Yeeeaaaaahhh, Sturm!!!!!!!!

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Yeeeaaaaahhh, Sturm!!!!!!!!

Beitrag von Pioneer »

Geil, ich liebs :D
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

e fick ufe sturm! i will WM luege

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Ich hock gmüetlich dehei und lueg dr Match. Klappt tiptop :cool:
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Ha kurz miese uf Internet-Streaming uswiche aber finds au luschtig dusse... vor allem kielts grad e paar Grad abe.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

uff der hauptstross bi m'stei dorf isch schiins e baum quer abgläge, führwehr und umleitig sind do gsi
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Langweilig, wo bleibt das Erdbeben? :rolleyes:

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Lupinine
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 05.03.2006, 19:10

Beitrag von Lupinine »

Balisto hat geschrieben:Langweilig, wo bleibt das Erdbeben? :rolleyes:
I wart lieber uff en Meteoriteischlag...

Benutzeravatar
Guaranita
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 02.10.2005, 03:27
Wohnort: Lietsch

Beitrag von Guaranita »

findis also sehr hübsch wenn me useluegt und dr sunneschirm vo de nochbere eim in garte inefliegt :rolleyes:

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Also bis uf dä Bluemetopf us em obere Stock wo bi mir uf em Fänschtersims igschlage het, isch es do im 4053 rächt ruehig und harmlos gsi. Nüt mit Sturm, normals Gwitter.

Wie langwilig... (aber bitte gliich kei Ärdbebe!)
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Master Chief
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2005, 21:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Master Chief »

wenns näggstmol so kunnt go schiffe gämmer go kigge, das isch geil ^^

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

Eckfahne hat geschrieben:Ha kurz miese uf Internet-Streaming uswiche aber finds au luschtig dusse... vor allem kielts grad e paar Grad abe.
verzell emol wo de e stream vo dr wm findisch (live)?
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Zürich/Bern/Freiburg (AP) Heftige Gewitter mit Hagel und Sturmböen
haben am Sonntagnachmittag in Teilen der Schweiz Schäden
angerichtet. Besonders betroffen waren das Baselbiet und teilweise
auch die Kantone Bern und Freiburg. Zuvor war vorab in Gebieten mit
Föhn der bisher heisseste Tag des Jahres verzeichnet worden.
Die heftigen Gewitter entluden sich am späten Sonntagnachmittag.
Laut einer Mitteilung der Polizei standen im Baselbiet unzählige
Feuerwehren und die Polizei ununterbrochen im Einsatz. Es seien
unzählige Keller unter Wasser gesetzt worden. Zudem seien von den
Sturmwinden Bäume entwurzelt worden und teilweise auch auf
Fahrzeuge gefallen. Blitzschläge hätten Brände verursacht.
Meldungen über Verletzte gab es zunächst jedoch keine.
Im Kanton Bern waren vor allem die Regionen Rüschegg und Sumiswald
betroffen, wie die Kantonspolizei auf Anfrage bekannt gab. Bei
Guggisberg hätten Hagelkörner, die die Grösse von Zwetschgen
erreicht haben sollen, Dachfenster durchschlagen. Meldungen von
Wassereinbrüchen habe es jedoch keine gegeben.
Hagelschäden an Dächern und vor allem an Autos gab es auch im
Kanton Freiburg, wie die Polizei auf Anfrage bekannt gab. Der
Verkehr sei aber nicht beeinträchtigt worden.
Umgestürzte Bäume in Rheinfelden und Kaiseraugst meldete die
Aargauer Kantonspolizei. Wichtige Verkehrswege seien aber nicht
betroffen.
Bereits am (gestrigen) Samstagabend war es zu teilweise heftigen
Gewittern gekommen. So traten in Davos zwei Bäche über die Ufer und
verschütteten die Flüelapassstrasse. Sie wird voraussichtlich bis
am kommenden Mittwochnachmittag gesperrt bleiben. 20 Gäste eines
Restaurants oberhalb Pischa mussten evakuiert und in einer
Zivilschutzanlage in Davos untergebracht werden. Zudem wurde ein
Treffen von rund 150 Motorradfahrern auf dem ehemaligen Camping
Fährich aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Im Kanton Bern hatte
ebenfalls am Samstagabend ein heftiges Gewitter die Hauptstrasse
zwischen Frutigen und Adelboden vorübergehend unpassierbar gemacht.
Auch die Region Grosshöchstetten war von einem heftigen Gewitter
betroffen. Innerhalb von anderthalb Stunden gingen bei der
Kantonspolizei über 30 Schadenmeldungen ein. In mehreren Gemeinden
mussten die Feuerwehren wegen Wassereinbrüchen ausrücken. Wegen
eines umgefallenen Baums war auch die Bahnstrecke Konolfingen- Worb
vorübergehend unterbrochen. Für kurze Zeit gesperrt wurde auch die
Verbindungsstrasse zwischen Zäziwil und Konolfingen.
Vor den Gewittern hatte sich die Luft so richtig aufgeheizt. An
einzelnen Orten wurden die bisher heissesten Temperaturen dieses
Jahres verzeichnet, wie ein Mitarbeiter von MeteoSchweiz auf
Anfrage sagte. Vor allem der Föhn trieb die Temperaturen in die
Höhe: In Vaduz wurden 33,3 Grad Hitze verzeichnet, in Chur
kletterte das Thermomenter auf 32,8 Grad und in Altdorf auf 32,0
Grad. In Altdorf blies zudem der Föhn mit fast 80 Kilometern pro
Stunde (km/h). Er trieb die Temperaturen an. «Es kam zu einem
regelrechten Kampf zwischen dem Föhn und der aus Westen
aufziehenden Gewitterfront», sagte der Meteorologe. Der Föhn sei
als Sieger hervorgegangen und habe verhindert, dass die
Gewitterzone, die von Sturmböen und teilweise auch von Hagel
begleitet war, bis in die Alpen vordringt. Bereits am Samstag waren
verbreitet Temperaturen von über 30 Grad verzeichnet worden.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

