Im 4-1-4-1 gegen den FCZ?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Im 4-1-4-1 gegen den FCZ?

Beitrag von Maverick »

Da dem FCB gegen den FCZ bereits ein Unentschieden reicht, wäre imho eine Rückkehr zum international erfolgreichen 4-1-4-1 (2006 im Joggeli gegen Strasbourg, Monaco und Boro ohne Gegentor) eine Überlegung wert... ;)

Die Vorteile:

- Der FCZ müsste das Spiel machen, was den Konterstürmern Keita und Rafael nicht so behagt.

- Je länger es 0:0 steht, umso mehr Risiko muss Favre nehmen.

- Eduardo spielt im 4-1-4-1 stärker.

Was denkt ihr?

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

Maverick hat geschrieben:Was denkt ihr?
Dass die ganzen Statistiken am Samstag soviel Wert sind wie eine vollgeschissene Unterhose.

Am Samstag geht es Mann gegen Mann, Kniescheibe gegen Kniescheibe und Stirn gegen Stirn. Nur der Adrenalinausstoss zählt. Freie Fahrt für Nebennieren!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Hätt ich nichts dagegen. Wäre taktisch
klug, glaube ich.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Oralapostel hat geschrieben:Dass die ganzen Statistiken am Samstag soviel Wert sind wie eine vollgeschissene Unterhose.

Am Samstag geht es Mann gegen Mann, Kniescheibe gegen Kniescheibe und Stirn gegen Stirn. Nur der Adrenalinausstoss zählt. Freie Fahrt für Nebennieren!
Bild

:rolleyes:

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

noomy hat geschrieben:Bild

:rolleyes:
und jetzt fallen lassen!

haha

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

zubi
zanni - majstorovic - smiljanic - berner
ba
ergic - delgado - petric - chipperfield
edu

wieso nid?

petric und delgado gönd denn abwechsligswiis ind offensive

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

4-1-4-1, unentschiede.... abfahre!
am samschtig will ich e totali vernichtig vo de zürcher gseh... ab 4-0 uffwärts!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

brewz_bana hat geschrieben:4-1-4-1, unentschiede.... abfahre!
am samschtig will ich e totali vernichtig vo de zürcher gseh... ab 4-0 uffwärts!
Genau: Totali Demüetigung vo jedere Zürcher Seel!

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

ob 4-1-4-1 oder 4-1-2-1-2: es bruucht dr ba als 1-er
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

bin ausnahmsweise mal für ein 4-1-4-1.

Der FCB ist viel zu anfällig auf Konter.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

ein 20:0 kann nur mit einem 5-0-5 erreicht werden.

Fuck tha midfield.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

aufstellung gegen den fcz!

Beitrag von noomy »

---------------zubi---------------
zonk---majstro---smily(pls)---nakata
----------------ba---------------
-----ergic-------------scotty------
-------------delgado---------------
-----------kava----s10i------------

falls boris nicht einsatzfähig allenfalls koji in die iv und berner als lv.
meisterschaft hin oder her: rakitic sollte auch mal wieder einsatzzeit erhalten (lieber spät als nie :rolleyes: ). carigol übernimmt die joker-rolle und stereoid hält sich zur erlösung von rotgefährdeten akteuren bereit.... ;)

p.s. wäre schön wenn nebst muri auch quennoz würdig verabschiedet wird (auch hier gilt lieber spät als nie)!

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

edu soll auf der Bank bleiben...

sturm entweder petric , carignano oder petric, kawa oder nur carignano...
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

edge hat geschrieben:zubi
zanni - majstorovic - smiljanic - berner
ba
ergic - delgado - petric - chipperfield
edu

wieso nid?
Gar keine schlechte Idee mit der Rochade - eventuell ist Zuberbühler als Sturmspitze effizienter als zuletzt Eduardo und agiert der Brasilianer in entscheidenden Spielen im Tor nicht ganz so glücklos wie der Thurgauer...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Dome hat geschrieben: sturm entweder petric , carignano oder petric, kawa oder nur carignano...
Ja unbedingt. Die sind ja auch alle sowas von effizient. (ausser Kawe als Joker...)

