Franz Burgmeier zum FCB?
Franz Burgmeier zum FCB?
Liechtensteiner Vaterland, 30. Mai 2006
Franz Burgmeier verlässt Aarau
Liechtensteins Fussballer des Jahres sowie Spieler des Jahres beim FC Aarau, Franz Burgmeier, verlässt die Aargauer und wechselt zu einem Topverein in der Super League.
Von Ernst Hasler
Fussball. u2013 Zu welchem Topverein Burgmeier wechseln wird, wollte der Triesner allerdings noch nicht verraten. «Ich habe mich für einen neuen Verein entschieden und hoffe innert einer Woche, den Vertrag unterschreiben zu können. Mit dem Verein bin ich einig, doch der neue Club muss sich noch mit dem FC Aarau einigen», bekannte Franz Burgmeier, der gestern das Training mit der Fussball-Nationalmannschaft für die zwei Länderspiele gegen Togo und Australien aufgenommen hatte.
Einigung mit Aarau notwendig
Beim FC Aarau besitzt Burgmeier noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2007. Aus diesem Grund muss sich der neue Verein mit den Aargauern einigen. «Ich habe mit Aarau noch nicht gesprochen und hoffe dennoch, dass sie mir keine Steine in den Weg legen. Es wird wohl zu einem Handel über die Ablösesumme kommen», bemerkte Franz Burgmeier gestern gegenüber dem «Vaterland», der partout den Namen seines neuen Arbeitgebers nicht verraten wollte. «Solange die Unterschriften fehlen, halte ich mich zurück», so Burgmeier, der schon vor zwei Wochen ein Gespräch mit seinem neuen Trainer geführt hatte.
Basel, Zürich, YB oder GC?
Zu den Topvereinen in der Super League zählen derzeit Meister FC Zürich (Trainer Favre), FC Basel (Trainer Gross), YB (Trainer Roth) und die Grasshoppers (Trainer Balakov). Aufgrund der Trainertypen kommen am ehesten die zwei Zürcher Vereine FC Zürich und GC in Frage. FCZ-Trainer Favre schätzt spielerische Typen wie Burgmeier und holte im vergangenen Sommer Topstürmer Rafael vom FC Chiasso. GC-Trainer Balakov ist ein Liebhaber von hungrigen jungen Spielern. Die derzeit finanziell angespannte Situation bei GC spricht gegen die Zürcher, zumal sich Burgmeier finanziell verbessern wird. «Wenn man zu einem stärkeren Verein geht, sind auch die Vertragskonditionen besser», präzisiert Burgmeier. YB hatte schon zu FCV-Zeiten das Interesse an Burgmeier angemeldet. FCB-Trainer Gross steht eher auf grossgewachsene Spieler, sodass die Basler möglicherweise ausscheiden. In den nächsten Tagen wird das Geheimnis um die Zukunft von «Burgi» gelüftet.
Kein leichter Abschied
Ein wenig Wehmut klingt beim 24-Jährigen vor seinem Abschied schon durch. «Die Aarauer Fans haben mich ins Herz geschlossen. Als in den Aargauer Zeitungen über das Interesse anderer Clubs an meiner Person geschrieben wurde, hat sich sogar ein Präsident eines Fanclubs per E-Mail bei mir gemeldet, dass sie einen Abgang von mir bedauern würden ...», erzählt Franz Burgmeier.
http://www.vaterland.li/page/lv/artikel ... m?id=18849
***
Franz Burgmeier
Trikotnummer 15
Geburtsdatum: 07. April 1982
Nationalität: Liechtenstein
Bevorzugte Position: Linkes Mittelfeld
Alternative Positionen: Sturm, rechtes Mittelfeld
Grösse: 176 cm
Gewicht: 73 kg
Vertrag bis: 30. Juni 2007
Bisherige Karriere:
2005-2006 FC Aarau 35 Einsätze / 1 Tor
2000-2005 FC Vaduz 115 Einsätze / 27 Tore
1999-2000 FC Triesen 21 Einsätze / 11 Tore
1996-1999 Team Liechtenstein (U16 & U17)
1987-1996 FC Triesen
Nationalmannschaft Liechtenstein:
Länderspiele 24 Einsätze / 5 Tore
Länderspiele U18 15 Einsätze / 3 Tore
http://www.fcaarau.ch/cont/spielerportr ... gmeier.php
Franz Burgmeier verlässt Aarau
Liechtensteins Fussballer des Jahres sowie Spieler des Jahres beim FC Aarau, Franz Burgmeier, verlässt die Aargauer und wechselt zu einem Topverein in der Super League.
