Einige Gründe für den verlorengegangenen Titel

Diskussionen rund um den FCB.
Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Einige Gründe für den verlorengegangenen Titel

Beitrag von Phebus »

Wenn man den FCB Basel Ausgabe 2005/2006 analysiert, sowie auch die gesamte Meisterschaft, dann stehen einige Punkte im Vordergrund, welche den Verlust des Meistertitels begründen können.

1. ZUBI's Zeit ist vorbei. (Noch vor der WM!)

2. Petric ist NICHT der Topstürmer, den CG sich gewünscht hat.

3. Substanzverlust mit Jimmy, Degen und Rossi, zu viel des Guten in einer so kurzen Zeitspanne


4. Viel zu viele Spiele, in denen der FCB nicht gefordert wurde. Zu oft nonchalante, geradezu haarsträubende Spiele, welche man mit "Schaumschlagen" gewinnen wollte, und leider zum Teil auch konnte.


Für die nächste Saison wünsche ich mir:

1. Zubi und Petric ersetzen. Edu in die Rolle des Jokers. Nakata, wenn es geht, abgeben. Alle anderen Spieler kann man behalten, insbesondere aber müssen neben Caicedo, so er denn kommt, noch ein bis zwei weitere Stürmer verpflichtet werden.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Also sorry, Eduardo ist die grössere Niete als Petric - auch über alle Spiele gesehen.

Petric hätte heute Match-, ja gar Meisterschaftswinner werden können. Denn der FCB war nicht fähig, aus dem Spiel heraus den Ausgleich zu erzielen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Erstaunlich auch, dass wir angeblich mehr Punkte geholt haben als in der letzten Saison. Mit dem FCZ hatten wir dieses Jahr ähnlich wie mit GC 2003 eine - wiederum - junge Mannschaft, die noch nicht gesättigt, vielmehr erfolgshungrig ist. Vielleicht ist es eher so, dass die Konkurrenz besser geworden, der FCB jedoch stagniert ist.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Rankhof hat geschrieben:Also sorry, Eduardo ist die grössere Niete als Petric - auch über alle Spiele gesehen.

Petric hätte heute Match-, ja gar Meisterschaftswinner werden können. Denn der FCB war nicht fähig, aus dem Spiel heraus den Ausgleich zu erzielen.
völlig richtig!
es war eine gute saison mit uefa cup und den erreichten punkten in der meisterschaft( 3 mehr als letzte saison)!
nur war zürich halt besser.
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Letzte Saison 70 Pkte, diese Saison 78 Pkte
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Letzte Saison 70 Pkte, diese Saison 78 Pkte
Das zeigt IMHO, dass die Schere zwischen den schlechten und guten Teams weiter auseinander ging. Der FCB konnte sogar gegen Xamax Punkte einfahren. :eek:
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

MondayMorningQB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.12.2004, 23:54

Beitrag von MondayMorningQB »

Scoring Effizienz (SCEFF) = (Anzahl erziehlte Tore / Anzahl Scoring Opportunities)*100

Übersicht der letzten zwei Spiele:

SCEFF YB = (4/7)*100 = 57%

SCEFF FCZ = (2/4)*100 = 50%

-----------

SCEFF FCB (vs YB) = (2/9)*100 = 22%

SCEFF FCB (vs FCZ) = (1/7)*100 = 14%

Enuff said.

Boro, YB...und heute die Scheissziiircher in letzer Sekunde...wirklich hart...aber irgendwie doch erklärbar.

Das gibt es doch einfach nicht...

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

1. verdammt schtarke fcz: ka mi nid erinnere, dass e nla/asl team in de letschte 20 joor 24x ungschlage blyybe isch. yb isch syt 3 joor dr schtärkscht gegner gsi.

2. angscht: mit däm supergau het niemerts grächnet, me isch mental nid vorbereitet gsi, do het au dr supermotivator gross nüt könne mache. hätte mer 2 pünkt rückschtand gha, wäre mer meischter worde. aber die abwarte/abeschpiiletaktik het scho by boro nid klappt.

2. goolifähler: e paar z' viil die saison. keini unhaltbare usegfischt.

