Wie geht das??? (Nein, kein Zauberkugel-Thread)
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
Wie geht das??? (Nein, kein Zauberkugel-Thread)
Eine unbefleckte Empfängnis
Im Zoo von Chester in England hat ein Waranen-Weibchen Junge gekriegt. Ihre Trächtigkeit hat die Pfleger den Glauben an die Wissenschaft ein Stück weit verlieren lassen. Das Weibchen hat noch nie ein Männchen seiner Art zu Gesicht bekommen.
Im Zoo von Chester herrscht Freude über die jungfräuliche Geburt der kleinen Komodo-Waranen.
Nach achtmonatiger Brutzeit schlüpften bis zum Dienstag fünf kleine Warane, wie der Zoo am Mittwoch bekannt gab. Das achtjährige Muttertier «Flora» hatte die Pfleger in dem nordenglischen Tierpark mit ihrer Trächtigkeit in Aufregung versetzt: Sie hatte keinerlei Kontakt zu einem männlichen Partner. Wissenschaftler sehen in dem seltenen Ereignis neue Chancen für die Zucht der gefährdeten Tierart.
«Flora hat keine Ahnung, welche Aufregung sie verursacht hat, aber wir können erfreut feststellen, dass sie jetzt Mutter und Vater ist», erklärte der zuständige Abteilungsleiter Kevin Buley. Die kleinen schwarz-gelben Warane sind 40 bis 45 Zentimeter lang und wiegen zwischen 100 und 125 Gramm. Sie seien bei guter Gesundheit und würden mit Grillen und Heuschrecken ernährt, sagte Buley.
Auch von anderen Reptilienarten ist die in der Fachsprache Parthenogenese genannte Jungfernzeugung bekannt. Bei Komodo-Waranen wurde sie jedoch erstmals im April im Londoner Zoo und nun im Fall von «Flora» dokumentiert. Unklar ist, ob weibliche Komodo-Warane schon immer die Fähigkeit zur Jungfernzeugung hatten, oder ob es sich um eine neue evolutionäre Entwicklung handelt. Wissenschaftler glauben, dass die Zucht von in Gefangenschaft lebenden Tieren das Überleben der Tierart sichern könnte. In freier Wildbahn leben noch weniger als 4.000 Komodo-Warane. Die für ihre Intelligenz bekannten Reptilien haben, ähnlich wie Haie und Löwen, keine natürlichen Feinde.
Zwar legen weibliche Warane auch ohne Kontakt zu einem Geschlechtspartner häufig Eier, das Besondere im Fall von «Flora» war aber, dass diese Eier auch befruchtet waren. DNA-Tests bestätigten, dass kein männliches Tier an der Zeugung beteiligt war. Dennoch sind die Jungen keine exakten Klone von «Flora». Die neue Attraktion des Chester-Zoos soll demnächst in ein eigens gebautes Gehege gebracht werden, damit die Öffentlichkeit Gelegenheit hat, die kleinen Warane zu bestaunen.
20min.ch
Im Zoo von Chester in England hat ein Waranen-Weibchen Junge gekriegt. Ihre Trächtigkeit hat die Pfleger den Glauben an die Wissenschaft ein Stück weit verlieren lassen. Das Weibchen hat noch nie ein Männchen seiner Art zu Gesicht bekommen.
Im Zoo von Chester herrscht Freude über die jungfräuliche Geburt der kleinen Komodo-Waranen.
Nach achtmonatiger Brutzeit schlüpften bis zum Dienstag fünf kleine Warane, wie der Zoo am Mittwoch bekannt gab. Das achtjährige Muttertier «Flora» hatte die Pfleger in dem nordenglischen Tierpark mit ihrer Trächtigkeit in Aufregung versetzt: Sie hatte keinerlei Kontakt zu einem männlichen Partner. Wissenschaftler sehen in dem seltenen Ereignis neue Chancen für die Zucht der gefährdeten Tierart.
«Flora hat keine Ahnung, welche Aufregung sie verursacht hat, aber wir können erfreut feststellen, dass sie jetzt Mutter und Vater ist», erklärte der zuständige Abteilungsleiter Kevin Buley. Die kleinen schwarz-gelben Warane sind 40 bis 45 Zentimeter lang und wiegen zwischen 100 und 125 Gramm. Sie seien bei guter Gesundheit und würden mit Grillen und Heuschrecken ernährt, sagte Buley.
