rechnung von ups - abzockerverein?
rechnung von ups - abzockerverein?
habe vor ein paar wochen ein paket von ups erhalten - da ich nicht zuhause war, hats der kurier einfach vor die haustüre geschmissen. da ich jedoch ehrenwerte nachbarn habe, war das paket noch vor der türe als ich am abend nach hause kam. der warenwert war sfr. 164.--.
heute war eine rechnung von ups im briekasten - interessanterweise an meine frau und mich andressiert (die bestellung lief auf meinen namen) mit einem betrag von 36.65. dieser setzt sich folgendermassen zusammen:
- vorlageprovision 17.00
- zoll 5.45
- mwst. 14.20
schneint mir ein wenig hoch die gebühren - kann ich da irgendwo einspruch erheben?
weiter steht unten auf der rechnung: diese rechnung ist sofort und ohne abzug zahlbar (anstelle einer zahlungsfrist).
heute war eine rechnung von ups im briekasten - interessanterweise an meine frau und mich andressiert (die bestellung lief auf meinen namen) mit einem betrag von 36.65. dieser setzt sich folgendermassen zusammen:
- vorlageprovision 17.00
- zoll 5.45
- mwst. 14.20
schneint mir ein wenig hoch die gebühren - kann ich da irgendwo einspruch erheben?
weiter steht unten auf der rechnung: diese rechnung ist sofort und ohne abzug zahlbar (anstelle einer zahlungsfrist).
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
"Ehrenwerte Nachbarn"? Und das in der von dir so schlechtgeredeten Innerschweiz?! Boah...
Zum Thema: Vergiss es! Bis auf die Vorlageprovision (Vorlage wo? Beim Zoll?) gibt's daran nichts zu rütteln. Ist halt eine staatliche Abzocke... Bei UPS würde ich allerdings mal reklamieren.
P.S. Ist mir bei Auslandpaketen schon x-mal passiert. Diese Gebühren gehen ganz schön ins Geld, v.a. wenn man sich aus Asien wieder mal ein paar etwas teurere massgeschneiderte Anzüge schicken lässt...

Zum Thema: Vergiss es! Bis auf die Vorlageprovision (Vorlage wo? Beim Zoll?) gibt's daran nichts zu rütteln. Ist halt eine staatliche Abzocke... Bei UPS würde ich allerdings mal reklamieren.
P.S. Ist mir bei Auslandpaketen schon x-mal passiert. Diese Gebühren gehen ganz schön ins Geld, v.a. wenn man sich aus Asien wieder mal ein paar etwas teurere massgeschneiderte Anzüge schicken lässt...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
nö, vermutlich nicht. du wirst seitens ups als einzelmaske nicht ernst genommen werden, ausser du wärst ein promi und gingest an die presse damit.
es steht dir natürlich frei, die 17 hebel bei der zahlung abzuziehen, jedoch wird dann wohl die mahn- und inkassomaschinerie des ups-konzerns einfach wie wild drauflos rattern.
falls du viel zeit, viel geduld hast, darfst du natürlich auch versuchen, bei einem ups-call center einen vernünftigen ansprechpartner zu finden (brüller!) - jedoch wirst du wohl ziemlich schnell die 17 hebel vertelefoniert haben. zoll und mwst sind ja eh nicht verhandelbar.
daher: klumpen runterschlucken und bezahlen. das nächste mal vielleicht versuchen, eine auslandlieferung an einen Bekannten im benachbarten ausland senden zu lassen und anschl. in die CH zu nehmen. da ich jedoch der meinung bin, zu wissen, dass du irgendwo bei bauern dein zelt aufgeschlagen hast, bringt wohl auch das nicht besonders viel.
pech halt. jedoch normale integrator-politik.
es steht dir natürlich frei, die 17 hebel bei der zahlung abzuziehen, jedoch wird dann wohl die mahn- und inkassomaschinerie des ups-konzerns einfach wie wild drauflos rattern.
falls du viel zeit, viel geduld hast, darfst du natürlich auch versuchen, bei einem ups-call center einen vernünftigen ansprechpartner zu finden (brüller!) - jedoch wirst du wohl ziemlich schnell die 17 hebel vertelefoniert haben. zoll und mwst sind ja eh nicht verhandelbar.
daher: klumpen runterschlucken und bezahlen. das nächste mal vielleicht versuchen, eine auslandlieferung an einen Bekannten im benachbarten ausland senden zu lassen und anschl. in die CH zu nehmen. da ich jedoch der meinung bin, zu wissen, dass du irgendwo bei bauern dein zelt aufgeschlagen hast, bringt wohl auch das nicht besonders viel.
pech halt. jedoch normale integrator-politik.
Ahoi!
Wo ist Dein Schuh?
Wo ist Dein Schuh?
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
wie steht es eigentlich bei einen nichtgewollten, per post angeflogenem weihnachtsgeschenk, auf welchem 43 euronen zoll drauf sind?
was mag denn eigentlich eine skulptur wert sein, wenn die mit u20AC 43 verzollt wird?
was mag denn eigentlich eine skulptur wert sein, wenn die mit u20AC 43 verzollt wird?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Demgegenüber aber bezahlt der Kunde die
mwst-Rechnung erst einige Tage später, nachdem er
die Ware bereits erhalten hat. Die Spediteure müssen
aus diesem Grund eine Überbrückungsfi nanzierung
der mwst-Beträge übernehmen und ziehen
dafür vom Kunden eine sogenannte Vorlageprovision
ein.