3. schiedsrichterentscheid: mind. in gülle wärs anderscht ko, au gege aarau viilicht. ka e grund sy muess aber nid, mir sin keini hellseher.

4. berner/zanni ha dr berner oft globt, aber by de rochade atouba-kleber-berner isch jedesmol e tigg subschtanz verlore gange. zanni ghört uff bangg, wär sicher e valable ersatzschpiiler rv/rm, aber nid im schtamm.

5. xamax: die verf!ggte verschiebige hän mentali kraft koschtet, v.a. die niederlaag, het uns die pünggt graubt, wo mer bruucht hätte.

6. schturm: mit soneme duo ka me kei erfolg ha. ich bi nid bereit, e schpiiler schönzrede wo 1 rückrundegool schiesst (viellicht sins au 2 gsi, z' fuul zum überpriefe). das ka nid dr massstab von eme fc basel si. au dr petric vergit z' viil 100%-igi, aber är het sie wenigschtens und het in 23 schpiil im schturm 14 gool gschosse. eine vo beidne muess use, im momänt klar dr eduardo.
6b. gimenez abgang: 25 saisongool ka me nid dur e eduardo ersetze.

7. 4-1-4-1 national: do sin pünggt verlore gange. ncoh dr eduardo rückrunde flaute het dr gross sich das syschtem gege dr z wohl nümm getraut.

8: gross: chipps, rossi , petric, delgado, ergic, ba uff falsche positione, numm drmit sie schpiile könne, so kame kei eroflg ha. schturs feschthalte an schpiiler, wo usser form sin oders nid bringe. söll au mol si teil überdänke, wenn nid, söll är go. wär fähler nid erkennt, het kei kompetänz.

9. delgado/degen/petric zu inkonschtant. delgado in de wichtige schpiil oft ohni big points.

10. zwenig persönlichkeit: usser zubi/majstorovic het keine so öbbis wie charisma usser viilcht no dr petric e weneli. wenn d' körperschproch nid vorhande isch, isch dr gegner nid ygschüchteret.


fazit: zubi/berner/zanni/eduardo uff d' bangg.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Egal welchen Titel du meinst, der FCB ist einfach nicht fähig, mit einem Vorsprung umzugehen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

hört doch auf jetzt mit diesen gründe suchen

der ausgang dieses spieles war die logische konsequenz
von der seit der rückrunde alle fcb spiele befallen waren

da gibt es keine anschuldigungen eines spielers,trainers oder sonst wer

lasst uns lieber zusammenstehen, unsere mannschaft braucht uns

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

meine subjektive Einschätzung:

1. Goalie: wie auch in den Medien diese Woche thematisiert fehlte es einerseits an der Konstanz (1. Halbserie) und zweitens an Spielen, wo auch mal unhaltbare Bälle gehalten werden konnten (beide Halbserien)

2. RV: Zwar hat Zanni gerade im Frühjahr enorme Fortschritte gemacht, dennoch bleibt es dabei: diese Position ist nicht ausreichend besetzt

3. Angriff: Zwar hat der FCB diese Saison mehr Tore geschossen als zuletzt mit der #13, dennoch war die Effizienz gerade zu Beginn der 2ten Halbserie sehr schwach. Nimmt man einmal die Spiele gegen Aarau (H), GC (A), YB (A) und den FCZ (H) kann es nicht sein, dass man um den Sieg bangen muss, sich mit einem unentschieden begnügen muss oder gar noch die Meisterschaft verliert.

4. Fehlende Cleverness: die Endspiele gegen M'Boro, YB und den FCZ zeigen klar, dass der Mannschaft in den entscheidenden Momenten die Cleverness fehlt und auch die Abgeklärtheit. Ein gutes Beispiel für Cleverness ist hier das Spiel Barca gegen Arsenal gestern, da wurde der Ball in den letzten 5 Minuten sehr geschickt im Mittelfeld herumgeschoben und damit dem Gegner nicht die Chance gegeben, den Ball zu erkämpfen

5. Schiedsrichter: Sicherlich auch ein Punkt, die Fehlentscheide - auch wenn sie teils von den Ref's im TV entschuldigt wurden und damit wenigstens emotional wiedergutgemacht, es bleibt dabei, dass der FCB so Punkte verloren hat, die nun entscheidend waren. Der Einwurf am Samstag und der nicht geahndete Ellbogencheck von Filipescu gegen Petric passen hier perfekt dazu.

6. Vereinspolitik: vielleicht ist genau diese Niederlage mit ihrer grausamen Auswirkung ganz gut in diesem Moment, spätestens jetzt sieht man, dass die Mannschaft Verstärkungen braucht um das Niveau spielen zu können, das von ihr (auch von Vereinsseite) erwartet wird.

Forderungen:

- ich bin positiv überrascht, dass CG nun Zubi selbst auch in Frage stellt und dass damit zumindest die Möglichkeit in Erwägung gezogen wird, dass hier neuer Wind ins Team kommen muss --> es braucht einen neuen Goalie (und nein: nicht einen 35 jährigen Argentinier...)

- es braucht einen Knipser, der im 16er Schrecken verbreitet und auch mal ohne Chance ein Tor schiesst (was Eduardo und Petric beide nicht wirklich können)

- es müssen Mitläufer aussortiert werden: Sterjovski - auch hier bin ich überrascht über die Äusserung von Gross - erfüllt die Erwartungen bei Leibe nicht und hat so keine Zukunft hier

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

der fcb hat es verpasst die ganze sache schon vorher klar zu machen. man hat sich v.a. vor dem tor zu dämlich angestellt - der hauptgrund sehe ich allerdings darin, dass der fcz eine bärenstarke saison hingelegt hat und alles glück der fussballwelt hatte in der 93'.

nächstes jahr werden wir wieder ganz oben stehen :cool:

was mich allerdings erschreckt hat, dass der coach im interview vom montag? bezüglich transfers die linke seite erwähnt hat und kein wort über die rechte defensive verlor.

auch wenn zanni sich steigerte und gegen ende ansprechend spielte, ein back up muss her.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Meine Theorie warum wir die Meisterschaft verloren haben:

- zu unkonstante Spieler, vorallem bei den Stürmern. Hätten unsere Stürmer nur die Hälfte von den vergebenen 100%igen gemacht, wären wir schon mitte April Meister gewesen. Auch Delgado war in der Rückrunde nur noch ein Schatten der Hinrunde...

Das gleiche dann beim YB Spiel, wenn man drei 100%ige in den ersten 15 Minuten nicht macht, dann kann und geht der Schuss halt nach hinten los.

Klar, dazu kommen noch die vielen zusätzlichen Spiele im UEFA-Cup und die Wetter bedingten Verschiebungen. Wir hatten ja fast seit anfang März nur noch englische Wochen.

Schiri Entscheide waren sicherlich gravierend, nur denke ich, der FCB hätte das auch trotzdem schaffen müssen. Zuviele unnötige Punktverluste.

Der Trainer zeigte keinen Mumm für Neues. Bei 9 Pkt. Vorsprung hätte man mal auf einen Jungen setzen können und sogar mal Crayton eine Chance geben können.

Aber egal, to late - neues Spiel, neues Glück.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

es git numme ei Grund:
dr SFV het gseit, Basel wird diesjohr nid Maischter...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Das wir in wichtigen Matchen «Boro, FCZ-Cup, Maisterfinale» klar versagen.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

1. man hats verpasst bei überlegen geführten partien etwas für die tordifferenz zu tun

2. man hat es verpasst überlegen geführte partien zu gewinnen (bsp. fcsh zu hause u.a.)

3. man wurde von schiris um 6 punkte betrogen


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
metapher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 07.12.2004, 10:11

Beitrag von metapher »

TAFKAE hat geschrieben:1. man hats verpasst bei überlegen geführten partien etwas für die tordifferenz zu tun

2. man hat es verpasst überlegen geführte partien zu gewinnen (bsp. fcsh zu hause u.a.)

3. man wurde von schiris um 6 punkte betrogen
Kamme so stoh lo
Muess aber no 1 Pungt drzue nä

4. Man bekam zuviele "faule" Eier (haltbare Tore).
Es isch immer wider shön z gseh wie wenig s brucht e eifach Gmied glücklich z mache :rolleyes:

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Phebus hat geschrieben: 1. ZUBI's Zeit ist vorbei. (Noch vor der WM!)

