Boykott bisher / Wie weiter?

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Boykott bisher / Wie weiter?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich möchte nun mal meine bisher gemachten Erfahrungen mit dem Boykott erzählen.
Nun zuerst einmal zu mir, ich habe eine SK im B, möchte aber Ende Jahr in die MK wechseln.
Nun, vom Boykott habe ich ehrlich gesagt nur hier über das Forum erfahren. Sonst von nirgendwoher.... Das finde ich ehrlich gesagt fast ein wenig schade...
Das heisst für mich auch, der Boykott findet in den Medien (welche wohl das informationsmitteln Nr. 1 sind) ganz einfach zu wenig Anklang. Auch von den Aktionen wie vom letzten Spiel (die Bildergalerie) habe ich nichts mitbekommen, oder besser gesagt, erst nach dem Spiel, hier im Forum.
Nun, wurden denn dafür Flyer verteilt? Flyer sind aber natürlich sehr aufwenig, das ist klar. Von dem her müsste man einen anderen Weg einschlagen. Da wären wir wieder bei den Medien. Dort müsste der Boykott meiner Meinung nach in grösserem Umfang publiziert werden, man sollte die Medien darauf aufmerksam machen, einen Bericht dazu zu verfassen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich mehr mit den Sponsoren des FCB's in Verbindung zu setzen. Die wollen zwar einerseits Dinge wie am 13.5. nie mehr sehen, allerdings wollen sie garantiert auch keinen FCB in der momentanen Lage sehen (also nicht unbedingt sportlich gesehen, sondern mehr wegen der Stimmung)
Beispielsweise machen solche Bilder:
Bild
Bild
Bestimmt mehr Eindruck als solche (darüber müssen wir wohl nicht diskutieren):
Bild

Ich möchte nun noch sagen, dass meiner Meinung nach der Boykott (von euch sozusagen, da ich ja nicht direkt beteiligt bin) so nicht mehr lange weitergehen kann. Zu fest schmerzt es uns allen solche Bilder zu sehen und solch (k)eine Stimmung zu erleben.
Damit möchte ich nicht sagen, der Boykott muss aufgegeben werden, nein auf keinen Fall, aber er muss mehr Anklang finden, mehr Aufmerksamkeit erregen....
So, und nun stimmt mir zu, zerreisst mich oder sagt einfach eure Meinung :rolleyes:

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Damit möchte ich nicht sagen, der Boykott muss aufgegeben werden, nein auf keinen Fall, aber er muss mehr Anklang finden, mehr Aufmerksamkeit erregen....
Diejenigen, die es betrifft wissen sehr wohl von der Existenz eines Boykotts und spühren ihn auch mit voller Wucht. Ich denke, jeder im Stadion weiss worum es geht. Was die Medienpräsenz betrifft, der Zindel posaunt ja was von Standing Ovations und Superstimmung herum. Ein Indiz, dass der Boykott mit allen Mitteln Todgeschwiegen wird.

Bild
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

BadBlueBoy hat geschrieben:Diejenigen, die es betrifft wissen sehr wohl von der Existenz eines Boykotts und spühren ihn auch mit voller Wucht. Ich denke, jeder im Stadion weiss worum es geht. Was die Medienpräsenz betrifft, der Zindel posaunt ja was von Standing Ovations und Superstimmung herum. Ein Indiz, dass der Boykott mit allen Mitteln Todgeschwiegen wird.

Bild
Zindel alleine kann nicht der Grund sein, dass in den Medien geschwiegen wird.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

es wurden schon mehrfach Flyer verteilt, irgendwie bist du nur irgendwie drum rum gekommen einen zu erhalten, aber an den UEFA-Cup-Spielen 1 und 2 (3 kann ich nicht beurteilen gab aber glaub auch einen) kam man zum Stadion und das erste was ich sah waren die Flyer-Verteiler!