Von Ernst Hasler
Fussball. u2013 Zu welchem Topverein Burgmeier wechseln wird, wollte der Triesner allerdings noch nicht verraten. «Ich habe mich für einen neuen Verein entschieden und hoffe innert einer Woche, den Vertrag unterschreiben zu können. Mit dem Verein bin ich einig, doch der neue Club muss sich noch mit dem FC Aarau einigen», bekannte Franz Burgmeier, der gestern das Training mit der Fussball-Nationalmannschaft für die zwei Länderspiele gegen Togo und Australien aufgenommen hatte.
Einigung mit Aarau notwendig
Beim FC Aarau besitzt Burgmeier noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2007. Aus diesem Grund muss sich der neue Verein mit den Aargauern einigen. «Ich habe mit Aarau noch nicht gesprochen und hoffe dennoch, dass sie mir keine Steine in den Weg legen. Es wird wohl zu einem Handel über die Ablösesumme kommen», bemerkte Franz Burgmeier gestern gegenüber dem «Vaterland», der partout den Namen seines neuen Arbeitgebers nicht verraten wollte. «Solange die Unterschriften fehlen, halte ich mich zurück», so Burgmeier, der schon vor zwei Wochen ein Gespräch mit seinem neuen Trainer geführt hatte.
Basel, Zürich, YB oder GC?
Zu den Topvereinen in der Super League zählen derzeit Meister FC Zürich (Trainer Favre), FC Basel (Trainer Gross), YB (Trainer Roth) und die Grasshoppers (Trainer Balakov). Aufgrund der Trainertypen kommen am ehesten die zwei Zürcher Vereine FC Zürich und GC in Frage. FCZ-Trainer Favre schätzt spielerische Typen wie Burgmeier und holte im vergangenen Sommer Topstürmer Rafael vom FC Chiasso. GC-Trainer Balakov ist ein Liebhaber von hungrigen jungen Spielern. Die derzeit finanziell angespannte Situation bei GC spricht gegen die Zürcher, zumal sich Burgmeier finanziell verbessern wird. «Wenn man zu einem stärkeren Verein geht, sind auch die Vertragskonditionen besser», präzisiert Burgmeier. YB hatte schon zu FCV-Zeiten das Interesse an Burgmeier angemeldet. FCB-Trainer Gross steht eher auf grossgewachsene Spieler, sodass die Basler möglicherweise ausscheiden. In den nächsten Tagen wird das Geheimnis um die Zukunft von «Burgi» gelüftet.
Kein leichter Abschied
Ein wenig Wehmut klingt beim 24-Jährigen vor seinem Abschied schon durch. «Die Aarauer Fans haben mich ins Herz geschlossen. Als in den Aargauer Zeitungen über das Interesse anderer Clubs an meiner Person geschrieben wurde, hat sich sogar ein Präsident eines Fanclubs per E-Mail bei mir gemeldet, dass sie einen Abgang von mir bedauern würden ...», erzählt Franz Burgmeier.
http://www.vaterland.li/page/lv/artikel ... m?id=18849
***
Franz Burgmeier
Trikotnummer 15
Geburtsdatum: 07. April 1982
Nationalität: Liechtenstein
Bevorzugte Position: Linkes Mittelfeld
Alternative Positionen: Sturm, rechtes Mittelfeld
Grösse: 176 cm
Gewicht: 73 kg
Vertrag bis: 30. Juni 2007
Bisherige Karriere:
2005-2006 FC Aarau 35 Einsätze / 1 Tor
2000-2005 FC Vaduz 115 Einsätze / 27 Tore
1999-2000 FC Triesen 21 Einsätze / 11 Tore
1996-1999 Team Liechtenstein (U16 & U17)
1987-1996 FC Triesen
Nationalmannschaft Liechtenstein:
Länderspiele 24 Einsätze / 5 Tore
Länderspiele U18 15 Einsätze / 3 Tore
http://www.fcaarau.ch/cont/spielerportr ... gmeier.php
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
rechtes mittelfeld ... geht degen nun definitiv?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
Egal, ob Degen geht, wir könnten einen schnellen und technisch guten Spieler für die Aussenpositionen im Mittelfeld (Burgemeier kann links oder rechts spielen), der auch einmal eine brauchbare Flanke schlagen kann, gut gebrauchen. In den Spielen gegen den FCB ist er mir jedenfalls positiv aufgefallen.nogomet hat geschrieben:rechtes mittelfeld ... geht degen nun definitiv?
