- anrede: mit dem adressaten, an den ich die bewerbung zu schicken habe (es ist eine firmeninterne bewerbung) bin ich grundsätzlich per du (ich sehe ihn jedoch im schnitt höchstens zweimal jährlich). soll ich ihn nun ganz salopp per du anreden im begleitschreiben oder soll ich ganz förmlich zum sie überwechseln?
- referenzen: ich habe nur eine ernstahfte referenz, die ich angeben kann (meine derzeitige vorgesetzte). reicht dies, oder muss ich noch eine alibireferenz angeben (von einem nebenjob während des studiums)?
bewerbungsschreiben
bewerbungsschreiben
nogi hat zum ersten mal eine ernstahfte bewerbung zum verschicken und ersucht deshalb das forum um hilfe:
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Meine Meinung
1. förmlich
2. Ich hab noch niemals erlebt, gehört oder mitbekommen, dass irgendwo irgendwer wegen irgendwas eine Referenzangabe tatsächlich benutzt hat. Sprich, gib halt 2 an. Oder noch einen alten Lehrer, den Konfirmationspfarrer oder die Oma. Einfach die angegebenen Leute zuerst fragen. Auch wenns nur Luzerner sind.
1. förmlich
2. Ich hab noch niemals erlebt, gehört oder mitbekommen, dass irgendwo irgendwer wegen irgendwas eine Referenzangabe tatsächlich benutzt hat. Sprich, gib halt 2 an. Oder noch einen alten Lehrer, den Konfirmationspfarrer oder die Oma. Einfach die angegebenen Leute zuerst fragen. Auch wenns nur Luzerner sind.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
danke, gevatter ist heute doch noch zu etwas zu gebrauchen (
). meine referenzen sind übrigens keine luzerner, sondern eine zürcherin und eine urnerin. ob das nun schlimmer ist, überlasse ich dir zu urteilen.

Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Im Raum Zirü:
Beides kein Problem. Ersterer ist ein Leidensgenosse, zweiterer eine vorkommende Art, wie Zirü eh auch schon voll ist davon. Der "Ich bi zwar e Landei, ha aber im Jelmoli, im Bligg und in dr Bravo immer gläse wie toll und trendy isch wemme inere Stadt wohnt, das willi au, ich will trendy si und au e bitz Stadtmensch usehängge" kriecht dort an jeder Ecke rum.
Sonst:
Ersterer : Niemals benützen. Kontakt mit Zirüchern gilt zurecht als unschicklich und schändlich. Absolutes No Go.
Zweiterer : Je nachdem. Da machen sogar die Luzerner schon Bauernsprüche, wenn sie das sehen.
Beides kein Problem. Ersterer ist ein Leidensgenosse, zweiterer eine vorkommende Art, wie Zirü eh auch schon voll ist davon. Der "Ich bi zwar e Landei, ha aber im Jelmoli, im Bligg und in dr Bravo immer gläse wie toll und trendy isch wemme inere Stadt wohnt, das willi au, ich will trendy si und au e bitz Stadtmensch usehängge" kriecht dort an jeder Ecke rum.
Sonst:
Ersterer : Niemals benützen. Kontakt mit Zirüchern gilt zurecht als unschicklich und schändlich. Absolutes No Go.
Zweiterer : Je nachdem. Da machen sogar die Luzerner schon Bauernsprüche, wenn sie das sehen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Mein Input:
1) Formell. Without a doubt!
2) Referenzen habe ich eigentlich immer nur im Nachhinein angegeben, wenn danach gefragt wurde. Wenn du nur eine hast, ist das ok. Lieber jemand, der zu deiner kürzlichen Vergangenheit bzw. Leistung richtig Stellung beziehen kann, als jemand, der dich vor 12 Jahren mal für 3 Stunden unterrichtet hat. (Achtung: Bei Referenzen immer vorher das OK einholen. Scheint eigentlich logisch, wird aber teilweise vergessen... Sollte bei dir - mit deiner Chefin - ja kein Problem sein.)