Sturm können wir gleich weglassen....

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

pfff, der fcb hat in einem heimspiel gegen eine unterklassige mannschaft mit 2 stürmern anzutreten.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Zur Zeit ist es in der Tat so, dass es wohl besser ist, wenn weniger Stürmer auf dem Platz stehen. Rhombus mit dem Risiko, wie am Mittwoch ausgekontert und im Mittelfeld auseinandergerissen zu werden oder doch lieber die langweiligere Variante "realistischer Fussball", welche zwar weniger Spektakel, aber auch weniger Anfälligkeit mit sich bringt? 4-1-4-1 bringt ein verstärktes Mittelfeld, bessere Abdeckung der Seiten und behebt so 2 der wesentlichen Probleme vom Mittwoch. Ausserdem ist man so nicht auf Konter anfällig. Der FcZ dürfte mit seinen kleinen wendigen Angreifern lieber auf einen defensiv instabilen Rhombus treffen als auf eine kompakte Truppe, welche die Räume eng zu machen versteht.
Schlussendlich ist es nicht so, dass wir das Spiel machen müssen. Der FcZ muss gewinnen, um etwas in der Hand zu haben. 4-1-4-1 ist der Spatz in der Hand, der Rhombus die Taube auf dem Dach. Am Schluss will ich einfach um jeden Preis diesen einen Vogel in der Hand haben. Obs dann Einer ist oder obs drei sind, ist mir offen gestanden völlig wurscht. In offensiver Schönheit sterben können wir gerne ein ander Mal wieder.


(Zum Kotze die Situation. Sogar e verlusts verwanzts stinkends 4-1-4-1 nimmi scho in Kauf...)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

strellc1978
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2005, 12:01
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von strellc1978 »

[quote="Maverick"]Da dem FCB gegen den FCZ bereits ein Unentschieden reicht, wäre imho eine Rückkehr zum international erfolgreichen 4-1-4-1 (2006 im Joggeli gegen Strasbourg, Monaco und Boro ohne Gegentor) eine Überlegung wert... ]

Nicht die Aufstellung wird der Schlüssel zum Erfolg sein, als viel mehr die Psyche der Basler Spieler und ihre Moral.

Wenn Basel nicht das Spiel diktieren kann, dann wird es schwer ein Unentschieden heraus zu spielen.

Noch jedes Spiel wurde dadurch gewonnen, dass man nach vorne Marschierte und den Gegner unter Druck setzte, so entstehen Lücken und auch Fehler beim gegner.

Basel ist nicht Juventus oder sonst ein Italienischer Club, die hinten wie eine Mauer stehen können über fast die gesammte Zeit des Spiels.

Meine Devise für dieses Spiel wäre, beherrscht das Spiel nach vorne fossieren.

Gruss Strellc

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

4-1-4-1 einsatz zuletzt am 6. april, seither rhombus und bis auf das letzte spiel auch recht erfolgreich...

denke nicht, dass ein misstrauensvotum in form einer systemumstellung wirklich sinnvoll ist.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Jawohl, lasst uns mit einem erkrampften 1:1 Meister werden.

We're used to it ...

:cool:

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

Basic hat geschrieben:4-1-4-1 einsatz zuletzt am 6. april, seither rhombus und bis auf das letzte spiel auch recht erfolgreich...

denke nicht, dass ein misstrauensvotum in form einer systemumstellung wirklich sinnvoll ist.
Man könnte ja auch mal vorsichtig beginnen und falls nötig auf die offensivere Variante umstellen.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

glory fcb hat geschrieben:Man könnte ja auch mal vorsichtig beginnen und falls nötig auf die offensivere Variante umstellen.
unsere stürmer könnten auch mal das tor treffen damit man erst gar nicht über diese hasenfuss-taktik diskutieren muss...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Maverick hat geschrieben:Die Vorteile:

- Der FCZ müsste das Spiel machen, was den Konterstürmern Keita und Rafael nicht so behagt.