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Hett sich au nie öffentlich richtig gegem FCB g'üsseret... wird vo däm här kuum e Thema sii...glory fcb hat geschrieben:Vermutlich ist er zu billig und zudem belastet er das Ausländerkontigent nicht ...![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Da man gemäss Trainer "auf der linken Seite abwarten muss, ob sich Scott Chipperfield mit einer guten WM noch ins Schaufenster spielt" und der Wechsel von David Degen in die Bundesliga ebenfalls noch nicht definitiv ist, kann ich mir (leider) nicht vorstellen, dass es sich beim genannten 'Topverein' und künftigen Arbeitgeber von Franz Burgmeier um den FCB handelt. Schade, dafür wohl einmal mehr eine Gratulation in Richtung Fredy Bickel zu einem weiteren klugen Transfer...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Burgmeier wird bei Basel oder Thun landen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
der würde mir ganz gut gefallen....
sind denn gc ( vielleicht vor jahren ) und yb ( möchtegern ) topvereine???
von mir aus kommen nur der fcz und der fcb in frage.
allerdings hat der fcz den grossen vorteil, nicht c.gross auf der bank zu haben.....
daher denke ich nicht, dass er kommt!
sind denn gc ( vielleicht vor jahren ) und yb ( möchtegern ) topvereine???
von mir aus kommen nur der fcz und der fcb in frage.
allerdings hat der fcz den grossen vorteil, nicht c.gross auf der bank zu haben.....
daher denke ich nicht, dass er kommt!

Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )
Burgmeier??
Wow, mit dem füllen wir sicher den oberen Rang. Danke Gigi.
Echt, ist ja nicht persönlich gemeint, aber wohin will der FCB eigentlich?
- Unsere Stürmer sind alle 3 Meter gross und haben die gleichen "Vorzüge": Ball halten, Ball halten, Ball halten... Defensiv gut , defensiv gut, defensiv gut ...
- Unser Keeper ist auch nicht mehr der Jüngste und dem talentierten Crayton gibt man keine Chance
- Zanni ist ein Debakel sondergleichen, aber es wird nicht einmal von einem backup gesprochen
- Dafür generiert Gross auf der überfüllten linken Seite die ultimative Baustelle
- Vom eigenen Nachwuchs spreche ich schon gar nicht
- Die Mannschaft präsentiert sich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr als Gemeinschaft. Spielwitz und Überraschungsmomente sind Fehlanzeige.
- Den Titel verschenkt der Trainer mit x langweiligen 1:1 Spielen, um ein unpassendes Spielsystem passend zu machen und dies für einen Wettbewerb, den man, sind wir mal ehrlich, zu gewinnen mit der aktuellen Konstellation sowieso nicht fähig gewesen wären
Kann nicht mal einer die Trainerfrage stellen?
Wow, mit dem füllen wir sicher den oberen Rang. Danke Gigi.


Echt, ist ja nicht persönlich gemeint, aber wohin will der FCB eigentlich?
- Unsere Stürmer sind alle 3 Meter gross und haben die gleichen "Vorzüge": Ball halten, Ball halten, Ball halten... Defensiv gut , defensiv gut, defensiv gut ...
- Unser Keeper ist auch nicht mehr der Jüngste und dem talentierten Crayton gibt man keine Chance
- Zanni ist ein Debakel sondergleichen, aber es wird nicht einmal von einem backup gesprochen
- Dafür generiert Gross auf der überfüllten linken Seite die ultimative Baustelle
- Vom eigenen Nachwuchs spreche ich schon gar nicht
- Die Mannschaft präsentiert sich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr als Gemeinschaft. Spielwitz und Überraschungsmomente sind Fehlanzeige.
- Den Titel verschenkt der Trainer mit x langweiligen 1:1 Spielen, um ein unpassendes Spielsystem passend zu machen und dies für einen Wettbewerb, den man, sind wir mal ehrlich, zu gewinnen mit der aktuellen Konstellation sowieso nicht fähig gewesen wären
Kann nicht mal einer die Trainerfrage stellen?
während die einen darüber lamentieren, dass burgmeier wegen gross leider nicht zum fcb kommen wird, und schon dem fcz zu dem tollen transfer gratulieren, kommen andere und kommentieren den transfer zu basel als bereits beschlossene sache. natürlich nicht ohne sich über diesen umstand zu beklagen. denn schliesslich bringt uns dieser spieler nicht weiter.Bender hat geschrieben:Burgmeier??
Wow, mit dem füllen wir sicher den oberen Rang. Danke Gigi.![]()
![]()
zusammengefasst: die die nicht kommen hätte man holen sollen, die die kommen sind garantiert flops. auch wenn es sich um den selben spieler handelt.
herrlich.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
TAFKAE hat geschrieben:herrlich.
während die einen darüber lamentieren, dass burgmeier wegen gross leider nicht zum fcb kommen wird, und schon dem fcz zu dem tollen transfer gartulieren, kommen wieder andere und kommentieren den transfer zu basel als bereits beschlossene sache. natürlich nicht ohne sich über diesen umstand zu beklagen. denn schliesslich bringt uns dieser spieler nicht weiter.
zusammengefasst: die die nicht kommen hätte man holen sollen, die die kommen sind garantiert flops. auch wenn es sich um den selben spieler handelt.
herrlich.

Mein Post war allerdings mehr allgemeiner Natur. Lasst uns alle Zannis der Schweiz holen, denn mit ihnen werden wir das Stadion füllen und den Valiumkonsum verzehnfachen...
Burgmeier ist der Spielertyp «Indianer» was unserem Möchtegern-Spielenselmble ganz gut stehen würde.
Und wie geschrieben, es kommen nur Thun und Basel in Frage.
Und wie geschrieben, es kommen nur Thun und Basel in Frage.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Burgmeier schon mal im Gespräch gewesen
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.php?threadid=35541
Warum denkst du das?freestate hat geschrieben:Und wie geschrieben, es kommen nur Thun und Basel in Frage.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Sorry Bender, aber der FCB hat bis jetzt noch kein Interesse an Burgmeier angemeldet, zumindest nicht öffentlich. Also Ball flach halten bitte.Bender hat geschrieben:Burgmeier??
Wow, mit dem füllen wir sicher den oberen Rang. Danke Gigi.![]()
![]()
Echt, ist ja nicht persönlich gemeint, aber wohin will der FCB eigentlich?
- Unsere Stürmer sind alle 3 Meter gross und haben die gleichen "Vorzüge": Ball halten, Ball halten, Ball halten... Defensiv gut , defensiv gut, defensiv gut ...
- Unser Keeper ist auch nicht mehr der Jüngste und dem talentierten Crayton gibt man keine Chance
- Zanni ist ein Debakel sondergleichen, aber es wird nicht einmal von einem backup gesprochen
- Dafür generiert Gross auf der überfüllten linken Seite die ultimative Baustelle
- Vom eigenen Nachwuchs spreche ich schon gar nicht
- Die Mannschaft präsentiert sich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr als Gemeinschaft. Spielwitz und Überraschungsmomente sind Fehlanzeige.
- Den Titel verschenkt der Trainer mit x langweiligen 1:1 Spielen, um ein unpassendes Spielsystem passend zu machen und dies für einen Wettbewerb, den man, sind wir mal ehrlich, zu gewinnen mit der aktuellen Konstellation sowieso nicht fähig gewesen wären
Kann nicht mal einer die Trainerfrage stellen?
Copyrights @ el presidente!
wiso thun bitte??freestate hat geschrieben:Burgmeier ist der Spielertyp «Indianer» was unserem Möchtegern-Spielenselmble ganz gut stehen würde.
Und wie geschrieben, es kommen nur Thun und Basel in Frage.
thun=spitzenteam??
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )
Weil ich es im Urin spüre.Balisto hat geschrieben:Warum denkst du das?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Burgmeier wäre wohl kein schlechter Transfer. Hat mir zumindest beim einen Auftritt im Joggeli einen guten Eindruck gemacht. Ich finde aber trotzdem, dass unser Trainer mal seine "Auf-der-linken-Seite-sehe-ich-Handlungsbedarf-Schallplatte" wechseln dürfte...
Gibt es da nicht noch einen gewissen Djamel Mesbah im Kader? Lebt der überhaupt noch?
Gibt es da nicht noch einen gewissen Djamel Mesbah im Kader? Lebt der überhaupt noch?

LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Was hat das alles mit Burgmeier zu tun? Lieber einen jüngeren, talentierten Schweizer (na gut, Liechtensteiner ...Bender hat geschrieben:Burgmeier??
Wow, mit dem füllen wir sicher den oberen Rang. Danke Gigi.![]()
![]()
Echt, ist ja nicht persönlich gemeint, aber wohin will der FCB eigentlich?
- Unsere Stürmer sind alle 3 Meter gross und haben die gleichen "Vorzüge": Ball halten, Ball halten, Ball halten... Defensiv gut , defensiv gut, defensiv gut ...
- Unser Keeper ist auch nicht mehr der Jüngste und dem talentierten Crayton gibt man keine Chance
- Zanni ist ein Debakel sondergleichen, aber es wird nicht einmal von einem backup gesprochen
- Dafür generiert Gross auf der überfüllten linken Seite die ultimative Baustelle
- Vom eigenen Nachwuchs spreche ich schon gar nicht
- Die Mannschaft präsentiert sich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr als Gemeinschaft. Spielwitz und Überraschungsmomente sind Fehlanzeige.
- Den Titel verschenkt der Trainer mit x langweiligen 1:1 Spielen, um ein unpassendes Spielsystem passend zu machen und dies für einen Wettbewerb, den man, sind wir mal ehrlich, zu gewinnen mit der aktuellen Konstellation sowieso nicht fähig gewesen wären
Kann nicht mal einer die Trainerfrage stellen?


(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten