Referendum BWIS
Referendum BWIS
Ein Komitee aus verschiedenen Interessengruppen wird das Referendum gegen die Änderung BWIS (Hooligan-Datenbank) ergreifen. Um das Referendum breiter abzustützen, suchen wir noch Leute, welche im Komitee, bei der Organisation oder beim Unterschriftensammeln mithelfen.
Es ist vorgesehen, eine Homepage einzurichten, um alle nötigen Informationen zu verbreiten.
Interessierte melden sich bei referendum_BWIS@gmx.ch
Bitte leite diesen Aufruf an interessierte Leute weiter. Wir sind auf viele Mitwirkende angewiesen, um bis zum 13. Juli 2006 die geforderten 50,000 Unterschriften zu sammeln.
Mit dem Sammeln noch zuwarten, bis die offiziellen Instruktionen und Sammelbögen in Umlauf gebracht werden; dies wird noch diese Woche sein.
Wir zählen auf Euch!
i. A. Referendumskomitee
EDIT: zur Homepage: http://www.referendum-bwis.ch
Es ist vorgesehen, eine Homepage einzurichten, um alle nötigen Informationen zu verbreiten.
Interessierte melden sich bei referendum_BWIS@gmx.ch
Bitte leite diesen Aufruf an interessierte Leute weiter. Wir sind auf viele Mitwirkende angewiesen, um bis zum 13. Juli 2006 die geforderten 50,000 Unterschriften zu sammeln.
Mit dem Sammeln noch zuwarten, bis die offiziellen Instruktionen und Sammelbögen in Umlauf gebracht werden; dies wird noch diese Woche sein.
Wir zählen auf Euch!
i. A. Referendumskomitee
EDIT: zur Homepage: http://www.referendum-bwis.ch
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
s' broblem isch, wenn das vors volk würd ko, heissts:
die verdammte hooligans, sind doch alles die gliche chaote!
und alli stimme gege's referendum.
numme in basel wirds agnoh
die verdammte hooligans, sind doch alles die gliche chaote!
und alli stimme gege's referendum.
numme in basel wirds agnoh

@alle Medien
Aufgrund meiner nicht vorhandenen Fachkompetenz in den Bereichen FC Basel, Fanprojekt, Tickets, Fussball und Offtopic, muss ich mir keinerlei Sorgen über eine kommerzielle Übernahme durch die Basler Zeitung machen.
Aufgrund meiner nicht vorhandenen Fachkompetenz in den Bereichen FC Basel, Fanprojekt, Tickets, Fussball und Offtopic, muss ich mir keinerlei Sorgen über eine kommerzielle Übernahme durch die Basler Zeitung machen.
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Sehr gut!
Wo kame spende?
Bitte informiere, wenn Lüt zum Unterschrifte sammle gsuecht wärde!
Gueti Sach! Leider werde uns aber wohrschins "nur" die Lingge unterstütze. Alli andere wärde (wie min Vorschriber richtig befürchtet) bim Wort "Huuuligan" sofort an rechtsradikali Mänschefrässer dänke. Do liit übrigens au sProblem vo de Linge... au die wärde uns nit 100% unterstütze, meine sie doch, as vili Hools rechtsradikal sin.
Es isch so miehsam. Me mues de Lüt einfach klar mache, as die wo denn in dere LIschte lande vor allem Fackelzünder und "Chaote" usem Blickwinkel vo Securitys sin.... und vor allem sin sie dr pure Willkür usgsetzt.
Dr wichtigschti Grund:
Die hütige Gsetz länge vollkomme!! Es git Präventivhaft und Reiseverbot! Zudem gits Stadionverbot und bi Sachbeschädigung und Raufhandel könne die entsprechende stgb-Artikel agwendet wärde...
Kame mir also öpper sage, wieso sno e Huuuligandatenbank brucht??
Wo kame spende?
Bitte informiere, wenn Lüt zum Unterschrifte sammle gsuecht wärde!
Gueti Sach! Leider werde uns aber wohrschins "nur" die Lingge unterstütze. Alli andere wärde (wie min Vorschriber richtig befürchtet) bim Wort "Huuuligan" sofort an rechtsradikali Mänschefrässer dänke. Do liit übrigens au sProblem vo de Linge... au die wärde uns nit 100% unterstütze, meine sie doch, as vili Hools rechtsradikal sin.
