Derdiyok, der für Sterjovski von Beginn an spielte. Und der FCB nahm das Zepter von Beginn an in die Hand. Schon in der 2. Minute kam Scott Chipperfield zu einer guten Chance. Die Luzerner verlegten sich von Beginn an auf die Defensive und suchten ihr Glück in Weitschüssen, sobald sie einigermassen in Tornähe waren. So schossen Tchouga (4./9.) und Makanaki (6.) weit über das Tor. Dass der SF Kommentator Dani Kern daraus schon "gute Chancen für den Aussenseiter" machte, sei nur eine Randbemerkung.

Der FCB versuchte weiterhin, sein Spiel aufzubauen und mittels Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Doch er blieb zu häufig in der Abwehr der Luzerner hängen, die mit 7-8 Mann einen Riegel bilden. Die beste Aktion der ersten Halbzeit hatte auf Seiten der Basler dann Rakitic in der 19. Minute. Sein platzierter Schuss in Richtung Lattenkreuz konnte der ausgezeichnete Torhüter der Luzerner, Zibung, glänzend parieren. Und dieser Zibung blieb weiter im Mittelpunkt des Spiels, als er Chance um Chance zunichte machte. So zum Beispiel in der 29. Minute, als er gegen den heranstürmendend Chipperfield herauseilte und den Ball mit einem sauberen Tackling wegwischte. Und nur 2 Minuten später parierte er zweimal gegen Papa Malick Ba. So rollten die Basler Mal um Mal in Richtung Luzerner Tor, nur der Erfolg blieb aus.

Die beste Chance der Luzerner war zugleich auch die einzig wirkliche. In der 17. Minute wurde Tchouga lanciert und konnte Richtung Costanzo ziehen. Doch er wurde wegen Offside zurückgepfiffen, was wohl ein Fehlentscheid war, denn nicht er, sondern Makanaki stand zuweit vorne.

Nach der Pause dann 2 gute Chancen für Tchouga, doch Costanzo konnte zweimal klären. Und das Spiel wurde zerfahrener. So pfiff Nicole Petignat in der 49. Minute gleich zwei Handspiele nicht ab. Zuerst war es Derdiyok, der den Ball mit dem Arm mitnahm, danach Mettomo, der mit der Hand abwehrte. Das zweite Hands hätte Penalty bedeutet, doch vermutlich kompensierte Fr. Petignat hier schon.

Eine weitere Szene, die Folgen hatte folgte nur wenig später. Tchouga traf Smiljanic in der 51. Minute mit der Hand in's Gesicht. Und dieser "revanchierte" sich 4 Minuten später, als er in einem Laufduell mit Tchouga seinen Ellbogen ausfuhr und den Luzerner ebenfalls ins Gesicht traf. Dieser stürtzte in den Basler, wobei sich dieser leicht verletzte. Smiljanic konnte danach aber weiterspielen. Auch diese Aktionen blieben ohne Folgen.

Drei Minuten später eine weitere Szene zum Abgewöhnen. Chipperfield stürmte in Richtung gegnerischen Strafraum und konnte von Diethelm nur noch mittels Zurückhalten am Arm gestoppt werden. Die fällige gelbe Karte wäre für ihn schon die zweite gewesen, was gelb-rot bedeutet hätte. Fr. Petignat beliess es aber bei einer Ermahnung.

Das Spiel wogte weiter. Luzern suchte sein Glück weiterhin vor allem mit Weitschüssen, Basel über Kombinationen. Und auch noch mit Glück für Basel. In der 86. Minute hatte Zanni einen Black-Out und spielte den Ball zurück zu Costanzo. Das hinter ihm noch Lustrinelli stand, hatte er wohl vergessen. Doch Costanzo kam vor dem Luzerner zum Ball und konnte klären. Doch die Basler hätten sich hier über ein Tor nicht beklagen dürfen.

Die Entscheidung kam dann ganz zum Schluss. Nach einem Fehler von Lustrinelli kamen die Basler wieder zum Ball und Chipperfield stürmte plötzlich alleine auf Goalie Zibung zu. Chippy umdribbelte ihn und war schon vorbei, als er von Zibung wohl ganz leicht berührt wurde. Chippy fiel relativ leicht und Petignat gab Penalty und rot für Zibung, den besten Mann am heutigen Tag auf dem Feld. Eine sehr harte Entscheidung, die Fr. Petignat aber auch nach dem Spiel weiter vertrat.

Daniel Majstorovic liess sich diese Chance nicht nehmen und traf mit einem platzierten Schuss zum 1:0, was zugleich den Endstand bedeutete. Damit holte sich der FC Basel den Cupsieg. Sicher verdient, wenn auch mit etwas Glück zum Schluss. Doch wenn sich jemand das verdient hat, dann der FC Basel.

