Wir sind hier nicht beim Hamburger SV!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Wir sind hier nicht beim Hamburger SV!

Beitrag von Cocolores »

ManU hat 'sein Werben um Hargreaves einzustellen

"Wenn sie es jetzt nicht gut sein lassen. Wir haben Manchester mitgeteilt, dass sie ihr Werben einzustellen haben. Sonst werden wir uns nämlich mal an die FIFA wenden. Ein Klub darf einen Spieler nur kontaktieren, wenn der Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag steht, damit einverstanden ist", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der Münchner tz.

"Wir sind hier nicht beim Hamburger SV, die Khalid Boulahrouz beim ersten Abwerbeversuch gleich freigeben, sondern wir sind hier beim FC Bayern. Wir geben bei niemandem nach, hier entscheidet der Arbeitgeber und nicht der Arbeitnehmer", betonte Rummenigge.

Hargreaves und ManU funken auf einer Welle

Die Engländer indes wollen offensichtlich noch nicht endgültig nachgeben. "Er will zu uns und wir wollen ihn hier haben", hatte ManU-Teammanager Sir Alex Ferguson am Freitag gegenüber "BBC Sport" unterstrichen und damit erstmals offiziell die Absicht des Klubs erklärt. "Man kann niemals sicher sein, aber wir sind hoffnungsvoll", so der Trainer weiter.

"Das Angebot von Manchester ist einfach toll. Und du weißt nie, ob so eine Gelegenheit noch einmal kommt. Jetzt muss man den nächsten Schritt machen, um sich weiterzuentwickeln", hatte der 34-malige Nationalspieler gegenüber am Rande des Vorbereitungsspiels der "Three Lions" in Manchester gegen Griechenland geäußert.

Bayern-Manager Uli Hoeneß, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Trainer Felix Magath ließen jedoch von Beginn an wissen, dass sie den Transfer kategorisch ablehnen. "Ich plane nicht damit, Spieler abzugeben. Schon gar nicht Hargreaves", hatte Magath geäußert.

Auch Hoeneß will von einem Transfer nichts wissen: "Es gibt kein Thema Hargreaves. Owen hat Vertrag bis 2010, und diesen wird er erfüllen. Damit ist das Thema erledigt", sagte er. Am Sonntag legte der Manager nochmals in aller Deutlichkeit nach. Manchesters Generaldirektor David Gill habe er telefonisch mitgeteilt, dass er "auch 50 Millionen für Owen Hargreaves bieten" könne. "Wir werden ihn nicht hergeben. Aber wenn Herr Gill will, kann er mich ja jeden Morgen um halbneun anrufen", so Hoeneß nach der Bundesliga-Partie in Bochum, die die Münchner ohne den Grippe-kranken Hargreaves 2:1 gewannen.

Für Hoeneß ist es eine Sache der "Glaubwürdigkeit", dass die Bayern "eine neue Mannschaft aufbauen" wollen und somit keinen jungen Leistungsträger dieses Teams abgeben können. "Ich kann nicht verstehen, dass er nach zwei Gesprächen immer noch weiterbohrt. Er wird auf keinen Fall freigegeben. Er muss lernen, Entscheidungen von Leuten, die ihm vorgesetzt sind, zu akzeptieren. Das ist auch eine Frage des Respekts", so ein erzürnter Hoeneß.

Am Freitag hatte der deutsche Rekordmeister den Engländern "unmissverständlich" mitgeteilt, "dass der Klub sein Werben um Owen Hargreaves einzustellen hat". Der Kontrakt werde zumindest bis zur Ablaufzeit Bestand haben.

Felix Magath hatte zuvor schon Zweifel an der Bereitschaft des Spielers ausgesprochen, im Falle eines Verbleibs an der Isar alles für den deutschen Rekordmeister zu geben. "Es wird langsam Zeit, dass jemand, der in vollem Bewusstsein einen Vertrag abschließt, sich auch an diesen Vetrag gebunden fühlt", so der Erfolgstrainer.

Zum Thema:

Bis zum 31. August ist das Transferfenster noch geöffnet und somit ein sofortiger Wechsel auf die Insel zumindest theoretisch immer noch möglich.

Owen Hargreaves wechselte 1997 von Calgary Foothills an die Isar, dort absolvierte er seitdem 137 Bundesligaspiele für den FC Bayern und schoss dabei fünf Tore. Er gewann mit den Münchnern drei Mal den DFB-Pokal und feierte vier Meisterschaften. 2001 setzte sich Hargreaves mit seinem Klub im Finale der Champions League gegen den FC Valencia mit 5:4 i. E. durch. Im gleichen Jahr wurde er auch Weltpokalsieger durch ein 1:0 n. V. gegen die Boca Juniors.

Kicker


Au wen ich dä Verein nid cha usstoh... wo sie recht hänn, hänn sie recht! Nid dr Spieler hett z'entscheide sondern dr Arbeitgeber! Hesch gläse Schischi....