es ging schon lange bis endlich die Leserbriefe gedruckt wurden (wenn man die liest erfuhr/erfährt man auch vom Boykott) und wie die BaZ in der Nacht auf heute (Thread von smd)beweist funktioniert die Medienselbstzensur im grossen Stil nach den Interessen des FCBs
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Bild
Ich will jetzt hier nit uf aggro mache..aber zeig mir e Bild vom D gege Monaco..oder gege Tromso..oder gege Strasbourg zum zweite mol..oder gege Siroki Brijeg

wenn ich mir richtig errinere isch es denne au im D sau leer gseh..also mache die Bilder nit so viel sinn

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

TonofBasel hat geschrieben:Ich will jetzt hier nit uf aggro mache..aber zeig mir e Bild vom D gege Monaco..oder gege Tromso..oder gege Strasbourg zum zweite mol..oder gege Siroki Brijeg

wenn ich mir richtig errinere isch es denne au im D sau leer gseh..also mache die Bilder nit so viel sinn
Siroki
Bild
Bild

den rest kannst du dir auf der fcb seite selber zusammensuchen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

denn muss ich mich wohl entschuldige ;)

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Bild

Monaco

Bild

Strassbourg Part II

Bild

Tromsö

Alli Bilder (k)laut uf http://www.joggeli.ch
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

TonofBasel hat geschrieben:Ich will jetzt hier nit uf aggro mache..aber zeig mir e Bild vom D gege Monaco..oder gege Tromso..oder gege Strasbourg zum zweite mol..oder gege Siroki Brijeg

wenn ich mir richtig errinere isch es denne au im D sau leer gseh..also mache die Bilder nit so viel sinn
also ich fand dies alle zus geile spiele :cool:

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Wie weiter?

Diese Frage kannst du wieder im Frühjahr stellen.
Trans(fair)

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

TonofBasel hat geschrieben:Ich will jetzt hier nit uf aggro mache..aber zeig mir e Bild vom D gege Monaco..oder gege Tromso..oder gege Strasbourg zum zweite mol..oder gege Siroki Brijeg

wenn ich mir richtig errinere isch es denne au im D sau leer gseh..also mache die Bilder nit so viel sinn
war gegen vaduz ;)
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
rabbit
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2004, 11:26

Beitrag von rabbit »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Das heisst für mich auch, der Boykott findet in den Medien (welche wohl das informationsmitteln Nr. 1 sind) ganz einfach zu wenig Anklang.

Bild
bei solchen bildern nicht mehr lange. ;)

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Kein Club inder Schweiz kann es sich leisten, seine treusten 5000 Fans einfach durch völlig impotente Forderungen einfach draussen zu lassen. Ich kann jedenfalls von mir sagen: Der FCB wird mich weiter nicht im St.Jakob sehen. Wie etwas 4750 der 5000 auch. Von mir aus können sie einen Gitter installieren aber registrieren werde Ich mich nicht. Und Nein Ich war im Mai nicht auf dem Feld, ja nicht mal im Stadion.

Netz/Gitter Ja. Registration. Fahnenpass _Nein.

Wenns nicht geändert wird werde Ich eben nur an Auswärtsspiele gehen. Schade.

Doch Ich bin mir zu 100% überzeugt, dass der FCB diese Forderungen absetzen wird. Der Druck ist jetzt schon immens.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Word!

Und mit de wysse Goalnetz hesch au Rächt! ;)

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

lüüt, zient duure, dr fcb bruucht euer gäld und euri unterschützig und wird irgendwenn nochgää.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

uwb#1 hat geschrieben:Zindel alleine kann nicht der Grund sein, dass in den Medien geschwiegen wird.
Denke ich auch, es ist für mich wie erwähnt nur ein Indiz. Die Situation ist komplexer gelagert. In meiner Wahrnehmung nehme ich das Fiasko zusammenfassend in vier Akten wahr.