Damit geht die Saison 2006/07 zu Ende. Und der FC Basel verspricht für nächste Saison wieder viel Freude. Und falls es der SFV schafft, die Entscheidung über den Meistertitel mal auf dem Feld und nicht am grünen Tisch entscheiden zu lassen, dann ist der FCB sicher wieder einer der Favoriten.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Ayrton hat geschrieben:wer von euch pöhsen puben hat sich unehrlich gefreut? :D :p

bitte ab sofort mehr ehrlichkeit in der freude, sonst gibts wieder geisterspiele!
MUAHAHA, dr Kubi isch jo offebar no die dümmer Kebab-Witzfiguur als unseri zwai Plem-Plem Brothers
vo dr Yakin-Fraggzioon zämme! :eek: :p
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Ayrton hat geschrieben:wer von euch pöhsen puben hat sich unehrlich gefreut? :D :p

bitte ab sofort mehr ehrlichkeit in der freude, sonst gibts wieder geisterspiele!
Die Glut ist schwer messbar, die Flammen sehe ich auch.

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

plutokennedy hat geschrieben:Die Glut ist schwer messbar, die Flammen sehe ich auch.
es gibt natürlich viele gründe zur freude, eine auswahl:
a) ein weiteres gewonnenes spiel
b) einmal mehr cupsieger für die ewige statistik
c) die freude mehr freude mobilisieren zu können als andere
d) eine weitere gelegenheit "basel tickt anders" vor der ganzen rest-schweiz zu zelebrieren

doch niemand hat die gründe zur freude, deren legitimation, die temperatur unserer glut anzutasten, in frage zu stellen, messen oder vergleichen zu wollen, denn es ist unsere freude und für niemanden sonst gedacht.
nüt für unguet !

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

noch zum thema eingangskontrolle oder wie man diese frechheit auch immer nennen will:

O-ton berner bulle "das ist die einzige art, wie man die basler in den griff bekommt." schon klar, schliesslich sind meine töchter schweizweit bekannte gewalttäter, die zwei familien hinter mir auch.

des weiteren "eigentlich sind das gar keine eingänge"

und "seid froh, dass wir die türen so weit aufmachen"

auf meine guten wünsche und die frage, was sie an der EM zu tun gedenken "das kommt schon gut!"

ebenfalls kein gruss geht an die herren in schwarz, die das gefühl hatten, sie seien so wichtig, dass sie die eingangstreppe stürmen mussten. es ging ja sooo viel schneller nachher...

ansonsten ein gelungener ausflug...
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

alter sack hat geschrieben:noch zum thema eingangskontrolle oder wie man diese frechheit auch immer nennen will:

O-ton berner bulle "das ist die einzige art, wie man die basler in den griff bekommt." schon klar, schliesslich sind meine töchter schweizweit bekannte gewalttäter, die zwei familien hinter mir auch.

des weiteren "eigentlich sind das gar keine eingänge"

und "seid froh, dass wir die türen so weit aufmachen"

auf meine guten wünsche und die frage, was sie an der EM zu tun gedenken "das kommt schon gut!"

ebenfalls kein gruss geht an die herren in schwarz, die das gefühl hatten, sie seien so wichtig, dass sie die eingangstreppe stürmen mussten. es ging ja sooo viel schneller nachher...

ansonsten ein gelungener ausflug...

Ja, die Töchter vielleicht nicht. Aber der Vater?

Einsammeln und Express im Güterwagen zurück nach Basel.

Anggebliemli
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Unfair verhielt sich ein Teil der bereits anwesenden Basler Fans bei der Pokalübergabe, die rund eine Stunde vor dem Anpfiff des Männer-Finals stattfand, als sie die Zürcherinnen auspfiffen. Quelle NZZ

:D
1893  :cool:

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

Karli hat geschrieben:Ja, die Töchter vielleicht nicht. Aber der Vater?

Einsammeln und Express im Güterwagen zurück nach Basel.

Anggebliemli
:D :D :D
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
stitsch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 17.10.2005, 20:36

Beitrag von stitsch »

alter sack hat geschrieben:noch zum thema eingangskontrolle oder wie man diese frechheit auch immer nennen will:

O-ton berner bulle "das ist die einzige art, wie man die basler in den griff bekommt." schon klar, schliesslich sind meine töchter schweizweit bekannte gewalttäter, die zwei familien hinter mir auch.

des weiteren "eigentlich sind das gar keine eingänge"

und "seid froh, dass wir die türen so weit aufmachen"

auf meine guten wünsche und die frage, was sie an der EM zu tun gedenken "das kommt schon gut!"

ebenfalls kein gruss geht an die herren in schwarz, die das gefühl hatten, sie seien so wichtig, dass sie die eingangstreppe stürmen mussten. es ging ja sooo viel schneller nachher...

ansonsten ein gelungener ausflug...
Die hatten es voll im Griff!
Vorallem als einige FCB-Fans mit dem Auto richtig Parkplatz fahren,kommen ca.200Fcl-Fans entgegen und trommeln und spucken auf die Autos ein. :mad:
War fast wie autoscooter fahren :D
Aber kein Polizist in der Nähe!Das ist organisiert :eek:

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

mariou2122 hat geschrieben:Super Leistung der Unparteiischen. Tadellose Leistung der Spielleiterin, solche Schiris braucht der CH-Fussball, vA in Finalspielen wie diesmal die letzte Spielrunde, oder dann eben Cupfinal.

Danke Nicole Petignat!
Die Schlampe hat das ganze Spiel kaputt gemacht bzw. gar nie eins aufkommen lassen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

uwb#1 hat geschrieben:Die Schlampe hat das ganze Spiel kaputt gemacht bzw. gar nie eins aufkommen lassen.
Die Leistung war gut. Erstaunlich wie verbohrt und alle es mit der FCB-Brille sehen. Unglaublich! Die einzigste Fehlentscheidung war leider der Penalty und die rote Karte! Aber egal, auch ein FCZ freute sich über den geschenkten Meistertitel...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

No_IP hat geschrieben:Die Leistung war gut. Erstaunlich wie verbohrt und alle es mit der FCB-Brille sehen. Unglaublich! Die einzigste Fehlentscheidung war leider der Penalty und die rote Karte! Aber egal, auch ein FCZ freute sich über den geschenkten Meistertitel...
Gute Leistung? Wie bitte?

Frl. Nicole hatte das ganze Spiel über Probleme, eine klare Linie zu finden. Höhepunkt war die gelbe Karte gegen Majstorovic für einen kleinen Rempler gegen Lustrinelli. Dazu kommt eine fürchterliche Körpersprache. Sie rennt beispielweise einem Spieler hinterher, wenn sie ihm eine Karte zeigen will, anstatt ihn zu sich zu holen. Dazu lässt sie sich viel zu viel gefallen, wie zum Beispiel bei Lustrinelli während des Penaltys in der 90. Minute.

Aber das traurige ist, ihre männlichen Kollegen in der Schweiz sind nicht viel besser. :(
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

manche können gut blasen und manche gut pfeiffen ,

es gibt welche die können gar nix !




.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

gruusigeSiech hat geschrieben:Höhepunkt war die gelbe Karte gegen Majstorovic für einen kleinen Rempler gegen Lustrinelli.
Das sagt schon alles! Dieser hatte vorher schon mehrfach die gleichen Fouls verursacht. Ehrlich gesagt ich hätte ihm diese gelbe schon ein Foul früher gegeben! Objektiv! Objektiv! bleiben. Sonst geht Frauenfussball schauen...

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

RL88 hat geschrieben:Unfair verhielt sich ein Teil der bereits anwesenden Basler Fans bei der Pokalübergabe, die rund eine Stunde vor dem Anpfiff des Männer-Finals stattfand, als sie die Zürcherinnen auspfiffen. Quelle NZZ

:D
untersti so ebbis...



...me organisiert au kai fraue cupfinal :D

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

No_IP hat geschrieben:Das sagt schon alles! Dieser hatte vorher schon mehrfach die gleichen Fouls verursacht. Ehrlich gesagt ich hätte ihm diese gelbe schon ein Foul früher gegeben! Objektiv! Objektiv! bleiben. Sonst geht Frauenfussball schauen...
Objektiv hätte Luzerns Nummer drei vom Platz gehört.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

stitsch hat geschrieben:Die hatten es voll im Griff!
Vorallem als einige FCB-Fans mit dem Auto richtig Parkplatz fahren,kommen ca.200Fcl-Fans entgegen und trommeln und spucken auf die Autos ein. :mad:
War fast wie autoscooter fahren :D
Aber kein Polizist in der Nähe!Das ist organisiert :eek:
Ja das war toll! Minus 1 Scheibenwischer und eine Antenne!

Benutzeravatar
Gustavo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 06.12.2004, 20:07
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gustavo »

Agent Orange hat geschrieben:Ja das war toll! Minus 1 Scheibenwischer und eine Antenne!
uh das hätte tote LUtscher gegeben wenn einer meinen heissgeliebten flitzer betatscht hätte :eek:
B6X & Durchschnittsuser 2004


Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Dingo hat geschrieben:Objektiv hätte Luzerns Nummer drei vom Platz gehört.
genau, hätt fascht fliegendi Füscht im C gäh will dLutscher und dBasler so schlecht trennt gsi sind, dä 3er (Bader, glaub) isch dr Hammer gsi! :eek: :mad:

apropos: bezüglich Klatsch: dr Costanzo hett ä Glatze abbecho :eek:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Antworten