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

1. Scheiss-Bayern

2. Hut ab vor dieser Haltung. Wäre schön, der FcB hätte auch Leute in seinen Reihen, die nicht beim ersten Gegenwind immer gleich heulend nachgeben, und danach den Frust an den Fans auslassen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Cocolores hat geschrieben:ManU hat 'sein Werben um Hargreaves einzustellen

"Wenn sie es jetzt nicht gut sein lassen. Wir haben Manchester mitgeteilt, dass sie ihr Werben einzustellen haben. Sonst werden wir uns nämlich mal an die FIFA wenden. Ein Klub darf einen Spieler nur kontaktieren, wenn der Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag steht, damit einverstanden ist", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der Münchner tz.

"Wir sind hier nicht beim Hamburger SV, die Khalid Boulahrouz beim ersten Abwerbeversuch gleich freigeben, sondern wir sind hier beim FC Bayern. Wir geben bei niemandem nach, hier entscheidet der Arbeitgeber und nicht der Arbeitnehmer", betonte Rummenigge.

Hargreaves und ManU funken auf einer Welle

Die Engländer indes wollen offensichtlich noch nicht endgültig nachgeben. "Er will zu uns und wir wollen ihn hier haben", hatte ManU-Teammanager Sir Alex Ferguson am Freitag gegenüber "BBC Sport" unterstrichen und damit erstmals offiziell die Absicht des Klubs erklärt. "Man kann niemals sicher sein, aber wir sind hoffnungsvoll", so der Trainer weiter.

"Das Angebot von Manchester ist einfach toll. Und du weißt nie, ob so eine Gelegenheit noch einmal kommt. Jetzt muss man den nächsten Schritt machen, um sich weiterzuentwickeln", hatte der 34-malige Nationalspieler gegenüber am Rande des Vorbereitungsspiels der "Three Lions" in Manchester gegen Griechenland geäußert.

Bayern-Manager Uli Hoeneß, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Trainer Felix Magath ließen jedoch von Beginn an wissen, dass sie den Transfer kategorisch ablehnen. "Ich plane nicht damit, Spieler abzugeben. Schon gar nicht Hargreaves", hatte Magath geäußert.

Auch Hoeneß will von einem Transfer nichts wissen: "Es gibt kein Thema Hargreaves. Owen hat Vertrag bis 2010, und diesen wird er erfüllen. Damit ist das Thema erledigt", sagte er. Am Sonntag legte der Manager nochmals in aller Deutlichkeit nach. Manchesters Generaldirektor David Gill habe er telefonisch mitgeteilt, dass er "auch 50 Millionen für Owen Hargreaves bieten" könne. "Wir werden ihn nicht hergeben. Aber wenn Herr Gill will, kann er mich ja jeden Morgen um halbneun anrufen", so Hoeneß nach der Bundesliga-Partie in Bochum, die die Münchner ohne den Grippe-kranken Hargreaves 2:1 gewannen.

Für Hoeneß ist es eine Sache der "Glaubwürdigkeit", dass die Bayern "eine neue Mannschaft aufbauen" wollen und somit keinen jungen Leistungsträger dieses Teams abgeben können. "Ich kann nicht verstehen, dass er nach zwei Gesprächen immer noch weiterbohrt. Er wird auf keinen Fall freigegeben. Er muss lernen, Entscheidungen von Leuten, die ihm vorgesetzt sind, zu akzeptieren. Das ist auch eine Frage des Respekts", so ein erzürnter Hoeneß.

Am Freitag hatte der deutsche Rekordmeister den Engländern "unmissverständlich" mitgeteilt, "dass der Klub sein Werben um Owen Hargreaves einzustellen hat". Der Kontrakt werde zumindest bis zur Ablaufzeit Bestand haben.

Felix Magath hatte zuvor schon Zweifel an der Bereitschaft des Spielers ausgesprochen, im Falle eines Verbleibs an der Isar alles für den deutschen Rekordmeister zu geben. "Es wird langsam Zeit, dass jemand, der in vollem Bewusstsein einen Vertrag abschließt, sich auch an diesen Vetrag gebunden fühlt", so der Erfolgstrainer.

Zum Thema:

Bis zum 31. August ist das Transferfenster noch geöffnet und somit ein sofortiger Wechsel auf die Insel zumindest theoretisch immer noch möglich.

Owen Hargreaves wechselte 1997 von Calgary Foothills an die Isar, dort absolvierte er seitdem 137 Bundesligaspiele für den FC Bayern und schoss dabei fünf Tore. Er gewann mit den Münchnern drei Mal den DFB-Pokal und feierte vier Meisterschaften. 2001 setzte sich Hargreaves mit seinem Klub im Finale der Champions League gegen den FC Valencia mit 5:4 i. E. durch. Im gleichen Jahr wurde er auch Weltpokalsieger durch ein 1:0 n. V. gegen die Boca Juniors.

