die umfroog isch nid öffentlig
tuuschbörsekonsum ?
tuuschbörsekonsum ?
enthaltig 
die umfroog isch nid öffentlig
die umfroog isch nid öffentlig
tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
file sharing, im volksmund internetpiraterieModern Times hat geschrieben:Villicht söttsch no erkläre, was DU mit tuuschbörse meinsch.![]()
tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Word! Ha kyrzlig s Vergniege gha mr aazloose, was bi so MP3 Komprimierige alles wäggschnitte wird und ha jedes ainzelne Lied anhand vom "Abfall" problemlos erkennt...skraggy hat geschrieben:Nie, ich chauff CDs, will d'Quali vo MP3s eifach beschisse isch und ä gueti CD isch mir uff jede Fall 20-30 Schtai wärt.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4201
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
es kommt ja nicht drauf an, was weggeschnitten wird, sondern was übrig bleibt.Lou C. Fire hat geschrieben:Word! Ha kyrzlig s Vergniege gha mr aazloose, was bi so MP3 Komprimierige alles wäggschnitte wird und ha jedes ainzelne Lied anhand vom "Abfall" problemlos erkennt...
ich behaupte, dass bei einem "blindtest" 8 von 10 personen nicht sagen können, ob es nun mp3 ist oder cd (natürlich keine 56 kb komprimierung, sondern mindestens 160). zumal das abspielgerät mindestens so wesentlich ist, wie die musikquelle.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Musik wird witerhin kauft, bi Film kunts druff a, do wird doch scho mol eine zoge, mehrheitlich us em Grund dass mr do zu lang warte miest zum an en aneko. Serie regelmässig, au us em Grund dass es do zu lang goht für d Usstrahlig am TV. Zuedäm ha ich lieber d Originalsproch als das synchronisierte Gmies, au wenn d Qualität vo dr Synchronisation über d Joore zuegno het. S'isch halt doch nid s gliche.
- Anita Bonghit
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.12.2004, 23:49
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Mach diesen Test mit ein paar ordentlichen Subwoovers und "guter" Lautstärke und deine Behauptung wird eine solche bleiben.Latteknaller hat geschrieben:es kommt ja nicht drauf an, was weggeschnitten wird, sondern was übrig bleibt.
ich behaupte, dass bei einem "blindtest" 8 von 10 personen nicht sagen können, ob es nun mp3 ist oder cd (natürlich keine 56 kb komprimierung, sondern mindestens 160). zumal das abspielgerät mindestens so wesentlich ist, wie die musikquelle.
wenn komprimiert dann: OGG (verstehe die mp3 ripper nicht...)Black Squad hat geschrieben:Mach diesen Test mit ein paar ordentlichen Subwoovers und "guter" Lautstärke und deine Behauptung wird eine solche bleiben.
und sonst halt FLAC und co.
und: 256k OGG files kannst du ohne weiteres an eine gute anlage hängen (auser du hast natürlich nen iPod, schlechter player an guter anlage tönt immer beschissen...)
auser du hörst töne unter 20mhz und über 1750mhz... dan gratulation an deine ohren. weil bei diesen frequenzen ist der cut. (höre unter 30mhz nichts mehr und was ich über 1750 noch höre müsste ich noch testen, 1750 ist aber bei mir nur ganz knapp hörbar...)
bei 256k wird quasi alles über 1800 und unter 20 abgeschnitten und dadurch die filegrösse verringert. der restliche frequenzbereich hat nicht mal .001% verschlechterte bitraten... wenn du das hören könntest währst du besser als alle klavierstimmer...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Heaven Underground
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.12.2004, 11:33
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4201
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Black Squad hat geschrieben:Mach diesen Test mit ein paar ordentlichen Subwoovers und "guter" Lautstärke und deine Behauptung wird eine solche bleiben.
Latteknaller hat geschrieben:zumal das abspielgerät mindestens so wesentlich ist, wie die musikquelle.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
und was bringet e paar ordentlichi subwoovers?? in tieftön ghörsch die kleinste unterschied, wirklichi unterschied währdet wenscho in dä höche bemert... (ahjo und dä EQ mues natürlich au no richtig ihgstellt si. eifach standart line-out vomene pc oder mp3 player, chasch sowieso grad vergässe. vor allem wenn nur subwoovers hesch
)
und do schliess ich doch lieber mi verstärker vom bass ah
do chan mr dini subwoovers grad uffe altmüll wärfe, bezüglich tonqualität (und ich däng au bezüglich lutstärki, hmm mues das teil wiedermol uffdreihe
)
und do schliess ich doch lieber mi verstärker vom bass ah
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
bist du sicher abspielgerät nach unserer wahl???DerZensor hat geschrieben:Wer meldet sich zum Blindtest beim Zensor? Original CD vs. 320er-MP3, Abspielgerät nach eurer Wahl. Ihr würdet verlieren. Ausserdem: Die Zeiten des "einzelnen Song"-Filesharing sind mehr als vorbei.
dann gibt es variante 2: mp3 mit perfektem EQ seting laufen lassen und cd dann die tiefen mhz und hochen mhz vermixen... da wirst du garantiert die CD als mp3 identifizieren und umgekehrt...
ok, sagen wir nehmen referenz kopfhörer die bis 36800 hz gehen, (man beachte das menschliche ohr geht nur bis 20'000 herz, wenige leute hören evtl noch bissl mehr
das hintergrundsrauschen der geräte ist garantiert stärker als der frequenzwegschnitt durch die komprimierung auf 320 ogg. aber auch 320er mp3 wird das rauschen der geräte den qualitäts unterschied überdecken...
also wieder kein sieger...
dann nehmenwir mal eine top HIFI anlage.
probleme hier: jeder MP3 player wird soviel grösseres rauschen besitzen, dass du den mp3 player sofort erkennen wirst. man könnte natürlich das ruherauschen des MP3players (abspielen eines lehren mp3s), registrieren und beim abspielen der CD auf der anlage, zwischenschalten...
und dann hast du wiederum ein verhältniss der intensität von ca 10:1 vom rauschen zur qualitätsminderung durch komprimierung. glaube persönlich nicht das irgend ein mensch dazu in der lage ist. 1. da es nur randfrequenzen betrifft, also fürs menschliche ohr nur sehr leise warnehmbar. 2. rauschen auf diesen frequenzen soviel stärker ist, als der ton selber, dass ich nicht an eine differenzierbarkeit glaube...
last but not least: PC... extrem soundkarten abhänig, bei gewissen soundkarten werden ogg/mp3 und sogar FLAC (1:1kopien), keine chance haben. bei andern wird die CD wiederum massiv schlechter abschneiden als der rip (mit 320k)...
fazit: dieser vergleich ist akkustisch nicht realisierbar
besser ist der vergleich von mp3s: 128k zu 190k grosser unterschied, von 190k bis 256k hörbar auf gutem player mit gutem kopfhörer, von 256 bis 320, hör ich mit meinen apperaturen nur noch unterschiede die durch hintergrundsrauschen hervorgerufen werden...da mein discman und mp3player selbe marke und mit selben kopfhörer betrieben werden, höre ich auch keinen unterschied zwischen 320k und cd... rauschen erkennbar, aber nicht wirklich ausschlagekräftig ob rauschunterschied auf qualität oder player bezogen sind....
----
ps: muss mal was testen: 320ogg rip, als audio CD brennen und mit der original cd vergleichen... zu beachten da nur die qualität des CD-players am PC (wie gut verwertet er) und des CD-brenners (wie gut brennt er) sowie, der qualität des rohlings...
währe wohl der einzig faire vergleich zwischen musikfiles und original CD.
