Copa Libertadores 2006

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Copa Libertadores 2006

Beitrag von São Paulino »

So, es ist wieder mal Zeit, um ein Update zur Copa Libertadores zu posten. Jetzt geht's nämlich in die entscheidende Phase.

In den Halbfinals stehen sich folgende Teams gegenüber:
  • Deportivo Guadalajara "Chivas" (MEX) - São Paulo F.C. (BRA)
  • Libertad Asunción (PAR) - Internacional Porto Alegre (BRA)
Ironischerweise spielten Chivas und São Paulo schon in der Gruppenphase gegeneinander, wobei die Mexikaner beide Spiele mit 2:1 gewannen. São Paulo gewann damals trotzdem die Gruppe. (Seit diesen Spielen hat Chivas mittlerweile den Verteidiger Salcido an den PSV Eindhoven "verloren".) Wird ein sehr interessantes Duell.

Corinthians ist gegen River Plate ausgeschieden (1/8) und River Plate dann gegen Libertad (1/4).
Teams wie Pumas, Cerro Porteño und Colo-Colo waren schon vorher ausgeschieden.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

OK, der erste Schritt ist getan: São Paulo schlug im Jalisco-Stadion in Guadalajara Chivas mit 1:0.

Torschütze war Torhüter Rogério Ceni (auch im WM-Aufgebot) in der 39. Minute der zweiten Hälfte. (Dies war übrigens - gemäss FIFA - der 62. Treffer in der Karriere von Ceni und er ist damit auf gleicher Höhe wie Chilavert.)

Das Rückspiel ist in einer Woche im "Morumbi" in SP. Vorher geht's aber am Sonntag noch gegen Santos (mit Kléber ;) ).
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Danke für die Info. Wo ist "mein" südamerikansches Team, Boca Juniors?

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

[quote="São Paulino"]OK, der erste Schritt ist getan: São Paulo schlug im Jalisco-Stadion in Guadalajara Chivas mit 1:0.

Torschütze war Torhüter Rogério Ceni (auch im WM-Aufgebot) in der 39. Minute der zweiten Hälfte. (Dies war übrigens - gemäss FIFA - der 62. Treffer in der Karriere von Ceni und er ist damit auf gleicher Höhe wie Chilavert.)

Das Rückspiel ist in einer Woche im "Morumbi" in SP. Vorher geht's aber am Sonntag noch gegen Santos (mit Kléber ]

@São Paulino:

Du als ausgewiesener Kenner der hiesigen Verhältnisse kannst mir sicher sagen, zu welchem Ligaverband Toledo Colonial Work gehört, das ja ins Blickfeld des FCB rückte. Sicher nicht Campeonato, aber auch nicht gefunden bei Regionalmeisterschaften, weder Rio, noch Belo Horizonte noch sonstwo.
Staunte über Ligastruktur nicht schlecht. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

hab mal ein bisschen recherchiert: offenbar spielen die in einer regionalen profiliga (serie ouro) der region paraná (grenzgebiet zu argentinien, also ideal für ruedi...).

habe aber keine ahnung, die wievielthöchste liga das ist und wie das niveau dort sein könnte.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

Danke S-P,
weiter auf dem Laufenden halten,
wenns irgendwie Möglichkeit gäbe, Spiele zu verfolgen wäre ich daran interessiert...
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

|{i||er hat geschrieben:Danke S-P,
weiter auf dem Laufenden halten,
wenns irgendwie Möglichkeit gäbe, Spiele zu verfolgen wäre ich daran interessiert...
Danke, werde weiter Infos posten.

Nun, das Spiele-Verfolgen ist leider relativ schwierig. Ich mache das im Moment auch nur via Internet bzw. teilweise im Chat mit Leuten in Brasilien. (Im Oktober bin ich wieder drüben, dann ist aber die Libertadores vorbei.)

Wobei nur schon das Timing schwierig wäre. Als Beispiel: Das Rückspiel in São Paulo findet nächsten Mittwoch um 21:45 statt, was 02:45 unserer Zeit entspricht (mit der momentanen Zeitverschiebung von 5 Stunden)...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Keano hat geschrieben:Danke für die Info. Wo ist "mein" südamerikansches Team, Boca Juniors?
OK, musste zuerst ein wenig nachforschen, da ich nichts über den Verbleib dieses - zugegebenermassen grossen - Teams wusste. (Die Boca Juniors haben immerhin 5 Mal dieses wichtigste Turnier für Vereinsmannschaften gewonnen.)

