©Joerg Berger aus der MK..
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
©Joerg Berger aus der MK..
War wohl nix mit der "Mehrheit" in der MK die Stimmung macht fuer den FCB. Die MK war trotz Gratistickets praktisch leer und Leute wie du in der krassen Minderheit.
Aber danke dafuer, dass du und die anderen den FCB pausenlos unterstuetzt haben... War sicher einer eurer Hoehepunkte im Park. Mir machen jetzt noch die Ohren weh von diesem Ohrenbetaeubenden Laerm..
Ja ja, der Laub wird wohl sehr schlecht schlafen diese Nacht... ..seine Rechnung ist nicht ganz aufgegangen. Wie sieht es aus wen diese namenlose Mannschaft mal verliert?
Es war lustig anzusehen, dass in der Pause X Leute das Stadion verlassen haben. Es geht mir nicht darum Matchbesucher zu dissen, aber Leute wei Joerg Berger oder Laub, die keine Ahnung haben vom Fussball, Fans und Zuschauer, sollen sich in Zukunft davor hueten den MAX zu machen.
An die ca. 1000 D-Kurve Besucher: Ihr seit Gigis Sklaven*
An den FCB-Vorstand: Ihr seit die Sklaven des SFV...
Bitter, Bitter..
Aber danke dafuer, dass du und die anderen den FCB pausenlos unterstuetzt haben... War sicher einer eurer Hoehepunkte im Park. Mir machen jetzt noch die Ohren weh von diesem Ohrenbetaeubenden Laerm..
Ja ja, der Laub wird wohl sehr schlecht schlafen diese Nacht... ..seine Rechnung ist nicht ganz aufgegangen. Wie sieht es aus wen diese namenlose Mannschaft mal verliert?
Es war lustig anzusehen, dass in der Pause X Leute das Stadion verlassen haben. Es geht mir nicht darum Matchbesucher zu dissen, aber Leute wei Joerg Berger oder Laub, die keine Ahnung haben vom Fussball, Fans und Zuschauer, sollen sich in Zukunft davor hueten den MAX zu machen.
An die ca. 1000 D-Kurve Besucher: Ihr seit Gigis Sklaven*
An den FCB-Vorstand: Ihr seit die Sklaven des SFV...
Bitter, Bitter..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
wird wirklich interessant, was passiert wenn der fcb schlecht spielt. das pfeiffkonzert wird in riesigem missverhältnis zur POSITIVEN stimmung stehen, die doch beim vorstand alle wollen.LaFamigliaCrew hat geschrieben:Wie sieht es aus wen diese namenlose Mannschaft mal verliert?
Es war lustig anzusehen, dass in der Pause X Leute das Stadion verlassen haben. Es geht mir nicht darum Matchbesucher zu dissen, aber Leute wei Joerg Berger oder Laub, die keine Ahnung haben vom Fussball, Fans und Zuschauer, sollen sich in Zukunft davor hueten den MAX zu machen.
Bitter, Bitter..
EWIGE TREUE
und du bsich döt gsi?LaFamigliaCrew hat geschrieben:War wohl nix mit der "Mehrheit" in der MK die Stimmung macht fuer den FCB. Die MK war trotz Gratistickets praktisch leer und Leute wie du in der krassen Minderheit.
Aber danke dafuer, dass du und die anderen den FCB pausenlos unterstuetzt haben... War sicher einer eurer Hoehepunkte im Park. Mir machen jetzt noch die Ohren weh von diesem Ohrenbetaeubenden Laerm..
Ja ja, der Laub wird wohl sehr schlecht schlafen diese Nacht... ..seine Rechnung ist nicht ganz aufgegangen. Wie sieht es aus wen diese namenlose Mannschaft mal verliert?
Es war lustig anzusehen, dass in der Pause X Leute das Stadion verlassen haben. Es geht mir nicht darum Matchbesucher zu dissen, aber Leute wei Joerg Berger oder Laub, die keine Ahnung haben vom Fussball, Fans und Zuschauer, sollen sich in Zukunft davor hueten den MAX zu machen.
An die ca. 1000 D-Kurve Besucher: Ihr seit Gigis Sklaven*
An den FCB-Vorstand: Ihr seit die Sklaven des SFV...
Bitter, Bitter..
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Die Stimmung war schlecht wie selten. Der Anblick der ehemals grössten, lautesten und farbigsten Kurve der Schweiz war einfach nur lausig.
Danke dafür an unseren Vorstand!!
Die Versuche von ein paar Nasen aus der ehemaligen MK Stimmung zu erzeugen, waren einfach nur peinlich und werden nach spätestens 3-4 Spielen noch mehr abflachen.
Alles in allem war aber der Support von den Rängen dem Geschehen auf dem Spielfeld angepasst

Danke dafür an unseren Vorstand!!
