David Degen zu Gladbach
David Degen zu Gladbach
12.07.2006
Verstärkung für Borussia
Borussia hat heute am Nachmittag einen Vertrag mit David Degen geschlossen und einen weiteren für Michael Delura vorbereitet. Beide waren heute bereits bei der sportmedizinischen Untersuchung.
David Degen wechselt vom FC Basel zu Borussia und erhält einen Vertrag bis 2009. Der Schweizer feierte mit Basel zwei Titel in der nationalen Meisterschaft und spielte in den vergangenen drei Jahren jeweils international, unter anderem in der Champions-League. Der 23-Jährige spielt auf der rechten Außenbahn im Mittelfeld. Für die U21-Nationalmannschaft der Schweiz schoss er in 24 Spielen sieben Tore. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gehörte er dem Kader der Schweiz an, zu einem Einsatz kam er aber nicht. Seine beiden bisherigen Länderspiele bestritt er zuvor in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft.
Degen, dessen Zwillingsbruder Philipp bei Borussia Dortmund spielt, hatte in Basel noch einen Vertrag bis 2007. Sein Wunsch, in die Bundesliga zu wechseln, stand aber schon länger fest, und mit dem VfL war er sich auch schon eine Zeit lang über den Transfer einig.
Heynckes freut sich, wenn es mit beiden neuen Kräften klappen sollte. u201EWir wollten in der Offensive einen größeren Konkurrenzkampf entfachen, das wäre uns mit den beiden Transfers gelungen. Michael kenne ich noch aus meiner Zeit in Gelsenkirchen, er ist ein guter Junge und verfügt über das nötige Talent, sich bei uns durchzusetzen. Mit David Degen habe ich in den letzten Tagen sehr oft telefoniert, er hat in Basel bei einem Spitzenteam gespielt und internationale Erfahrung gesammelt. Er ist spielstark und schnell. Das ist genau das, was ich mir unter einem offensiven Mittelfeldmann vorstelle.u201C
Quelle: borussia.de
Verstärkung für Borussia
Borussia hat heute am Nachmittag einen Vertrag mit David Degen geschlossen und einen weiteren für Michael Delura vorbereitet. Beide waren heute bereits bei der sportmedizinischen Untersuchung.
David Degen wechselt vom FC Basel zu Borussia und erhält einen Vertrag bis 2009. Der Schweizer feierte mit Basel zwei Titel in der nationalen Meisterschaft und spielte in den vergangenen drei Jahren jeweils international, unter anderem in der Champions-League. Der 23-Jährige spielt auf der rechten Außenbahn im Mittelfeld. Für die U21-Nationalmannschaft der Schweiz schoss er in 24 Spielen sieben Tore. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gehörte er dem Kader der Schweiz an, zu einem Einsatz kam er aber nicht. Seine beiden bisherigen Länderspiele bestritt er zuvor in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft.
Degen, dessen Zwillingsbruder Philipp bei Borussia Dortmund spielt, hatte in Basel noch einen Vertrag bis 2007. Sein Wunsch, in die Bundesliga zu wechseln, stand aber schon länger fest, und mit dem VfL war er sich auch schon eine Zeit lang über den Transfer einig.
Heynckes freut sich, wenn es mit beiden neuen Kräften klappen sollte. u201EWir wollten in der Offensive einen größeren Konkurrenzkampf entfachen, das wäre uns mit den beiden Transfers gelungen. Michael kenne ich noch aus meiner Zeit in Gelsenkirchen, er ist ein guter Junge und verfügt über das nötige Talent, sich bei uns durchzusetzen. Mit David Degen habe ich in den letzten Tagen sehr oft telefoniert, er hat in Basel bei einem Spitzenteam gespielt und internationale Erfahrung gesammelt. Er ist spielstark und schnell. Das ist genau das, was ich mir unter einem offensiven Mittelfeldmann vorstelle.u201C
Quelle: borussia.de
- Ranzehänger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.12.2004, 17:24
Wäg ischer...

Nach der Vertragsunterschrift sprachen wir kurz mit David Degen:
David, hast du schon mit deinem Bruder telefoniert?
David Degen: Noch nicht, aber ich werde Phillip nachher noch erzählen, dass ich jetzt bei der wahren Borussia bin. So sagt ihr doch, oder? Ich freue mich riesig, die Bundesliga kenne ich von einigen Besuchen und aus dem Fernsehen. Borussia ist ein Traditionsclub, hier entsteht etwas, dabei möchte ich mitmachen.
Du kennst die Bundesliga, und Fußball-Deutschland hast du jetzt bei der WM kennen gelernt?
David Degen: Das war wirklich der Wahnsinn, was hier in Deutschland los war. Ich habe das bei den Spielen mit der Schweiz bemerkt, aber auch in unserem Hotel in Köln. Unglaublich, welche Begeisterung dort vor allem zu den Spielen der deutschen Elf herrschte.
Welche persönlichen Ziele hast du?
David Degen: Ich möchte so hoch wie möglich kommen, persönlich und auch mit der Mannschaft. Ich hoffe, ich kann der Mannschaft helfen, der Club und ich haben die gleichen Ziele.
Welche Position wirst du spielen?
David Degen: Generell dort, wo der Trainer mich hinstellt natürlich. Aber ich denke, dass ich weiterhin rechts im Mittelfeld am besten aufgehoben bin, dort habe ich beim FC Basel auch immer gespielt.
Wie geht es jetzt in den nächsten Tagen weiter, du musst die Koffer packen, oder?
David Degen: Ja, heute fahre ich zurück nach Basel, dort habe ich dann morgen alle Hände voll zu tun. Am Freitag komme ich am Abend wieder, um dann Samstag zum ersten Mal mit der Mannschaft zu trainieren.
Quelle: borussia.de