Erster Akt
Die nationale Presse hat höhere Interessen, schliesslich sind die Wahrnehmungswünsche anderswo gelagert. Was in so einer Pattsituation bleibt ist die Erkenntnis, dass die beiden Verlierer, unser FCB und die enthusiastischen Fans, welche den Verein mit allen Mitteln unterstützen, noch nicht bereit sind für ein Win-Win Agreement. Ist schliesslich ein komplexes Thema nur schon für sich. Die Probleme wurden ausserdem bewusst verlagert, weil sich eine neue Gilde eingenistet hat (Pyrobekrieger, SFV, UEFA, Bussenverteiler, der Basler Daig und Konsorten). Ihnen passen sporadische Aussetzer nicht, sie wollen an der EM08 keine Risiken eingehen (heute dreht sich alles um Risiken und die Minderung derer). Viel Kohle soll generiert werden, politische Flankenmassnahemn werden gezielt ins Spiel geworfen, um möglichst jeden Feldstürmer, Zünder, Propagandisten abzufangen. Man wird genug Probleme und "negative Vibrations" mit Flitzern und besoffenen Engländern, Polen oder Holländern haben. (Remember unkontrollierbaren Feyenoord Mob in der Steinen)

Zweiter Akt
Der Polizeiapparat als solcher unterstützt jegliche Form von "Bürger Dressur", am liebsten mit einer frei verfügbaren Datenbank. Die Zeiten, als der Landjäger mit dem gehalfterten Karabiner Strittigkeiten im Dorf regeln musste, sind vorbei. Actio folgte Reactio, schlecht beraten wie sie doch sind, schiessen sie mit Kanonen auf Spatzen, zum Unwillen des kollateralschadenbetroffenen Unschuldigen. Eine tapfere, national verteilte "Minderheit" versuchte den Kontrollwahn zu stoppen, ein chancenreiches Referendum wurde mit viel Engagement lanciert. Da das BWIS in der Legislative dank Blocher und seiner Kriegerfraktion im Eilzugtempo eingeführt wurde, passte ein Referendum ganz und gar nichts in s Konzept. Die Abstimmung wäre frühestens nach der EM möglich gewesen. Ein unangenehmer politischer Präzedenzfall drohte, schliesslich mussten die Gesetze pünktlich zur EM fixiert sein und nicht erst in der Vorlage. Der Exekutive und ihren Kommandanten im Mittelkreis des Stadions am 13.5., kam die Situation der Eskalation wie geschaffen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und auf eigene Sicherheit bedacht zu sein. Ein Prozess wurde in Gang gebracht, mit dem Ziel, die primären Risiken an der Euro 2008 zu mildern, und das mit höchster Management Attention. Das Referendum wurde eingestellt aufgrund politischer Sinnlosigkeit. Am 13.5., also noch vor dem besagten Spiel, waren noch zahlreiche Unterschriftensammler rund um das Stadion verteilt (es wurde reichlich gesammelt und Goodwill bei den Fussballfreunden geschaffen). 94 Minuten haben diese Situation verändert. Sogar in diesem öffentlichen Forum haben sich wortgewaltige polizeiliche oder medienberieselte Organe (namentlich Homunculus aka Schugger) eingeschaltet und versuchten zu argumentieren. Vergenbens, da dieser Typ von Person nicht fähig ist, andere Standpunkte aufgrund nachhaltig wirksamer Hirnwäsche anzuerkennen.

Dritter Akt
Dann kamen die Medien ins Spiel. Die Scharmützel in und ums Stadion wurden schlimmer dargestellt als jede Mittagsbombe mit 60 Opfern beim Markt von Badgad. Die meisten Verletzungen wurden von der aus vier Kantonen angerückten, schiesswütigen Polizei (Notwehr ?) verursacht. Kollisionen unter den erzverfeindeten Fans waren vorhanden, sie fanden jedoch im gleichen Rahmen statt wie quasi jedes Jahr beim Hubertus in Zürich, oder ennet den Gleisen (diese Berührungen wurden jedoch in den Medien in der Rubrik "kurz notiert" geschildert). Der Sachschaden wurde nicht verhindert, da der eigene persönliche Selbstschutz im selbsterklärten Vordergrund stand - die Reaktion ist durchaus verständlich, aber keine Begründung. Schliesslich wurden die Personen nicht nur für das Ausstellen von Parkbussen und Unfallprotokollen rekrutiert. Die Aufgabe der Medien schlussendlich bestand primär darin, sich nicht mit solchen Bagatellen wie den Folgeerscheinungen des 13.5. auseinanderzusetzen. Schliesslich explodieren täglich Bomben, sterben US Soldaten und die eigenverschuldete Angst muss auch noch aufrecht erhalten werden.