pps: wegen meinem persönlichen frequenzbereich: evtl habe ich die 20 hz nur wegen meinen kopfhörern am laptop nicht gehört...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
[quote="Mindl"]und was bringet e paar ordentlichi subwoovers?? in tieftön ghörsch die kleinste unterschied, wirklichi unterschied währdet wenscho in dä höche bemert... (ahjo und dä EQ mues natürlich au no richtig ihgstellt si. eifach standart line-out vomene pc oder mp3 player, chasch sowieso grad vergässe. vor allem wenn nur subwoovers hesch ]
E Subwoover git Schallwälle us wo du nur spürsch aber nid ghörsch und die Date sind au nümme im MP3
E Subwoover git Schallwälle us wo du nur spürsch aber nid ghörsch und die Date sind au nümme im MP3
-
sancho pancho
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
Genau. Und zu den 8 von 10 gehör ich auch. Ich zahle sicher keine 20.- für 40 Minuten Musik (viel mehr ist es heutzutage nicht mehr), wenn ich es auch gratis kriege und (für mich) keinen Unterschied höre.Latteknaller hat geschrieben: ich behaupte, dass bei einem "blindtest" 8 von 10 personen nicht sagen können, ob es nun mp3 ist oder cd
Wobei auch ganze Alben bei Tauschbörsen zu haben sind. Sehe keinen Zusammenhang/Widerspruch. Ganze Alben bei eMule (=Tauschbörse) rule!Heaven Underground hat geschrieben: Tuschbörsene sind out, hützuedags ladet me`s ganze Album diräkt abe.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Mittlerweile ist die ganze Welt encodiert. Die Hacks sind nur noch bemitleidenswert und brüskieren die ehrlichen Käufer, welche die Scheiben in ihren Autos, oder Radioweckern nicht zum laufen bringen. Die Musik Industrie schiesst sich selber in den Fuss und nicht mal Vista wird sie zum kuschen zwingen.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Klugscheisser mal das Shannon Gesetz zu Gemüte führen.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Klugscheisser mal das Shannon Gesetz zu Gemüte führen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Mittlerweile ist die ganze Welt encodiert. Die Hacks sind nur noch bemitleidenswert und stressen die ehrlichen Käufer, welche die Scheiben in ihren Autos, oder Radioweckern nicht zum laufen bringen. Die Musik Industrie schiesst sich selber in den Fuss und nicht mal Vista wird sie zum kuschen zwingen.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Klugscheisser mal das Shannon Gesetz oder den Nyquist Theorem zu Gemüte führen, sofern man die Begriffe "stochastischer Ansatz" versteht.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Klugscheisser mal das Shannon Gesetz oder den Nyquist Theorem zu Gemüte führen, sofern man die Begriffe "stochastischer Ansatz" versteht.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Mittlerweile ist die ganze Welt encodiert. Die Hacks sind nur noch bemitleidenswert und stressen die ehrlichen Käufer, welche die Scheiben in ihren Autos, oder Radioweckern nicht zum laufen bringen. Die Musik Industrie schiesst sich selber in den Fuss und nicht mal Vista wird sie zum kuschen zwingen.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Neo-Nachrichtenspezi mal das Shannon Gesetz, den Nyquist Theorem und die Fourier Transformation zu Gemüte führen, sofern man die Begriffe "stochastischer Ansatz" versteht.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Neo-Nachrichtenspezi mal das Shannon Gesetz, den Nyquist Theorem und die Fourier Transformation zu Gemüte führen, sofern man die Begriffe "stochastischer Ansatz" versteht.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Mittlerweile ist die ganze Welt encodiert. Die Hacks sind nur noch bemitleidenswert und stressen die ehrlichen Käufer, welche die Scheiben in ihren Autos, oder Radioweckern nicht zum laufen bringen. Die Musik Industrie schiesst sich selber in den Fuss und nicht mal Vista wird sie zum kuschen zwingen.
Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Neo-Nachrichtenspezi mal das Shannon Gesetz, den Nyquist Theorem und die Regeln der Fourier Transformation zu Gemüte führen, sofern man die Begriffe "stochastischer Ansatz" versteht.
Remember...

Und wegen der mp3 Quali sollte sich jeder Neo-Nachrichtenspezi mal das Shannon Gesetz, den Nyquist Theorem und die Regeln der Fourier Transformation zu Gemüte führen, sofern man die Begriffe "stochastischer Ansatz" versteht.
Remember...

In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
ebayModern Times hat geschrieben:Villicht söttsch no erkläre, was DU mit tuuschbörse meinsch.![]()
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
es git die alti fuuschtregle: was ich im lade nid kaufe würd, kann ich mir ohni gwüssensbiss abezieh 
und wenns ganz genau nimmsch, goosch uff kazaa, do gits kei upload ohni freigaben, also völlig legal, denn muesch gar kei schlächts gwüsse mehr ha.
und wenns ganz genau nimmsch, goosch uff kazaa, do gits kei upload ohni freigaben, also völlig legal, denn muesch gar kei schlächts gwüsse mehr ha.
tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