Nach der Vertragsunterschrift sprachen wir kurz mit David Degen:
David, hast du schon mit deinem Bruder telefoniert?
David Degen: Noch nicht, aber ich werde Phillip nachher noch erzählen, dass ich jetzt bei der wahren Borussia bin. So sagt ihr doch, oder? Ich freue mich riesig, die Bundesliga kenne ich von einigen Besuchen und aus dem Fernsehen. Borussia ist ein Traditionsclub, hier entsteht etwas, dabei möchte ich mitmachen.
Du kennst die Bundesliga, und Fußball-Deutschland hast du jetzt bei der WM kennen gelernt?
David Degen: Das war wirklich der Wahnsinn, was hier in Deutschland los war. Ich habe das bei den Spielen mit der Schweiz bemerkt, aber auch in unserem Hotel in Köln. Unglaublich, welche Begeisterung dort vor allem zu den Spielen der deutschen Elf herrschte.
Welche persönlichen Ziele hast du?
David Degen: Ich möchte so hoch wie möglich kommen, persönlich und auch mit der Mannschaft. Ich hoffe, ich kann der Mannschaft helfen, der Club und ich haben die gleichen Ziele.
Welche Position wirst du spielen?
David Degen: Generell dort, wo der Trainer mich hinstellt natürlich. Aber ich denke, dass ich weiterhin rechts im Mittelfeld am besten aufgehoben bin, dort habe ich beim FC Basel auch immer gespielt.
Wie geht es jetzt in den nächsten Tagen weiter, du musst die Koffer packen, oder?
David Degen: Ja, heute fahre ich zurück nach Basel, dort habe ich dann morgen alle Hände voll zu tun. Am Freitag komme ich am Abend wieder, um dann Samstag zum ersten Mal mit der Mannschaft zu trainieren.
Quelle: borussia.de
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
DGigi miesst halt in dä Verhandlige emol bitz herti zeige, sunst hämmer gli keini Spieler me
Manchester United lehnt Freigabe Cristiano Ronaldos ab
Manchester. DPA/baz. Trotz erheblicher Medienschelte gegen Cristiano Ronaldo und dessen Wunsch nach einem Spanien-Wechsel will dessen englischer Club Manchester United dem portugiesischen Jungstar keine Freigabe geben. Ein Abschied des 21-Jährigen komme nicht in Frage, erklärte der Verein am Mittwoch. "Der Club sieht es als unmöglich an, Cristiano zum Verkauf freizugeben", heisst es in der Pressemittelung. "Der Club wird sich keinerlei Angebote für Cristiano anschauen."
Ronaldo hatte im WM-Viertelfinale beim Schiedsrichter die Rote Karte für seinen britischen Clubkameraden Wayne Rooney gefordert und nach anschliessender Kritik erklärt, er wolle nicht zu Manchester United zurückkehren. "Ich kann nicht in England bleiben. Jeder weiss, dass es mein Traum ist, in Spanien zu spielen", hatte der Portugiese gesagt.
Manchester United lehnt Freigabe Cristiano Ronaldos ab
Manchester. DPA/baz. Trotz erheblicher Medienschelte gegen Cristiano Ronaldo und dessen Wunsch nach einem Spanien-Wechsel will dessen englischer Club Manchester United dem portugiesischen Jungstar keine Freigabe geben. Ein Abschied des 21-Jährigen komme nicht in Frage, erklärte der Verein am Mittwoch. "Der Club sieht es als unmöglich an, Cristiano zum Verkauf freizugeben", heisst es in der Pressemittelung. "Der Club wird sich keinerlei Angebote für Cristiano anschauen."
Ronaldo hatte im WM-Viertelfinale beim Schiedsrichter die Rote Karte für seinen britischen Clubkameraden Wayne Rooney gefordert und nach anschliessender Kritik erklärt, er wolle nicht zu Manchester United zurückkehren. "Ich kann nicht in England bleiben. Jeder weiss, dass es mein Traum ist, in Spanien zu spielen", hatte der Portugiese gesagt.
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Zeig Du mol Herti wenn e Spieler scho vo Afang a gar kei Interässi an Verhandlige mit sim Heimklub het...Blue Jay hat geschrieben:DGigi miesst halt in dä Verhandlige emol bitz herti zeige, sunst hämmer gli keini Spieler me
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Die Rede ist von 1,5 Mio. Franken: http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=5 ... tcount=403FCB Forever hat geschrieben:Hets jetzt Gäld gäh für ihn?
FCB Forever hat geschrieben:Hets jetzt Gäld gäh für ihn?
Die Rede ist von 1,5 Mio. Franken. Sein Vertrag wäre 2007 ausgelaufen.iTom73 hat geschrieben:wie lang wär si Vertrag no gloffe ?
http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=5 ... tcount=403
die wollen doch nur, dass er bleibt damit ihn rooney verhauen kannScoUtd hat geschrieben:ManUsa hat aber das Geld ihn ein Jahr auf der Bank versauern zu lassen.
*hoff*

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski