FC Basel: Lizenz mit Auflagen
FC Basel: Lizenz mit Auflagen
Donnerstag, 13. April 2006 , ak
Die Lizenzkommission der SFL fällt erstinstanzliche Entscheide für die Axpo Super League
Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat zehn als Aktiengesellschaften (AG) organisierten Klubs die Lizenz für die Axpo Super League erteilt. Sechs Lizenzbewerbern hat die Kommission die Lizenz in erster Instanz verweigert. Darunter sind die Neue Grasshopper Fussball AG, die Neuchâtel Xamax SA und die FC Romandie SA (Yverdon-Sport).
Die Entscheide der Lizenzkommission der SFL betreffen die Lizenzen für die zehn aktuellen Vertreter der Axpo Super League sowie sieben aufstiegswillige Klubs der Challenge League. Zur Erinnerung: Neu müssen Klubs, die in der Axpo Super League spielen wollen, zwingend die Rechtsform einer Aktiengesellschaft annehmen. Im Einzelnen lauten die Entscheide wie folgt:
Linzenzerteilung ohne Auflagen:
FC Vaduz-Lie AG
Lizenzerteilung mit Auflagen:
FC Thun Betriebs AG, Betriebsgesellschaft FCZ AG
FC Basel 1893 AG, BSC Young Boys Betriebs AG,
FC Schaffhausen AG, FC St. Gallen AG, FC Aarau AG, FC Chiasso 2005 SA, FC LS-Vaud SA (FC Lausanne-Sport)
Lizenzerteilung für Challenge League:
Olympique des Alpes SA (FC Sion)
Verweigerung der Lizenz
Neue Grasshopper Fussball AG, FC Luzern-Innerschweiz AG, FC Wil 1900 AG, Neuchâtel Xamax SA, FC La Chaux-de-Fonds AG, FC Romandie SA (Yverdon-Sport)
Im Falle der Olympique des Alpes SA (FC Sion) hat die Lizenzkommission entschieden, die Lizenz nur für die Challenge League zu gewähren. Die AG des Walliser Klubs hatte auch ein Gesuch für die Axpo Super League gestellt.
Die Lizenzkommission der SFL fällt erstinstanzliche Entscheide für die Axpo Super League
Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat zehn als Aktiengesellschaften (AG) organisierten Klubs die Lizenz für die Axpo Super League erteilt. Sechs Lizenzbewerbern hat die Kommission die Lizenz in erster Instanz verweigert. Darunter sind die Neue Grasshopper Fussball AG, die Neuchâtel Xamax SA und die FC Romandie SA (Yverdon-Sport).
Die Entscheide der Lizenzkommission der SFL betreffen die Lizenzen für die zehn aktuellen Vertreter der Axpo Super League sowie sieben aufstiegswillige Klubs der Challenge League. Zur Erinnerung: Neu müssen Klubs, die in der Axpo Super League spielen wollen, zwingend die Rechtsform einer Aktiengesellschaft annehmen. Im Einzelnen lauten die Entscheide wie folgt:
Linzenzerteilung ohne Auflagen:
FC Vaduz-Lie AG
Lizenzerteilung mit Auflagen:
FC Thun Betriebs AG, Betriebsgesellschaft FCZ AG
FC Basel 1893 AG, BSC Young Boys Betriebs AG,
FC Schaffhausen AG, FC St. Gallen AG, FC Aarau AG, FC Chiasso 2005 SA, FC LS-Vaud SA (FC Lausanne-Sport)
Lizenzerteilung für Challenge League:
Olympique des Alpes SA (FC Sion)
Verweigerung der Lizenz
Neue Grasshopper Fussball AG, FC Luzern-Innerschweiz AG, FC Wil 1900 AG, Neuchâtel Xamax SA, FC La Chaux-de-Fonds AG, FC Romandie SA (Yverdon-Sport)
Im Falle der Olympique des Alpes SA (FC Sion) hat die Lizenzkommission entschieden, die Lizenz nur für die Challenge League zu gewähren. Die AG des Walliser Klubs hatte auch ein Gesuch für die Axpo Super League gestellt.
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Lächerlich .... warum mit Auflagen? Und weshalb...?smd hat geschrieben:Donnerstag, 13. April 2006 , ak
Die Lizenzkommission der SFL fällt erstinstanzliche Entscheide für die Axpo Super League
Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat zehn als Aktiengesellschaften (AG) organisierten Klubs die Lizenz für die Axpo Super League erteilt. Sechs Lizenzbewerbern hat die Kommission die Lizenz in erster Instanz verweigert. Darunter sind die Neue Grasshopper Fussball AG, die Neuchâtel Xamax SA und die FC Romandie SA (Yverdon-Sport).
Die Entscheide der Lizenzkommission der SFL betreffen die Lizenzen für die zehn aktuellen Vertreter der Axpo Super League sowie sieben aufstiegswillige Klubs der Challenge League. Zur Erinnerung: Neu müssen Klubs, die in der Axpo Super League spielen wollen, zwingend die Rechtsform einer Aktiengesellschaft annehmen. Im Einzelnen lauten die Entscheide wie folgt:
Linzenzerteilung ohne Auflagen:
FC Vaduz-Lie AG
Lizenzerteilung mit Auflagen:
FC Thun Betriebs AG, Betriebsgesellschaft FCZ AG
FC Basel 1893 AG, BSC Young Boys Betriebs AG,
FC Schaffhausen AG, FC St. Gallen AG, FC Aarau AG, FC Chiasso 2005 SA, FC LS-Vaud SA (FC Lausanne-Sport)
Lizenzerteilung für Challenge League:
Olympique des Alpes SA (FC Sion)
Verweigerung der Lizenz
Neue Grasshopper Fussball AG, FC Luzern-Innerschweiz AG, FC Wil 1900 AG, Neuchâtel Xamax SA, FC La Chaux-de-Fonds AG, FC Romandie SA (Yverdon-Sport)
Im Falle der Olympique des Alpes SA (FC Sion) hat die Lizenzkommission entschieden, die Lizenz nur für die Challenge League zu gewähren. Die AG des Walliser Klubs hatte auch ein Gesuch für die Axpo Super League gestellt.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
wahrscheinlich mit der Auflage, nicht Meister zu werden oder so...Nur So... hat geschrieben:Lächerlich .... warum mit Auflagen? Und weshalb...?


Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Beizensportler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 28.03.2005, 12:12
Heisst das, dass si nid könne ufstige? Bi verwirrtsmd hat geschrieben:[...]
Im Falle der Olympique des Alpes SA (FC Sion) hat die Lizenzkommission entschieden, die Lizenz nur für die Challenge League zu gewähren. Die AG des Walliser Klubs hatte auch ein Gesuch für die Axpo Super League gestellt.

[CENTER]▲
▲ ▲[/CENTER]
▲ ▲[/CENTER]
- drummerbhoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: Auberg 2B
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Hätt ich jetzt au gmeint gha, aber bim sfv weisch jo eh nie, wa si wieder usem ärmel schüttle...drummerbhoy hat geschrieben:Hängt es nicht eher damit zusammen, dass die neue AG noch nicht gegründet worden ist und die jetzige nicht mehr den Anforderungen für die nächste Saison entspricht?
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Transfers?el presidente hat geschrieben:Wieso den nid, was het scho gross Kohle brocht die Saison?
OK e Transfererlös vo CHF 3 - 4 Mio isch immene 30 Mio Unternähme nid wirklig DÄ Aktivposchte, aber i ka mr bim beschte Wille nid vorstelle, as em FCB bzw. sinere AG d Kasse leer sin...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Über http://www.football.ch/nl/cm/reglemente ... lung_d.pdf ist das Reglement für Swiss Football League aufrufbar. Ohne den ganzen Text durchgelesen zu haben, ist sicherlich Artikel 18,1 in Verbindung mit Artikel 20,3 von Interesse. Es handelt sich demnach mE nur um eine geringe Anzahl fehlender Unterlagen, welche die direkte Lizenzerteilung verunmöglicht haben. Es ist zwar rein theoretisch möglich, Rekurs gegen eine Lizenz mit Auflage einzulegen. Aber dies wird praktisch nie benutzt, da die Vereine selbst wissen, dass sie die einten oder anderen fehlenden Unterlagen noch nicht eingereicht haben.
Viel Lärm um nichts also.
Viel Lärm um nichts also.

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Falls dieser Club gegen die Regeln verstösst ist das auch recht so.Beckenpower hat geschrieben:Das isch eh eso. Stell dir vor was das für e internationals Gaudi gäbt, dr SFV erteilt sim UEFA-Cup-Viertelfinalischt und einzigem Club wo international öppis risse cha d'Lizänz nit![]()
![]()
Im Übrigen hat der SFV mit dieser Sache NICHTS zu tun
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Jo chunnt immer druff aa gäge welli Regle är verstosst. Ich cha mir kei gröbere Regelverstoss vorstelle vom FCB wo das im Momänt rächtfertige würd.DerZensor hat geschrieben:Falls dieser Club gegen die Regeln verstösst ist das auch recht so.
Im Übrigen hat der SFV mit dieser Sache NICHTS zu tun
Im übrige: Wer "

Und du säisch dr SFV hett nütt drmit z'tue? Wer ischs denn?
- Aussie-Man
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 21.03.2006, 19:17
was andersits für die finanzielli gsundheit vo unsere verein spricht, was minere Meinig noch wichtiger isch als superstars...Mindl hat geschrieben:nur das mit em schwiezer reglement us dä top ligene wohl nur: chelsea i dä schwiez spiele dörfti...
usserdäm könntis chelsea au nur will si d millione von mafiosi abramovic hän