2. Petric ist NICHT der Topstürmer, den CG sich gewünscht hat.

3. Substanzverlust mit Jimmy, Degen und Rossi, zu viel des Guten in einer so kurzen Zeitspanne


4. Viel zu viele Spiele, in denen der FCB nicht gefordert wurde. Zu oft nonchalante, geradezu haarsträubende Spiele, welche man mit "Schaumschlagen" gewinnen wollte, und leider zum Teil auch konnte.
1. rischtisch!
2. der Mladen trifft wider!
3. vorne ja, aber wer an die Late schiesst, etc...
4. überleg mal, von der Punktzahl her müsste es bestens reichen.
5. Mir wärde Meischter 07 :-D
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Korrigiert mich wenn ich mich täusche, aber für mich kommt noch ein Punkt hinzu: nämlich der, dass die Mannschaft in einigen Parien gedacht hat, das Spiel in 10min zu entscheiden.Auch gegen den FCZ sah man, dass der FCB mind. die erste Halbzeit verschlief.In der zweiten Halbzeit kurbelte man das Tempo dann hoch, nachdem der Ausgleichstreffer dann viel, zog man sich aber schon wieder zurück.Ohne diese Einstellung hätte man sich noch den ein oder anderen Punkt geholt oder zumindest ein besseres Torverhältnis.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

crazychillbär hat geschrieben:Ohne diese Einstellung hätte man sich noch den ein oder anderen Punkt geholt oder zumindest ein besseres Torverhältnis.
TAFKAE hat geschrieben:1. man hats verpasst bei überlegen geführten partien etwas für die tordifferenz zu tun

2. man hat es verpasst überlegen geführte partien zu gewinnen (bsp. fcsh zu hause u.a.)
;)


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Hauptgrund für mich ganz klar, Christian Gross (Alle Saisonziele nicht erreicht).

Die Doppelbelastung darf keine Ausrede sein, vor allem dann nicht, wenn man quantitativ und qualitativ (Einschätzung Gross) das mit Abstand beste Kader der ASL hat.
Desweitern wird man seit ca. 4 Jahren in allen Nachwuchsmeisterschaften Meister, bringt es aber nicht fertig, dass zumindest 2 Nachwuchsleute den Sprung ins Eins schaffen und dies notabene im Jahr der Jugend (O-Ton CG).

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

hier nochmals meine gründe

Beitrag von hansy »

- trainer, hat an spieler festgehalten bzw nich ersetzt, wo es unverständlich is. (die spieler zeig ich später noch auf)

- schiris, da müssen wir ned darüber diskutieren, dass wir sehr viele punkte "verloren" haben deswegen.

- zubi, hätte ersetzt werden MÜSSEN. im letzten spiel zwar unschuldig, doch ganz klar eine ungenügende leistung in der gesamten saison.

- zanni / berner, beide sind mehr als ungenügend. vorallem zanni hat im spiel gegen den fcz an beiden toren die hauptschuld. 1. tor, er hebt das offside auf (vollidiot zanni!!!!) und lässt dann keita später gehen! 2. tor, er is bei filipescu n schritt zuspät. DANKE ZANNI!!!! :mad:
berner zeigt auch nich genügend gute aktionen und sieht oft überfordert aus (dass in der superleague!!!) im vergleich zu atouba oder kléber is berner n WITZ.

- n zweiter stürmer neben petric fehlte. eduardo zeigte gute ansätze, aber gegen ende der saison war er nur noch n ausfall... leider! da will ich eduardo keine schuld geben, da müsste der trainer halt reagieren. carignano noch ned in form, verständlich.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Léon

Beitrag von Léon »

Rankhof hat geschrieben:Also sorry, Eduardo ist die grössere Niete als Petric - auch über alle Spiele gesehen.

Petric hätte heute Match-, ja gar Meisterschaftswinner werden können. Denn der FCB war nicht fähig, aus dem Spiel heraus den Ausgleich zu erzielen.
Er wars nicht und deshalb der Floptransfer dieser Saison! Eduardo war alleine schon deswegen der bessere Spieler als Petric, weil er keine 2,5Mio. Ablöse gekostet hat.

Ba ist SuperLeague Mittelmass.

Zubi hat im letzten Spiel wieder gezeigt das er kein Weltklasse Torwart ist.

Gross ist die grösste Niete schlechthin! Was hat er beim FCB erreicht, was nicht jeder andere fähige Trainer mit diesem extrem hohen Budget auch erreicht hätte? NICHTS!

Gigi Oeri zeichnet sich mit viel Geld aus, aber sehr wenig Kenntniss vom Fussballgeschäft und wie dieser Mechanismus läuft.

Miserabel sind auch gewisse Teile der Fans, die diesen überbezahlten Möchtegernkicker ständig zujubeln. Auch gewisse Forumsschreiber die ständig schrieben wie stark die Mannschaft war.

Die ersten 5min. gegen den FCZ haben mir gereicht zum Sehen, dass der FCZ der würdige Meitser ist, in der kurzen Zeit konnte man die Mannschaften schon analysieren. Favre hat einmal mehr bewiesen, dass er der cleverste S_ Trainer ist, wenn auch nicht der einfachste wie manche wissen.

Wenn gross weiter hier seine grosse Inkompetenz fortführen wird, kommt es zu Geisterspielen, ob erzwungene oder freiweilige scheint egal zu sein!

Es war abzusehen, dass mit Zbinden, Gross und Oeri zu hohe Fussballinkompetenz den Verein führen wird. Einen Luxusdampfer ins verderben.

Die hohe fachliche Fussballkompetenz von Jäggi, Hegi oder Vogel die mit einem Ruderboot mehr leisten konnten als der Luxusdampfer!

Für die Fan's war diese verlorene Niederlage sicher einer der schlimmsten. Aber für Oeri & Co. ein nötiger Warnschuss und dieser kam auch zurecht.
Bei einem allfälligen Meistertitel hätte mich die Aussagen von Oeri & Co. genau so genervt, wie der Meistertitel des FCZ, indem sie wieder gesagt hätten wie gut sie gearbeitet hätten.

Ein Trainer in der Pole-Position der alle 3 Ziele verfehlt hätte hier nichts mehr zu suchen!

unbekannt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2005, 16:39

Beitrag von unbekannt »

TAFKAE hat geschrieben:man wurde von schiris um 6 punkte betrogen
zürich wurde zum meister gepfiffen

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Für mich ist es mit folgenden Worten ausdrücklich geklärt:
Fehlende Rotation-Überbelastung wichtiger Spieler

Mit diesem Kader, hätte zwingend mehr rotiert werden müssen. Und ich bin mir sicher, dann wären wir auch Meister geworden.

Ich fordere auf nächste Saison:
- dass der Kader reduziert wird. Nur noch die behalten werden, die auch eine Chance auf Einsätze haben.

-Kuzmanovic (vor allem bei Abgang Degens) und evt. Rakitic als Stammkräft(e) ins Team eingebaut wird (werden) und ein oder gar zwei weitere Spieler in den Kader aufrücken.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Fenta hat geschrieben:Hauptgrund für mich ganz klar, Christian Gross (Alle Saisonziele nicht erreicht).
Einverstanden, bei mir sind folgende Gründen ausschlaggebend :
  • zu langes Festhalten an Zubi
Spätestens nach Middlesbourgh hätte man das "Undenkbare" Tatsache werden lassen müssen. Im Winter eine Leistungssteigerung vomTorhüter zu fordern und bei einem -klaren !-Nichterfüllen keine Konsequenzen zu ziehen, disqualifiziert CG selbst.

  • zu langes Festhalten am 4-1-4-1
Was die letztlich entscheidenden Punktverluste zu Hause gegen Aarau u. Schaffhausen bewirkte


  • zu stures Festhalten an der "Stammelf"
Gegen "Boro" waren die Spieler zu platt zu reagieren, gegen YB ebenso und
auch gegen Zürich liefen man auf dem letzten Zacken. Eduardo ( vor allem er !), Zubi, Zanni, Smiljanic, Delgado waren einfach körperlich und geistig zu müde um das Steuer rumzureissen.
Wenn selbst der konditionsstärkste Spieler des FCB ( der Schweiz...) David Degen kaum noch gerade laufen kann, wurde einfach überforciert. Warum unser Cheftrainer unbedingt mit einem 25-Mann-Kader mit 2 gleichwertigen Spielern auf allen Positionen arbeiten will --> sein Geheimnis !!
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Was dem FCB fehlt, sind "Sauhunde". Wir haben mit Ergic, Delgado, Chipperfield, Petric & Co. ideale Schwiegersöhne, die zu "nett" sind, um ein Ergebnis zu halten. Einige Beispiele:

- Chipperfield RENNT bei seiner Auswechlung gegen den FCZ raus, anstatt zu laufen/hinken und sich auf dem Weg die Schuhe zu binden.
- Als Leoni in der Nachspielzeit einen Freistoss in der FCB-Platzhälfte tritt, steht keiner vor den Ball, um den Spielfluss zu brechen. Ausser Petric hätte sich jeder eine Karte erlauben können!
- Bei Ballbesitz muss mal einer einen Krampf vortäuschen. Der Ball wird rausgespielt, Zeit wird gewonnen und der Spielfluss des Gegners gebrochen.

Diese Forderungen klingen zwar unfair, sie sind aber gängige Praxis auf den Fussballplätzen dieser Welt. Remember wie Schaffhausen im Joggeli einen Punkt geholt hat...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Maverick hat geschrieben:Was dem FCB fehlt, sind "Sauhunde". Wir haben mit Ergic, Delgado, Chipperfield, Petric & Co. ideale Schwiegersöhne, die zu "nett" sind, um ein Ergebnis zu halten. Einige Beispiele:

- Chipperfield RENNT bei seiner Auswechlung gegen den FCZ raus, anstatt zu laufen/hinken und sich auf dem Weg die Schuhe zu binden.
- Als Leoni in der Nachspielzeit einen Freistoss in der FCB-Platzhälfte tritt, steht keiner vor den Ball, um den Spielfluss zu brechen. Ausser Petric hätte sich jeder eine Karte erlauben können!
- Bei Ballbesitz muss mal einer einen Krampf vortäuschen. Der Ball wird rausgespielt, Zeit wird gewonnen und der Spielfluss des Gegners gebrochen.

Diese Forderungen klingen zwar unfair, sie sind aber gängige Praxis auf den Fussballplätzen dieser Welt. Remember wie Schaffhausen im Joggeli einen Punkt geholt hat...
Hat was ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Maverick hat geschrieben:Was dem FCB fehlt, sind "Sauhunde". Wir haben mit Ergic, Delgado, Chipperfield, Petric & Co. ideale Schwiegersöhne, die zu "nett" sind, um ein Ergebnis zu halten. Einige Beispiele:

- Chipperfield RENNT bei seiner Auswechlung gegen den FCZ raus, anstatt zu laufen/hinken und sich auf dem Weg die Schuhe zu binden.
- Als Leoni in der Nachspielzeit einen Freistoss in der FCB-Platzhälfte tritt, steht keiner vor den Ball, um den Spielfluss zu brechen. Ausser Petric hätte sich jeder eine Karte erlauben können!
- Bei Ballbesitz muss mal einer einen Krampf vortäuschen. Der Ball wird rausgespielt, Zeit wird gewonnen und der Spielfluss des Gegners gebrochen.

Diese Forderungen klingen zwar unfair, sie sind aber gängige Praxis auf den Fussballplätzen dieser Welt. Remember wie Schaffhausen im Joggeli einen Punkt geholt hat...
Zeitspiel im eigenen Stadion? Ein Unentschieden halten? Das sollte der FCB nicht nötig haben. Mit solchen unfairen Mitteln würde man ja seine Unfähigkeit eingestehen. Sind wir denn Schaffhausen? Nein!
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

so....
Maverick hat geschrieben:Diese Forderungen klingen zwar unfair, sie sind aber gängige Praxis auf den Fussballplätzen dieser Welt. .
..oder so ?

http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=15409


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Antworten