Es isch so miehsam. Me mues de Lüt einfach klar mache, as die wo denn in dere LIschte lande vor allem Fackelzünder und "Chaote" usem Blickwinkel vo Securitys sin.... und vor allem sin sie dr pure Willkür usgsetzt.
Dr wichtigschti Grund:
Die hütige Gsetz länge vollkomme!! Es git Präventivhaft und Reiseverbot! Zudem gits Stadionverbot und bi Sachbeschädigung und Raufhandel könne die entsprechende stgb-Artikel agwendet wärde...
Kame mir also öpper sage, wieso sno e Huuuligandatenbank brucht??
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Mit eme allfällige Referändum wird aber die hanz aktion witter in d längi zooge. Das isch scho mol sehr wichtig. Und zittere miesste si au.Skier hat geschrieben:s' broblem isch, wenn das vors volk würd ko, heissts:
die verdammte hooligans, sind doch alles die gliche chaote!
und alli stimme gege's referendum.
numme in basel wirds agnoh![]()
Sobald s losgoht mit stimmefange bini gärn derbi.
AUF JETZT alli an d säck
[CENTER]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Wieso schreiben etliche hier "bitte melden", wenn doch der Appel genau umgekehrt ist?macau hat geschrieben: Interessierte melden sich bei referendum_BWIS@gmx.ch
Erst Denken, dann schreiben
Ich denke sie haben das schon richtig verstanden. Was heir erstmal gesucht wird, sind Leute die das ganze organisieren. Falls es dann tatsächlich soweit kommt und Unterschriften gesammelt werden, DANN würden diese Leute (s.o.) sich freuen, wenn man das bekanntgibt.
Ich werde im Falle einer Unterschriftensammelaktion wie auch schon damals bei den Stehplätzen hoffentlich einige zusammenbekommen. Aber organisieren liegt nicht drin
Ich werde im Falle einer Unterschriftensammelaktion wie auch schon damals bei den Stehplätzen hoffentlich einige zusammenbekommen. Aber organisieren liegt nicht drin
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Wärde eigentlig Hockeyfans au zum Sammle uffgforderet? Ha mol e bitz in de Fore nochgluegt, ha aber no kei entsprächende biitrag gfunde.
Sinn jo uffgrund vo dr Hockey WM 2009 in dr Schwitz au bedroffe.
Wär kennt sich in de Hockey Fore us und posted dört?
Sinn jo uffgrund vo dr Hockey WM 2009 in dr Schwitz au bedroffe.
Wär kennt sich in de Hockey Fore us und posted dört?
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Update
Bisher haben sich Gruppen aus Zürich, Bern, Schaffhausen und St. Gallen gemeldet, welche aktiv (auch im Komitee) mitmachen wollen.
Eine Gruppe will am Cupfinal Unterschriften sammeln.
Aus Zürich ist nebst der Südkurve auch ein FDP-Mitglied bereit, mitzumachen.
Ich werde jetzt so schnell wie möglich alle kontaktieren, welche im Komitee mitmachen wollen.
Bitte diese Mitteilung auch in anderen Foren posten.
Eine Gruppe will am Cupfinal Unterschriften sammeln.
Aus Zürich ist nebst der Südkurve auch ein FDP-Mitglied bereit, mitzumachen.
Ich werde jetzt so schnell wie möglich alle kontaktieren, welche im Komitee mitmachen wollen.
Bitte diese Mitteilung auch in anderen Foren posten.
Ich habe vorhin mit der Bundeskanzlei telefoniert; der Unterschriftenbogen braucht noch eine Ergänzung.magii hat geschrieben:wirds e formular als pdf oder so gä damit mer cha unterschrifte sammle oder chamer das nur wenn mer im komitee derbi isch?
Die Listen (d/f/i) werden sicher vor Ostern als PDF bereitstehen (mit Laserdrucker ausdrucken!)
ím hcd-forum hanis mol postet, villicht ka öper die teggscht no uf franz. und ital. übrsetze.guybrush hat geschrieben:Wärde eigentlig Hockeyfans au zum Sammle uffgforderet? Ha mol e bitz in de Fore nochgluegt, ha aber no kei entsprächende biitrag gfunde.
Sinn jo uffgrund vo dr Hockey WM 2009 in dr Schwitz au bedroffe.
Wär kennt sich in de Hockey Fore us und posted dört?
http://www.davos-forum.ch/hcd/thread.php?threadid=455
hopp fcb
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Unter obiger Adresse haben sich schon viele zur Mithilfe gemeldet, jedoch haben nicht alle ihren Wohnort angegeben.macau hat geschrieben: Interessierte melden sich bei referendum_BWIS@gmx.ch
Bitte teilt auch Euren Wohnort mit, dass ich Leute aus der gleichen Region zusammenschalten kann.
Danke
hän dr ebber vo d pr arbet übernimmt? wo au informiert, nid das sich d medie ihri stories sälber uss de finger suuget und am schluss diend dr schitere will dr d kommunikation uss de händ gäh händ...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
Update 12. April 2006, 12:00 Uhr
Das Referendum wird auch von Samuel Knopf unterstützt, er ist FDP-Stadrat in Zürich.
http://www.samuelknopf.org/
Ich versuche, ihn ins Komitee zu holen, macht sich doch gut!
Neben der Südkurve machen jetzt auch ZSC-Fans mit, offenbar ziemlich geschlossen.
Neu gibt es auch interessierte aus der Zentralschweiz
An den 1. Mai-Umzügen werden Links-Parteien Unterschriften sammeln
***
Ich werde heute um 17 Uhr am Bahnhof sein, vielleicht komme ich sogar mit nach Aarau. Das Ganze ist aber längs über Basel und die Fussballzene herausgewachsen.
http://www.samuelknopf.org/
Ich versuche, ihn ins Komitee zu holen, macht sich doch gut!
Neben der Südkurve machen jetzt auch ZSC-Fans mit, offenbar ziemlich geschlossen.
Neu gibt es auch interessierte aus der Zentralschweiz
An den 1. Mai-Umzügen werden Links-Parteien Unterschriften sammeln
***
Ich werde heute um 17 Uhr am Bahnhof sein, vielleicht komme ich sogar mit nach Aarau. Das Ganze ist aber längs über Basel und die Fussballzene herausgewachsen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
So wie ich das verstehe, war er nur Gemeinderatskandidat. Stadtrat ist das Gremium, in dem Esther M. oder Super-Elmi aktiv ist...macau hat geschrieben:Das Referendum wird auch von Samuel Knopf unterstützt, er ist FDP-Stadrat in Zürich.
http://www.samuelknopf.org/
Hast du schon einmal linke Partein angeschrieben, ob sie (wenigstens) auf ihrer Webseite(n) (oder Mitliederzeitschriften etc.) auf das Referendum aufmerksam machen würden. Ich sehe da nach wie vor viel Potential, auch ohne direkte Unterstützung...
Auf jeden Fall ist er Zürcher FDP-Politiker...Captain Sky hat geschrieben:So wie ich das verstehe, war er nur Gemeinderatskandidat. Stadtrat ist das Gremium, in dem Esther M. oder Super-Elmi aktiv ist...
Hast du schon einmal linke Partein angeschrieben, ob sie (wenigstens) auf ihrer Webseite(n) (oder Mitliederzeitschriften etc.) auf das Referendum aufmerksam machen würden. Ich sehe da nach wie vor viel Potential, auch ohne direkte Unterstützung...
Kontakte bestehen zur Präsidentin der demokratischen Juristen der Schweiz, die haben am 28. April eine GV (oder ähnlich) und werden vermutlich einen Vertreter ins Komitee delegieren.
Ebenso gibt es Kontakte zu SP-nahen Gruppen, welche am 1. Mai sammeln wollen.
Aus Basel bietet sich ein CVP-Mitglied zur Mitarbeit im Komitee an; Es gibt aber in Basel sehr viele Interessenten fürs Komitee, und ich möchte kein "Basler-Hooligans-Referendums-Komitee", sondern ein gesamtschweizerisches Komitee mit einem Kurven-Anteil von etwa 50% und dem Rest "unbelasteten" Politikern.
EDIT: soeben hereingekommen:
Hi Christian,
nun, ich bin (noch) nicht Stadtrat, noch nicht einmal Gemeinderat. Die höchsten Weihen sind bis jetzt Stadtzürcher Gemeinderatskandidat mit einem achtbaren 2. Platz innerhalb der FDP-Liste Kreis 4/5. Dies nur um Missverständnissen vorzubeugen. :-)
Wenn dies aber genügt, um zu zeigen, dass nicht alle FDPler die polizeiliche Lizenz zur Willkür befürworten, dann bin ich gerne als Repräsentant dabei. Aber ich helfe auch gerne aktiv mit, besonders wenn es ums Unterschriftensammeln auf der Strasse geht.
Gruss,
Samuel Knopf