Auch von anderen Reptilienarten ist die in der Fachsprache Parthenogenese genannte Jungfernzeugung bekannt. Bei Komodo-Waranen wurde sie jedoch erstmals im April im Londoner Zoo und nun im Fall von «Flora» dokumentiert. Unklar ist, ob weibliche Komodo-Warane schon immer die Fähigkeit zur Jungfernzeugung hatten, oder ob es sich um eine neue evolutionäre Entwicklung handelt. Wissenschaftler glauben, dass die Zucht von in Gefangenschaft lebenden Tieren das Überleben der Tierart sichern könnte. In freier Wildbahn leben noch weniger als 4.000 Komodo-Warane. Die für ihre Intelligenz bekannten Reptilien haben, ähnlich wie Haie und Löwen, keine natürlichen Feinde.
Zwar legen weibliche Warane auch ohne Kontakt zu einem Geschlechtspartner häufig Eier, das Besondere im Fall von «Flora» war aber, dass diese Eier auch befruchtet waren. DNA-Tests bestätigten, dass kein männliches Tier an der Zeugung beteiligt war. Dennoch sind die Jungen keine exakten Klone von «Flora». Die neue Attraktion des Chester-Zoos soll demnächst in ein eigens gebautes Gehege gebracht werden, damit die Öffentlichkeit Gelegenheit hat, die kleinen Warane zu bestaunen.
20min.ch
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
evtl. war der Tier-Pfleger der Erzeuger?Modern Times hat geschrieben:Eine unbefleckte Empfängnis
Im Zoo von Chester in England hat ein Waranen-Weibchen Junge gekriegt. Ihre Trächtigkeit hat die Pfleger den Glauben an die Wissenschaft ein Stück weit verlieren lassen. Das Weibchen hat noch nie ein Männchen seiner Art zu Gesicht bekommen.
- basler Hans
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.07.2006, 11:13
- Wohnort: näbe Basel
Wie geht das??? (Nein, kein Zauberkugel-Thread)
Würd mi au wunder neh, wie das möglich isch!Modern Times hat geschrieben:Eine unbefleckte Empfängnis
Im Zoo von Chester in England hat ein Waranen-Weibchen Junge gekriegt. Ihre Trächtigkeit hat die Pfleger den Glauben an die Wissenschaft ein Stück weit verlieren lassen. Das Weibchen hat noch nie ein Männchen seiner Art zu Gesicht bekommen.
Im Zoo von Chester herrscht Freude über die jungfräuliche Geburt der kleinen Komodo-Waranen.
Nach achtmonatiger Brutzeit schlüpften bis zum Dienstag fünf kleine Warane, wie der Zoo am Mittwoch bekannt gab. Das achtjährige Muttertier «Flora» hatte die Pfleger in dem nordenglischen Tierpark mit ihrer Trächtigkeit in Aufregung versetzt: Sie hatte keinerlei Kontakt zu einem männlichen Partner. Wissenschaftler sehen in dem seltenen Ereignis neue Chancen für die Zucht der gefährdeten Tierart.
«Flora hat keine Ahnung, welche Aufregung sie verursacht hat, aber wir können erfreut feststellen, dass sie jetzt Mutter und Vater ist», erklärte der zuständige Abteilungsleiter Kevin Buley. Die kleinen schwarz-gelben Warane sind 40 bis 45 Zentimeter lang und wiegen zwischen 100 und 125 Gramm. Sie seien bei guter Gesundheit und würden mit Grillen und Heuschrecken ernährt, sagte Buley.
Auch von anderen Reptilienarten ist die in der Fachsprache Parthenogenese genannte Jungfernzeugung bekannt. Bei Komodo-Waranen wurde sie jedoch erstmals im April im Londoner Zoo und nun im Fall von «Flora» dokumentiert. Unklar ist, ob weibliche Komodo-Warane schon immer die Fähigkeit zur Jungfernzeugung hatten, oder ob es sich um eine neue evolutionäre Entwicklung handelt. Wissenschaftler glauben, dass die Zucht von in Gefangenschaft lebenden Tieren das Überleben der Tierart sichern könnte. In freier Wildbahn leben noch weniger als 4.000 Komodo-Warane. Die für ihre Intelligenz bekannten Reptilien haben, ähnlich wie Haie und Löwen, keine natürlichen Feinde.