Ansonsten: Cool bleiben, Stärken rausheben, Schwächen eingestehen. (Beim Gespräch dann.)
Good luck!
1) Formell. Without a doubt!
2) Referenzen habe ich eigentlich immer nur im Nachhinein angegeben, wenn danach gefragt wurde. Wenn du nur eine hast, ist das ok. Lieber jemand, der zu deiner kürzlichen Vergangenheit bzw. Leistung richtig Stellung beziehen kann, als jemand, der dich vor 12 Jahren mal für 3 Stunden unterrichtet hat. (Achtung: Bei Referenzen immer vorher das OK einholen. Scheint eigentlich logisch, wird aber teilweise vergessen... Sollte bei dir - mit deiner Chefin - ja kein Problem sein.)
Ansonsten: Cool bleiben, Stärken rausheben, Schwächen eingestehen. (Beim Gespräch dann.)
Good luck!

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
my 50cents ... damit die verwirrung total sein wird
1.) hat man firmenintern explizit eine etwas lockerere kultur, dann sollte man sich das auch zunutze machen. in einem relativ bekannten innerschweizer ausbildungsinstitut wird z. b. mit 'Geschätzter .... ' firmenintern auch bei personalfragen angeredet. ich bin grundsätzlich fan davon ... andere müssen es nicht sein.
dieser förmlichkeitswahn gilt IMHO (nach mehr als 15 jahren bewerbungspraxis) nur für die fustrierten personal-fuzzies, die sich damit einen status beibehalten wollen ...
2.) unbedingt diese referenz auf den EINSEITIGEN (!) lebenslauf draufnehmen, wo jeweils nach den personalien chronologisch (mit dem aktuellsten zuerst) die ausbildungen und berufserfahrungen aufgelistet sind (max jeweils 5, insgesamt nicht älter als 10 jahre, ausser sehr aussagekräftig für deine qualifikation für diese stelle).
3.) das ganze ist mit einem begleitschreiben zu senden, in welchem du die ansprechperson über deine bewerbung formal in kenntnis setzt, kurz darauf eingehst, warum du glaubst, dafür geeignet zu sein und mit der floskel abschliesst, dass du dich über sein feedback freust. ganz wichtig: KEINE KONKUNKTIVE - YOU WANT THIS JOB, NOT MAYBE ....
viel glück ... ist die rowdie-stelle bei laibach frei geworden, oder wirst du deren schweizer plattenmanager ....
1.) hat man firmenintern explizit eine etwas lockerere kultur, dann sollte man sich das auch zunutze machen. in einem relativ bekannten innerschweizer ausbildungsinstitut wird z. b. mit 'Geschätzter .... ' firmenintern auch bei personalfragen angeredet. ich bin grundsätzlich fan davon ... andere müssen es nicht sein.
dieser förmlichkeitswahn gilt IMHO (nach mehr als 15 jahren bewerbungspraxis) nur für die fustrierten personal-fuzzies, die sich damit einen status beibehalten wollen ...
2.) unbedingt diese referenz auf den EINSEITIGEN (!) lebenslauf draufnehmen, wo jeweils nach den personalien chronologisch (mit dem aktuellsten zuerst) die ausbildungen und berufserfahrungen aufgelistet sind (max jeweils 5, insgesamt nicht älter als 10 jahre, ausser sehr aussagekräftig für deine qualifikation für diese stelle).
3.) das ganze ist mit einem begleitschreiben zu senden, in welchem du die ansprechperson über deine bewerbung formal in kenntnis setzt, kurz darauf eingehst, warum du glaubst, dafür geeignet zu sein und mit der floskel abschliesst, dass du dich über sein feedback freust. ganz wichtig: KEINE KONKUNKTIVE - YOU WANT THIS JOB, NOT MAYBE ....
viel glück ... ist die rowdie-stelle bei laibach frei geworden, oder wirst du deren schweizer plattenmanager ....