Für Argentinien gingen folgende Teams ins Rennen:
  • Newell's Old Boys (als Meister der "Apertura" 2004/2005)
  • Vélez Sarsfield (als Meister der "Clausura" 2004/2005)
  • Estudiantes de La Plata
  • Rosario Central
  • River Plate
Die letzten drei Teams offensichtlich, weil sie in den beiden Meisterschaften Apertura und Clausura zusammen am meisten Punkte holten. Daher mein logischer Guess: Boca ist weder Meister geworden, noch haben sie zu den 3Teams mit den meisten Punkten gehört.

Übrigens: Die "Clausura" geht von Februar bis Juni. Die "Apertura" von August bis Dezember. (Und so wie ich gesehen habe, wurde Boca nun Clausura-Meister und dürfte also nächstes Jahr wieder dabei sein.) Die Meisterschafts-Modi in Südamerika sind wirklich ein Kapitel für sich; eine halbe Wissenschaft, he he.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

[quote="Éder de Assis"]@São Paulino:

Du als ausgewiesener Kenner der hiesigen Verhältnisse kannst mir sicher sagen, zu welchem Ligaverband Toledo Colonial Work gehört, das ja ins Blickfeld des FCB rückte. Sicher nicht Campeonato, aber auch nicht gefunden bei Regionalmeisterschaften, weder Rio, noch Belo Horizonte noch sonstwo.
Staunte über Ligastruktur nicht schlecht. ]
Mann, Mann... du hast mir mit Toledo Colônia Work eine echt harte Nuss zum Knacken gegeben. Ich wusste bisher quasi nichts über die. Wie JohnFranklin schon richtig bemerkte, liegt Toledo im Staat Paraná.

Das Team (auch "TCW" genannt) hat dieses Jahr in der Staatsmeisterschaft von Paraná (Campeonato Paranaense) mitgespielt, die in zwei Gruppen à 8 Teams ausgetragen wurde. TCW wurde in der Gruppe B 8. und Letzter mit 9 Punkten aus 14 Spielen.

In welcher Liga sie spielen, kann ich nicht sagen. Aber jedenfalls nicht in einer der drei höchsten Ligen. Deshalb, sorry, Prädikat: Unbrauchbar. ;)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

[quote="São Paulino"]Mann, Mann... du hast mir mit Toledo Colônia Work eine echt harte Nuss zum Knacken gegeben. Ich wusste bisher quasi nichts über die. Wie JohnFranklin schon richtig bemerkte, liegt Toledo im Staat Paraná.

Das Team (auch "TCW" genannt) hat dieses Jahr in der Staatsmeisterschaft von Paraná (Campeonato Paranaense) mitgespielt, die in zwei Gruppen à 8 Teams ausgetragen wurde. TCW wurde in der Gruppe B 8. und Letzter mit 9 Punkten aus 14 Spielen.

In welcher Liga sie spielen, kann ich nicht sagen. Aber jedenfalls nicht in einer der drei höchsten Ligen. Deshalb, sorry, Prädikat: Unbrauchbar. ]

Meine Suche verlief dementsprechen erfolglos, deshalb wandte ich mich an Dich:
Thx São Paulino, dachte, sie spielen demzufolge in dritthöchster Liga.
Rückschlüsse auf das Spieleniveau und Können einzelner Spieler lässt dies aber nur begrenzt zu. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

[quote="São Paulino"]
Übrigens: Die "Clausura" geht von Februar bis Juni. Die "Apertura" von August bis Dezember. (Und so wie ich gesehen habe, wurde Boca nun Clausura-Meister und dürfte also nächstes Jahr wieder dabei sein.) Die Meisterschafts-Modi in Südamerika sind wirklich ein Kapitel für sich]

Vielen Dank für die Info! Kannte den genauen Modus vorher noch nicht, haha eine Art Wintermeister und Sommermeister ;)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Rückspiel: SÃO PAULO 3 X 0 CHIVAS

SÃO PAULO somit im Finale des Copa Libertadores 2006.

Wenn heute noch INTERNATIONAL gewinnt, wirds ein innerbrasilianisches Finale.