Vierter Akt
Als nächste Partei kommt Basel United ins Spiel. Der Druck ist hoch, Investoren werfen viele Millionen in den Ausbau, Betrieb und die Entwicklung der Infrastruktur St.Jakob-Park. 42'000 Zuschauer soll das national grösste Stadion fassen, Opern mit Elefanten und Fussballländerspiele sollen darin sichere Austragungen ermöglichen. Man würde sogar Schwingerfeste im Joggeli austragen, wenn es sich rechnet. Die (total) 500 Millionen Investition muss in einer Dekade (oder sinds schon zwei?) amortisiert sein. Der massive Druck der Banken und anderen Investoren wird weitergegeben, es geht um die nächsten Quartalszahlen, nicht um einen Fussballverein oder unsere Tradition. Also setzt man sich an den Tisch und eliminiert die Probleme eines Immobilienverwalters, egal welche.


Die Resultierende
Die Statistien aus den vier Akten hocken anschliessend zusammen, bilden einen "runden Tisch" (wer hat eigentlich die Sitzordnung bestimmt ?) und schaffen unter Zeitdruck Reibungsfläche, welche die treusten Fans resignieren lassen und diese ohne lange zu zögern in einem kollektiven Boykott vereinen. Der FCB am Tisch (vertreten durch den bereits an seinem Fluchtplan arbeitenden Herrn Laub) akzeptiert die Massnahmen, in der illusorischen Hoffnung, keiner stellt sich quer und alle sind am Ende zufrieden. Tja, die Risikeneinschätzungen bei den anderen Parteien waren durchdachter, einfacher. Mit etwas Recherche wäre dem Rat aufgefallen, das bereits einmal ein Fanpass erfolgreich bekämpft wurde. Als typische Abwehrmassnahme werden nun die Medien mit Informationen gefüttert und zwar von allen Involvierten. Gegenpropaganda wird nicht geduldet. Die einzige Waffe die dem Fan im Rechststaat Schweiz bleibt, ist die gemeinsame Absenz an den Heimspielen. Actio = Reactio. Eine Verlierer-Verlierer Situation ist geboren.
Erinnert mich irgendwie an die verzweifelten Sprenggürtelburschen, welche nichts anderes einem Panzer entgegenzusetzen haben.



Wir müssen das Spiel ganz einfach mitspielen, Leserbriefe in Massen (an die national gesehen mager verteilte BAZ) haben das ihre bezweckt, die grosse, öffentliche Kenntnisnahme ist jedoch weiterhin pendent. Ich zweifle jedoch nicht, dass sie es noch lange sein wird.




/** Tippfehler mögen mir verziehen sein, es fiel einiges an Asche auf die Tastatur.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

zinni

Beitrag von zinni »

leroidebale hat geschrieben: Netz/Gitter Ja. Registration. Fahnenpass _Nein.
ich bin für einen graben...*smile* netz bringt nichts gegen feuerkörper und sonstige kleine wurfgegenstände.

was auch noch eine option wäre:
eine mk-lounge... eine glasfront bis zum dach. *hust*

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

uwb#1 hat geschrieben:Zindel alleine kann nicht der Grund sein, dass in den Medien geschwiegen wird.
Denke ich auch, es ist für mich wie erwähnt nur ein Indiz. Die Situation ist komplexer gelagert. In meiner Wahrnehmung nehme ich das Fiasko zusammenfassend in vier Akten wahr.