anrede mit werter (falls du dich in einer bank bewirbst), oder geschätzter - dann mit du weiterfahren...
ist mal was anderes in einer bewerbung ein du zu lesen - fällt auf und zeigt auch, dass du nicht ein 0815 arschkriecher bist der ja alles schön formell macht und auch selbstvertrauen hast.
referenzen auf anfrage oder so was ähnliches würde ich im lebenslauf unten aufführen oder im brief erwähnen, dass man gerne deiner jetzigen chefin anrufen kann um weitere informationen zu deiner person zu erhalten...
wenn du nur eine refernenz anzufügen hast sieht das mE ein bisschen komisch aus auf dem lebenslauf - so aus designtechnischen gründen...
ansonsten würde ich dir raten jegliche phrasen, welche in 90% aller bewerbungsbriefe vorkommen wegzulassen. du musst dich verkaufen, du musst dich von den anderen abheben...
ist mal was anderes in einer bewerbung ein du zu lesen - fällt auf und zeigt auch, dass du nicht ein 0815 arschkriecher bist der ja alles schön formell macht und auch selbstvertrauen hast.
referenzen auf anfrage oder so was ähnliches würde ich im lebenslauf unten aufführen oder im brief erwähnen, dass man gerne deiner jetzigen chefin anrufen kann um weitere informationen zu deiner person zu erhalten...
wenn du nur eine refernenz anzufügen hast sieht das mE ein bisschen komisch aus auf dem lebenslauf - so aus designtechnischen gründen...
ansonsten würde ich dir raten jegliche phrasen, welche in 90% aller bewerbungsbriefe vorkommen wegzulassen. du musst dich verkaufen, du musst dich von den anderen abheben...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
doch, bei meiner ersten stelle wurde natürlich prompt meine referenz angefragt. hat genützt ;-)Gevatter Rhein hat geschrieben:Meine Meinung
1. förmlich
2. Ich hab noch niemals erlebt, gehört oder mitbekommen, dass irgendwo irgendwer wegen irgendwas eine Referenzangabe tatsächlich benutzt hat. Sprich, gib halt 2 an. Oder noch einen alten Lehrer, den Konfirmationspfarrer oder die Oma. Einfach die angegebenen Leute zuerst fragen. Auch wenns nur Luzerner sind.
FREYSTAATBASEL 2003
Zu 1.
Falls per Du, würde ich auch so anschreiben.
Im Netz findest Du auch verschiedene Seiten (Google) mit nützlichen Tips. Wichtig scheint auch die Verpackung zu sein (Kuvert C4, nicht Falten und in C5 murksen). Ev sog. Berwerbungsmappe aus Plastik benützen.
Ich habe vor 2-3 Jahren auf solche Sachen nicht geachtet und habe auch ein schlechtes Feedback gehabt, d. h. monatelang keine Antwort erhalten.
Jetzt Anfangsjahr mit div. Leuten gesprochen, die sich damit beschäftigen und ihre Tips auch umgesetzt. Reslutat: innerhalb weniger Wochen von allen (ca. 20) eine Antwort erhalten, davon 4 negativ.
Wichtig scheint auch zu sein, dass man sich telephonisch immer wieder meldet. Z. B. ist einem Berwerbung angekommen...u.s.w
Damit zeigt man Interesse.
Ich finde auch vieles Lächerlich, scheint aber wichtig zu sein.
PS: auch ganz wichtig, keine Schreibfehler, Schreiben mehrmals selber und von anderen lesen lassen.
Falls per Du, würde ich auch so anschreiben.
Im Netz findest Du auch verschiedene Seiten (Google) mit nützlichen Tips. Wichtig scheint auch die Verpackung zu sein (Kuvert C4, nicht Falten und in C5 murksen). Ev sog. Berwerbungsmappe aus Plastik benützen.
Ich habe vor 2-3 Jahren auf solche Sachen nicht geachtet und habe auch ein schlechtes Feedback gehabt, d. h. monatelang keine Antwort erhalten.
Jetzt Anfangsjahr mit div. Leuten gesprochen, die sich damit beschäftigen und ihre Tips auch umgesetzt. Reslutat: innerhalb weniger Wochen von allen (ca. 20) eine Antwort erhalten, davon 4 negativ.
Wichtig scheint auch zu sein, dass man sich telephonisch immer wieder meldet. Z. B. ist einem Berwerbung angekommen...u.s.w
Damit zeigt man Interesse.
Ich finde auch vieles Lächerlich, scheint aber wichtig zu sein.
PS: auch ganz wichtig, keine Schreibfehler, Schreiben mehrmals selber und von anderen lesen lassen.
© by SAS
- 33*Maischterovic*33
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.03.2006, 13:23
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Schlussendlich ist alles Bockmist!!
Wenn dein Geschreibe einigermassen lesbar ist, dann kommt es schlussendlich nicht auf die Form, Anrede, oder sonstige Dinge an, sondern um deine Fähigkeiten. Wenn sie dich wollen, so kriegst du den Job, auch wenn es Formfehler in deiner Bewerbung gibt!
Ich rate mittlerweile sogar davon ab die Lebensläufe in "RAV" Format zu schreiben, denn von denen gibt es auf jede offene Stelle 250 im Bewerbungshaufen und du gehörst somit meistens zu den 249 Loosern.
Fall auf! Wenn es hierbei um deinen Traumjob geht, so klingle an der Tür und mach Rambazamba!
Wenn dein Geschreibe einigermassen lesbar ist, dann kommt es schlussendlich nicht auf die Form, Anrede, oder sonstige Dinge an, sondern um deine Fähigkeiten. Wenn sie dich wollen, so kriegst du den Job, auch wenn es Formfehler in deiner Bewerbung gibt!
Ich rate mittlerweile sogar davon ab die Lebensläufe in "RAV" Format zu schreiben, denn von denen gibt es auf jede offene Stelle 250 im Bewerbungshaufen und du gehörst somit meistens zu den 249 Loosern.
Fall auf! Wenn es hierbei um deinen Traumjob geht, so klingle an der Tür und mach Rambazamba!
Copyrights @ el presidente!
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
wenn ich leute anstelle, kuemmert mich die form der bewerbung einen scheiss.
google zB begnuegt sich mit einem txt file per mail.
was zaehlt ist einzig, was der besagte gemacht hat, was seine rolle dabei war und ob er teamvertraeglich ist... das wischiwaschi auf dem papier ist zu 90% geschoenigt und entspircht idr nicht dem IST bild. kann sein, dass meine meinung derjenigen vom RAV oder den oberstufenlehrern widerspricht.
ich suche eher naturtalente mit potential anstatt akademiker (haben idr keine ahnung vom arbeiten). talente sind schwer erkennbar, aber es gibt sie zuhauf.
google zB begnuegt sich mit einem txt file per mail.
was zaehlt ist einzig, was der besagte gemacht hat, was seine rolle dabei war und ob er teamvertraeglich ist... das wischiwaschi auf dem papier ist zu 90% geschoenigt und entspircht idr nicht dem IST bild. kann sein, dass meine meinung derjenigen vom RAV oder den oberstufenlehrern widerspricht.
ich suche eher naturtalente mit potential anstatt akademiker (haben idr keine ahnung vom arbeiten). talente sind schwer erkennbar, aber es gibt sie zuhauf.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Gott sei Dank schaff ych nid bi DirBadBlueBoy hat geschrieben:wenn ich leute anstelle, kuemmert mich die form der bewerbung einen scheiss.
google zB begnuegt sich mit einem txt file per mail.
was zaehlt ist einzig, was der besagte gemacht hat, was seine rolle dabei war und ob er teamvertraeglich ist... das wischiwaschi auf dem papier ist zu 90% geschoenigt und entspircht idr nicht dem IST bild. kann sein, dass meine meinung derjenigen vom RAV oder den oberstufenlehrern widerspricht.
ich suche eher naturtalente mit potential anstatt akademiker (haben idr keine ahnung vom arbeiten). talente sind schwer erkennbar, aber es gibt sie zuhauf.

wie willst du talente erkennen, wenn talente sich nicht mal selbst erkennen?BadBlueBoy hat geschrieben:wenn ich leute anstelle, kuemmert mich die form der bewerbung einen scheiss.
google zB begnuegt sich mit einem txt file per mail.
was zaehlt ist einzig, was der besagte gemacht hat, was seine rolle dabei war und ob er teamvertraeglich ist... das wischiwaschi auf dem papier ist zu 90% geschoenigt und entspircht idr nicht dem IST bild. kann sein, dass meine meinung derjenigen vom RAV oder den oberstufenlehrern widerspricht.
ich suche eher naturtalente mit potential anstatt akademiker (haben idr keine ahnung vom arbeiten). talente sind schwer erkennbar, aber es gibt sie zuhauf.
würde mich noch wundernehmen, wo du arbeitest...
naja, bbb hat sich möglicherweise falsch ausgedrückt...
wenn ich jemanden einstelle (kommt im jahr vielleicht 3 mal vor) dann wähle ich zuerst anhand der kreativität der bewerbungsschreiben personen für den grösseren favoritenkreis aus. dann wird nach den besten lebensläufen selektiniert und ein favoritenkreis auf ein vorstellungsgespräch eingeladen.
dies kann dann alles kippen. da ich mir eine gute menschenkenntnis zumute, wähle ich jenen kandidaten aus der mich am besten von sich überzeugen kann bzw. bestätigt was sein brief/lebenslauf vermuten lässt.
vor der entscheidung zwischen zwei kandidaten werden die referenzen angefragt und dort nochmals infos eingeholt...
leute, die mir ihre bewerbung per powerpoint oder sonst in einer anderen form auf sich aufmerksam machen (einer hat mir ein bewerbungsschreiben in postergrösse geschickt...) geniessen bei mir schon mal einen grossen bonus.
allerdings sollte man wenn möglich vorher abchecken was für eine person über die stelle entscheiden wird. wenn irgend ein erzkonservativer typ entscheidet, kann man sich solche kapriolen nicht erlauben...
wenn ich jemanden einstelle (kommt im jahr vielleicht 3 mal vor) dann wähle ich zuerst anhand der kreativität der bewerbungsschreiben personen für den grösseren favoritenkreis aus. dann wird nach den besten lebensläufen selektiniert und ein favoritenkreis auf ein vorstellungsgespräch eingeladen.
dies kann dann alles kippen. da ich mir eine gute menschenkenntnis zumute, wähle ich jenen kandidaten aus der mich am besten von sich überzeugen kann bzw. bestätigt was sein brief/lebenslauf vermuten lässt.
vor der entscheidung zwischen zwei kandidaten werden die referenzen angefragt und dort nochmals infos eingeholt...
leute, die mir ihre bewerbung per powerpoint oder sonst in einer anderen form auf sich aufmerksam machen (einer hat mir ein bewerbungsschreiben in postergrösse geschickt...) geniessen bei mir schon mal einen grossen bonus.
allerdings sollte man wenn möglich vorher abchecken was für eine person über die stelle entscheiden wird. wenn irgend ein erzkonservativer typ entscheidet, kann man sich solche kapriolen nicht erlauben...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Du meinst damit den CV oder? Ich habe kürzlich auch gehört, dass der nur noch einseitg sein soll. Das mag ja OK sein, wenn man nicht viele Ausbildungen oder andere Beschäftigungen gehabt hat, aber irgendwann wird das dann doch ein wenig unübersichtlich finde ich...zul alpha 3 hat geschrieben: EINSEITIGEN (!) lebenslauf
Was ist der Grund dafür, dass eine einzelne Seite besser sein soll?

stell dir vor du hast schon 20-30 lebensläufe studiert und dann kommt noch ein dreiseitiges dokument... die motivation diesen wirklich aufmerksam durchzusehen könnte ziemlich tief sein...The Moose hat geschrieben:Du meinst damit den CV oder? Ich habe kürzlich auch gehört, dass der nur noch einseitg sein soll. Das mag ja OK sein, wenn man nicht viele Ausbildungen oder andere Beschäftigungen gehabt hat, aber irgendwann wird das dann doch ein wenig unübersichtlich finde ich...
Was ist der Grund dafür, dass eine einzelne Seite besser sein soll?![]()
ausserdem reicht firma, tätigkeit, dauer...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
Also ich däd im zwifelsfall mid SIE arede, aber 1 referänz södd länge und die würdi nur agä wennsi öbis nädds über di seid.
aber im allgemeine isch vill wichtiger, das de alli siebe sache binenand hesch. alli arbetszügnis der reihenoch und fähigkeitsusswis, kopie vom fiererschiin was au immer de bruchsch für die stell. und luegsch das keini schribfähler dinne sin. alles andere isch im prinzip völlig überbewärtet.
aber im allgemeine isch vill wichtiger, das de alli siebe sache binenand hesch. alli arbetszügnis der reihenoch und fähigkeitsusswis, kopie vom fiererschiin was au immer de bruchsch für die stell. und luegsch das keini schribfähler dinne sin. alles andere isch im prinzip völlig überbewärtet.
So why do we choose the boys that are naughty?
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying
Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying
Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man
also wemmer noch dine kriterie würd vorgoh (wo vo 90% erfüllt wärde) könnts no relativ schwierig wärde de am beschte geigneti kandidat z'findeAJZ hat geschrieben:Also ich däd im zwifelsfall mid SIE arede, aber 1 referänz södd länge und die würdi nur agä wennsi öbis nädds über di seid.
aber im allgemeine isch vill wichtiger, das de alli siebe sache binenand hesch. alli arbetszügnis der reihenoch und fähigkeitsusswis, kopie vom fiererschiin was au immer de bruchsch für die stell. und luegsch das keini schribfähler dinne sin. alles andere isch im prinzip völlig überbewärtet.

Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
[quote="Basic"]also wemmer noch dine kriterie würd vorgoh (wo vo 90% erfüllt wärde) könnts no relativ schwierig wärde de am beschte geigneti kandidat z'finde ]
am beste geignet isch dä mid de beste arbetszügnis, eme subere bewärbigsdossier und em entsprächende uffgobe berich oder vorkenntniss.
aber wenns natürlich sone sachbearbeiterstell isch, denn nimmsch dr sympatischti vo däne mid de guete zügnis.

am beste geignet isch dä mid de beste arbetszügnis, eme subere bewärbigsdossier und em entsprächende uffgobe berich oder vorkenntniss.
aber wenns natürlich sone sachbearbeiterstell isch, denn nimmsch dr sympatischti vo däne mid de guete zügnis.
So why do we choose the boys that are naughty?
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying
Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying
Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man
jetzt weiss ich fast so viel wie zuvor (dachte ich mir natürlich ...), 20 antworten, 20 meinungen. ich danke und werde euch auf dem laufenden halten.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Übersichtlichkeit. Die Fähigkeit, sich kurz fassen und trotzdem das Wesentliche drin halten zu können. Lesbarkeit für den Kunden (Leser), der sich nicht durch 13 Seiten Text kämpfen muss.The Moose hat geschrieben:Was ist der Grund dafür, dass eine einzelne Seite besser sein soll?![]()
Die Meinung von BBB teile ich überhaupt nicht. Wenn Jmd sich schludrig bewirbt, ist ihm tendenziell der Job nicht wichtig oder er macht alle Arbeiten so. Beides idR nicht Eigenschaften, welche ein Personaler oder ein Chef wirklich schätzt. Das ist nicht meine Meinung, sondern die Meinung der Bewerbungsempfänger.
Beispiel:
Ich persönlich sterbe nicht gleich, wenns einen Tippfehler hat. Hat eine Bewerbung aber 10 Tippfehler, macht das eine gewisse qualitative Aussage über den Bewerber.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Jetzt mal etwas Fleisch am Knochen!
Die perfekte Bewerbung:
Begleitbrief
Wer liest es?
Das Personalbüro
Was soll erreicht werden?
Auf eine ausgeschriebene Stelle gibt es unzählige Bewerber, d.h. einige werden schon nach der Durchsicht des Begleitbriefen auf dem Häufchen "uninteressant" landen. Ein kurz gefasstes Begleitschreiben, welches mittels einer gezielten "Schlagzeile" auf die gewpnschten Fähigkeiten eingeht, wird die erste Hürde mit Sicherheit überstehen.
Lebenslauf
Wer liest es?
Das Personalbüro, zu einem späteren Zeitpunkt evtl. noch der zuständige Abteilungsleiter.
Was soll erreicht werden?
Mittels Lebenslauf werden die besuchten Schulen, Berufsbildung, Arbeitsstellen, Weiterbildungen, etc. chronologisch dargestellt. Der/die Personalverantwortliche muss innert kürzester Zeit einen Überblick über den Werdegang des Bewerbers erhalten und entscheiden können, ob die Mindestanforderungen erfüllt werden. Nun wird entschieden ob die Bewerbung an den Fachverantwortlichen weiter gegeben werden.
Qualifikationsprofil
Wer liest es?
Der Fachverantwortliche, ein Mitarbeiter des Personalbüros kann die fachlichen Qualifikationen in der Regel nicht beurteilen.
Was soll erreicht werden?
Der Fachverantwortliche bzw. zukünftige Chef soll von den fachlichen Qualitäten des Bewerbers überzeugt werden. Aufzuführen sind sofern vorhanden zB. berufliche Erfahrung in Jahren, Unternehmenserfahrung, Führungserfahrung, aber natürlich auch die fachspeziefischen Erfahrungen "on the job".
Grundsätzlich gilt, dass die für die Beurteilung zuständigen Personen keinen Roman lesen, sondern innert kürzester Zeit einen Überblick über die für sie relevanten Daten erhalten wollen. Wer dies einhält und natürlich auch über die nötigen Voraussetzungen verfügt, wird mit Sicherheit zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
PS: Sorry Nogi, isch zwar nid e Antwort uf Dini Froog, aber evtl. hilfts jo im eint oder andere...
Die perfekte Bewerbung:
Begleitbrief
Wer liest es?
Das Personalbüro
Was soll erreicht werden?
Auf eine ausgeschriebene Stelle gibt es unzählige Bewerber, d.h. einige werden schon nach der Durchsicht des Begleitbriefen auf dem Häufchen "uninteressant" landen. Ein kurz gefasstes Begleitschreiben, welches mittels einer gezielten "Schlagzeile" auf die gewpnschten Fähigkeiten eingeht, wird die erste Hürde mit Sicherheit überstehen.
Lebenslauf
Wer liest es?
Das Personalbüro, zu einem späteren Zeitpunkt evtl. noch der zuständige Abteilungsleiter.
Was soll erreicht werden?