Benutzeravatar
ever&ever red&blue
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 09.05.2006, 08:26

Beitrag von ever&ever red&blue »

und Kléber hat der schon einmal gespielt???
[CENTER]PURA PASSION!!![/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

ever&ever red&blue hat geschrieben:und Kléber hat der schon einmal gespielt???
FC Santos spielt im Copa Sudamericana (Uefa-Cup in Südamerika).
Fängt erst so Ende August an.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Internacional Porto Alegre (BRA) - Libertad Asunción (PAR) 2:0
International gewinnt das Rückspiel 2:0 (Hin 0:0)

Somit Internacional Porto Alegre (BRA) und Sao Paulo (BRA) im Finale

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Wie Sergipe schon informiert hat, stehen sich Vorjahresgewinner São Paulo und Internacional (Inter) im Final gegenüber.

Das Hinspiel ist am Mittwoch, 9/08/2006 in São Paulo, das Rückspiel eine Woche später in Porto Alegre. (Diese Konstellation ist so, weil Internacional die bessere Gruppenphase hatte.)

Der Klub Internacional hat den Übernamen "Colorado" und stammt aus Porto Alegre (aus dem Staat Rio Grande do Sul, ganz im Süden Brasiliens, an der Grenze zu Uruguay). Viele in Europa kennen wohl eher den grossen (Stadt-)Rivalen von Inter, Grêmio - der Stammklub von Ronaldinho.

Kurze aktuelle Info zu São Paulo: Ricardo Oliveira, der im Moment von Bétis Sevilla ausgeliehen ist, müsste eigentlich zurück nach Spanien. Allerdings sind ihm die Spanier (offensichtlich - scheint noch nicht 100%ig) entgegengekommen und er soll jetzt in den Finalspielen noch mittun dürfen. São Paulo möchte ihn gerne bis mind. Ende 2006 ausgeliehen behalten.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

São Paulino hat geschrieben: . Viele in Europa kennen wohl eher den grossen (Stadt-)Rivalen von Inter, Grêmio - der Stammklub von Ronaldinho.
wann sind die eingentlich ausgeschieden und gegen wen ??
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Von International kommt übrigens der neue Trainer der bras. Nationamannschaft, der Herr Carlos Dunga.
-------

@eglifish_reloaded

Nachdem die Saison 2004 als Letzter beendet wurde musste Grêmio zum zweiten Mal in die Serie B absteigen. Am 26. November 2005 schlug Grêmio in einem dramatischen Spiel, in dem 4 Grêmio-Spieler ausgeschlossen wurden, Náutico mit 1:0 und gewann damit die Meisterschaft der Serie B. Ab der Saison 2006 spielt Grêmio wieder in der Serie A.

Momentan Rang 13 in der bras. Meisterschaft nach 14 Spielen.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Die aktuelle Tabelle der bras. Liga, 6.8.06:!!! Vorne die Anzahl Punkte, dann Anz. Spiele (alle 15). Sao Paulo 1., Corinthians Letzter! Unglaublich, die haben doch Bayern den Carlos Tevez vor der Nase weggeschnappt für so schlappe 20 oder 30 Mio. $ :eek: . Mein Lieblingsverein Flamengo ist mal wieder am Rumgurken, 15. Na ja, immerhin vor ein paar Wochen die Copa gewonnen, endlich mal wieder ein bisschen "Silverware"...

1 São Paulo 30 15 9 3 3 25 16 9
2 Paraná Clube 27 15 8 3 4 29 18 11
3 Santos 27 15 8 3 4 23 13 10
4 Cruzeiro 26 15 7 5 3 25 13 12
5 Internacional 26 15 7 5 3 19 15 4
6 Fluminense 25 15 7 4 4 25 22 3
7 Figueirense 22 15 6 4 5 21 17 4
8 Vasco 22 15 6 4 5 20 24 -4
9 Juventude 20 15 6 2 7 18 17 1
10 Grêmio 20 15 5 5 5 20 22 -2
11 Goiás 19 15 5 4 6 15 17 -2
12 Ponte Preta 18 15 5 3 7 23 31 -8
13 São Caetano 18 15 4 6 5 17 19 -2
14 Atlético-PR 17 15 5 2 8 19 19 0
15 Flamengo 17 15 5 2 8 13 18 -5
16 Palmeiras 17 15 5 2 8 21 29 -8
17 Botafogo 17 15 3 8 4 17 17 0
18 Santa Cruz-PE 16 15 4 4 7 19 25 -6
19 Fortaleza 14 15 2 8 5 11 20 -9
20 Corinthians 13 15 4 1 10 16 24 -8

