- "KAFFELIGIPFELISCHOGGELI"-Idioten am morgen früh wenn alle im Zug schlafen wollen.
- Unter seniler Bettflucht leidende graue Panther, die nur in Knickerbocker und roten Socken wandern gehen können, sich gegenseitig anbrüllen, weil sie den Hörapparat zu hause vergessen haben, wenn am morgen früh alle anderen im Zug schlafen (oder zumindest Ruhe haben wollen).
- Verfluchte Wandervögel, die am morgen früh in 6er-Abteile reintrampeln (x andere rundherum sind wohlgemerkt ganz leer), das licht anstellen müssen und dann erst feststellen, dass da jemand am schlafen ist (war), tja pech, man muss ja auch nicht im zug schlafen.
- Graue Panther die im allgemeinen nur Pendlerzüge benutzen können, weil sie den ganzen verfluchten Rest vom Tag keine Zeit haben.
- Das historische Rollmaterial, welches seit dem Fahrplanwechsel im Einsatz ist.
- Antiautoritär erzogene und erziehende Mütter, die den gesamten Rest der Welt an ihrer Nicht-Erziehung teilhaben lassen und ihre Kinder in aller seelenruhe ignorieren, wenn diese schreien. Alternativ: Stillen mit Publikum.
- Wenn der letzte freie Sitz einer im Raucherabteil ist.
- Wenn die SBB zu doof ist zu kapieren, dass nicht tausend Leute in einem Zug mit 500 Plätzen einen Sitzplatz finden.
- Neben hässlich stinkenden fetten Leuten sitzen zu müssen.
- (Vorwiegend alte) Deppen, die meinen, sie müssen alle anderen im Zug erziehen ("könne si nit ihre Mantel e Millimeter uf dsitte tue, gfelligscht, das isch nämmlig MI Platz do!").
- Chicks welche sich gegenseitig durchs Telefon anbrüllen müssen.
- Widerliche alte Säcke, die sich die ganze Fahrt hindurch in aller Öffentlichkeit an ihren private parts kraulen und dabei Grunzgeräusche von sich geben.
- 5 Minuten oder länger anstehen, bis man in Basel überhaupt nur schon mal an die (Roll-)Treppe auf die vermaledeite Passerelle kommt.
- Alle Ekelpakete die am morgen früh ins Bündnerland zum Skifahren fahren können wenn ich in den Stollen muss
Fazit: Ich hasse Zugfahren (und tu's trotzdem immer und immer wieder)