Zwar legen weibliche Warane auch ohne Kontakt zu einem Geschlechtspartner häufig Eier, das Besondere im Fall von «Flora» war aber, dass diese Eier auch befruchtet waren. DNA-Tests bestätigten, dass kein männliches Tier an der Zeugung beteiligt war. Dennoch sind die Jungen keine exakten Klone von «Flora». Die neue Attraktion des Chester-Zoos soll demnächst in ein eigens gebautes Gehege gebracht werden, damit die Öffentlichkeit Gelegenheit hat, die kleinen Warane zu bestaunen.
20min.ch
- kreuzritter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 04.08.2006, 18:48
- Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger
du bisch e läbends bispiel!kreuzritter hat geschrieben:wunder gibt es immer wieder !

****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- kreuzritter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 04.08.2006, 18:48
- Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
Wahrscheinlich habe ich an dem Tag die Schule geschwänztIP-Lotto hat geschrieben:First Prize! Früher in Bio einen Fensterplatz gehabt und jetzt die Parthenogenese bei Reptilien als Sensation verkaufen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Parthenogenese
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
JESUS' WIEDERGEBURT!
ich habs doch gewusst, halleluja!
ich habs doch gewusst, halleluja!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- PeaceMaker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.11.2006, 09:36
http://www.pressetext.ch/pte.mc?pte=061222001
e kli usfiehrlicher...
edit:
e kli usfiehrlicher...
edit:
wikipedia.orgRecently, the Komodo dragon which normally reproduces sexually was found to also be able to reproduce asexually by parthenogenesis.[3][4] Because the genetics of sex determination in Komodo Dragons uses the WZ system (where WZ is female, ZZ is male, WW is inviable) the offspring of this process will be ZZ (male) or WW (inviable), with no WZ females being born. A case has been documented of a Komodo Dragon switching back to sexual reproduction after a parthenogenetic event.[5] It has been postulated that this gives an advantage to colonisation of islands, where a single female could theoretically have male offspring asexually, then switch to sexual reproduction to maintain higher level of genetic diversity than asexual reproduction alone can generate.[5] Parthenogenesis may also occur when males and females are both present, as the wild Komodo dragon population is approximately 75 per cent male.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
jo... und nach em WC-gang sött me eigentlich d Händ wäsche... nur mache das mini chefe glaub nid... aber egal.. dr fade verlore..IP-Lotto hat geschrieben:Unser Kader miesst aigentlig au könne schutte.

sälbschtreplikation - dr untergang vo dr menschheit. bruche mer keini fraue meh, sprich, d fraue bruche uns nümm.... nix mehr sex...

d.h. ändlich zit für längeri männerobe, stammtisch hocke bliebe, ellei wohne und nur sport luege und sex-tv....John_Clark hat geschrieben:jo... und nach em WC-gang sött me eigentlich d Händ wäsche... nur mache das mini chefe glaub nid... aber egal.. dr fade verlore..
sälbschtreplikation - dr untergang vo dr menschheit. bruche mer keini fraue meh, sprich, d fraue bruche uns nümm.... nix mehr sex...![]()
cool!

****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
RETTET D KOMODO-WARAAN!Modern Times hat geschrieben:Eine unbefleckte Empfängnis
(...)
«Flora hat keine Ahnung, welche Aufregung sie verursacht hat, aber wir können erfreut feststellen, dass sie jetzt Mutter und Vater ist», erklärte der zuständige Abteilungsleiter Kevin Buley. Die kleinen schwarz-gelben Warane sind 40 bis 45 Zentimeter lang und wiegen zwischen 100 und 125 Gramm. Sie seien bei guter Gesundheit und würden mit Grillen und Heuschrecken ernährt, sagte Buley.
In freier Wildbahn leben noch weniger als 4.000 Komodo-Warane. Die für ihre Intelligenz bekannten Reptilien haben, ähnlich wie Haie und Löwen, keine natürlichen Feinde.
Die frässe Grasshoppers!!!
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.