- Je länger es 0:0 steht, umso mehr Risiko muss Favre nehmen.

- Eduardo spielt im 4-1-4-1 stärker.

Was denkt ihr?
Stimmt alles, aaaaber wenn sies schaffe in füerig z'goh denn isch fertig für uns. Bis unseri uss däm System e gol aanebkömme... guet Nacht!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Basic hat geschrieben:unsere stürmer könnten auch mal das tor treffen damit man erst gar nicht über diese hasenfuss-taktik diskutieren muss...
Da liegt der Hase im Pfeffer begraben.... :D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Würde dieses Mal auch die 4-1-4-1 Variante bevorzugen.

Gehe davon aus, dass die Zircherlis wie die Feuerwehr kommen und auf ein frühes Tor drängen werden. Denke es ist daher wichtig, dass man die Räume im Mittelfeld und Hinten sehr sehr eng macht. Wichtig ist dann einfach, dass die Angriffs- bwz. Konterauslösung gut klappt, sonst werden wir bald mal zu tief stehen und dann kann immer mal einer rein gehen...

Benutzeravatar
kobra
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 18.01.2005, 12:04

Beitrag von kobra »

von mir aus könnt ihr auch im 3-1-2-1-2-1 system antreten, petbitsch wird das tor auch dann nicht treffen und vorallem zubi steht im tor, das ist die hauptsache

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

kobra hat geschrieben:von mir aus könnt ihr auch im 3-1-2-1-2-1 system antreten, petbitsch wird das tor auch dann nicht treffen und vorallem zubi steht im tor, das ist die hauptsache
damn, ich hasse argumentationsnotstand!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

kobra hat geschrieben:petbitsch wird das tor auch dann nicht treffen
Das wird glaub au scho vom Gross budgetiert.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

scheiss egal wie die Aufstellung ist. Ich bin einfach der Meinung der FCB soll das Spiel vor allem am Anfang versuchen in die Hand zu nehmen und zu beruhigen... nicht wie am Mittwoch irgendwas zusammen wurschten und durch blöde Ballverluste den Gegner aufzubauen..

Langsamer Spielaufbau, sich ruhig auch mal den Ball hinten ein wenig zuzuschieben, damit die Zürcher rennen müssen. Wie bereits erwähnt wurde, SIE brauchen den Sieg!

Ich hoffe so sehr das Boris spielen kann.. Denn Ba als def. Mittelfeld wäre Gold wert, nichts gegen Ergic, aber Ba steht einem Gegenspieler auch mal richtig auf die Füsse...

Mann scheisse, war schon ewig nicht mehr so angespannt vor einem Spiel, das letzte Mal vor 3 Jahren... Als YB versagt hat gegen GC... Diesmal liegt es wenigstens in den Händen des FCB ob es gut oder böse endet!

MondayMorningQB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.12.2004, 23:54

Beitrag von MondayMorningQB »

Real World:
1) Die Meisterschaft steht auf dem Spiel.
2) Beide wollen Meister werden.
3) Dementsprechend vorsichtig wird agiert.
5) Rotblau im 4-1-4-1.
6) Wir machen das 1-0.
7) Wir kriegen wie üblich das 1-1 durch eine "Grosstat" von Pascal Z.
8) 20min Herzinfarkt Phase in einem Kick-and-Rush Grottenkick.
9) Nach 93min wird abgepfiffen.
10) Ein mühsam erkämpftes 1-1 reicht zum 12. Titel

Fantasy World:
In einem Offensivspektakel wird der FCZ 5-2 nachhause geschickt...

My 2 cents.

Antworten