Die Versuche von ein paar Nasen aus der ehemaligen MK Stimmung zu erzeugen, waren einfach nur peinlich und werden nach spätestens 3-4 Spielen noch mehr abflachen.
Alles in allem war aber der Support von den Rängen dem Geschehen auf dem Spielfeld angepasst


d Wälle isch au e ganz e scheni Sach gsi......Razer hat geschrieben:Das ganze hat z.t. an ein Tennis Final erinnert mit dem "klatschenden-anfeuern". Es hat nur das, "ruhe bitte.." gefehlt.
Spass het dä Match nit gmacht. Aber i ha s ganz eifach nomol miesse ha- und jetzt adie FCB, bis hoffentlig bald wieder emol. S hängt ganz vo dir ab.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Mehr als ein Testspiel war das auch nicht. Kommen dann bessere Gegner (hoffentlich kommen wir so weit...) wird sich das Stadion wohl auch trotz dem Boykott fuellen.
Es ist bei einem solchen Match (und vorallem dem ersten) noch leicht der Versuchung zu wiederstehen - aber was wenn es FCB - FCZ ist? Kann man dann wirklich zu Hause bleiben? Diese Frage wird sich stellen und falls es fuer die Mehrheit ein Nein ist, gibt es fuer die Boykottierenden ein Problem.
Andererseits muss man sich vielleicht auch fragen, ob ein Boykott ueberhaupt Erfolg haben kann? Ist es noch moeglich fuer den FCB wirklich etwas gegen eine rigorose De-Anonymisierung zu machen? Immerhin wird einiges nun Schweizweit eingefuehrt und da hat der FCB keinen Einfluss mehr.
Finde ich die Massnahmen gerecht? Auf keinen Fall. Auf der anderen Seite ist eine Registrierung auch kein Todesurteil... vielleicht ist es so wie beim BWIS: Man kaempft aus Ueberzeugung dagegen, aber wenn die Frist abgelaufen ist (oder im Fall FCB die Massnahmen eingefuehrt) muss man sich damit abfinden, verloren zu haben. Man hat seine Meinung kund getan und das ist auch gut so - am Ende sitzt der FCB aber leider am laengeren Hebel und das einzige was die Fans tun koennen ist ihn in den finanziellen Ruin treiben. Das kann irgendwie auch nicht der Sinn der Sache sein...
Vielleicht sollte man zeigen, dass man auch ohne Feldsturm und verbotenem Pyro fuer Stimmung sorgen kann und Ende Jahr genuegend goodwill aufgebaut hat, dass der SFV (bzw der FCB) einem etwas entgegen kommt. Sozusagen eine langsame Annaeherung - Zustaende wie vor dem 13.5. kann man realistisch fuer eine lange Zeit nicht mehr erwarten.
Es ist bei einem solchen Match (und vorallem dem ersten) noch leicht der Versuchung zu wiederstehen - aber was wenn es FCB - FCZ ist? Kann man dann wirklich zu Hause bleiben? Diese Frage wird sich stellen und falls es fuer die Mehrheit ein Nein ist, gibt es fuer die Boykottierenden ein Problem.
Andererseits muss man sich vielleicht auch fragen, ob ein Boykott ueberhaupt Erfolg haben kann? Ist es noch moeglich fuer den FCB wirklich etwas gegen eine rigorose De-Anonymisierung zu machen? Immerhin wird einiges nun Schweizweit eingefuehrt und da hat der FCB keinen Einfluss mehr.
Finde ich die Massnahmen gerecht? Auf keinen Fall. Auf der anderen Seite ist eine Registrierung auch kein Todesurteil... vielleicht ist es so wie beim BWIS: Man kaempft aus Ueberzeugung dagegen, aber wenn die Frist abgelaufen ist (oder im Fall FCB die Massnahmen eingefuehrt) muss man sich damit abfinden, verloren zu haben. Man hat seine Meinung kund getan und das ist auch gut so - am Ende sitzt der FCB aber leider am laengeren Hebel und das einzige was die Fans tun koennen ist ihn in den finanziellen Ruin treiben. Das kann irgendwie auch nicht der Sinn der Sache sein...
Vielleicht sollte man zeigen, dass man auch ohne Feldsturm und verbotenem Pyro fuer Stimmung sorgen kann und Ende Jahr genuegend goodwill aufgebaut hat, dass der SFV (bzw der FCB) einem etwas entgegen kommt. Sozusagen eine langsame Annaeherung - Zustaende wie vor dem 13.5. kann man realistisch fuer eine lange Zeit nicht mehr erwarten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ja, das wird ein massiver innerer Kampf. Aber sollte ich der Versuchung nicht wiederstehen können und mich wider erwarten plötzlich im Stadion einfinden, von mir wird man keinen Ton hören und ich werde meinen Arsch schön auf dem Sitz lassen!Soriak hat geschrieben: Es ist bei einem solchen Match (und vorallem dem ersten) noch leicht der Versuchung zu wiederstehen - aber was wenn es FCB - FCZ ist? Kann man dann wirklich zu Hause bleiben? Diese Frage wird sich stellen und falls es fuer die Mehrheit ein Nein ist, gibt es fuer die Boykottierenden ein Problem.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Das stimmt... vorallem uns Eventfans (Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Soriak
Die Frage ist, WANN man verloren hat. Der FcB wird schon noch unter Druck geraten, wenn er 5'000 Abos weniger verkauft, weil gewisse Konsumenten die bezahlte Atmosphäre vermissen.