wieso nicht 365 Tage im Jahr solch ein Prachtswetter??? :)
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

bama
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 28.07.2005, 17:14

Hagel

Beitrag von bama »

Hat jemand von euch einen Hagelschaden am Auto?

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

bama hat geschrieben:Hat jemand von euch einen Hagelschaden am Auto?
Höhö, wer einen Maus II sein eigen nennt, kennt dieses phänomen nicht! :cool:
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Master Chief
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2005, 21:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Master Chief »

toaster hat geschrieben:verzell emol wo de e stream vo dr wm findisch (live)?
TVU Player abelaade und WM gugge

Benutzeravatar
Guaranita
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 02.10.2005, 03:27
Wohnort: Lietsch

Beitrag von Guaranita »

in prattele, fränkedorf und füllinsdorf händ lut radio (regenbogen) dächer schäde gnoh und 15 überschwemmti käller

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

krass!

Beitrag von Zemdil »

Stuttgart (AP) Ein Toter, rund 100 Verletzte sowie dreistellige
Millionenschäden durch Hagelschlag und Starkregen sind die
vorläufige Bilanz des schweren Unwetters vom Mittwochabend im
Schwarzwald. Wie das baden-württembergische Innenministerium am
Donnerstagvormittag mitteilte, wird das ganze Ausmass der
Zerstörungen erst in einigen Tagen beziffert werden können. Unter
anderem wurde eine Brücke weggespült, und zahllose Keller standen
unter Wasser.
Nach Angaben der Landesregierung in Stuttgart waren von dem
Unwetter vor allem der Ortenaukreis, der Schwarzwald-Baar-Kreis und
die Kreise Rottweil und Tuttlingen betroffen. Enorm starke
Regenfälle liessen in kürzester Zeit Bäche und Flüsse anschwellen.
Dabei wurde ein 66-Jähriger in der Nähe von Haslach von den
Wassermassen eines Baches mitgerissen, als er sein Vieh aus dem
Stall retten wollte. Unweit der Unglücksstelle wurde der Mann tot
unter einem Ladewagen im Wasser gefunden.
In den Bereichen Villingen-Schwenningen, Trossingen und Deisslingen
gingen laut Polizei über einen Zeitraum von 20 Minuten
tennisballgrosse Hagelgeschosse nieder, die hunderte Autos und
Dächer zum Teil schwer beschädigten. Allein auf der A81 mussten 50
zum Teil schrottreife Personen- und Lastwagen abgeschleppt werden.
Um die zum Teil einen halben Meter hohen Hagelmassen zu beseitigen,
wurden Schneepflüge eingesetzt.
Auf den Hagelschlag mit den übergrossen Körnern sind auch die
vielen Verletzungen von Menschen zurückzuführen. Wie ein
Polizeisprecher berichtete, haben an die 100 Personen zumeist
Platzwunden am Kopf erlitten.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten