Das Problem ist das gleiche wie mit jeder Technologie: je laenger man wartet, je besser das Angebot auf dem Markt und je billiger die Preise. Irgendwann muss man aber trotzdem mal etwas kaufen
Laser TV sind womoeglich wirklich noch zu weit weg. Der Plan waere zwar ein weltweiter Release ende 2007, aber ob das auch wirklich klappt... Sony, Samsung und ein paar andere grosse sagen jedenfalls sie bleiben bei Plasmas und werden keine Laser TVs machen. Kann gut sein, dass es noch 4-5 Jahre dauert, bis die ganz tollen Laser TVs (oder Plasmas, oder was ganz neues) auf dem Markt sind, dann ist sowieso alles wieder ganz neu

(jede Wette dann regen wir uns ueber HDTV auf und wollen echtes 1080p Fernsehen)
Zum Kauf heute: Wenn es sich mit dem Budget vereinbaren laesst wuerde ich hohen Wert auf 1080p anstelle von 720p legen. 720p ist aber das absolute Minimum, darunter ist nichts mit echtem High Definition. (aufgepasst: 1080i ist schlechter als 720p)
Wenn du eine PS3 kaufst (und das wirst du eventuell bestimmt wollen

) dann geht das bis auf 1080p und alles darunter wird dir gleich aushaengen. Darum falls moeglich 1080p.
Im Fernsehen werden wir lange kein 1080p haben... selbst mit miesen 25FPS braucht ein Film 20MBit um so gestreamt werden zu koennen, das macht Cablecom nicht mit. Dafuer gibt es dann die PS3 um BR-DVDs in voller Qualitaet geniessen zu koennen... und das mit stolzen 60FPS. Die 720p reichen fuer TV noch lange, schon das sind etwa 10-12mbit pro Sendung. (Darum will man nebenbei auch so schnell vom analogen Fernsehen weg... wenn man das auch noch senden muss, kann man HDTV gleich ganz vergessen)
edit: Nebenbei, wer die Chance hat sich mal BBC's "Planet Earth" in HD anzuschauen... unglaublich. Im Internet ist die File etwa 3GB fuer eine Stunde, aber so etwas hab ich noch nie gesehen. Das sollte man auf den TVs in MediaMarkt & Co laufen lassen, und es wuerde niemand mehr Standard TVs kaufen.