Die Frage ist aber eher: KANN der FCB ueberhaupt etwas zum positiven aendern? Wir muessen bedenken, dass der FCB sich eben auch um die Sponsoren kuemmern muss und wenn die 'harte Massnahmen' fordern, kann der FCB das schlecht ignorieren. Ohne deren Geld spielen wir halt in der Challenger League und dafuer bin ich zu stolz auf Basel. Ich (wie wohl jeder hier) liebe es, den FCB dort zu sehen wo er hin gehoert: #1 der Schweiz.
Abgesehen von den Sponsoren gibt es ja auch noch den SFV - auf den hat der FCB leider auch keinen Einfluss. Wenn die eine de-anonymisierung fordern, muss er sich daran halten.
Wie gesagt, ich weiss nicht in wie weit der FCB hier wirklich eine Wahl hat. Nur noch so viel: habe ein paar im A mit den Flyers der MK gesehen und ich denke einige verstehen eure Argumente. Wie sehr die aber einen Einfluss darauf nehmen koennen, bzw wie wichtig es ihnen ist, kann ich auch nicht sagen
natürlich kommen wir soweit, schliesslich ist der FCB ein ganzes Jahr für die NLA qualifiziert und somit werden bessere schwerere Gegner wie YB, GC, FCZ & Co. kommen. Und ja, beim derzeitigen FCB sind das grosse Gegner.Soriak hat geschrieben:Mehr als ein Testspiel war das auch nicht. Kommen dann bessere Gegner (hoffentlich kommen wir so weit...) wird sich das Stadion wohl auch trotz dem Boykott fuellen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Nun ja, die Sponsoren wollen vor allem einen positiven Event. Da gehört nicht nur sportlicher Erfolg dazu, sondern auch eine gute Stimmung. Nur muss diese friedlich bleiben.Soriak hat geschrieben:Wir muessen bedenken, dass der FCB sich eben auch um die Sponsoren kuemmern muss und wenn die 'harte Massnahmen' fordern, kann der FCB das schlecht ignorieren.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Ich meinte eigentlich international eben im UEFA cup.Rankhof hat geschrieben:natürlich kommen wir soweit, schliesslich ist der FCB ein ganzes Jahr für die NLA qualifiziert und somit werden bessere schwerere Gegner wie YB, GC, FCZ & Co. kommen. Und ja, beim derzeitigen FCB sind das grosse Gegner.
Meisterschaft hat fuer viele die Bedeutung bereits verloren, zu oft unterschaetzt man die Gegner oder findet sie einfach nicht attraktiv... eine Meinung, die ich nicht teile.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Die Clubs selber haben es in der Hand zu bestimmen, sie müssen einfach alle am gleichen Strick ziehen!Soriak hat geschrieben: Abgesehen von den Sponsoren gibt es ja auch noch den SFV - auf den hat der FCB leider auch keinen Einfluss. Wenn die eine de-anonymisierung fordern, muss er sich daran halten.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
das glaubst du doch nicht ernsthaft???Soriak hat geschrieben: Abgesehen von den Sponsoren gibt es ja auch noch den SFV - auf den hat der FCB leider auch keinen Einfluss. Wenn die eine de-anonymisierung fordern, muss er sich daran halten.
der sfv hat den fcb gebüsst und hart bestraft! guck dir doch mal die schleimfresse von odilo bürgy an. der mann ist so stockschwul, der würde "Fallendes blatt im herbst" und heusler lieber mit wattebällen bewerfen als sie bestrafen, tut aber halt seine pflicht. dann hat es sich aber auch bereits wieder und die sache ist gegessen. forderungen würde der sfv dem fcb NIE stellen, dafür hat er ihm zu viel zu verdanken.
das mit der de-anonymisierung ist ein lippenbekenntnis seitens fcb für die sponsoren und das "image".
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
...ich unterstütz io der boykot au... aber es git immer no lüt und do ghör ich derzue wo gönd go der FCB luege also fuessball und nit d mk!!! klar isch s lässiger aber ich gang ins stadion zum go fuessball luegePippo Inzaghi hat geschrieben:Das ist der springende Punkt. Das finden die Sponsoren eben auch nicht lustig. Wer geht mit wichtigen Kunden schon gerne an ein Begräbnis...