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

São Paulino hat geschrieben:Kurze aktuelle Info zu São Paulo: Ricardo Oliveira, der im Moment von Bétis Sevilla ausgeliehen ist, müsste eigentlich zurück nach Spanien. Allerdings sind ihm die Spanier (offensichtlich - scheint noch nicht 100%ig) entgegengekommen und er soll jetzt in den Finalspielen noch mittun dürfen. São Paulo möchte ihn gerne bis mind. Ende 2006 ausgeliehen behalten.
Sein Wechsel zum FCB wird immer ûnwahrscheinlicher. ;)
Doch scheinen die Andalusier nicht mehr unbedingt an seinen Diensten interessiert zu sein, sondern nur an Ausleihgeschäft, das käme FCB entgegen, wäre da nicht noch diese Finalspiele.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

GreatShankly hat geschrieben:Die aktuelle Tabelle der bras. Liga, 6.8.06:!!! Vorne die Anzahl Punkte, dann Anz. Spiele (alle 15). Sao Paulo 1., Corinthians Letzter! Unglaublich, die haben doch Bayern den Carlos Tevez vor der Nase weggeschnappt für so schlappe 20 oder 30 Mio. $ :eek: . Mein Lieblingsverein Flamengo ist mal wieder am Rumgurken, 15. Na ja, immerhin vor ein paar Wochen die Copa gewonnen, endlich mal wieder ein bisschen "Silverware"...

1 São Paulo 30 15 9 3 3 25 16 9
(...)
15 Flamengo 17 15 5 2 8 13 18 -5
16 Palmeiras 17 15 5 2 8 21 29 -8
(...)
20 Corinthians 13 15 4 1 10 16 24 -8
Sehr geehrter GreatShankly
Mein Team ist auf dem ersten Platz und das obwohl sie - wegen der Copa Libertadores - schon mind. 2x mit dem Reserveteam angetreten sind. Zuletzt auswärts gegen Botafogo, 1:1. (Die kennen nix in Brasilien, egal ob Länderspiele oder sonstige internationale Clubspiele, gespielt wird in der Liga immer. Die engagierten Teams bzw. diejenigen, die Nati-Spieler abtreten, müssen halt mit Reservisten ran... :eek: )

Flamengo ist - mit Verlaub - ein Schurkenverein. (Ich bleibe mal anständig.) In den letzten Jahren mehrmals am Rande eines Abstiegs und haben sich - Gerüchten nach, natürlich - noch in extremis gerettet...

Corinthians ist tatsächlich in der Krise, was mich als são-paulino sehr freut(diese Teams sind natürlich riesige Rivalen). :D Wobei: Das "Timão" (Corinthians) wird schon noch kommen. Ist gar nicht möglich, dass die längere Zeit so weit hinten bleiben. (Ich habe aber gelesen, dass Carlos Tevez' bedroht wurde und seine Familie mittlerweile nicht mehr zu den Heimspielen geht... brazilian style...)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

hmm,
corinthias trifft ja in 10 tagen auf botafogo,
bis dahin sollten sie sich schon wieder gefangen haben, und dann gehts aus dem Tabellenkeller...

der spielplan duenkt mich sowieso recht heavy...in der CH würde man wohl von english weeks sprechen.

an der spitze traue ich neben s.p. am ehsten noch santos etwas zu.

wo kann man das topskorerklassement einsehen von brasilien?
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

|{i||er hat geschrieben:hmm,
corinthias trifft ja in 10 tagen auf botafogo,
bis dahin sollten sie sich schon wieder gefangen haben, und dann gehts aus dem Tabellenkeller...

der spielplan duenkt mich sowieso recht heavy...in der CH würde man wohl von english weeks sprechen.

an der spitze traue ich neben s.p. am ehsten noch santos etwas zu.

wo kann man das topskorerklassement einsehen von brasilien?
Ja, der Spielplan ist recht heavy. Und auch deine Einschätzung mit Santos ist gut. Sehe ich nämlich auch so. Neben Corinthians dürfte sich auch der andere Klub aus SP - Palmeiras - eher wieder in obere Gefilde spielen.

