Breakout der Film
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
Breakout der Film
Ein neuer Schweizerfilm ab 18.01.2007 in den Kinos. In den Hauptrollen spielen,Melanie Viniger,Nils Althaus,Bardo Eicher und Hanspeter Müller.
«Breakout»: Schweizer Hiphop-Drama
Die Drahtzieher hinter «Achtung, Fertig, Charlie!» haben «Breakout» gedreht, ein Mundartdrama rund ums populäre Jugendthema Hiphop und Breakdance. Mit dabei sind Regisseur Mike Eschmann («Charlie»), Produzent Lukas Hobi und die Produktionsfirma Zodiac Pictures aus Luzern.
Es ist genau dasselbe Team wie bei «Achtung, Fertig, Charlie!».
Schwamendingen - trostloser Agglo-Sumpf. Nia (19), ohne Ausbildung dafür mit Heimkarriere, hängt mit seinem besten Freund Pulpo (18), Secondo, ohne Lehrstelle, in einer Disco ab. Wer hierher kommt, hat nicht viel. Ausser einen durchtrainierten Körper, eine Überproduktion an Testosteron und einen Flash von der letzten Linie. Nia und Pulpo flirten mit Foxy (17), geil und voller Stolz, dabei sein zu dürfen. Sie haben Sex. Auf der Toilette im Klub.
Auf dem Nachhauseweg werden die Beiden von Spirit (22) und seiner Gang abgefangen. Er ist sauer, diese Loser haben in seiner Foxy nichts zu suchen. Pulpo wird von Spirit übel zugerichtet. Die Polizei greift ein. Nia schweigt (er ist keine Ratte) vor dem Jugendanwalt Barmettler (37) und bekommt dafür eine Lektion erteilt - zwei Jahre Arbeitserziehungsanstalt.
In der Anstalt beschliesst Nia den Ausbruch, um sich an Spirit zu rächen. Das ist er seinem nun querschnittgelähmten «Bruder» Pulpo schuldig. Sein Fluchtplan bedingt regelmässige Treffen mit Nicole Frey (22), einer Mitarbeiterin der Jugendanwaltschaft. Die Bitch nervt gewaltig. Nia bleibt kühl. Aussen zumindest. Innen brodelt es. Die Mauer, die ihn in seinem Gefängnis einschliesst, bekommt Risse. Die Flucht gelingt. Chance auf Rache. Wird Nia Blut mit Blut vergelten?
Empfehlens wert..für alli Ghetto und Hiphop Liebhaber!!
http://www.breakout-film.ch/main.php
«Breakout»: Schweizer Hiphop-Drama
Die Drahtzieher hinter «Achtung, Fertig, Charlie!» haben «Breakout» gedreht, ein Mundartdrama rund ums populäre Jugendthema Hiphop und Breakdance. Mit dabei sind Regisseur Mike Eschmann («Charlie»), Produzent Lukas Hobi und die Produktionsfirma Zodiac Pictures aus Luzern.
Es ist genau dasselbe Team wie bei «Achtung, Fertig, Charlie!».
Schwamendingen - trostloser Agglo-Sumpf. Nia (19), ohne Ausbildung dafür mit Heimkarriere, hängt mit seinem besten Freund Pulpo (18), Secondo, ohne Lehrstelle, in einer Disco ab. Wer hierher kommt, hat nicht viel. Ausser einen durchtrainierten Körper, eine Überproduktion an Testosteron und einen Flash von der letzten Linie. Nia und Pulpo flirten mit Foxy (17), geil und voller Stolz, dabei sein zu dürfen. Sie haben Sex. Auf der Toilette im Klub.
Auf dem Nachhauseweg werden die Beiden von Spirit (22) und seiner Gang abgefangen. Er ist sauer, diese Loser haben in seiner Foxy nichts zu suchen. Pulpo wird von Spirit übel zugerichtet. Die Polizei greift ein. Nia schweigt (er ist keine Ratte) vor dem Jugendanwalt Barmettler (37) und bekommt dafür eine Lektion erteilt - zwei Jahre Arbeitserziehungsanstalt.
In der Anstalt beschliesst Nia den Ausbruch, um sich an Spirit zu rächen. Das ist er seinem nun querschnittgelähmten «Bruder» Pulpo schuldig. Sein Fluchtplan bedingt regelmässige Treffen mit Nicole Frey (22), einer Mitarbeiterin der Jugendanwaltschaft. Die Bitch nervt gewaltig. Nia bleibt kühl. Aussen zumindest. Innen brodelt es. Die Mauer, die ihn in seinem Gefängnis einschliesst, bekommt Risse. Die Flucht gelingt. Chance auf Rache. Wird Nia Blut mit Blut vergelten?
Empfehlens wert..für alli Ghetto und Hiphop Liebhaber!!
http://www.breakout-film.ch/main.php
**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
- LeyMoBai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.04.2006, 12:41
- Wohnort: 36 chambers of shaolin
was het das mit "hip hop" ztue??Empfehlens wert..für alli Ghetto und Hiphop Liebhaber!!
sind die 4 grundelement vorhande??
dj, mc, writer + breankdance....
okay, abiz "breakdance" isch vorhande...
siehe trailer...
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.
醜死鬼
醜死鬼
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
die 2Haupdarsteller sind Hiphoper...LeyMoBai hat geschrieben:was het das mit "hip hop" ztue??
sind die 4 grundelement vorhande??
dj, mc, writer + breankdance....
okay, abiz "breakdance" isch vorhande...
siehe trailer...