Erster Akt
Die nationale Presse hat höhere Interessen, schliesslich sind die Wahrnehmungswünsche anderswo gelagert. Was in so einer Pattsituation bleibt ist die Erkenntnis, dass die beiden Verlierer, unser FCB und die enthusiastischen Fans, welche den Verein mit allen Mitteln unterstützen, noch nicht bereit sind für ein Win-Win Agreement. Ist schliesslich ein komplexes Thema nur schon für sich. Die Probleme wurden ausserdem bewusst verlagert, weil sich eine neue Gilde eingenistet hat (Pyrobekrieger, SFV, UEFA, Bussenverteiler, der Basler Daig und Konsorten). Ihnen passen sporadische Aussetzer nicht, sie wollen an der EM08 keine Risiken eingehen (heute dreht sich alles um Risiken und die Minderung derer). Viel Kohle soll generiert werden, politische Flankenmassnahemn werden gezielt ins Spiel geworfen, um möglichst jeden Feldstürmer, Zünder, Propagandisten abzufangen. Man wird genug Probleme und "negative Vibrations" mit Flitzern und besoffenen Engländern, Polen oder Holländern haben. (Remember unkontrollierbaren Feyenoord Mob in der Steinen)

Zweiter Akt
Der Polizeiapparat als solcher unterstützt jegliche Form von "Bürger Dressur", am liebsten mit einer frei verfügbaren Datenbank. Die Zeiten, als der Landjäger mit dem gehalfterten Karabiner Strittigkeiten im Dorf regeln musste, sind vorbei. Actio folgte Reactio, schlecht beraten wie sie doch sind, schiessen sie mit Kanonen auf Spatzen, zum Unwillen des kollateralschadenbetroffenen Unschuldigen. Eine tapfere, national verteilte "Minderheit" versuchte den Kontrollwahn zu stoppen, ein chancenreiches Referendum wurde mit viel Engagement lanciert. Da das BWIS in der Legislative dank Blocher und seiner Kriegerfraktion im Eilzugtempo eingeführt wurde, passte ein Referendum ganz und gar nichts in s Konzept. Die Abstimmung wäre frühestens nach der EM möglich gewesen. Ein unangenehmer politischer Präzedenzfall drohte, schliesslich mussten die Gesetze pünktlich zur EM fixiert sein und nicht erst in der Vorlage. Der Exekutive und ihren Kommandanten im Mittelkreis des Stadions am 13.5., kam die Situation der Eskalation wie geschaffen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und auf eigene Sicherheit bedacht zu sein. Ein Prozess wurde in Gang gebracht, mit dem Ziel, die primären Risiken an der Euro 2008 zu mildern, und das mit höchster Management Attention. Das Referendum wurde eingestellt aufgrund politischer Sinnlosigkeit. Am 13.5., also noch vor dem besagten Spiel, waren noch zahlreiche Unterschriftensammler rund um das Stadion verteilt (es wurde reichlich gesammelt und Goodwill bei den Fussballfreunden geschaffen). 94 Minuten haben diese Situation verändert. Sogar in diesem öffentlichen Forum haben sich wortgewaltige polizeiliche oder medienberieselte Organe (namentlich Homunculus aka Schugger) eingeschaltet und versuchten zu argumentieren. Vergenbens, da dieser Typ von Person nicht fähig ist, andere Standpunkte aufgrund nachhaltig wirksamer Hirnwäsche anzuerkennen.

Dritter Akt
Dann kamen die Medien ins Spiel. Die Scharmützel in und ums Stadion wurden schlimmer dargestellt als jede Mittagsbombe mit 60 Opfern beim Markt von Badgad. Die meisten Verletzungen wurden von der aus vier Kantonen angerückten, schiesswütigen Polizei (Notwehr ?) verursacht. Kollisionen unter den erzverfeindeten Fans waren vorhanden, sie fanden jedoch im gleichen Rahmen statt wie quasi jedes Jahr beim Hubertus in Zürich, oder ennet den Gleisen (diese Berührungen wurden jedoch in den Medien in der Rubrik "kurz notiert" geschildert). Der Sachschaden wurde nicht verhindert, da der eigene persönliche Selbstschutz im selbsterklärten Vordergrund stand - die Reaktion ist durchaus verständlich, aber keine Begründung. Schliesslich wurden die Personen nicht nur für das Ausstellen von Parkbussen und Unfallprotokollen rekrutiert. Die Aufgabe der Medien schlussendlich bestand primär darin, sich nicht mit solchen Bagatellen wie den Folgeerscheinungen des 13.5. auseinanderzusetzen. Schliesslich explodieren täglich Bomben, sterben US Soldaten und die eigenverschuldete Angst muss auch noch aufrecht erhalten werden.