Quelle
mwst-Rechnung erst einige Tage später, nachdem er
die Ware bereits erhalten hat. Die Spediteure müssen
aus diesem Grund eine Überbrückungsfi nanzierung
der mwst-Beträge übernehmen und ziehen
dafür vom Kunden eine sogenannte Vorlageprovision
ein.
Quelle
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Zoll und mehrwehrsteuer sind nicht verhandelbar.
Diesen Betrag muss UPS direkt an den Staat zahlen.
Daher verlangt er auch die vorlageprovision. wobei die 17.00 zu hoch sind.
normalerweise verlangt de spediteur 2 % von den Frachtkosten und Zoll.
mindestens CHF 5.00.
würde da UPS mal anrufen und reklamieren.
übrigens sind Speditionsrechnungen immer sofort zahlbar, ist bei allen spediteuren so.
Diesen Betrag muss UPS direkt an den Staat zahlen.
Daher verlangt er auch die vorlageprovision. wobei die 17.00 zu hoch sind.
normalerweise verlangt de spediteur 2 % von den Frachtkosten und Zoll.
mindestens CHF 5.00.
würde da UPS mal anrufen und reklamieren.
übrigens sind Speditionsrechnungen immer sofort zahlbar, ist bei allen spediteuren so.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
habe nun mit ups telefoniert, der typ an der leitung hat behauptet, dass die vorlageprovision eine pauschalgebühr sei.Fraggles hat geschrieben:Zoll und mehrwehrsteuer sind nicht verhandelbar.
Diesen Betrag muss UPS direkt an den Staat zahlen.
Daher verlangt er auch die vorlageprovision. wobei die 17.00 zu hoch sind.
normalerweise verlangt de spediteur 2 % von den Frachtkosten und Zoll.
mindestens CHF 5.00.
würde da UPS mal anrufen und reklamieren.
übrigens sind Speditionsrechnungen immer sofort zahlbar, ist bei allen spediteuren so.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
a) UPS = FCZ!
b) Vorlageprovision normal, irgendöber muess jo zerscht "s'Gäld in'd Hand neh",
und für das gits denn halt Köschte - aber wenn 14.20 MwSt. hesch sötte das ca. 70 Rappe sie...
c) mache chasch wirklich nid viel,
eifach dir merke, dass nie mit so Dräckfirmene söttisch arbeite wenn d'Wahl hesch...
b) Vorlageprovision normal, irgendöber muess jo zerscht "s'Gäld in'd Hand neh",
und für das gits denn halt Köschte - aber wenn 14.20 MwSt. hesch sötte das ca. 70 Rappe sie...
c) mache chasch wirklich nid viel,
eifach dir merke, dass nie mit so Dräckfirmene söttisch arbeite wenn d'Wahl hesch...
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
Vorlageprov. ist normal.
Minimum Ansatz von CHf 17.-- ist ein bisschen hoch, aber das legt halt jede firma selber fest.
Als du das Zeugs gekauft hast stand wahrscheinlich irgendwo drinn dass die Lieferung durch UPS erfolgt, damit hast du die allgemeinen Konditionen akzeptiert, als du das Zeugs bestellt hast.
Andere verrechnen m/m CHF 5.-- dafür kommt noch Gebühren für die erstmalige erfassung deiner Daten oder sonst einem Scheiss drauf vn 10-20 Franken.
Spediteur bezahlt den Zoll/Mwt. übrigens erst nach 60 Tagen.
Minimum Ansatz von CHf 17.-- ist ein bisschen hoch, aber das legt halt jede firma selber fest.
Als du das Zeugs gekauft hast stand wahrscheinlich irgendwo drinn dass die Lieferung durch UPS erfolgt, damit hast du die allgemeinen Konditionen akzeptiert, als du das Zeugs bestellt hast.
Andere verrechnen m/m CHF 5.-- dafür kommt noch Gebühren für die erstmalige erfassung deiner Daten oder sonst einem Scheiss drauf vn 10-20 Franken.
Spediteur bezahlt den Zoll/Mwt. übrigens erst nach 60 Tagen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 0
- Registriert: 13.05.2006, 07:38
- Wohnort: zwüsche Laufe und Basel
- Kontaktdaten:
paket
Ich habe mir vor ca 3 Wochen in Deutschland ein Elektro Heli bestellt 321Euro und auch sogleich bezahlt,freitag vor 2 wochen wurde er auf die Reise geschickt und bis heute ist er noch nicht bei mir angekommen.Wie lange kan das gehen(Feiertage),und was wird michder Zoll noch kosten?
ist tatsächlich so dass einige Spediteure eine Pauschalgebühr haben. Die Post verlangt z.B. 10 Franken, die Gebühren die ich bei anderen bezahlt habe müsste ich mal zu Hause in den Unterlagen nachschauen. Die 17 Franken sind aber leider gut möglichnogomet hat geschrieben:habe nun mit ups telefoniert, der typ an der leitung hat behauptet, dass die vorlageprovision eine pauschalgebühr sei.