**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
die film zämmefassig het mi au nit so begeisteret...trailer isch vill zu kurz do tgscheggt mr nit um was dases gnau goht...aber han än teil vom film gseh...bi seeeehr begeisteret gsi...Corpsegrinder hat geschrieben:Klingt beschissen.

**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
du findsch es jo anschiinend au zimlig geil?f_i_u_e_FCB!! hat geschrieben:jo das isch dä film...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
geile film...han vorab scho e guets stück könne seh...
wirklich gueti gschicht au mit iflüss us basel.....realitätsnöch
und nid so befremdend wie anderi wärk mit ähnlicher story...
wer sich bitz für stroosegschichte, danze und schwiizer
ghetto idylle intressiert de wird sicher si gfalle an dem film finde...
@nur_so: luege und überrasche loh....
wirklich gueti gschicht au mit iflüss us basel.....realitätsnöch
und nid so befremdend wie anderi wärk mit ähnlicher story...
wer sich bitz für stroosegschichte, danze und schwiizer
ghetto idylle intressiert de wird sicher si gfalle an dem film finde...
@nur_so: luege und überrasche loh....

-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
und das findsch geil/cool/heiss?f_i_u_e_FCB!! hat geschrieben:jo glaub scho...![]()
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- LeyMoBai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.04.2006, 12:41
- Wohnort: 36 chambers of shaolin
[quote="f_i_u_e_FCB!!"]die 2Haupdarsteller sind Hiphoper... ]
dr stress isch jo deby... abr wer isch dr zweiti "hip hopper"??? bitte schön?

dr stress isch jo deby... abr wer isch dr zweiti "hip hopper"??? bitte schön?

Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.
醜死鬼
醜死鬼
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
hesch du scho?f_i_u_e_FCB!! hat geschrieben:gosch dr film go luegä...villicht sehsch si jo...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- Fussballheld
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.01.2005, 12:41
zzzz du mongoFussballheld hat geschrieben:Ich würd au gärn imene Ghetto wohne, weisch wie cool. Was füre Glück die Lüt doch hän. Bi richtig niidisch...
dä rächts hinde isch dr "heady B" - dä macht soooo schnälli kopfdreige, dass nochärt an sine sneakers kasch di natel ufflade!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
Jugendschutz verbietet Jugendfilm - wegen Seebacher Vergewaltigung?
Der Schweizer Film «Breakout» mit Melanie Winiger und «Music Star»-Moderator Max Loong in den Hauptrollen erinnert an die Vorfälle in Zürich-Seebach: Er nimmt sich des Themas Jugendgewalt an. Ausgerechnet die Jugendlichen dürfen ihn nun nicht anschauen.
Im Film «Breakout» geht es auch um «das Gesetz der Strasse», wie der Trailer klarstellt: Jugendliche aus der Hip-Hop-Szene sind die Protagonisten in dem realistisch gehaltenen Drama. Gewalt, Sex und Drogen gehören als fester Bestandteil zu diesem Alltag - bis zur versuchten Vergewaltigung. Erinnerungen an die Vorfälle in Zürich-Seebach werden wach.
Das hat sich wohl auch der Schweizer Jugendschutz gedacht - und den Film als zu brutal für unter 16-Jährige befunden, wie der «Blick» am 8. Dezember 2006 berichtet.
Brutaler als James Bond?
Darsteller Max Loong kann das Verbot nicht verstehen. Dem «Blick» sagte er: «Der neue Bond-Film ist auch sehr brutal. Seltsam: Den dürfen die Kids ab 12 Jahren sehen.» Auch Melanie Winiger sagte der Zeitung, dass sie kein Verständnis für den Entscheid hat: «Man sollte heikle Dinge diskutieren, nicht verbieten». Regisseur Mike Eschmann: «Das Publikum, das wir eigentlich erreichen wollten, kann den Film jetzt gar nicht sehen.»
Gegenüber 20minuten.ch gab sich Produzent Lukas Hobi enttäuscht über den Entscheid des Jugendschutzes: «Wir sind natürlich nicht happy. Wir haben den Film konzipiert für 12-14-jährige Jugendliche, und rein theoretisch können die ihn sich nun nicht anschauen.» Zur Frage, was denn hinter dem Entscheid stecke, gab Hobi an, es sei die «Meinung, die Jugendlichen könnten nicht selber abstrahieren.»
Dabei sei ihr Film ja nicht gewaltverherrlichend: Der Protagonist müsse lernen, dass Gewalt nicht die Lösung sei - «er macht im Film eine Wandlung durch».
http://www.20min.ch/unterhaltung/kino/story/24711674
Der Schweizer Film «Breakout» mit Melanie Winiger und «Music Star»-Moderator Max Loong in den Hauptrollen erinnert an die Vorfälle in Zürich-Seebach: Er nimmt sich des Themas Jugendgewalt an. Ausgerechnet die Jugendlichen dürfen ihn nun nicht anschauen.
Im Film «Breakout» geht es auch um «das Gesetz der Strasse», wie der Trailer klarstellt: Jugendliche aus der Hip-Hop-Szene sind die Protagonisten in dem realistisch gehaltenen Drama. Gewalt, Sex und Drogen gehören als fester Bestandteil zu diesem Alltag - bis zur versuchten Vergewaltigung. Erinnerungen an die Vorfälle in Zürich-Seebach werden wach.
Das hat sich wohl auch der Schweizer Jugendschutz gedacht - und den Film als zu brutal für unter 16-Jährige befunden, wie der «Blick» am 8. Dezember 2006 berichtet.
Brutaler als James Bond?
Darsteller Max Loong kann das Verbot nicht verstehen. Dem «Blick» sagte er: «Der neue Bond-Film ist auch sehr brutal. Seltsam: Den dürfen die Kids ab 12 Jahren sehen.» Auch Melanie Winiger sagte der Zeitung, dass sie kein Verständnis für den Entscheid hat: «Man sollte heikle Dinge diskutieren, nicht verbieten». Regisseur Mike Eschmann: «Das Publikum, das wir eigentlich erreichen wollten, kann den Film jetzt gar nicht sehen.»
Gegenüber 20minuten.ch gab sich Produzent Lukas Hobi enttäuscht über den Entscheid des Jugendschutzes: «Wir sind natürlich nicht happy. Wir haben den Film konzipiert für 12-14-jährige Jugendliche, und rein theoretisch können die ihn sich nun nicht anschauen.» Zur Frage, was denn hinter dem Entscheid stecke, gab Hobi an, es sei die «Meinung, die Jugendlichen könnten nicht selber abstrahieren.»
Dabei sei ihr Film ja nicht gewaltverherrlichend: Der Protagonist müsse lernen, dass Gewalt nicht die Lösung sei - «er macht im Film eine Wandlung durch».
http://www.20min.ch/unterhaltung/kino/story/24711674
**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**