Möglichst viel auf einen Blick siehst du hier: http://globoesporte.globo.com/ESP/Home/0,,4276,00.html
(Links: News und Tabelle, rechts: letzte Spiele und Torschützenklassement)

Die Topskorer sind im Moment eher unbeschriebene Blätter, wobei die Liste mit den ständigen Abgängen nach Europa sowieso jedes Jahr wieder anders ausschaut.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Heute erstes Finalspiel. Hier die wahrscheinliche Aufstellung:

SÃO PAULO x INTERNACIONAL

Local: Morumbi, em São Paulo (SP)
Horário: 21h45m

SÃO PAULO
Rogério Ceni; Fabão, Lugano e Edcarlos; Souza, Josué, Mineiro, Danilo e Júnior; Leandro e Ricardo Oliveira

INTERNACIONAL
Clemer; Ceará, Fabiano Eller, Bolívar e Jorge Wagner; Fabinho, Edinho, Alex (Índio) e Tinga; Fernandão e Rafael Sóbis

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Sao Paulo verlor gestern Abend ihr erstes Finalspiel zu Hause

SÃO PAULO 1 x 2 INTERNACIONAL

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

hmm... wird schwer fuer sao paolo,
denke kaum das internacional der titel noch zu nehmen ist.

sao paolino? deine einschätzung?
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

|{i||er hat geschrieben:hmm... wird schwer fuer sao paolo,
denke kaum das internacional der titel noch zu nehmen ist.

sao paolino? deine einschätzung?
Wird natürlich brutal schwer, vor allem da Internacional zuhause ziemlich stark ist. Die haben während den Gruppenspielen der Copa Libertadores ganz wenige Tore eingefangen zuhause. (Und wer im Morumbi bei São Paulo gewinnt, ist sowieso alles zuzutrauen.)

Eigentlich kann São Paulo auf alle Spieler zurückgreifen... Bis auf Ricardo Oliveira (den Betis vehement zurückfordert und mit Strafen von 1 Mio Euro droht, falls er am Samstag nicht in Sevilla auftaucht :rolleyes: ). Von daher sind die Chancen intakt. (Inter gewann vor 70'000 in SP, dann sollte SP auch vor 50'000 in Porto Alegre gewinnen können.)

Gestern Freitag wurde der 4. Torhüter von SP (Weverson) beerdigt, der nach einem Autounfall gestorben war. Ich denke, dass - obwohl ein trauriger Anlass - eine solche Situation den Spielern auch nochmals positive Kraft geben kann.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Beide Teams haben gestern ihre Spiele gewonnen.

São Paulo 2 x 1 Goiás
Fortaleza 1 x 2 Internacional

Aktuelle Tabelle (15 Spiele):
01 São Paulo 33
02 Internacional 29

03 Paraná 28
04 Santos 28
05 Fluminense 28
06 Cruzeiro 26
07 Figueirense 25
08 Grêmio 23
09 Vasco 23
10 Juventude 21
11 São Caetano 21
12 Palmeiras 20
13 Goiás 19
14 Ponte Preta 19
15 Flamengo 18
16 Atlético-PR 17
17 Botafogo 17
18 Santa Cruz 16
19 Fortaleza 14
20 Corinthians 13

Orange = Copa Lib


Corinthians hat einmal mehr verloren. Cruzeiro wird langsam auch nach hinten durchgereicht.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Der Wechsel von Fußball-Profi Tinga zum Bundesligisten Borussia Dortmund steht kurz bevor. «Wir müssen nur noch einige Formalien klären. Wenn alles klar geht, wird der Spieler am Wochenende in Dortmund sein», sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc den «Ruhr Nachrichten» (Montag-Ausgabe). Nach dem zweiten Finalspiel mit seinem brasilianischen Club Porto Alegre (International) um die Copa Libertadores gegen Sao Paulo (Mittwoch) will sich Tinga auf den Weg zum BVB machen. Der Mittelfeldspieler soll rund drei Millionen Euro kosten.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

und tevez wechselt von corinthias zu manU...
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Antworten