Dringend - Postfach im Gundeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Dringend - Postfach im Gundeli

Beitrag von macau »

Seit 3 Tagen versuche ich, im Gundeli (4018 Basel) ein Postfach zu eröffnen oder Post mit der Anschrift

Referendum BWIS
4018 Basel

auf andere Weise auf dieser Poststelle sammeln zu lassen.

Alle von der Post, die ich bisher angesprochen habe, sagen das sei nicht möglich (Postlagernd für Sendungen ohne Namen nicht möglich).


Wer arbeitet bei der Post und kann abklären, wie man die Referendums-Korrespondenz auf diese Poststelle bekommt?

Wer kann allenfalls ein Postfach (Unteradresse) im Gundeli anbieten?

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

macau hat geschrieben:Seit 3 Tagen versuche ich, im Gundeli (4018 Basel) ein Postfach zu eröffnen oder Post mit der Anschrift

Referendum BWIS
4018 Basel

auf andere Weise auf dieser Poststelle sammeln zu lassen.

Alle von der Post, die ich bisher angesprochen habe, sagen das sei nicht möglich (Postlagernd für Sendungen ohne Namen nicht möglich).


Wer arbeitet bei der Post und kann abklären, wie man die Referendums-Korrespondenz auf diese Poststelle bekommt?

Wer kann allenfalls ein Postfach (Unteradresse) im Gundeli anbieten?
vielleicht ne dumme Frage: wieso gibst du nicht deinen namen an :confused:
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

teutone hat geschrieben:vielleicht ne dumme Frage: wieso gibst du nicht deinen namen an :confused:
1. Schickt man ausgefüllte Referendumsbogen nicht an eine Privatperson

2. würde meine private Post auch ins Gundeli geleitet, wenn ich das so machen würde


Dieses Vorgehen wäre höchstens die allerletzte Rettung

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Lösungsmöglichkeiten
Unteradresse
Vereinsadresse (es empfiehlt sich sowieso, bei einem Referendumskomitee sich als Verein zu organisieren; ein Verein ist schnell und einfach gegründet, siehe ZGB)

aber auf diese Poststelle bekommst du die Post immer noch nicht...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

macau hat geschrieben:1. Schickt man ausgefüllte Referendumsbogen nicht an eine Privatperson

2. würde meine private Post auch ins Gundeli geleitet, wenn ich das so machen würde


Dieses Vorgehen wäre höchstens die allerletzte Rettung
Frage wie gehen denn die Parteien vor bei Referenden, da steht ja auch manchmal nur Komitee gegen XYZ und eine Postfachnummer?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Goofy hat geschrieben:Frage wie gehen denn die Parteien vor bei Referenden, da steht ja auch manchmal nur Komitee gegen XYZ und eine Postfachnummer?
eben, die haben ja ein Postfach (und das will macau, aber er bekommts nicht...)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Lemieux
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2005, 23:54
Wohnort: Basel

Beitrag von Lemieux »

macau hat geschrieben:1. Schickt man ausgefüllte Referendumsbogen nicht an eine Privatperson

2. würde meine private Post auch ins Gundeli geleitet, wenn ich das so machen würde


Dieses Vorgehen wäre höchstens die allerletzte Rettung
Wieso machst Du nicht ein Postfach mit der Adresse:
"Macau
Referendum BWIS
Postfach xy
4018 Basel"
gibst jedoch auf den Unterschriftenbögen und unter der Korrespondenz nur die Adresse ohne "macau" an?

Ansonsten empfehle ich das Vorgehen, das Rankhof vorgeschlagen hat.

Statuteninhalt:
Name
Sitz
Zweck
Finanzen (finanziert sich durch Spenden, keine Mitgliederbeiträge, Mitglieder haften nicht für Vereinsschulden)
Mit drei Nasen zusammensitzen, ein Protokoll mit dem Inhalt:
Wer ist da
Wir beschliessen die Gründung des Vereins "xy"
Statuten einstimmig angenommen
Vorstand ist x, y, z.

Verein besteht
Damit zur Post und schon hast Du das Vereinspostfach.