Mittels Lebenslauf werden die besuchten Schulen, Berufsbildung, Arbeitsstellen, Weiterbildungen, etc. chronologisch dargestellt. Der/die Personalverantwortliche muss innert kürzester Zeit einen Überblick über den Werdegang des Bewerbers erhalten und entscheiden können, ob die Mindestanforderungen erfüllt werden. Nun wird entschieden ob die Bewerbung an den Fachverantwortlichen weiter gegeben werden.
Qualifikationsprofil
Wer liest es?
Der Fachverantwortliche, ein Mitarbeiter des Personalbüros kann die fachlichen Qualifikationen in der Regel nicht beurteilen.
Was soll erreicht werden?
Der Fachverantwortliche bzw. zukünftige Chef soll von den fachlichen Qualitäten des Bewerbers überzeugt werden. Aufzuführen sind sofern vorhanden zB. berufliche Erfahrung in Jahren, Unternehmenserfahrung, Führungserfahrung, aber natürlich auch die fachspeziefischen Erfahrungen "on the job".
Grundsätzlich gilt, dass die für die Beurteilung zuständigen Personen keinen Roman lesen, sondern innert kürzester Zeit einen Überblick über die für sie relevanten Daten erhalten wollen. Wer dies einhält und natürlich auch über die nötigen Voraussetzungen verfügt, wird mit Sicherheit zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
PS: Sorry Nogi, isch zwar nid e Antwort uf Dini Froog, aber evtl. hilfts jo im eint oder andere...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
ich muss ergaenzen, dass ich keine leute fuers stempelkarusselldrehen suche, dh mir ist idr egal, ob er oder die bewerbung etwas schludrig daherkommt. das jobprofil erfordert ein IT genie und keine germanistikerskills.
logisch, wenn ich einen SBB schalterbeamten oder revisor rekrutieren muss, siehts anders aus. aber bei einem kernelhacker liegen die preferenzen anders gelagert.
bin uebrigens mit meiner methode immer gut gefahren, aber jedem das seine.
logisch, wenn ich einen SBB schalterbeamten oder revisor rekrutieren muss, siehts anders aus. aber bei einem kernelhacker liegen die preferenzen anders gelagert.
bin uebrigens mit meiner methode immer gut gefahren, aber jedem das seine.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
ich arbeite in einem laden, welcher >5 mia CHF gewinn pro jahr macht.Funny hat geschrieben:wie willst du talente erkennen, wenn talente sich nicht mal selbst erkennen?
würde mich noch wundernehmen, wo du arbeitest...
ein talent/potential ist leichter erkennbar als man meint.
ergaenzend... wie schon erwaehnt... kein mensch hat die zeit/lust, 30..40 bewerbungen a 10 seiten durchzulesen. das muss kurz und knackig sein, drei A4 seiten reichen, da scheissegal, wo der bewerber den kindergarten gemacht hat und welche instrumente er spielt.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Voilà. Branchenabhängigkeit spielt ebenfalls eine grosse Rolle. Da kommen wir uns gleich wieder näher mit den MeinungenBadBlueBoy hat geschrieben:logisch, wenn ich einen SBB schalterbeamten oder revisor rekrutieren muss, siehts anders aus. aber bei einem kernelhacker liegen die preferenzen anders gelagert.

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
meine erfahrungen auf dem gebiet:
personalverantwortliche: lesen brief, lebenslauf und zeugnisse und entscheiden, wer eingeladen wird. sie haben gelernt, formalitäten zu gewichten und zu bewerten
dein chef: sieht oft nur deinen lebenslauf und dich
jeder lebenslauf hat auf einer seite platz und sollte spezifisch für die ausgeschriebene stelle erstellt sein
personalverantwortliche: lesen brief, lebenslauf und zeugnisse und entscheiden, wer eingeladen wird. sie haben gelernt, formalitäten zu gewichten und zu bewerten
dein chef: sieht oft nur deinen lebenslauf und dich
jeder lebenslauf hat auf einer seite platz und sollte spezifisch für die ausgeschriebene stelle erstellt sein
nüt für unguet !