Vierter Akt
Als nächste Partei kommt Basel United ins Spiel. Der Druck ist hoch, Investoren werfen viele Millionen in den Ausbau, Betrieb und die Entwicklung der Infrastruktur St.Jakob-Park. 42'000 Zuschauer soll das national grösste Stadion fassen, Opern mit Elefanten und Fussballländerspiele sollen darin sichere Austragungen ermöglichen. Man würde sogar Schwingerfeste im Joggeli austragen, wenn es sich rechnet. Die (total) 500 Millionen Investition muss in einer Dekade (oder sinds schon zwei?) amortisiert sein. Der massive Druck der Banken und anderen Investoren wird weitergegeben, es geht um die nächsten Quartalszahlen, nicht um einen Fussballverein oder unsere Tradition. Also setzt man sich an den Tisch und eliminiert die Probleme eines Immobilienverwalters, egal welche.


Die Resultierende
Die Statistien aus den vier Akten hocken anschliessend zusammen, bilden einen "runden Tisch" (wer hat eigentlich die Sitzordnung bestimmt ?) und schaffen unter Zeitdruck Reibungsfläche, welche die treusten Fans resignieren lassen und diese ohne lange zu zögern in einem kollektiven Boykott vereinen. Der FCB am Tisch (vertreten durch den bereits an seinem Fluchtplan arbeitenden Herrn Laub) akzeptiert die Massnahmen, in der illusorischen Hoffnung, keiner stellt sich quer und alle sind am Ende zufrieden. Tja, die Risikeneinschätzungen bei den anderen Parteien waren durchdachter, einfacher. Mit etwas Recherche wäre dem Rat aufgefallen, das bereits einmal ein Fanpass erfolgreich bekämpft wurde. Als typische Abwehrmassnahme werden nun die Medien mit Informationen gefüttert und zwar von allen Involvierten. Gegenpropaganda wird nicht geduldet. Die einzige Waffe die dem Fan im Rechststaat Schweiz bleibt, ist die gemeinsame Absenz an den Heimspielen. Actio = Reactio. Eine Verlierer-Verlierer Situation ist geboren.
Erinnert mich irgendwie an die verzweifelten Sprenggürtelburschen, welche nichts anderes einem Panzer entgegenzusetzen haben.



Wir müssen das Spiel ganz einfach mitspielen, Leserbriefe in Massen (an die national gesehen mager verteilte BAZ) haben das ihre bezweckt, die grosse, öffentliche Kenntnisnahme ist jedoch weiterhin pendent. Ich zweifle jedoch nicht, dass sie es noch lange sein wird.




/** Tippfehler mögen mir verziehen sein, es fiel einiges an Asche auf die Tastatur.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Stell dir vor es gibt Boykott und keiner merkt es...

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Das leidige Thema Boykott hat mittlerweile eine Dynamik bekommen, welche in krasser Art und Weise das Niveau der Rädelsführer reflektiert.

Man begeilt sich mittlerweile geradezu an der Tatsache, dass der Boykott in einer kaum erwähnenswerter Form, gegriffen hat.

Keiner, aber auch kein einziger hat einen Lösungsvorschlag unterbreitet. Mir scheint auch, dass man gar nicht daran interessiert ist.

Man verwechselt Registrierung mit Fichierung. Aber die MK vergisst, dass sie Pflichten und Aufgaben hat. Nochmals, am 13.5.06 ist etwas geschehen. Dieses Etwas hatte den Ursprung in der MK. Demzufolge ist es logisch, dass die Organe das Uebel an der Wurzel anpacken. Niemand, aber auch absolut Niemand hat jemals die "guten" Fans in Frage gestellt Begreift doch endlich einmal, dass man die Hools packen will.