Gruss
Lemieux

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Rankhof hat geschrieben:eben, die haben ja ein Postfach (und das will macau, aber er bekommts nicht...)
Eben und meine Frage lautet eigentlich wie bekommen diese ein Postfach (du hast angetönt, man soll das Komitee als Verein gründen, aber auch dann bekäme er die Post nicht ins Gundeli?), wie kommen dann die Referendumskomitees der Parteien zu einem solchen Postfach?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Lemieux hat geschrieben:Wieso machst Du nicht ein Postfach mit der Adresse:
"Macau
Referendum BWIS
Postfach xy
4018 Basel"
gibst jedoch auf den Unterschriftenbögen und unter der Korrespondenz nur die Adresse ohne "macau" an?

Ansonsten empfehle ich das Vorgehen, das Rankhof vorgeschlagen hat.

Statuteninhalt:
Name
Sitz
Zweck
Finanzen (finanziert sich durch Spenden, keine Mitgliederbeiträge, Mitglieder haften nicht für Vereinsschulden)
Mit drei Nasen zusammensitzen, ein Protokoll mit dem Inhalt:
Wer ist da
Wir beschliessen die Gründung des Vereins "xy"
Statuten einstimmig angenommen
Vorstand ist x, y, z.

Verein besteht
Damit zur Post und schon hast Du das Vereinspostfach.
Gruss
Lemieux
Das erste geht nicht, weil es im Gundeli im Moment keine Postfächer für Privatpersonen gibt (Wegen der Postschliessung auf dem Bruderholz wurden Postfächer gezügelt und sind jetzt Mangelware. Zudem müsste ich im Gundeli (oder auf dem Bruderholz) wohnen (resp. eine Gesellschaft mit Handelsregistereintrag im Gundeli haben), um auf die Warteliste für Postfächer zu kommen.



Das Zweite werde ich prüfen, ich müsste aber vermutlich das Vereinsdomizil in Binningen (Wohnort) machen und dann die Vereinspost per Dauerauftrag ins Gundeli umleiten.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Frage, warum ist dies nicht OT?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Sharky hat geschrieben:Frage, warum ist dies nicht OT?
Dann kannst du auch gleich fragen, wieso die Referenden Threads nicht OT seien... ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

[quote="Goofy"]Dann kannst du auch gleich fragen, wieso die Referenden Threads nicht OT seien... ]

Nei, das isches ebbe nit... :D Aber e Postfach derzue isch ebbe wieder OT :p

Aber egal, er hets jo dringend brucht....oder immeno... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

domingo fragen!!!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Sharky hat geschrieben:Nei, das isches ebbe nit... :D Aber e Postfach derzue isch ebbe wieder OT :p

Aber egal, er hets jo dringend brucht....oder immeno... :rolleyes:
Ich will sage, es isch nid OT, wills e Teilproblem vo dr Referändumorganisation isch und dos Referändum jo dr FCB bzw. d Fans betrifft, isch es indiräggt zwar au nid ot... (Aber DIE Diskussion isch jetzt def. OT)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

macau hat geschrieben:Das Zweite werde ich prüfen, ich müsste aber vermutlich das Vereinsdomizil in Binningen (Wohnort) machen und dann die Vereinspost per Dauerauftrag ins Gundeli umleiten.
Wieso ist denn Binningen schlechter als Gundeli? Ist ja egal wo du die Post abholst.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

guybrush hat geschrieben:Wieso ist denn Binningen schlechter als Gundeli? Ist ja egal wo du die Post abholst.
Villeicht tönt 4*** Basel halt besser ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

guybrush hat geschrieben:Wieso ist denn Binningen schlechter als Gundeli? Ist ja egal wo du die Post abholst.
Die "Knochenarbeit", d. h. Listen sortieren und beglaubigen lassen (gemäss Broschüre der Bundeskanzlei etwa 2000 Arbeitsstunden für 50,000 Unterschriften) wird voraussichtlich im Gundel geleistet.

Lemieux
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2005, 23:54
Wohnort: Basel

Beitrag von Lemieux »

macau hat geschrieben:Das erste geht nicht, weil es im Gundeli im Moment keine Postfächer für Privatpersonen gibt (Wegen der Postschliessung auf dem Bruderholz wurden Postfächer gezügelt und sind jetzt Mangelware. Zudem müsste ich im Gundeli (oder auf dem Bruderholz) wohnen (resp. eine Gesellschaft mit Handelsregistereintrag im Gundeli haben), um auf die Warteliste für Postfächer zu kommen.