Kicker


Au wen ich dä Verein nid cha usstoh... wo sie recht hänn, hänn sie recht! Nid dr Spieler hett z'entscheide sondern dr Arbeitgeber! Hesch gläse Schischi....
ich mag den Club eigentlich nicht, aber eine Linie haben sie. Und deswegen werden sie auch nie in finanzielle und sportliche schwierigkeiten kommen.

Benutzeravatar
Al Bundy
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2006, 12:21

Beitrag von Al Bundy »

beim FCB heissts dann immer, man wollte dem Spieler keine Steine in den Weg legen.

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

Al Bundy hat geschrieben:beim FCB heissts dann immer, man wollte dem Spieler keine Steine in den Weg legen.
das ist auch wichtig, was bringt ein unmotivierter spieler, der keine leistung mehr bringt......... aber es muss eine limite geben für transfers während, vor oder nach der Saison (ich meine bim fcb sälber)!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

carigool hat geschrieben:das ist auch wichtig, was bringt ein unmotivierter spieler, der keine leistung mehr bringt......... aber es muss eine limite geben für transfers während, vor oder nach der Saison (ich meine bim fcb sälber)!
wir haben genügend Spieler die unmotiviert sind die haben nicht mal die Chance ins Ausland zu wechseln.... wenn alle unmotivierten gehen würden dann hätten wir wohl kein 11 Nasen mehr... man sollte wenigstens die guten unmotivierten behalten die unmotivierten schlechten gehen nicht und bringen auch nix....

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Hoeness zu Hargreaves: «Du prostituierst dich»

Die Wechselpläne von Bayern Münchens Owen Hargreaves bringen Unruhe ins Team des deutschen Rekordmeisters. Manager Uli Hoeness soll den englischen Nationalspieler vor der versammelten Mannschaft attackiert und den Spieler zu einer Busse verdonnert haben.

«Du prostituierst dich für Manchester United», so der impulsive Hoeness zum 25-jährigen Hargreaves. Mehr noch: Wie die «Bild» berichtet muss der Abwanderungswillige eine Busse von 25 000 Euro bezahlen, weil den Bayern das ganze Transfertheater zu weit geht.

Hargreaves hat von Manchester United in den letzten Tagen Angebote erhalten. Das Team vom Old Trafford bietet bis zu 25 Millionen Euro für den Bayern-Profi. Dabei haben die Verantwortlichen von der Säbernerstrasse dem englischen Spitzenverein kürzlich unmissverständlich klar gemacht, dass Hargreaves einen Vertrag bis 2010 besitzt und der Mittelfeldspieler auf keinen Fall die Freigabe erhält. Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat den «Red Devils» gar mit dem Weltverband Fifa gedroht, wenn der Klub weiterhin für den Spieler buhle.

Das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Hargreaves möchte unbedingt in die Premier League wechseln. Die Transferfrist läuft noch bis am 31. August.


20min

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Cocolores hat geschrieben:HDas Team vom Old Trafford bietet bis zu 25 Millionen Euro für den Bayern-Profi.
:eek:

Das sind schlappe 40 Mio. CHF !!! Hargreaves mag ja gut sein, aber für so viel Geld muss man den m.E. sofort ziehen lassen !

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Irgendwie kann ichs nicht glauben dass die Bayern sich in ihren Transfer-Geschichten gegenüber "kleineren" Clubs wirklich anders verhalten :rolleyes:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Arroganter Stinkstiefel.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
drummerbhoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: Auberg 2B

Beitrag von drummerbhoy »

Ich weiss ja nicht, welches der grössere Scheissverein ist, Bayern oder ManScum, aber wo der Herr Hoeness recht hat, hat er recht.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Hargreaves bekommt definitiv keine Freigabe

Auch der Zuzug von Mark van Bommel ändert daran nichts

Wie Bayern-Manager Uli Hoeness gestern gegenüber dem Pay-TV-Sender "Arena" nochmals betonte, wird Owen Hargreaves bei Bayern München bleiben.

Der 25-jährige Mittelfeldspieler, der von Manchester United heiss umworben wird und eigentlich nach England wechseln möchte, wird seinen Vierjahresvertrag bei den Bayern aussitzen müssen.

Hoeness beonte nochmals klar, dass man auch nach dem Zuzug von Mark van Bommel vom FC Barcelona in keiner Art und Weise daran denke, Owen Hargreaves abzugeben. Desweiteren meinte Hoeness, dass sich auch der Spieler langsam mit der Situation abfinde und wieder ruhiger werde.


442

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Hargreaves lenkt in Transfer-Streit ein


Berater Grill: "Es gibt keine Chance auf einen Wechsel"

Bayerns abwanderungswilliger Mittelfeldspieler hat sich offenbar damit abgefunden, nicht zu Manchester United wechseln zu können.

Wie sein Berater Roman Grill heute Mittag gegenüber englischen Medien sagte, gäbe es keine Chance auf einen Wechsel in die Heimat des 25-Jährigen. Somit verbleibt der englische Nationalspieler zumindest vorerst im Kader des FC Bayern München, wo er noch über einen Vertrag bis 2010 verfügt.

442

Antworten