Bei wievielen Anlässen muss ein Schweizer in seinem Leben die Personalien preisgeben? Unzählige Male und Alle tun es, ohne zu murren.
Es handelt sich hier nicht um eine Fichierung. Eine Fichierung ist eine unfreiwillige Registrierung der Personendaten, ohne Wissen des Betroffenen. Das ist ein grosser Unterschied.

Andrerseits, und ich muss es zugeben, hätte ich als FCB-Verantwortlicher ein bisschen schlauer gehandelt. Nachdem ja männiglich weiss, dass die Zuschauereinnahmen lediglich knapp 10% des Budgets ausmachen, hätte ich den MK Fans die Saisonkarte für 2006/2007 offeriert, quasi als Annerkennung für "geleistete" Dienste.....

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Fenta hat geschrieben:Stell dir vor es gibt Boykott und keiner merkt es...
gerade deswegen erhoffe ich mir von unserem Captain (und anderen Spielern) wiederholt solche Bemerkungen wie er schon gemacht hat!
Am besten in TV-Interviews damit es nicht zensuriert werden kann :mad:

Stellt euch vor wie die Neuen staunen werden in Luzern im Vergleich zum "Heimspiel" :o

*sing* Heimspiel in Lutschern, wir singen Heimspiel in Lutschern *sing*
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Phebus hat geschrieben:Keiner, aber auch kein einziger hat einen Lösungsvorschlag unterbreitet. Mir scheint auch, dass man gar nicht daran interessiert ist.
du schriebsch au nur no Stuss, wenn nid weisch vo was du redisch los es doch ändlich lo bliebe!!! :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Phebus hat geschrieben:dass man die Hools packen will.
von den Hools war nie die Rede....
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Phebus hat geschrieben:Nachdem ja männiglich weiss, dass die Zuschauereinnahmen lediglich knapp 10% des Budgets ausmachen,
22000 JK à vorsichtig geschätzten 300.-- = 6'600'000.--

Der FCB hat ein Budget von 66'000'000? Europa wir kommen
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ScoUtd hat geschrieben:22000 JK à vorsichtig geschätzten 300.-- = 6'600'000.--

Der FCB hat ein Budget von 66'000'000? Europa wir kommen
1. sind es mE mehr als 24'000 JK
2. sind 300.- extrem vorsichtig geschätzt:
JK B+D knapp 250-300 (ausser Jug. noch tiefer!!!)
C1, 2, 5, 6 = 440
C3, 4 = 490
A noch viel höher!!!

würde Phebus Stuss stimmen wären wir auf Augenhöhe mit den gängigen gesetzten Teilnehmern der CL! :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

Domingo hat geschrieben:Stellt euch vor wie die Neuen staunen werden in Luzern im Vergleich zum "Heimspiel"
jap..
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Domingo hat geschrieben:Phebus' Stuss
das sait aigentlig scho gnueg uss über däm sy ganze Artiggel...
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Phebus hat geschrieben: Keiner, aber auch kein einziger hat einen Lösungsvorschlag unterbreitet. Mir scheint auch, dass man gar nicht daran interessiert ist.

Man verwechselt Registrierung mit Fichierung. Aber die MK vergisst, dass sie Pflichten und Aufgaben hat. Nochmals, am 13.5.06 ist etwas geschehen. Dieses Etwas hatte den Ursprung in der MK. Demzufolge ist es logisch, dass die Organe das Uebel an der Wurzel anpacken. Niemand, aber auch absolut Niemand hat jemals die "guten" Fans in Frage gestellt Begreift doch endlich einmal, dass man die Hools packen will.
aha, bist also an den gesprächen beteiligt, dass du solche internas weisst??

nein der urspung des ganzen liegt am versagen der sicherheitskräften, egal ob polizei oder bu!!!

verfluchtnochmal :mad:

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Der FCB hat total 15 Millionen Franken einnahmen mit den Eintritten. Man rechne...

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

Also ich liess immer wieder öpis über dr Boykott in de Medie.
Erscht grad am Geschter isch in 20minute gstande dass d'FCBFans mit de Massnahme nid iverstande sind und dorum d'Muttenzerkurve und au in de andere Sektore boykottiere. Au in dr Baz stoht immer wieder öpis dinne!
Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Antworten