Das Zweite werde ich prüfen, ich müsste aber vermutlich das Vereinsdomizil in Binningen (Wohnort) machen und dann die Vereinspost per Dauerauftrag ins Gundeli umleiten.
Vereinsdomizil kann überall sein. Du brauchst einzig eine Adresse am Domizilort, damit der Verein erreichbar ist (was mit dem Postfach erreicht ist...). Ich war mal im Vorstand eines Vereins mit Sitz in Laufen, der ebenfalls nur ein Postfach in Laufen hatte, ansonsten mit dem Steddli rein gar nix zu tun hatte.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

macau hat geschrieben:Die "Knochenarbeit", d. h. Listen sortieren und beglaubigen lassen (gemäss Broschüre der Bundeskanzlei etwa 2000 Arbeitsstunden für 50,000 Unterschriften) wird voraussichtlich im Gundel geleistet.
Jä, jo ich weiss wohrschins au wo... ;) :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

das fanprojekt ist doch im gundeli, haben die kein postfach?

Lemieux
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2005, 23:54
Wohnort: Basel

Beitrag von Lemieux »

Pernambuco hat geschrieben:das fanprojekt ist doch im gundeli, haben die kein postfach?
Ich glaube kaum, dass das Fanprojekt, welches vom FC Basel und von den Kantonen unterstützt wird (ausser ich wäre diesbezüglich falsch informiert), offiziell sein Postfach für dieses Referrendum zur Verfügung stellen sollte, zumal wohl sowohl FCB wie auch die Kantone die Vorlage unterstützen...

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

Lemieux hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass das Fanprojekt, welches vom FC Basel und von den Kantonen unterstützt wird (ausser ich wäre diesbezüglich falsch informiert), offiziell sein Postfach für dieses Referrendum zur Verfügung stellen sollte, zumal wohl sowohl FCB wie auch die Kantone die Vorlage unterstützen...
Wieso nid. S'Fanprojäkt, söll jo zwüsche Fans, Behörde und Verein vermittle. Usserdämm stoht in dr Botschaft vom Fanprojäkt s'Wort "unabhängig". Und i glaub Politik und FCB sinn sich bewusst gsi, dass numme e unabhängigs Fanprojäkt glaubwürdig isch und bi de Fans Akzeptanz findet.

Die Aktion isch minere Meinig noch also voll im Sinn vom Fanprojäkt.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7072
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

fausto klaus hat geschrieben:domingo fragen!!!
Domingo kann bei Kapazitätsengpässen auch keine Postfächer zaubern, sorry! ;)

Die Tipps sind gut, aber wenn es an der Kapazität scheitert kann man so gut wie nichts machen :o

Persönliche Meinung: mE sollte man es wenn möglich wirklich als Unteradresse des Fanprojekts laufen lassen können
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Das Fanprojekt hat gar kein Postfach und kann auch nicht am Referendum teilnehmen.

Ich habe aber inzwischen erfahren, dass es bei der Bahnhofpost noch tonnenweise leere Postfächer gibt; werde das morgen checken.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

[quote="macau"]Ich habe aber inzwischen erfahren, dass es bei der Bahnhofpost noch tonnenweise leere Postfächer gibt]4002 Basel

Das klingt doch edel. ;)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

macau hat geschrieben:Das Fanprojekt hat gar kein Postfach und kann auch nicht am Referendum teilnehmen.
Aber man könnte beim Fanprojekt anfragen, ob man die Post über ihre Adresse laufen lassen könnte. Fände ich seriöser, als ein Postfach von einer Privatperson...
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

dr dachverband vo dr MK hett e poschtfach ...
due mol die beträffende persone frooge ob du das poschtfach khasch benutze ...
poschtfach isch 4002 bim Bhf SBB/gundeli
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ein Verein zu diesem Zwecke wuerde doch als gemeinnuetzig gelten, oder? Demnach koennten Spenden von den Steuern abgezogen werden - hilft vielleicht auch etwas bei der Motivation ;)

Der Verein muss nebenbei das Wort "Verein" nicht im Namen haben - es ist also durchaus moeglich einen Verein "Referendum BWIS" zu gruenden.

Lattechrüütz
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2005, 02:26
Wohnort: D4

Beitrag von Lattechrüütz »

was isch jetzt eigendlig mit däm postfach vom bahnhof worde? oder versuech halt sunsch e poscht in basel. irgendwo wird sich scho e fach finde loh. vor allem für e verein.

mfg
Lattechrüütz

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Sharky hat geschrieben:Frage, warum ist dies nicht OT?
Frage: Wieso ist Petric beim FCB??? :mad: :mad: :mad:
PETRIC RAUS

Antworten