Riesiger Schnee-Fall in Zürich

Der Rest...
Antworten
Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Riesiger Schnee-Fall in Zürich

Beitrag von Lake »

Die Stadtpolizei Zürich konnte in einem Frachtcontainer aus Südamerika über 79 Kilogramm Kokain sicherstellen. Es handelt sich um die grösste je in der Schweiz sichergestellte Menge Kokain.

Beim Entladen eines Frachtcontainers sind in der Stadt Zürich knapp 80 Kilogramm Kokain gefunden worden. Der mit Hausrat beladene Überseecontainer war im Auftrag einer Frau, welche von Südamerika nach Zürich übersiedelte, verschifft worden. Laut Angaben der Polizei gilt die Frau als unbeteiligt.

Das Rauschgift dürfte ihr also unters Umzugsgut geschmuggelt worden sein. Die Ware war mit einem Containerschiff auf dem Seeweg nach Antwerpen verschifft worden. Im Hafen von Antwerpen wurde er in einem Containerterminal zwischengelagert und anschliessend weiter in die Schweiz spediert.

Bild
Rekordfund: In Zürich wurden 79,3 Kilo Kokain sichergestellt. (Bild: Stadtpolizei Zürich)

Die Drogen befanden sich in vier Taschen, welche die nichtsahnende Empfängerin zusammen mit Speditionsmitarbeitern beim Entladen des Containers entdeckte. Die vom Spediteur des Containers alarmierten Polizeibeamten fanden in den Taschen 79 Pakete mit Kokain. Die Taschen waren im Container nicht einmal versteckt, sondern lagen offen unmittelbar hinter der versiegelten Containertüre.

In der Folge leitete die Stadtpolizei Zürich zusammen mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich für organisierte Kriminalität und Betäubungsmitteldelikte umfangreiche nationale und internationale Ermittlungen ein. Nach dem bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Lieferung nicht für den Schweizer Markt bestimmt war. Das Kokain hätte mit grosser Wahrscheinlichkeit im Hafen von Antwerpen ausgeladen und von dort weiterverteilt werden sollen.

Das zu Kiloblöcken gepresste Kokain hat einen hohen Reinheitsgehalt. Es ist mit verschiedenen Prägestempeln von Grossproduzenten versehen. Die sichergestellte Menge hätte bei der üblichen Streckung etwa 500'000 Konsumportionen ergeben. Der Strassenhandelswert in der Schweiz beträgt demnach über 10 Mio. Franken.

Hinter dem Drogenschmuggel dürfte eine bestens organisierte, international operierende Grosshändlerorganisation stecken. Es ist bekannt, dass in Frachtcontainern grosse Mengen von Kokain über die grossen Seehäfen nach Europa geschmuggelt werden. Eine Beteiligung der Empfängerin des Containers am aufgedeckten Drogenschmuggel, kann ausgeschlossen werden.
:eek:

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Verdammt, jetzt muss ich einen Ausweichplan machen für's Weekend....
Copyrights @ el presidente!

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

el presidente hat geschrieben:Verdammt, jetzt muss ich einen Ausweichplan machen für's Weekend....
Schnell Koks aufkaufen und warten bis der Preis steigt :p ;)

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

hauptsach d Zircher hänn wieder emol e chli me gfunde als d Basler.......

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

79 Päckchen ist eine etwas komische Zahl...
In welcher Jackentasche befindet sich wohl die Nummer 80?
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

baasel hat geschrieben:hauptsach d Zircher hänn wieder emol e chli me gfunde als d Basler.......
lass dir helfen und geh zum Experten.... :rolleyes:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Tja, somit keine weissen Weihnachten in St. Moritz.... :D


http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=20955

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

denn basst daas doch grad perfäggt doo aane:

NZZ, 07/12/2006:

Aus dem Bezirksgericht Zürich

Busse wegen Haschkonsums für Kapo-Sicherheitsbeamtin

Freispruch von Kokaindiebstahl-Vorwurf

(ap) Eine Sicherheitsbeamtin der Kantonspolizei Zürich ist vom Zürcher Bezirksgericht wegen Haschischkonsums mit 300 Franken gebüsst worden. Die 40-Jährige wurde aber mangels Beweisen vom Vorwurf freigesprochen, sie habe wiederholt Kokain aus dem Polizeigefängnis entwendet und mit Freunden geschnupft. Die Staatsanwaltschaft hatte drei Monate Gefängnis bedingt und 300 Franken Busse gefordert. Das Gericht befand, der langjährigen Sicherheitsbeamtin sei nicht nachzuweisen, dass sie im Frühherbst 2000 und 2001 jeweils Kokainfingerlinge entwendet habe, die von Kokaintransporteuren ausgeschieden worden waren. Als im April 2005 bei der Zürcher Kantonspolizei erneut Kokainfingerlinge verschwanden, wurde die Frau von zwei drogenabhängigen Exfreunden massiv belastet. Laut dem Gericht ist nicht klar, wie die Fingerlinge verschwanden. Es sprach die Sicherheitsbeamtin, die während der Strafuntersuchung nie vom Dienst suspendiert worden war, hingegen wegen regelmässigen Haschischkonsums zwischen September 2003 und Juli 2005 schuldig und büsste sie deswegen.
birdy-num-num!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Hans hat geschrieben:79 Päckchen ist eine etwas komische Zahl...
In welcher Jackentasche befindet sich wohl die Nummer 80?
Du bist nahe dran, es waren 3 Beamte, und für viele ist halt die 7 eine Glückszahl...

Benutzeravatar
eleven
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2004, 09:05

Beitrag von eleven »

Hans hat geschrieben:79 Päckchen ist eine etwas komische Zahl...
In welcher Jackentasche befindet sich wohl die Nummer 80?
oder 21? oder 121? oder mehr???? Tja man weiss es eben nicht genau! und werden alle beschlagnahmten Drogen von der Polizei vernichtet? Ich denke nicht...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge um einmal zu schaun, wohin man käme wenn man ginge.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

mimpfeli hat geschrieben:Tja, somit keine weissen Weihnachten in St. Moritz.... :D


http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=20955
Ha! glaubst Du!
War nur ein kleiner Ablenkungslockvogel, die richtige Ladung hat ihr Ziel sicher erreicht!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Lou C. Fire hat geschrieben:Ha! glaubst Du!
War nur ein kleiner Ablenkungslockvogel, die richtige Ladung hat ihr Ziel sicher erreicht!
:D :D

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Lou C. Fire hat geschrieben:Ha! glaubst Du!
War nur ein kleiner Ablenkungslockvogel, die richtige Ladung hat ihr Ziel sicher erreicht!
Genau, und das fehlende Päckli hat sich der Lockvogel als Provision eingepackt :)

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

eleven hat geschrieben:oder 21? oder 121? oder mehr???? Tja man weiss es eben nicht genau! und werden alle beschlagnahmten Drogen von der Polizei vernichtet? Ich denke nicht...
Doch doch..."vernichtet" werden die sicher alle..Nur ist vernichten ein vielumfassender Begriff :D

Antworten